Wichtige Typen und Anwendungen auf dem Markt für Boden-PFAS-Sanierung

6 min Lesezeit

Aktualisiert am 11/19/2024

Segmentiert nach Typ kann die Boden-PFAS-Sanierung in Immobilisierungsmethode und Bodenwäsche, thermische Behandlung und Ex-situ unterteilt werden

 

Beschreibung

Immobilisierungsmethode


Immobilisierungsmethode: Als kostengünstige Methode zur Bodensanierung vor Ort werden bei der Immobilisierung dem kontaminierten Boden Reagenzien zugesetzt, um weniger giftige und unlösliche Verbindungen oder Nebenprodukte zu erzeugen. Die unpolaren Funktionsgruppen des Kohlenstoffs helfen dabei, hydrophobe Schadstoffe wie PFAS zu absorbieren, was zeigt, wie fest Kohlenstoffsorbentien Bodenschadstoffe binden und zurückhalten können. Kohlenstoffsorbentien fallen in eine von drei Kategorien – mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren (CNTs), pulverisierte Aktivkohle (PAC) und körnige Aktivkohle (GAC). Obwohl CNTs und PAC höhere Sorptionskapazitäten aufweisen, ist GAC das am häufigsten verwendete Stabilisierungsmittel zur PFAS-Sanierung. GAC hat sich bei der Sanierung von PFAS-kontaminiertem Boden an ehemaligen Trockenreinigungsstandorten als wirksam erwiesen.


Techniker können dieses Stabilisierungsmittel auf kontaminierten Standorten auf viele Arten einsetzen – indem sie GAC in den Boden injizieren, es mit dem Boden vermischen, um die Chemikalienkonzentration zu verringern, oder es auf einer Aushubbasis platzieren, um zu verhindern, dass Chemikalien weiter ins Grundwasser sickern. Die Immobilisierungsmethode mit GAC eignet sich am besten für kontaminierte Standorte mit niedrigen PFAS-Bodenkonzentrationen.


Bodenwäsche, thermische Behandlung und Ex-situ

Obwohl diese PFAS-Sanierungstechnologien in der Praxis getestet wurden, sind sie energieintensiv und kostspielig. Die Waschmethode erfordert große Mengen an Lösungsmitteln, um PFAS-kontaminierten Boden zu waschen. Bei thermischen Behandlungen werden extrem hohe Temperaturen verwendet, da PFAS-Chemikalien so hohe Schmelzpunkte haben, was zu hohen Energiekosten führt. Zusätzlich zu den höheren Kosten erhöhen Ex-situ-Behandlungsmethoden (außerhalb des Standorts) die Abfallproduktion und das Risiko einer Exposition gegenüber kontaminiertem Boden.

Die Bodensanierung von PFAS kann nach Anwendung segmentiert in private und öffentliche Sanierung unterteilt werden.

 

Beschreibung

Privat

Privat bezieht sich auf ein gewinnorientiertes Unternehmen, eine Partnerschaft oder eine andere Organisation.

Öffentlich

Der Begriff „öffentlich“ bezieht sich normalerweise auf eine von der Regierung kontrollierte Institution oder Einrichtung, die der Gesellschaft öffentliche Dienste zur Verfügung stellt.

Den größten Anteil mit 56.89% hat die Immobilisierungsmethode, was bedeutet, dass es sich dabei um die am häufigsten verwendete Methode zur Bodensanierung handelt.

Bodenwäsche, Wärmebehandlung und Ex-situ-Methoden machen 38,131 TP3T des Marktes aus. Dieses Segment stellt einen erheblichen Anteil dar und zeigt, dass diese Techniken auch in der Branche weit verbreitet sind.

Zusätzliche Methoden machen mit 4,981 TP3T einen kleineren Anteil des Marktes aus. Dies lässt darauf schließen, dass sie zwar verwendet werden, aber im Vergleich zu den anderen beiden Methoden weniger verbreitet sind.

Wortbild 2318 1

Öffentliche Anwendungen dominieren den Markt mit einem beträchtlichen Anteil von 68,771 TP3T. Dies deutet darauf hin, dass sich ein Großteil der Bodensanierungsbemühungen auf öffentliche Projekte konzentriert, zu denen Regierungsinitiativen, öffentliche Infrastruktur oder gemeindebasierte Umweltprogramme gehören können.

Private Anwendungen machen 31,231 TP3T des Marktes aus. Obwohl dies im Vergleich zu öffentlichen Anwendungen ein kleinerer Anteil ist, stellt es dennoch einen bedeutenden Beitrag zum Gesamtmarkt dar, wahrscheinlich in Form von Projekten des privaten Sektors, Gewerbeimmobilien oder einzelnen Unternehmen, die Bodensanierungsdienste in Anspruch nehmen.

Wortbild 2318 2

Die Immobilisierungsmethode hat einen stetigen Umsatzanstieg gezeigt, beginnend bei 156,38 Millionen USD im Jahr 2018 und erreichend 321,59 Millionen USD im Jahr 2023. Diese Methode hat durchweg den größten Marktanteil gehalten und erreichte im Jahr 2023 mit 55,771 TP3T ihren Höhepunkt.

Auch Bodenwäsche, Wärmebehandlung und Ex-situ-Methoden verzeichneten ein Wachstum, wobei die Einnahmen von 88,97 Millionen USD im Jahr 2018 auf 226,08 Millionen USD im Jahr 2023 stiegen. Der Marktanteil dieser Kategorie schwankte, stieg jedoch insgesamt und erreichte im Jahr 2023 39,211 TP3T.

Zusätzliche Methoden haben einen kleineren Anteil am Markt ausgemacht, deren Einnahmen von 12,56 Millionen USD im Jahr 2018 auf 28,98 Millionen USD im Jahr 2023 gestiegen sind. Der Marktanteil für zusätzliche Methoden war mit einem leichten Anstieg auf 5,031 TP3T im Jahr 2023 am geringsten.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Immobilisierungsmethode

156.38

179.55

193.12

226.78

280.68

321.59

Bodenwäsche, thermische Behandlung und Ex-situ

88.97

106.68

117.62

144.93

188.12

226.08

Zusätzliche Methoden 

12.56

14.69

16.03

19.35

24.57

28.98

Gesamt

257.91

300.92

326.77

391.06

493.37

576.65

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Immobilisierungsmethode

60.63%

59.67%

59.10%

57.99%

56.89%

55.77%

Bodenwäsche, thermische Behandlung

und ex situ

34.50%

35.45%

35.99%

37.06%

38.13%

39.21%

Zusätzliche Methoden 

4.87%

4.88%

4.91%

4.95%

4.98%

5.03%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Der private Sektor verzeichnet einen stetigen Umsatzanstieg, der bei 75,09 Millionen USD im Jahr 2018 begann und 185,53 Millionen USD im Jahr 2023 erreichen wird.

Auch der öffentliche Sektor verzeichnete ein Wachstum: Die Einnahmen stiegen von 182,82 Millionen USD im Jahr 2018 auf 391,12 Millionen USD im Jahr 2023.

Der gesamte Marktumsatz ist von 257,91 Millionen USD im Jahr 2018 auf 576,65 Millionen USD im Jahr 2023 gestiegen.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Privat

75.09

86.05

93.91

116.18

154.08

185.53

Öffentlich

182.82

214.88

232.86

274.88

339.29

391.12

Gesamt

257.91

300.92

326.77

391.06

493.37

576.65

Der Marktanteil des privaten Sektors ist schrittweise von 29,111 TP3B im Jahr 2018 auf 32,171 TP3B im Jahr 2023 gestiegen.

Der öffentliche Sektor verzeichnete einen leichten Rückgang seines Marktanteils von 70,891 TP3B im Jahr 2018 auf 67,831 TP3B im Jahr 2023.

Die Verteilung der Marktanteile deutet auf ein ausgewogenes Wachstum zwischen privaten und öffentlichen Anwendungen hin, mit einer leichten Verschiebung hin zur Dominanz des privaten Sektors.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Privat

29.11%

28.59%

28.74%

29.71%

31.23%

32.17%

Öffentlich

70.89%

71.41%

71.26%

70.29%

68.77%

67.83%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Die Immobilisierungsmethode wird voraussichtlich einen stetigen Umsatzanstieg aufweisen, beginnend bei 321,59 Millionen USD im Jahr 2023 und auf 628,71 Millionen USD im Jahr 2028. Es wird erwartet, dass diese Methode einen signifikanten Marktanteil behält, der leicht schwankt, aber bei etwa 551 TP3T bleibt.

Wortbild 2318 3

Es wird erwartet, dass Bodenwäsche, Wärmebehandlung und Ex-situ-Methoden von 226,08 Millionen USD im Jahr 2023 auf 531,44 Millionen USD im Jahr 2028 wachsen werden. Der Marktanteil dieser Kategorie wird voraussichtlich steigen, was auf eine wachsende Präferenz oder Weiterentwicklung dieser Sanierungstechniken hindeutet.

Wortbild 2318 4

Insgesamt ist auf dem Markt für Bodensanierung mit PFAS ein robustes Wachstum zu verzeichnen, wobei die Immobilisierungsmethode in Bezug auf Umsatz und Marktanteil führend ist. Der steigende Marktanteil von Bodenwäsche, thermischer Behandlung und Ex-situ-Methoden deutet auf einen Trend zu vielfältigeren und möglicherweise wirksameren Sanierungsansätzen hin. Die Prognose spiegelt eine positive Perspektive für die Branche mit einem starken Potenzial für Innovation und Ausbau von Bodensanierungstechniken wider.

Im privaten Sektor wird mit einem deutlichen Umsatzwachstum gerechnet, das von 185,53 Millionen USD im Jahr 2023 auf 453,24 Millionen USD im Jahr 2028 ansteigen wird.

Der Marktanteil des privaten Sektors wird voraussichtlich von 32,171 TP3B im Jahr 2023 auf 36,901 TP3B im Jahr 2028 steigen.

Wortbild 2318 5

Auch im öffentlichen Sektor wird mit einem Wachstum gerechnet: Die Einnahmen werden von 391,12 Millionen USD im Jahr 2023 auf 775,12 Millionen USD im Jahr 2028 steigen.

Für den öffentlichen Sektor wird ein leichter Rückgang des Marktanteils erwartet, von 67,831 TP3B im Jahr 2023 auf 63,101 TP3B im Jahr 2028.

Wortbild 2318 6

Insgesamt deutet die Prognose auf einen robusten und wachsenden Markt für die Bodensanierung von PFAS hin, wobei sowohl der private als auch der öffentliche Sektor erheblich zum Gesamtmarktumsatz beitragen. Der steigende Marktanteil des privaten Sektors deutet auf eine zunehmende Konzentration privater Investitionen in Bodensanierungslösungen hin.

Aktualisiert am 11/19/2024
Berichte
Inhaltsverzeichnis
de_DEDeutsch