Der globale Marktforschungsbericht zur metallurgischen Kohleindustrie bietet eine umfassende Analyse der Wertschöpfungskette der metallurgischen Kohleindustrie, die in mehrere Schlüsselkomponenten unterteilt werden kann:
1 Vorgelagerte Rohstofflieferanten
Das Upstream-Segment umfasst vor allem die Exploration mineralischer Rohstoffe und den Abbau von Rohkohle.
Die größten Kohlereserven konzentrieren sich in Regionen wie dem Asien-Pazifik-Raum. China und Australien sind die Hauptproduzenten von Kokskohle und produzieren über 701 TP3T der weltweiten sauberen Kohleproduktion.
2 Midstream – Bergbau und Verarbeitung
Zu diesem Segment gehört der eigentliche Abbau der metallurgischen Kohle sowie die anschließende Weiterverarbeitung zur Verbesserung der Kohlequalität.
Die wichtigsten Akteure in diesem Segment sind in mehreren Ländern tätig und weisen eine bedeutende Präsenz in Australien, China und Nordamerika auf.
3 Metallurgische Kohle-Downstream-Industrien
Die wichtigste nachgelagerte Industrie für metallurgische Kohle ist die Stahlindustrie, die auch der Hauptverbraucher von metallurgischer Kohle für die Kokerei ist.
Zu den weiteren nachgelagerten Anwendungen zählen die chemische Industrie, der Maschinenbau und andere Industriezweige, die metallurgische Kohle als Reduktionsmittel oder zur Energiegewinnung benötigen.
4 Metallurgische Kohle Marktkanäle
An der Verteilung von metallurgischer Kohle sind Großhändler beteiligt, die den Verkauf und Transport der Kohle in verschiedene Regionen erleichtern.
Tabelle der wichtigsten Distributoren von metallurgischer Kohle mit Kontaktinformationen
Distributoren | Kontaktinformationen |
Agarwal | Internet: www.agarwalcoal.com Tel: +917314714000 E-Mail: [email protected] |
Sinomet International Corporation | Internet: www.sinomet.cn Tel: 0086-10-65308787 Adresse: Firmenadresse: 33F Fortune Plaza A, Nr. 7 Dongsanhuan Zhong Road, Peking, China |
globalCOAL | Internet: www.globalcoal.com Tel: +44 (0)20 7776 5904 Adresse: 30 Coleman Street London EC2R 5AL Vereinigtes Königreich |
Exiros | Internet: www.exiros.com Tel: +31205091091 Hinzufügen: Rietlandpark 301, 1019 DW Amsterdam, Niederlande |
5.Wichtige nachgelagerte Käufer der Analyse metallurgischer Kohle
Die Stahlindustrie ist der größte Verbraucher von metallurgischer Kohle und nutzt diese zur Herstellung von Koks, einem wichtigen Bestandteil des Hochofenprozesses bei der Eisen- und Stahlproduktion.
Zu den wichtigsten nachgelagerten Käufern zählen ACERINOX, POSCO, Die chinesische Baowu Steel Group, Nippon Stahl, Und Tata Stahl. Diese Unternehmen sind für ihre Stahlproduktion im großen Maßstab bekannt und sind weltweit vertreten, mit Niederlassungen in Regionen wie Europa, Asien und Nordamerika.
Tabelle der wichtigsten nachgelagerten Käufer von metallurgischer Kohle mit Kontaktinformationen
Nachgelagerte Käufer | Kontaktinformationen |
ACERINOX | Internet: www.acerinox.com Tel: 91 398 51 00 hinzufügen: Santiago de Compostela 100 28035 Madrid |
POSCO | Internet: www.posco.co.kr E-Mail: [email protected] Hinzufügen: 6261, Donghaean-ro, Nam-gu, Pohang-si, Gyeongsangbuk-do, Republik Korea |
Die chinesische Baowu Steel Group | Website: www.bwhk.com.cn Tel: 86-21-36588698 Hinzufügen: 1943 Baoyang Road, Bezirk Baoshan, Shanghai, China |
Nippon Stahl | Internet: www.nipponsteel.com Hinzufügen: 6-1, Marunouchi 2-chome, Chiyoda-ku, Tokio 100-8071, Japan |
Tata Stahl | Internet: www.tatasteel.com Tel: 1 800 108 8282 Hinzufügen: PO Bistupur Jamshedpur – 831 001 Jharkhand, Indien |
6.Analyse der Herstellungskostenstruktur für metallurgische Kohle
„Produktionsprozessanalyse“
Bergbau: Der metallurgische Kohlebergbau ist der erste Schritt in der metallurgischen Kohleindustriekette. Die Größe und die Abbaumethoden der Kohlebergwerke variieren, was sich auf die Produktion und Qualität auswirkt.
Verarbeitung: Beim metallurgischen Kohlebergbau muss die Kohle verarbeitet und behandelt werden, hauptsächlich durch Kohleaufbereitung, Mahlen und andere Prozesse, um die Qualität der Kohle zu verbessern und so den Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden.
Logistiktransport: Metallurgische Kohle muss mit verschiedenen Transportmitteln wie Schiene, Straße und Wasser verteilt werden. Die Effizienz und die Kosten des Logistiktransports wirken sich auf den Verkaufspreis der metallurgischen Kohle aus.
Verkäufe: Der Kokskohle-Verkaufslink umfasst den Direktverkauf an Stahlunternehmen, Händler und den Verkauf über Kokshandelsmärkte und andere Kanäle.
„Herstellungskostenstruktur für metallurgische Kohle“
Rohstoffkosten: Die Kosten für Rohstoffe, also vor allem für die Gewinnung und den Abbau von Kohle.
Arbeitskosten: Löhne und Sozialleistungen für Arbeitnehmer, die in der Gewinnung, Verarbeitung und dem Transport von Kokskohle tätig sind.
Energiekosten: Kosten im Zusammenhang mit der für den Bergbau- und Verarbeitungsbetrieb erforderlichen Energie.
Umwelt- und Sicherheitskosten: Investitionen in Umweltmanagementsysteme und Sicherheitsmaßnahmen, um Vorschriften einzuhalten und die Betriebsintegrität aufrechtzuerhalten.
Transport und Logistik: Kosten im Zusammenhang mit dem Transport der Kohle von den Minen zu den Verarbeitungsanlagen und dann zu den Endverbrauchern oder Exportterminals.