1 Globale Marktgröße (Umsatz) und CAGR für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme (2024-2033)
Allgemein Markt für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 234,54 Millionen USD mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,151 TP3T im Zeitraum 2024 bis 2033.
Insgesamt ist für den Markt für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme in den kommenden Jahren ein anhaltendes Wachstum zu erwarten, das durch technologische Fortschritte, erweiterte Anwendungsbereiche und steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung vorangetrieben wird.
Abbildung: Globale Marktgröße für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme (Mio. USD) – Ausblick (2024-2033)

2 SWOT-Analyse für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme
Tabelle SWOT-Analyse
STREBER |
Beschreibung |
Stärke |
Gute Produktleistung. Das fNIRS Brain Imaging System ist eine nichtinvasive und sichere optische Technik, die Leuchtdioden oder Laserdioden als NIR-Lichtquellen und verschiedene NIR-Detektoren verwendet, um Veränderungen der Sauerstoffversorgung der menschlichen Großhirnrinde als Reaktion auf bestimmte Reize/Aufgaben (neurovaskuläre Kopplung) zu messen. fNIRS-Messungen können in einer natürlichen Umgebung ohne Einschränkungen und unterschiedliche Körperhaltungen durchgeführt werden. Die fNIRS-Technik ist mit anderen elektrischen oder magnetischen Überwachungssystemen und therapeutischen Geräten (z. B. Herzschrittmachern, Hörgeräten, Cochlea-Implantaten usw.) kompatibel. Vorteile des fNIRS-Gehirnbildgebungssystems Das fNIRS-Gehirnbildgebungssystem hat viele Vorteile, wie niedrige Kosten, gute Tragbarkeit, kein Lärm, nicht invasiv und nicht besonders empfindlich gegenüber den Handlungen der Versuchspersonen während des Experiments. Es kann in verschiedenen Studien zur funktionellen Gehirnbildgebung verwendet werden, besonders geeignet für die Untersuchung der funktionellen Gehirnbildgebung bei Kleinkindern und älteren Menschen sowie bei besonderen Personen. Gleichzeitig haben immer mehr Studien ergeben, dass fNIRS eine gute Homogenität mit ERI, fMRI, PET und anderen funktionellen Gehirnbildgebungstechnologien aufweist. |
Schwäche |
Das fNIRS Brain Imaging System kann keine Informationen über die Gehirnstruktur als anatomische Referenz liefern. Ein stabiler Kontakt zwischen Quelle/Detektor und Haut ist entscheidend. Die Schichtung und dunkle Farbe des Haares dämpfen NIR-Licht. Kortikale hämodynamische Reaktionen auf kognitive Reize, an denen tiefe Hirnregionen wie die Basalganglien und die Amygdala beteiligt sind, können nicht untersucht werden. Daher sind fNIRS-Messungen auf den äußeren Kortex beschränkt und haben eine geringe räumliche Auflösung (ca. 1 cm). Daher sind fNIRS-Messungen auf den äußeren Kortex beschränkt und haben eine geringe räumliche Auflösung (ca. 1 cm). Die Tiefensensitivität des NIRS-Signals gegenüber der kortikalen hämodynamischen Reaktion hängt von vielen Faktoren ab (z. B. Abstand zwischen Quelle und Detektor, Quellenleistung, Detektorsensitivität, optische Eigenschaften der Haut-/Schädelschichten, Grad der Myelinisierung der weißen Substanz). Bei den meisten fNIRS-Systemen liegt die typische Tiefensensitivität bei ca. 1,5 cm. Die Platzierung mehrerer Quellen/Detektoren ist zeitaufwändig. Verbesserungen der Kopfbedeckung und der Befestigung sind notwendig. Quellen/Detektoren können nicht die gesamte Kopfoberfläche abdecken, was die gleichzeitige Untersuchung aller möglichen kortikalen neuronalen Systeme erschwert. Mit zunehmender Anzahl von fNIRS-Messpunkten erhöhen sich das Gewicht und die Größe der Kopfbedeckung, was zu größeren Bewegungsartefakten und einem größeren Datenausschluss aus der Datenanalyse führt. |
Gelegenheiten |
Die Anwendungsgebiete werden nach und nach umfangreicher In den letzten Jahren wurde das fNIRS-Gehirnbildgebungssystem in der klinischen Medizin, Psychiatrie und anderen Bereichen schnell eingesetzt. Im Vergleich zu anderen funktionellen Gehirnbildgebungsverfahren wird fNIRS nicht nur in der fortgeschrittenen kognitiven neurowissenschaftlichen Forschung in Laboren eingesetzt, sondern auch häufig in der pädagogischen Psychologie, Gesundheitspsychologie und Ingenieurpsychologie. Gleichzeitig bietet fnirs einzigartige Vorteile in der fortgeschrittenen kognitiven neurowissenschaftlichen Forschung in natürlichen Situationen und entwickelt die kognitive neurowissenschaftliche Forschung und die kognitive neurowissenschaftliche Forschung an besonderen Menschen. Die neuronalen Mechanismen der Gehirnkognition in natürlichen Situationen sind für viele Forscher interessant. Aufgrund der Eigenschaften der Bildgebungstechnologie wird die meiste aktuelle Forschung in der kognitiven Neurowissenschaft jedoch unter Laborbedingungen durchgeführt, was hohe Anforderungen an das Versuchsdesign und strenge Beschränkungen der Kopfbewegungen der Versuchspersonen mit sich bringt. fNIRS reagiert im Versuchsprozess nicht besonders empfindlich auf die Aktionen der Versuchspersonen und eignet sich daher für die Erforschung neuronaler Mechanismen kognitiver Prozesse, die Aktionen erfordern. Darüber hinaus kann diese Technologie über einen langen Zeitraum wiederholt für Messungen verwendet werden und eignet sich daher für die Untersuchung neuronaler Mechanismen kognitiver Prozesse in natürlichen Umgebungen. Kosteneffizienz Die steigende Nachfrage nach nichtinvasiven, tragbaren und kostengünstigen Techniken zur Bewertung der menschlichen Hirnrindenaktivität ist ein Schlüsselfaktor, der die Nachfrage nach fNRS-Gehirnbildgebungssystemen antreibt. FNRS wird durch die Bewegungen des Patienten nicht gestört, und diese Funktion ist sehr nützlich bei der Bildgebung des Gehirns des Trainierenden oder bei Rehabilitationsstudien, bei denen die Bewegungen des Probanden beobachtet werden. In den letzten Jahren wurde die Nachfrage nach fNRS-Gehirnbildgebungssystemen zunehmend durch die niedrigen Kosten und die kommerzielle Verfügbarkeit dieser Geräte katalysiert. Benutzerfreundlichkeit ist das Schlüsselmerkmal, um die Nachfrage der Kliniker zu steigern. Das fNIRS-Gehirnbildgebungssystem ist für ältere Menschen, Kinder und besondere Menschen geeignet. |
Gefahr |
Höhere Anforderungen an Produktqualität und Marke Das fNIRS Brain Imaging System wird normalerweise von offiziellen Institutionen wie Krankenhäusern, Forschungsinstituten und Schulen gekauft, die strenge Anforderungen an die Produktqualität stellen. Unternehmen mit hoher Markenbekanntheit und gutem Produktruf können leichter Kunden gewinnen. Darüber hinaus wird im Bereich medizinischer Geräte wie dem fNIRS Brain Imaging System die Produktüberwachung immer strenger. Immer mehr Marktteilnehmer Das fNIRS Brain Imaging System ist eine Technologie zur Abbildung von Gehirnfunktionen, die sich für natürliche Situationen wie Alltag und Arbeit eignet und für Kinder, ältere Menschen und spezielle Gruppen geeignet ist. Gleichzeitig gilt es als eine Technologie mit guten Aussichten und kann eine neue Forschungsperspektive für die kognitive Neurowissenschaft bieten. FNIRS wird schnell in der klinischen Medizin, Psychiatrie und anderen Bereichen eingesetzt und erregt die Aufmerksamkeit von immer mehr Herstellern medizinischer Geräte. Die Zahl potenzieller Marktteilnehmer nimmt zu, was den Wettbewerb auf dem Markt verschärft. Der zunehmende Wettbewerb auf dem Markt stellt gewisse Herausforderungen für die Qualität, die Vertriebskanäle und die Kundendienstgarantie des fNIRS Brain Imaging Systems dar. |
3 Allgemein Markt für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme nach Typ im Jahr 2024
Der Markt für Gehirnbildgebungssysteme mit funktioneller Nahinfrarotspektroskopie (fNIRS) war im Jahr 2024 durch zwei primäre Produkttypen gekennzeichnet: Schreibtischtyp und tragbarer Typ.
fNIRS-Systeme vom Schreibtischtyp
Im Jahr 2024 machten fNIRS-Systeme vom Schreibtischtyp mit einem Umsatz von etwa $179,71 Millionen einen erheblichen Anteil des Marktes aus. Dies entsprach etwa 76,62% des gesamten fNIRS-Marktanteils und war damit der dominierende Produkttyp. Der große Marktanteil ist auf die weit verbreitete Verwendung dieser Systeme in akademischen Forschungs- und klinischen Umgebungen zurückzuführen, wo der Bedarf an genauen und zuverlässigen Daten von entscheidender Bedeutung ist.
Tragbare fNIRS-Systeme
Im Jahr 2024 erzielten tragbare fNIRS-Systeme einen Umsatz von rund $54,84 Millionen, was 23,38% des gesamten Marktanteils entspricht. Obwohl sie im Vergleich zu Schreibtischsystemen einen geringeren Anteil hatten, wiesen tragbare fNIRS-Systeme eine schnellere Wachstumsrate auf. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach flexiblen und mobilen Lösungen zur Gehirnbildgebung in verschiedenen Forschungs- und klinischen Anwendungen zurückzuführen.
Im Jahr 2024 hatten die fNIRS-Systeme vom Schreibtischtyp den größten Marktanteil, da sie in der detaillierten Forschung und bei klinischen Untersuchungen umfassend eingesetzt werden. Die fNIRS-Systeme vom tragbaren Typ wiesen jedoch die schnellste Wachstumsrate auf, was auf die Nachfrage nach flexiblen und mobilen Lösungen zur Gehirnbildgebung in verschiedenen Anwendungen zurückzuführen ist. Da sich der Markt weiterentwickelt, wird erwartet, dass beide Produkttypen eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Gehirnbildgebungsforschung und der klinischen Praxis spielen werden.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von fNIRS-Gehirnbildgebungssystemen nach Typ im Jahr 2024
Typ |
Marktgröße (Mio. USD) |
Marktanteil |
---|---|---|
Schreibtischtyp |
179.71 |
76.62% |
Tragbarer Typ |
54.84 |
23.38% |
Gesamt |
234.54 |
100.00% |
4 Globaler fNIRS-Gehirnbildgebungssystem-Markt nach Anwendung im Jahr 2024
Der Markt für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme im Jahr 2024 war durch vielfältige Anwendungen gekennzeichnet, jede mit einzigartigen Definitionen, Marktgrößen und Anteilen. Zu den Hauptanwendungen gehörten Universitäten, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen und andere.
Universitätsbewerbungen
Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Segment der Universitätsanwendungen einen Umsatz von etwa $25,31 Millionen, was 10,79% des gesamten fNIRS-Marktanteils entspricht. Obwohl dieser Anteil im Vergleich zu anderen Anwendungen relativ gering war, spielten Universitäten eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovation und Forschung im Bereich der Gehirnbildgebung.
Krankenhausanwendungen
Im Jahr 2024 war das Segment Krankenhausanwendungen mit einem Umsatz von rund $146,79 Millionen das größte, was 62,59% des gesamten Marktanteils entspricht. Der erhebliche Marktanteil ist auf den zunehmenden Einsatz von fNIRS-Systemen in klinischen Umgebungen zur Früherkennung und Überwachung neurologischer Erkrankungen zurückzuführen, wodurch die Patientenergebnisse verbessert werden.
Bewerbungen für Forschungseinrichtungen
Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Anwendungssegment Forschungseinrichtungen einen Umsatz von etwa $45,41 Millionen, was 19,36% des gesamten Marktanteils entspricht. Forschungseinrichtungen spielten eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des Verständnisses der Gehirnfunktion und der Entwicklung neuer Anwendungen für fNIRS-Systeme.
Im Jahr 2024 hatte die Krankenhausanwendung von fNIRS-Systemen aufgrund ihrer umfassenden Verwendung in der klinischen Diagnostik und Patientenbeurteilung den größten Marktanteil. Das Segment der Forschungseinrichtungen wies die schnellste Wachstumsrate auf, getrieben durch den Bedarf an fortgeschrittener Forschung und Entwicklung in der Gehirnbildgebung. Da sich der Markt weiterentwickelt, werden diese Anwendungen zusammen mit anderen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Gehirnbildgebung und ihrer Auswirkungen auf verschiedene Branchen spielen.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von fNIRS-Gehirnbildgebungssystemen nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung |
Marktgröße (Mio. USD) |
Marktanteil |
---|---|---|
Universität |
25.31 |
10.79% |
Krankenhaus |
146.79 |
62.59% |
Forschungseinrichtung |
45.41 |
19.36% |
Sonstiges |
17.03 |
7.26% |
Gesamt |
234.54 |
100.00% |
5 Globaler Markt für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme nach Regionen im Jahr 2024
Der Markt für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme verzeichnete im Jahr 2024 in verschiedenen Regionen ein signifikantes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Gehirnbildgebungstechnologien. Der Markt war in große Regionen segmentiert, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika.
Nordamerika
Nordamerika erwies sich 2024 als größter regionaler Markt mit einem Umsatz von etwa $80,94 Millionen, was 34,51% des weltweiten Marktes für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme ausmacht. Diese Dominanz ist auf die robuste Gesundheitsinfrastruktur der Region, starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und die frühe Einführung innovativer Technologien zurückzuführen.
Europa
Dicht dahinter folgte Europa, das im Jahr 2024 einen Umsatz von rund $73,63 Millionen erwirtschaftete, was 31,39% des weltweiten Marktanteils entspricht. Das Marktwachstum der Region wurde durch die starke Betonung von Innovationen im Gesundheitswesen und Spitzenforschung vorangetrieben.
Asien-Pazifik
Die Region Asien-Pazifik verzeichnete im Jahr 2024 ein beträchtliches Wachstum mit einem Umsatz von rund $64,45 Millionen, was 27,48% des weltweiten Marktanteils entspricht. Dieses Wachstum war vor allem auf die rasante wirtschaftliche Entwicklung und die steigenden Investitionen in die Gesundheits- und Forschungsinfrastruktur in der Region zurückzuführen.
Südamerika, Naher Osten und Afrika
Südamerika und der Nahe Osten und Afrika hatten im Vergleich zu den anderen Regionen geringere Marktanteile. Südamerika erwirtschaftete einen Umsatz von $9,04 Millionen, während der Nahe Osten und Afrika im Jahr 2024 einen Umsatz von $6,48 Millionen erzielten. Diese Regionen machten 3,85% bzw. 2,76% des weltweiten Marktanteils aus.
Im Jahr 2024 war Nordamerika der umsatzstärkste regionale Markt für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme, was auf die starke Gesundheitsinfrastruktur und Forschungsinvestitionen zurückzuführen ist. Die am schnellsten wachsende Region war der asiatisch-pazifische Raum, wo die rasche wirtschaftliche Entwicklung und der zunehmende Fokus auf Innovationen im Gesundheitswesen zu einer erheblichen Marktexpansion führten. Da sich der globale Markt weiterentwickelt, werden diese regionalen Dynamiken das zukünftige Wachstum und die Einführung von fNIRS-Technologien weltweit prägen.
Tabelle Globale Marktgröße für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme nach Regionen im Jahr 2024
Region |
Marktgröße (Mio. USD) |
Marktanteil |
---|---|---|
Nordamerika |
80.94 |
34.51% |
Europa |
73.63 |
31.39% |
Asien-Pazifik |
64.45 |
27.48% |
Südamerika |
9.04 |
3.85% |
Naher Osten und Afrika |
6.48 |
2.76% |
Gesamt |
234.54 |
100.00% |
Abbildung: Globaler Umsatzmarktanteil von fNIRS-Gehirnbildgebungssystemen nach Regionen im Jahr 2024

6 Top-3-Spieler auf dem globalen Markt für fNIRS-Gehirnbildgebungssysteme
FUJIFILM Gesundheitswesen (Hitachi)
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: FUJIFILM Healthcare, eine Tochtergesellschaft der Fujifilm Holdings Corporation, ist ein führender Anbieter medizinischer Bildgebungs- und Diagnoselösungen. Das Unternehmen wurde 1934 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Japan. Es ist weltweit tätig und bietet Gesundheitseinrichtungen, Forschungsorganisationen und Bildungseinrichtungen eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an.
Angebotene Produkte: FUJIFILM Healthcare bietet die fNIRS-Systeme ETG-4100 und ETG-4100P an, die sowohl für klinische als auch für Forschungsanwendungen konzipiert sind. Diese Systeme bieten hochauflösende Gehirnbilder und werden für verschiedene Studien verwendet, darunter Neurochirurgie, Psychiatrie und Rehabilitation. Die Produkte des Unternehmens sind für ihre fortschrittliche Technologie und Zuverlässigkeit bekannt, was sie bei Forschern und Klinikern zu einer beliebten Wahl macht.
Umsatz 2021: Im Jahr 2021 beliefen sich die Einnahmen von FUJIFILM Healthcare mit fNIRS Brain Imaging Systems auf $111,76 Millionen. Dieser Umsatz spiegelt die starke Marktposition des Unternehmens und die weite Verbreitung seiner Produkte auf dem Weltmarkt wider.
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Die Shimadzu Corporation wurde 1875 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Japan. Sie ist ein weltweit führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen und -geräten. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Produktpalette, darunter Analyse- und Messinstrumente, medizinische Systeme und Industrieausrüstung. Dank seiner umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen konnte Shimadzu eine starke Präsenz auf dem fNIRS-Markt aufrechterhalten.
Angebotene Produkte: Shimadzu bietet das tragbare fNIRS-System LIGHTNIRS an, das für den Einsatz in verschiedenen Forschungsanwendungen konzipiert ist. Aufgrund seiner Tragbarkeit und hohen Leistung eignet sich das System für Studien in natürlichen Umgebungen, wie etwa Neuromarketing, Kommunikationsforschung und Rehabilitationsforschung. Die Produkte von Shimadzu sind für ihre hohe Skalierbarkeit und Messfreiheit bekannt und erfüllen vielfältige Forschungsanforderungen.
Umsatz 2021: Im Jahr 2021 wurde der Umsatz der Shimadzu Corporation mit fNIRS Brain Imaging Systems auf $26,83 Millionen geschätzt. Dieser Umsatz unterstreicht den wachsenden Einfluss des Unternehmens auf dem Markt und sein Engagement, innovative Lösungen für die Gehirnbildgebungsforschung bereitzustellen.
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Hcmedx wurde 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in China. Es ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf Nahinfrarot-Funktionsbildgebung und -auswertung des Gehirns spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung mehrdimensionaler und quantitativer Lösungen für die Funktionsbildgebung des Gehirns zur Diagnose und Behandlung von Gehirnerkrankungen verschrieben. Hcmedx verfügt über ein starkes Forschungs- und Entwicklungsteam und hat mehrere patentierte Kerntechnologien im Bereich der Nahinfrarot-Funktionsbildgebung des Gehirns entwickelt.
Angebotene Produkte: Hcmedx bietet das NirSmart fNIRS-System an, ein tragbares und leichtes Gerät, das für verschiedene Anwendungen zur Gehirnbildgebung entwickelt wurde. Das System zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, drahtlose Datenübertragung und lange Akkulaufzeit aus und eignet sich daher für den Einsatz im Sport, in der Ausbildung und im klinischen Umfeld. Die Produkte von Hcmedx sind für ihre fortschrittliche Technologie und ihr benutzerfreundliches Design bekannt und erfüllen die Anforderungen von Forschern und Klinikern.
Umsatz 2021: Im Jahr 2021 belief sich der Umsatz von Hcmedx mit fNIRS Brain Imaging Systems auf $5,74 Millionen. Dieser Umsatz spiegelt die wachsende Marktpräsenz des Unternehmens und die zunehmende Akzeptanz seiner innovativen Produkte auf dem Weltmarkt wider.
Tabelle Globaler Umsatz mit fNIRS-Gehirnbildgebungssystemen der Top3-Player im Jahr 2021
Unternehmen |
Umsatz (Mio. USD) |
FUJIFILM Gesundheitswesen (Hitachi) |
111.76 |
Shimadzu Corporation |
26.83 |
Hcmedx |
5.74 |