Marktgröße für Schmalgewebewebmaschinen, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (Bandlinie: 6, Bandlinie: 8, Bandlinie: 12, Sonstige), nach Anwendung (Band, Band, Sonstige), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

8 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/23/2024

Der globale Markt für Schmalgewebe-Webmaschinen wird im Jahr 2024 einen Umsatz von 236,82 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 4,931 TP4T im Zeitraum 2024–2033.

Schmalgewebe wird durch Weben, Stricken oder Flechten von Fasern oder Garnen hergestellt, mit Webkanten auf beiden Seiten, um ein Ausfransen der Kanten zu verhindern. Schmalgewebe haben normalerweise eine Endbreite von nicht mehr als 12 Zoll. Schmalgewebewebmaschinen können mehrere Schmalgewebe gleichzeitig effizient weben, um den Bedarf in verschiedenen Textilwebereien zu decken.

Markt für Schmalgewebe-Webmaschinen

Die Integration fortschrittlicher Technologien wie Automatisierung, Digitalisierung und nachhaltige Funktionen in Textilmaschinen hat die Effizienz und Qualitätsstandards verbessert. Diese Innovationen haben die Produktionsprozesse schneller und präziser gemacht und die Attraktivität von Schmalgewebewebmaschinen gesteigert.

Der asiatisch-pazifische Raum, insbesondere China und Indien, hat aufgrund der boomenden Textilindustrie in diesen Regionen erheblich zum Marktwachstum beigetragen. Die Nachfrage nach Textilien in diesen Gebieten wird durch Bevölkerungswachstum, steigendes verfügbares Einkommen und steigende Nachfrage nach Kleidung und Haushaltswaren angetrieben.

Schmalgewebe werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Bekleidung, Sicherheit, Automobilbau, Luft- und Raumfahrt und Medizin. Die Diversifizierung der Anwendungen hat neue Möglichkeiten für die Expansion des Marktes geschaffen, insbesondere mit dem Aufkommen technischer Textilien und intelligenter Stoffe.

Der Markt steht jedoch vor Herausforderungen wie hohen Anfangsinvestitionen für neue Maschinen sowie Wartungs- und Betriebskosten. Der Textilmaschinensektor, insbesondere die neueste Generation mit Automatisierung und nachhaltigen Funktionen, ist in der Regel teuer, was das Marktwachstum behindern kann. Darüber hinaus können veraltete Maschinen zu Lieferverzögerungen, erhöhten Ausfallzeiten und Sicherheitsunfällen führen, was den Markt erheblich einschränkt. Der Bedarf an nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Produktionsmethoden ist eine wachsende Einschränkung, der sich die Hersteller stellen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Eine der bedeutendsten technologischen Innovationen ist die Anwendung von Automatisierung und Digitalisierung in Webmaschinen. Diese Fortschritte haben zur Entwicklung intelligenter Webstühle geführt, die mit minimalem menschlichen Eingriff betrieben werden können, wodurch die Effizienz gesteigert und die Produktionskosten gesenkt werden. So werden beispielsweise Maschinen mit automatischem Schusseintrag, elektronischer Musterkontrolle und integrierten Qualitätskontrollsystemen immer häufiger eingesetzt.

Technologische Innovationen haben auch zu Hochgeschwindigkeitswebstühlen für schmale Stoffe geführt, die Stoffe bei höherer Geschwindigkeit produzieren können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Dies ist besonders wichtig, um den Anforderungen an schnelle Durchlaufzeiten in der Modebranche und anderen schnelllebigen Branchen gerecht zu werden.

Mit dem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit gibt es einen Vorstoß zur Entwicklung von Maschinen, die Abfall minimieren, den Energieverbrauch senken und umweltfreundliche Materialien verwenden. Innovationen wie wasserlose Färbesysteme und Maschinen, die Stoffabfälle recyceln können, gewinnen an Bedeutung.

Der Markt erlebt auch die Entstehung intelligenter Textilien, die komplexe Webtechniken erfordern. Schmalwebstühle werden modernisiert, um Technologien zu integrieren, die es ermöglichen, Sensoren und Elektronik in den Stoff zu integrieren.

Auch Fusionen und Übernahmen haben den Markt geprägt. Unternehmen haben gezielt kleinere Akteure übernommen, um ihr Produktangebot und ihre globale Reichweite zu erweitern. Diese Aktivitäten haben zu einem verschärften Wettbewerbsumfeld geführt, in dem größere Akteure ihre Marktpositionen festigen und kleinere Akteure nach innovativen Wegen suchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Tape Line: 6-Maschinen sind für leichtere Anwendungen konzipiert und eignen sich für die Herstellung elastischer und nicht elastischer Schmalgewebe aller Garnqualitäten. Im Jahr 2024 wird Tape Line: 6 voraussichtlich einen Umsatz von $33,85 Millionen erzielen und damit einen erheblichen Marktanteil halten. Die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit dieser Maschinen machen sie zu einer beliebten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von technischen Textilien bis hin zu Bekleidungszubehör.

Tape Line: 8-Maschinen sind für ihre Fähigkeit bekannt, mittelschwere bis schwere Stoffe zu verarbeiten, was sie ideal für industrielle Anwendungen wie Schlingen und Gurte macht. Der Umsatz von Tape Line: 8 wird im Jahr 2024 voraussichtlich $86,10 Millionen erreichen und damit einen beträchtlichen Marktanteil erobern. Diese Maschinen sind für ihre robuste Konstruktion und ihre Fähigkeit bekannt, hochwertige, langlebige Stoffe herzustellen, die schweren Belastungen standhalten.

Tape Line: 12-Maschinen sind für noch schwerere Stoffe konzipiert und die Arbeitspferde der Branche. Sie können die dicksten und robustesten Schmalgewebe herstellen. Im Jahr 2024 wird der Umsatz für Tape Line: 12 auf $72,62 Millionen prognostiziert, was einem gesunden Marktanteil entspricht. Diese Maschinen sind unverzichtbar für Anwendungen, die extreme Haltbarkeit und Festigkeit erfordern, wie beispielsweise bei der Herstellung von Hochleistungsschlingen und Industriebändern.

Typ

Marktgröße (Mio. USD) 2024

Marktanteile 2024

Bandzeile: 6

33.85

14.30%

Bandzeile: 8

86.10

36.36%

Bandlinie: 12

72.62

30.66%

Sonstiges

44.25

18.68%

Im Jahr 2024 wird der Marktumsatz für Bänder voraussichtlich $151,87 Millionen erreichen und damit einen dominanten Marktanteil einnehmen. Bänder werden in der Bekleidungsindustrie weit verbreitet eingesetzt, wo sie zur Verstärkung von Nähten, Taschen und Knopflöchern sowie zur Herstellung von Taillenbändern, Säumen und Manschetten verwendet werden. Sie dienen auch als dekoratives Element und verleihen Kleidungsstücken Textur, Farbe und Kontrast. Das Segment Bänder wird voraussichtlich $84,95 Millionen erwirtschaften, wobei die Anwendungen oft als dekorativ angesehen werden, aber auch entscheidend für die Herstellung größerer Stoffe durch Weben, Häkeln oder Stricken sind.

Bänder mit einer Breite von 1/8 Zoll bis 1 Fuß werden von der Textilindustrie als schmale Stoffe klassifiziert und für verschiedene Accessoires wie Gürtel, Taschen und Schuhe verwendet. Der Marktanteil von Bändern wird auf 64,131 TP4T geschätzt, während Bänder 35,871 TP4T des Marktes ausmachen dürften, was die erhebliche Nachfrage nach diesen Anwendungen in der Textilindustrie widerspiegelt.

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD) 2024

Marktanteile 2024

Band

151.87

64.13%

Schleife

84.95

35.87%

Im Jahr 2024 wird die Region Asien-Pazifik (APAC) voraussichtlich mit einem Marktumsatz von $121,66 Millionen führend sein, was ihre bedeutende Rolle in der globalen Textilindustrie widerspiegelt. APAC mit seiner wachsenden Nachfrage aus wichtigen textilproduzierenden Ländern wie China und Indien macht 51,37% des globalen Marktanteils aus.

Der amerikanische Kontinent dürfte voraussichtlich $43,97 Millionen generieren und damit einen Marktanteil von 18,57% halten, wobei die Vereinigten Staaten aufgrund ihrer bedeutenden Textilindustrie einen wichtigen Beitrag leisten werden.

Europa wird mit einem Marktumsatz von $62,10 Millionen voraussichtlich einen Anteil von 26,22% haben, was den etablierten Textilsektor der Region und die technologischen Fortschritte im Bereich Textilmaschinen unterstreicht.

Der Nahe Osten und Afrika werden voraussichtlich $9,09 Millionen beitragen, mit einem Marktanteil von 3,84%, was auf eine wachsende Nachfrage nach Schmalgewebewebmaschinen in diesen Regionen hindeutet.

Markt für Schmalgewebe-Webmaschinen

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Jakob Müller wurde 1887 gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Schweiz. Das Unternehmen ist weltweit tätig. Es ist bekannt für seine technologischen Fortschritte in der Band- und Schmalgewebeindustrie.

Jakob Müller ist auf die Bereitstellung einer Reihe von Produkten und Anwendungen spezialisiert, darunter Schmalgewebe-Websysteme, Seilwebsysteme, Kettenhäkel-Stricksysteme, Etikettenproduktionssysteme und Textildrucksysteme. Ihr Fokus auf Innovation und Qualität hat ihre Position als Marktführer gefestigt.

Produkte:

Die NFM® Schmalgewebewebmaschine ist für leichte bis mittelschwere elastische und nicht elastische Schmalgewebe konzipiert. Sie zeichnet sich durch einen modularen Aufbau, vollelektronische Antriebe und eine moderne Steuerungsplattform MÜDATA® M aus und bietet so hohe Leistung und Betriebssicherheit.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Jakob Müller wird voraussichtlich einen Umsatz von $68,99 Millionen mit einer Bruttomarge von 32,47% erzielen. Ihr Verkaufsvolumen wird voraussichtlich bei 4.756 Einheiten liegen, womit sie ihre Position als Top-Player auf dem Markt behaupten.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Kyang Yhe wurde 1964 gegründet und hat seinen Sitz in China. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte weltweit. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller im Bereich Hochgeschwindigkeits-Nadelwebmaschinen.

Durch die Kombination von Forschung und Entwicklung mit Produktion und Vertrieb bietet Kyang Yhe eine Vielzahl von Textilmaschinen an, darunter Hochgeschwindigkeits-Nadelwebmaschinen, Jacquardwebmaschinen für schmale Stoffe und Nadelwebmaschinen für schwere schmale Stoffe, um nur einige zu nennen.

Produkte:

Ihre Heavy Narrow Fabric Loom-Serie ist für industrielle Anwendungen konzipiert und produziert mittelschwere bis schwere Schlingen mit einer Webbreite von 370 mm und der Möglichkeit, bis zu einer Dicke von 8 mm zu weben.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Kyang Yhe wird voraussichtlich einen Umsatz von $23,51 Millionen mit einer Bruttomarge von 29,14% erzielen. Das Verkaufsvolumen des Unternehmens wird auf 1.682 Einheiten geschätzt.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

DKY Machinery Co., Ltd. wurde 1987 gegründet, hat seinen Hauptsitz in China und ist in Asien, Europa, Mittel- und Südamerika sowie Afrika stark vertreten.

DKY ist auf die Herstellung von Hochgeschwindigkeits-Nadelwebmaschinen für schmale Stoffe spezialisiert. Das Unternehmen ist der Integrität und einer kundenorientierten Geschäftsphilosophie verpflichtet und genießt auf dem Weltmarkt einen guten Ruf.

Produkte:

Der computergesteuerte Jacquardwebstuhl DHJm 8/45/384 für schmale Stoffe ist ein Schlüsselprodukt, das hauptsächlich zur Herstellung elastischer und nicht elastischer Jacquardbänder verwendet wird und häufig für Gürtel, Sportschuhe, Taschen, Haustiergürtel usw. verwendet wird.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

DKY wird voraussichtlich einen Umsatz von $15,48 Millionen mit einer Bruttomarge von 26,59% erzielen. Das Verkaufsvolumen des Unternehmens wird voraussichtlich bei 1.254 Einheiten liegen.

Aktualisiert am 12/23/2024
Berichte
de_DEDeutsch