Marktgröße für färbende Lebensmittel, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (Obst, Gemüse, Getreide, Kräuter und Gewürze, Sonstiges), nach Anwendung (Bäckereien & Snacks & Getreide, Getränke, Süßwaren, Milchprodukte, Fleisch & Geflügel & Fisch & Eier, Sonstiges), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

Der globale Markt für färbende Lebensmittel wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein erhebliches Wachstum erfahren und im Jahr 2024 einen geschätzten Gesamtmarktwert von $787,91 Millionen erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,43% von 2024 bis 2033.

Färbende Lebensmittel, auch als Lebensmittelfarben oder natürliche Lebensmittelfarben bekannt, werden aus essbaren Früchten, Gemüse, Blumen, Algen und Gewürzen gewonnen. Diese Zutaten werden mit physikalischen Methoden wie Pressen, Zerkleinern und Filtern verarbeitet, ohne dass Chemikalien oder Lösungsmittel zum Extrahieren von Pigmenten verwendet werden. Dadurch wird ein Clean-Label-Status sichergestellt und die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen und gesunden Lebensmitteln erfüllt.

Globale Marktgröße für färbende Lebensmittel (Mio. USD) und CAGR 2024-2033

Der Markt für färbende Lebensmittel erlebt derzeit ein starkes Wachstum, das von verschiedenen Faktoren angetrieben wird und gleichzeitig mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert ist. Einer der Haupttreiber ist die expandierende Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die ein wichtiger Teil des täglichen Lebens ist und deren Marktgröße aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung und Urbanisierung gewachsen ist. Dieses Wachstum wirkt sich direkt auf die Nachfrage nach färbenden Lebensmitteln aus, die die sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln verbessern, die Farbattraktivität erhöhen und den Appetit anregen.

Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach natürlichen Gesundheitsprodukten, da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden. Es gibt einen deutlichen Trend hin zu natürlichen, nahrhaften und grünen Lebensmitteln, was zu einem Rückgang der Verwendung künstlicher Lebensmittelfarbstoffe und einer zunehmenden Beliebtheit färbender Lebensmittel führt, die als natürlicher und gesünder wahrgenommen werden.

Ein weiterer Treiber sind die aufstrebenden Markttrends im asiatisch-pazifischen Raum, wo die große Bevölkerungsbasis und die schnelle wirtschaftliche Entwicklung zu einer kontinuierlichen Expansion des Lebensmittel- und Getränkemarktes beitragen. Der Fokus dieser Region auf Naturprodukte und Lebensmittelsicherheit steigert die Nachfrage nach färbenden Lebensmitteln zusätzlich. Der Markt steht jedoch vor Herausforderungen wie der instabilen Versorgung mit Rohstoffen, die von Natur aus zyklisch, regional und saisonal sind. Naturkatastrophen und Klimabedingungen können das Angebot und die Preise dieser Rohstoffe erheblich beeinflussen und zu Schwankungen auf dem Markt für färbende Lebensmittel führen.

Die Trends in den Schwellenmärkten deuten auf eine Verschiebung hin zur Region Asien-Pazifik als Haupttreiber des Marktes für färbende Lebensmittel hin. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie dieser Region wächst rasant und mit ihr die Nachfrage nach färbenden Lebensmitteln, die die Optik von Lebensmitteln und Getränken verbessern.

Auch die Verbraucherpräferenzen tendieren zu kräftigeren Farben, da diese die Kauflust anregen. Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie kooperieren eher mit Herstellern von färbenden Lebensmitteln, die helle und leuchtende Farben anbieten, da diese für die Verbraucher attraktiver sind. Preis und Produktstabilität sind jedoch ebenfalls entscheidende Faktoren bei ihrem Auswahlprozess.

Aus Sorge vor den gesundheitlichen Risiken synthetischer Farbstoffe greifen die Menschen zunehmend auf natürliche Produkte zurück. Viele große Lebensmittelunternehmen haben sich verpflichtet, die Verwendung künstlicher Zusatz- und Farbstoffe in ihren Produkten einzuschränken. Kraft beispielsweise hat künstliche Konservierungsstoffe, Aromen und Farbstoffe aus seiner Makkaroni-Käse-Rezeptur entfernt und sie durch natürliche Aromen wie Paprika, Annatto und Kurkuma ersetzt.

Dieser Trend hin zu natürlich färbenden Lebensmitteln dürfte sich fortsetzen, da Gesundheitsbewusstsein und Nachhaltigkeit bei den Kaufentscheidungen der Verbraucher immer wichtiger werden. Der Markt für färbende Lebensmittel wird auch von regionalen Gegebenheiten und der Inflation beeinflusst, die sich auf die Rohstoffversorgung, die Energiekosten und die Kaufkraft der Verbraucher auswirken können.

Der globale Markt für färbende Lebensmittel wird voraussichtlich in verschiedene Typen segmentiert, von denen jeder erheblich zum Gesamtmarktwert beiträgt.

Früchte: Der Marktwert von färbenden Lebensmitteln auf Fruchtbasis wird im Jahr 2024 voraussichtlich $293,26 Millionen betragen, der Marktanteil dürfte jedoch leicht auf 37,22% zurückgehen. Diese Produkte werden aus verschiedenen Früchten wie Trauben, Holunderbeeren, Blaubeeren und Erdbeeren hergestellt, aus denen Pigmente gewonnen werden, die Lebensmitteln und Getränken ohne den Einsatz von Chemikalien oder Lösungsmitteln Farbe verleihen.

Gemüse: Mit einem prognostizierten Marktwert von $333,68 Millionen werden färbende Lebensmittel auf Gemüsebasis voraussichtlich das größte Segment sein und einen Marktanteil von 42,35% einnehmen. Färbende Lebensmittel aus Gemüse wie Karotten, Kürbissen, Tomaten und Rüben sind wegen ihrer leuchtenden Farben und ihres natürlichen Ursprungs beliebt.

Getreide: Der Marktwert von $66,63 Millionen wird auf färbende Lebensmittel auf Getreidebasis geschätzt, die voraussichtlich ein stetiges Wachstum aufweisen und einen Marktanteil von 8,46% erreichen. Diese Produkte werden aus Getreide wie schwarzem Reis und Mais hergestellt und bieten eine Reihe von Farben aus natürlichen Quellen.

Kräuter und Gewürze: Der Marktwert von $60,91 Millionen wird auf färbende Lebensmittel aus Kräutern und Gewürzen geschätzt, der Marktanteil soll bei 7,73% liegen. Färbende Lebensmittel aus Kräutern und Gewürzen wie Safran, Ingwer und Chili werden wegen ihres intensiven Geschmacks und ihrer Farben geschätzt.

Typ

Marktgröße (Mio. USD) 2024

Marktanteile 2024

Früchte

293.26

37.22%

Gemüse

333.68

42.35%

Getreide

66.63

8.46%

Kräuter und Gewürze

60.91

7.73%

Sonstiges

33.43

4.24%

Der globale Markt für färbende Lebensmittel wird voraussichtlich in verschiedene Anwendungen segmentiert, von denen jede erheblich zum Gesamtmarktwert beiträgt.

Backwaren, Snacks und Müsli: Der Marktwert dieses Anwendungssegments wird auf $173,50 Millionen geschätzt, der Marktanteil dürfte jedoch leicht auf 22,02% zurückgehen. Färbende Lebensmittel in dieser Kategorie werden verwendet, um die Optik von Brot, Snacks und Getreideprodukten zu verbessern, wobei Zutaten wie Kurkuma Kuchen und Brot einen gelben Farbton verleihen.

Getränk: Mit einem prognostizierten Marktwert von $218,54 Millionen werden Getränke voraussichtlich mit 27,74% den größten Marktanteil erobern. Färbende Lebensmittel werden in einer Vielzahl von Getränken verwendet, darunter Säfte, Sportgetränke und kohlensäurehaltige Getränke, wobei Zutaten wie Karottensaft für eine orangerote Farbe sorgen.

Süßwaren: Der Marktwert wird auf $194,38 Millionen geschätzt, der Marktanteil von Süßwaren dürfte 24,67% betragen. Färbende Lebensmittel werden in Bonbons, Schokolade und Gummibärchen verwendet, wobei Erdbeersaftkonzentrat Bonbons eine rote Farbe verleiht.

Molkerei: Der Marktwert der Milchprodukte wird auf 1 TP5T66,30 Millionen geschätzt, der Marktanteil auf 8,411 TP4T. Rote-Beete-Saft verleiht manchen Eissorten eine rosa Farbe und Konzentrate verschiedener orangefarbener Karotten verleihen Milchprodukten eine fast rötlich-orange Farbe.

Fleisch, Geflügel, Fisch und Eier: Der prognostizierte Marktwert dieses Anwendungssegments liegt bei $58,59 Millionen, der Marktanteil dürfte 7,44% betragen. Paprika verleiht manchen Würsten eine rote Farbe und Rübensaft verleiht manchen Schinken eine rosa Farbe.

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD)2024

Marktanteile 2024

Bäckerei, Snacks und Müsli

173.50

22.02%

Getränk

218.54

27.74%

Süßwaren

194.38

24.67%

Molkerei

66.30

8.41%

Fleisch, Geflügel, Fisch und Eier

58.59

7.44%

Sonstiges

76.62

9.72%

Der globale Markt für färbende Lebensmittel verteilt sich auf verschiedene Regionen, von denen jede ihre eigene Marktdynamik aufweist.

Vereinigte Staaten: Der Marktwert dürfte sich auf $254,73 Millionen belaufen, wobei die USA mit 32,33% den zweitgrößten Marktanteil erringen dürften.

Europa: Mit einem prognostizierten Marktwert von $289,64 Millionen wird Europa voraussichtlich mit einem Anteil von 36,76% Marktführer sein. Die strengen Vorschriften der Region für Lebensmittelzusatzstoffe und die Vorliebe für natürliche Zutaten treiben den Markt für färbende Lebensmittel an.

China: Der Marktwert wird auf $88,40 Millionen geschätzt, der Marktanteil Chinas dürfte 11,22% betragen. Die wachsende Mittelschicht und das steigende Gesundheitsbewusstsein treiben die Nachfrage nach Lebensmitteln mit natürlichen Farbstoffen in der Region an.

Japan: Der Marktwert wird auf $35,53 Millionen geschätzt, Japan hat einen Marktanteil von 4,51%. Die alternde Bevölkerung des Landes und der Fokus auf Gesundheit und Wellness tragen zur Nachfrage nach natürlichen Lebensmitteln bei.

Indien: Bei einem prognostizierten Marktwert von $17,73 Millionen wird Indien voraussichtlich einen Marktanteil von 2,25% erreichen. Die wachsende Bevölkerung und die expandierende Lebensmittelindustrie bieten Chancen für färbende Lebensmittel in der Region.

Südostasien: Mit einem Marktwert von $19,07 Millionen wird Südostasien voraussichtlich 2,42% des Gesamtmarktes ausmachen. Das Wirtschaftswachstum der Region und die steigende Nachfrage nach natürlichen Lebensmitteln treiben den Markt an.

Lateinamerika: Der Marktwert wird auf $31,12 Millionen geschätzt, Lateinamerika dürfte einen Marktanteil von 3,95% erreichen. Die wachsende Lebensmittelindustrie der Region und die Vorliebe der Verbraucher für natürliche Zutaten tragen zum Marktwachstum bei.

Naher Osten und Afrika: Der Marktwert wird voraussichtlich $33,09 Millionen betragen, der Marktanteil des Nahen Ostens und Afrikas wird auf 4,20% geschätzt. Die sich entwickelnde Lebensmittelindustrie der Region und das zunehmende Bewusstsein für natürliche Lebensmittel treiben die Nachfrage nach färbenden Lebensmitteln an.

Globaler Marktanteil für färbende Lebensmittel nach Regionen im Jahr 2024

Unternehmensprofil: GNT International BV wurde 1978 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden. Das Unternehmen ist weltweit unter der Marke EXBERRY® tätig und bietet eine Reihe färbender Lebensmittel aus Obst, Gemüse und essbaren Pflanzen an, die mithilfe physikalischer Herstellungsverfahren hergestellt werden. Das Unternehmen ist für seine natürlichen Farblösungen und die vollständige Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe bekannt.

Geschäftsübersicht: Die GNT Group ist ein weltweit führender Anbieter von färbenden Lebensmitteln und stellt Konzentrate aus essbaren Früchten, Gemüse und Pflanzen ohne den Einsatz künstlicher Zusatzstoffe, Chemikalien oder organischer Lösungsmittel her. Die Produkte des Unternehmens werden in verschiedenen Lebensmittelanwendungen eingesetzt, darunter Süßwaren, Backwaren, Milchprodukte und Getränke.

Angebotenes Produkt: Das Flaggschiffprodukt EXBERRY® bietet wirklich natürliche Farblösungen, die für vegetarische, vegane, koschere und Halal-Ernährung geeignet sind, und unterstützt Sie bei jedem Schritt des Vermarktungsprozesses.

Finanzielle Leistung im Jahr 2024: GNT International BV meldete einen Umsatz von $168,96 Millionen mit einer Bruttomarge von 43,52%.

Unternehmensprofil: Oterra wurde 1874 gegründet und hat seinen Sitz in Dänemark. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte weltweit. Das Unternehmen ist bekannt für seine natürlichen Farbstoffe für die Lebensmittel-, Getränke-, Nahrungsergänzungsmittel- und Tierfutterindustrie.

Geschäftsübersicht: Oterra ist auf die Produktion natürlicher Farbstoffe für die Verwendung in Milch- und Fruchtzubereitungen, Süßwaren, Speiseeis, Fertiggerichten und Getränken spezialisiert und legt den Schwerpunkt auf die Umstellung von künstlichen auf natürliche Farbstoffe.

Angebotenes Produkt: Ihr Produkt FruitMax® wird aus verschiedenen Frucht-, Gemüse- und Pflanzenkonzentraten hergestellt, die mit schonenden Methoden verarbeitet werden und eine klare und einfache Kennzeichnung von Lebensmitteln und Getränken ermöglichen.

Finanzielle Leistung im Jahr 2024: Oterra erzielte einen Umsatz von $131,21 Millionen mit einer Bruttomarge von 45,02%.

Unternehmensprofil: Naturex SA wurde 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankreich. Das Unternehmen ist weltweit tätig und bietet ein Portfolio an natürlichen Spezialzutaten für die Lebensmittel- und Gesundheitsbranche.

Geschäftsübersicht: Naturex beschafft, produziert und vermarktet natürliche Spezialzutaten, darunter Farbstoffe, natürliche Konservierungsstoffe, spezielle Obst- und Gemüsesorten, Phytoaktive und andere pflanzliche Naturzutaten und unterstützt Kunden bei der Umstellung auf natürliche Zutaten.

Angebotenes Produkt: Vegebrite® Ultimate Spirulina, gewonnen aus einer Blaualge, ist eines ihrer Hauptprodukte und bietet alle Blau- und Grüntöne für Clean-Label-freundliche Formulierungen.

Finanzielle Leistung im Jahr 2024: Naturex SA meldete einen Umsatz von $108,93 Millionen mit einer Bruttomarge von 40,71%.

Teile deine Liebe
de_DEDeutsch