1.Globaler Zimtmarkt-Überblick
Laut Maia Research dürfte der weltweite Zimtmarkt bis 2025 auf $707,81 Millionen anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,22% von 2025 bis 2030 entspricht.
Die Regierung von Sri Lanka hat im Juli 2024 das Ministerium für Zimtentwicklung eingerichtet, um den Anbau, die Produktion und den Export von Zimt zu fördern. Die Regierung gab bekannt, dass das Ziel der neuen Abteilung darin besteht, Zimtproduzenten, -lieferanten und -exporteure zu unterstützen und gleichzeitig die Qualität und Vielfalt der Zimtprodukte durch Mehrwert zu verbessern.
Zimt ist ein mittelgroßer Baum aus der Familie der Lorbeergewächse. Zimtrinde wird häufig als Gewürz, Kochzutat und Heilmittel verwendet. Aus dem Holz können Möbel hergestellt werden. Diese Art kann auch als Landschaftsbaum verwendet werden. Zimt ist in China heimisch und kommt auch in Indien, Laos, Vietnam und Indonesien vor. Ein warmes und feuchtes Klima ist für sein Wachstum günstig, aber zu viel Regen führt zu faulen Blättern. Sämlinge müssen im Schatten wachsen und ausgewachsene Bäume wachsen normalerweise bei mehr Sonnenlicht. Tiefe, lockere Textur, gute Entwässerung, Durchlässigkeit, starker, leicht saurer oder saurer Sandlehm oder Lehm wird bevorzugt.
Globale Zimtmarktgröße

2.Marktdynamik
Gelegenheiten
Gewürzmischungen haben sich als neue, nützliche Kombination herausgestellt, die Lebensmitteln verschiedene Geschmacksrichtungen verleiht. Derzeit kreieren Lebensmittelhersteller innovative Mischungen, indem sie verschiedene Gewürze hinzufügen. Diese Gewürzmischungen werden weiter zum Würzen und für andere Zwecke verwendet. Gewürze (wie Zimt, Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Ingwer und Chili) werden aufgrund ihrer Geschmacksmischung häufig verwendet. Da Verbraucher auf der ganzen Welt kräftige Gewürze und Geschmackseigenschaften wünschen, entwickeln Geschmackshersteller innovative Lösungen, indem sie gemischte Aromen anbieten. Darüber hinaus haben Gewürzmischungen auch viele gesundheitliche Vorteile, wie beispielsweise Antioxidantien und entzündungshemmende Wirkungen.
Kunden neigen zunehmend dazu, Zimtprodukte online zu kaufen, was als einer der wichtigsten Trends gilt, die das Marktwachstum beeinflussen. Aufgrund von Faktoren wie Einkaufskomfort und wettbewerbsfähigen Preisen kaufen einige Kunden Zimtprodukte zunehmend online. Darüber hinaus bieten Lieferanten der Zimtindustrie ihren Kunden verschiedene Zimt- und verwandte Produkte an, die den Verbrauchern hauptsächlich über Unternehmenswebsites und andere E-Commerce-Plattformen angeboten werden. Die Entwicklung des E-Commerce dürfte sich positiv auf das Marktwachstum auswirken.
Der „Bio“-Trend hat die Verbraucher dazu veranlasst, mehr Bio-Lebensmittel in ihre Ernährung aufzunehmen. Dieser Trend hat auch die Zimtproduzenten beeinflusst. Darüber hinaus zielen Lebensmittelhersteller zunehmend auf gesundheitsbewusste Verbraucher ab und verlangen von ihren Lieferanten, Bio-Zimt anzubieten, was den Anbau und die Verwendung von Bio-Zimt weiter steigert. Bio-Zimt wird unter anderen Bedingungen und ohne den Einsatz von Pestiziden angebaut.
Einschränkungen
Die Förderung des weltweiten Umweltschutzbewusstseins und die Verschärfung der Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit haben höhere Anforderungen an die Zimtindustrie gestellt. Die Verfeinerung der Umweltvorschriften und die Verbesserung der Ressourcennutzungseffizienz erfordern von der Zimtindustrie, die grüne und kohlenstoffarme Umstellung des Produktionsprozesses voranzutreiben. Die Umgestaltung und Modernisierung der Zimtindustrie ist ein unvermeidlicher Trend, und die Innovation der Verarbeitungstechnologie und die Förderung einer intelligenten Produktion sind die zentralen Antriebskräfte für die Entwicklung der Branche. Die traditionelle Zimtverarbeitung beruht auf manueller Bedienung, geringer Effizienz und Produktqualität ist schwer stabil zu halten, und es bedarf technologischer Innovationen, um Effizienz und Produktqualität zu verbessern. Die Zimtindustrie ist in hohem Maße von einer nachhaltigen Versorgung mit natürlichen Ressourcen abhängig, aber häufige Wetterextreme und ungerechtfertigte Abholzung durch den Klimawandel bedrohen den Wachstumsraum des Zimtbaums und erhöhen die Volatilität der Rohstoffversorgung. Da die Verbraucher immer mehr auf gesunde Ernährung achten und die Nachfrage nach biologischen, zusatzfreien Zimtprodukten steigt, müssen sich die Unternehmen an diesen Markttrend anpassen und aktiv neue Produkte entwickeln und vermarkten, die dem Gesundheitskonzept entsprechen.
3.Marktsegmentierung
Nach Typ
Das Gewürz Zimt kann in Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt unterteilt werden. Auf das Cassia-Segment entfällt mit 69,461 TP4T im Jahr 2024 der größte Anteil bei einer Marktgröße von 1 TP5T479,6 Millionen.
Cassia ist eine aromatische Rinde, die Zimt ähnelt, sich jedoch in Stärke und Qualität unterscheidet und ein starkes Aroma und Aroma hat. Sie wird häufig als Gewürz verwendet, insbesondere in der Küche als Würzmittel und als Aromastoff. Die gesundheitlichen Vorteile von Zimt, die in zahlreichen Studien festgestellt wurden, bestehen darin, dass er den Blutzucker reguliert, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Diabetiker und Hypoglykämiepatienten macht. Er senkt den LDL-Cholesterinspiegel. LDL ist auch als schädliches Cholesterin bekannt. Eine Senkung kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. In der Parfümerie- und Pharmaindustrie ist Ceylon-Zimt eine potenzielle natürliche Behandlung für Diabetes. Er wirkt außerdem entzündungshemmend, antioxidativ und antimikrobiell und unterstützt das Immunsystem.
Nach Anwendung
In Bezug auf die Anwendung wird es hauptsächlich im Haushalt und im gewerblichen Bereich eingesetzt. Gewerbliche Verwendung findet es hauptsächlich in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Kosmetikindustrie, der Medizin und anderen Branchen. Im Haushalt wird es hauptsächlich als Aromastoff zum Kochen oder Backen verwendet.
Marktsegmentierung für Tafelzimt
Nach Typ | Marktgröße im Jahr 2024 | Marktanteil im Jahr 2024 | |
Ceylon | $479,6 Millionen | 69.46% | |
Cassia | $206,8 Millionen | 30.54% | |
Nach Anwendung | Wohnen | $419,7 Millionen | 60.86% |
Kommerziell | $266,7 Millionen | 39.14% |
4.Regionaler Markt
Je nach Herkunft kann er weiter in indonesischen Zimt, chinesischen Zimt und Saigon-Zimt unterteilt werden.
China ist der größte Umsatzmarkt mit einem Marktanteil von 34.80% im Jahr 2024 und einem Marktwert von $240,21 Millionen im Jahr 2024. Sri Lanka ist der zweitgrößte Markt mit einem Marktwert von $176,9 Millionen im Jahr 2024. Auch Vietnam und Indonesien ist ein wichtiger Markt. Vietnam ist auch ein wichtiger Zimtproduzent. Seine Zimtexporte machten im Jahr 2023 etwa 34,41 TP4T des weltweiten Exportmarktanteils aus.
China ist eines der wichtigsten Zimtproduzentenländer und Guangxi ist das Hauptanbaugebiet für Zimt. Die Marktnachfrage nach Zimt in China boomt und die Entwicklungsaussichten für Zimt in China sind gut. Da die Verbraucher nach Geschmack und Produktvielfalt streben, sieht sich die Zimtindustrie mit einer diversifizierten Marktnachfrage konfrontiert. Mit dem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher, der Diversifizierung der Ernährungspräferenzen, der Förderung traditioneller medizinischer Anwendungen und der Ausweitung der Nachfrage in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wächst die weltweite Nachfrage nach Zimt und Zimtprodukten. Chinas Zimtexporte sind weitaus größer als die Importe. Die Zimtexporte aus Guangxi machten etwa 701 TP4T der gesamten Zimtexporte des Landes aus und sind die Hauptexportrichtung für Vietnam, Bangladesch, Pakistan, Indien usw.
Sri Lanka, der weltgrößte Produzent und Exporteur von reinem Zimt, ist eine tropische Insel mit ganzjährigem Sonnenschein, und die Landwirtschaft ist der wichtigste Sektor der Wirtschaft. Die EU unterstützt die Initiative des neu eingerichteten Ministeriums für Zimtentwicklung in Sri Lanka durch das Sri Lanka Exportlandwirtschaftsprogramm, um den Export von Ceylon-Zimt in höherwertige Märkte zu fördern. Sri-lankischer Zimt wird häufig zum Kochen, Backen und in der traditionellen Medizin verwendet und wird wegen seines süßen und warmen Geschmacks sehr geschätzt. In Sri Lanka wurden ausgewählte Zimtunternehmer mit einem Zertifikat für geografische Angaben (GI) ausgezeichnet, und diese Auszeichnungen erkennen die höchsten Standards beim Anbau und der Produktion von Zimt an und setzen einen Maßstab für Qualität und Exzellenz in der Branche. Sri Lanka hat eine neu gegründete Zimtentwicklungsabteilung eingerichtet, die sich dem Anbau und der Steigerung der Zimtproduktion widmet. Die Abteilung zielt darauf ab, die Zimtproduktion zu steigern und dabei fortschrittliche Technologien und Unterstützungssysteme einzusetzen, um die Branche aufzuwerten.
Regionaler Zimt-Marktanteil

5.Marktwettbewerb
Der weltweite Zimtkonzentratanteil ist niedrig. Die drei größten Unternehmen sind Rathna Ceylon Cinnamon, TRIPPER und SDS SPICES (PVT) LTD mit einem Umsatzmarktanteil von 3,311 TP4T, 2,781 TP4T und 2,371 TP4T im Jahr 2024.
Rathna Ceylon Zimt: Rathna Producers Cinnamon ist das größte Mitglied der Rathna-Gruppe. RPCE ist das größte und führende Gewürzexportunternehmen und hat sich auf Zimt spezialisiert, der ursprünglich aus Sri Lanka stammt. RPCE hat einen sehr großen Kundenstamm auf der ganzen Welt. Das Unternehmen verfügt über die größte, voll ausgestattete Zimtanlage und ist ISO22000-2005-zertifiziert sowie besitzt das Löwenlogo für seine Produkte. RPCE exportiert über 2000 Tonnen Zimt pro Jahr, was einem Siebtel der gesamten Landesproduktion entspricht. Derzeit beschäftigt RPCE über 500 direkte und über 12.000 indirekte Mitarbeiter.
TRIPPER: Mit über zwanzig Jahren Erfahrung ist Tripper ein Branchenführer bei der Bereitstellung hochwertiger natürlicher Zutaten direkt vom Erzeuger. Als Pionier für Bio- und Fair-Trade-Produkte in Südostasien produziert das Unternehmen nach den höchsten internationalen Standards. Trippers Erfolg bei der Rohstoffkontrolle ermöglicht eine Rationalisierung der Lieferkette. Tripper bringt Qualitätsgewürze direkt von Bauern und Sammlern in seine Anlagen, wo sie für den Groß-, Handels- und Einzelhandelsvertrieb vorbereitet werden.
SDS SPICES (PVT) LTD: SDS Spices baut alle Gewürze an und exportiert sie, die es nur auf der Insel Sri Lanka gibt. Das 2002 gegründete Unternehmen ist dank der umfassenden Kenntnisse des Gründers über Gewürze in kurzer Zeit zu einem der größten Zimtexporteure Sri Lankas herangewachsen.
Cassia Genossenschaft: Cassia Co-op – ein in ausländischem/indonesischem Besitz befindliches Unternehmen – beschafft, verarbeitet und vermarktet Zimt- und Patchouliöl. Derzeit bezieht das Unternehmen seine Produkte direkt von über 2.200 Landwirten und schlägt so eine Brücke zwischen Landwirten und Endverbrauchern.
Q-WÜRZUNG: Q Spice SAE gehört zur Sofay Investment Group. Es ist eines der weltweit größten Unternehmen im Nahen Osten, das auf die Herstellung, Verarbeitung, Sterilisation und Verpackung von mediterranen Gewürzen, Kräutern, Heilpflanzen, getrockneten Zwiebeln und getrocknetem Knoblauch spezialisiert ist.
Wichtige Akteure auf dem Tischmarkt
Fertigungsstandort | Marktanteil | |
Rathna Ceylon Zimt | Sri Lanka | 3.31% |
TRIPPER | Indonesien | 2.78% |
SDS SPICES (PVT) LTD | Sri Lanka | 2.37% |
Cassia Genossenschaft | Indonesien | 2.27% |
Q-WÜRZUNG | Ägypten | 1.84% |
Pdrexporteur | Sri Lanka | 1.68% |
EOAS Organics | Sri Lanka | 1.62% |
Ceylon Spice Company | Sri Lanka | 1.43% |
Biolebensmittel | Sri Lanka | 1.32% |
Phuc Sinh | Vietnam | 1.32% |
HDDES-Gruppe | Sri Lanka | 0.98% |
Rasdi & Co | Indonesien | 0.83% |
Latransa-Citra | Indonesien | 0.65% |