1 Globaler Marktausblick für Elektro-Skateboards
Der globale Markt für Elektro-Skateboards wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein erhebliches Wachstum aufweisen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,861 TP3T von 2024 bis 2033, und im Jahr 2024 eine Gesamtmarktgröße von $326,12 Millionen USD erreichen. Elektro-Skateboards sind batteriebetriebene, motorisierte Boards, die ein bequemes und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel darstellen. Sie sind besonders in städtischen Gebieten beliebt, in denen Kurzstreckenfahrten üblich sind. Diese Geräte bieten mehrere Vorteile, darunter Benutzerfreundlichkeit, Tragbarkeit und die Möglichkeit, sich effizienter durch verstopfte Stadtstraßen zu bewegen als mit herkömmlichen Fortbewegungsmitteln. Das wachsende Bewusstsein für Umweltprobleme und der Vorstoß für nachhaltige Transportmöglichkeiten haben ebenfalls zur steigenden Nachfrage nach Elektro-Skateboards beigetragen.
Abbildung: Globale Marktgröße und Wachstumsrate für Elektro-Skateboards (2024-2033)

2 Wachstumstreiber und -beschränkungen für Elektro-Skateboards
Das Wachstum des Marktes für Elektro-Skateboards wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben. Einer der Haupttreiber ist die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Transportmöglichkeiten. Da die Menschen umweltbewusster werden, suchen sie nach Alternativen zu herkömmlichen benzinbetriebenen Fahrzeugen. Elektro-Skateboards bieten eine emissionsfreie Lösung, die diesem Trend entspricht.
Ein weiterer wichtiger Antriebsfaktor ist der Fortschritt in der Batterietechnologie. Verbesserungen bei der Batterielebensdauer, der Ladegeschwindigkeit und der Gesamtleistung haben elektrische Skateboards praktischer und attraktiver für Verbraucher gemacht. Darüber hinaus hat auch die wachsende Popularität von Shared Mobility-Diensten zum Wachstum des Marktes beigetragen. Viele Städte investieren in die Infrastruktur, um die Nutzung von elektrischen Skateboards zu unterstützen, wie z. B. spezielle Fahrradwege und Ladestationen, was ihre Verbreitung weiter fördert.
Der Markt ist jedoch auch mit einigen einschränkenden Faktoren konfrontiert. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Anschaffungskosten von Elektro-Skateboards. Die fortschrittliche Technologie und die in diesen Geräten verwendeten Komponenten machen sie teurer als herkömmliche Skateboards, was für manche Verbraucher ein Hindernis darstellen kann. Darüber hinaus gibt es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Elektro-Skateboards, insbesondere im Hinblick auf Unfälle und Verletzungen. Dies hat in einigen Regionen zu regulatorischen Herausforderungen geführt, wo strenge Sicherheitsstandards und -vorschriften eingehalten werden müssen, bevor die Geräte verkauft und verwendet werden können.
Darüber hinaus herrscht auf dem Markt ein harter Wettbewerb, da zahlreiche Unternehmen um Marktanteile wetteifern. Dieser Wettbewerb kann zu Preiskämpfen und Druck auf die Hersteller führen, ihre Produkte ständig zu erneuern und zu verbessern. Die Notwendigkeit fortlaufender Forschung und Entwicklung kann kostspielig sein, was das Wachstumspotenzial einiger kleinerer Unternehmen einschränken kann.
3 Innovationen und M&A-Aktivitäten auf dem Markt für Elektro-Skateboards
Technologische Innovationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und dem Wachstum des Marktes für Elektro-Skateboards. Die Hersteller investieren ständig in Forschung und Entwicklung, um die Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer Produkte zu verbessern. Ein Innovationsbereich ist die Entwicklung leistungsstärkerer und effizienterer Motoren. Diese Fortschritte ermöglichen es Elektro-Skateboards, höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Beschleunigung zu erreichen, was sie für die Verbraucher attraktiver macht.
Eine weitere bedeutende Innovation ist die Integration intelligenter Funktionen und Konnektivitätsoptionen. Viele moderne Elektro-Skateboards sind mit Bluetooth-Konnektivität ausgestattet, sodass Benutzer das Gerät über ihr Smartphone steuern können. Dies ermöglicht Funktionen wie Fernsteuerung, Geschwindigkeitsüberwachung und sogar die Möglichkeit, das Skateboard aus der Ferne zu sperren und zu entsperren. Darüber hinaus integrieren einige Hersteller künstliche Intelligenz (KI), um das Benutzererlebnis zu verbessern. Beispielsweise kann KI verwendet werden, um die Batterienutzung zu optimieren und personalisierte Fahreinstellungen basierend auf den Vorlieben und Fahrgewohnheiten des Benutzers bereitzustellen.
Unternehmensfusionen und -übernahmen (M&A) prägen auch den Markt für Elektro-Skateboards. Diese strategischen Schritte ermöglichen es Unternehmen, ihre Marktpositionen zu festigen, ihr Produktportfolio zu erweitern und Zugang zu neuen Technologien und Märkten zu erhalten. Größere Unternehmen können beispielsweise kleinere Startups übernehmen, die innovative Technologien oder einzigartige Produktdesigns entwickelt haben. Dies kann dem übernehmenden Unternehmen helfen, sein Produktangebot zu stärken und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu erlangen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Elektro-Skateboards in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, das von Faktoren wie technologischen Fortschritten, der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Transportmitteln und der Ausweitung gemeinsam genutzter Mobilitätsdienste angetrieben wird. Um das Potenzial des Marktes voll auszuschöpfen, müssen jedoch Herausforderungen wie hohe Anschaffungskosten und Sicherheitsbedenken bewältigt werden. Durch kontinuierliche Innovation und strategische M&A-Aktivitäten können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und den Markt vorantreiben.
4 Globale Elektro-Skateboard-Marktanalyse nach Typ
Im Jahr 2024 wird der globale Markt für Elektroskateboards voraussichtlich einen Umsatz von $326,12 Millionen USD erzielen. Der Markt ist nach Typen segmentiert, wobei Decks aus Kohlefaserverbundwerkstoff, Bambusdecks und Ahorndecks die Hauptkategorien sind. Das Segment der Decks aus Kohlefaserverbundwerkstoff wird voraussichtlich $61,91 Millionen USD beitragen, was 18,98% des gesamten Marktumsatzes ausmacht. Dieses Segment profitiert vom hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und der Haltbarkeit von Kohlefaser, was es zu einer beliebten Wahl für leistungsorientierte Benutzer macht. Das Segment der Bambusdecks wird voraussichtlich $144,43 Millionen USD generieren, was 44,29% des Gesamtumsatzes entspricht. Bambusdecks werden für ihre Umweltfreundlichkeit und ihre einzigartige Ästhetik geschätzt, die bei umweltbewussten Verbrauchern Anklang findet. Schließlich wird das Segment der Ahorndecks voraussichtlich $119,78 Millionen USD beitragen, was 36,73% des Marktumsatzes ausmacht. Ahorndecks bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Erschwinglichkeit und sind daher eine vielseitige Option für ein breites Spektrum an Benutzern.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von Elektro-Skateboards nach Typ im Jahr 2024
Typ | Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD) | Marktanteil im Jahr 2024 (%) |
---|---|---|
Deck aus Kohlefaserverbundstoff | 61.91 | 18.98% |
Bambusdeck | 144.43 | 44.29% |
Ahorndeck | 119.78 | 36.73% |
5 Globale Elektro-Skateboard-Marktanalyse nach Anwendung
Im Jahr 2024 wird der globale Markt für Elektro-Skateboards voraussichtlich einen Umsatz von $326,12 Millionen USD erzielen. Der Markt ist nach Anwendungsgebieten in Kinder und Erwachsene unterteilt. Das Kindersegment wird voraussichtlich $96,84 Millionen USD beitragen, was 29,69% des gesamten Marktumsatzes entspricht. Dieses Segment profitiert von der wachsenden Beliebtheit von Elektro-Skateboards als unterhaltsames und sicheres Fortbewegungsmittel für jüngere Benutzer. Auf der anderen Seite wird erwartet, dass das Erwachsenensegment $229,29 Millionen USD erwirtschaftet, was 70,31% des Gesamtumsatzes entspricht. Dieser größere Anteil spiegelt die breitere Akzeptanz von Elektro-Skateboards bei Erwachsenen für verschiedene Zwecke wider, darunter Pendeln, Freizeit und Fitness.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von Elektro-Skateboards nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD) | Marktanteil im Jahr 2024 (%) |
---|---|---|
Kinder | 96.84 | 29.69% |
Erwachsene | 229.29 | 70.31% |
6 Globale Elektro-Skateboard-Marktanalyse nach Region
Im Jahr 2024 wird der globale Markt für Elektro-Skateboards voraussichtlich einen Umsatz von $326,12 Millionen USD erzielen. Der Markt ist nach Regionen segmentiert, wobei Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika die wichtigsten Regionen sind. Nordamerika wird voraussichtlich $121,75 Millionen USD beitragen, was 37,33% des gesamten Marktumsatzes entspricht. Diese Region profitiert von ihrer fortschrittlichen technologischen Infrastruktur und der hohen Kaufkraft der Verbraucher, was die Verbreitung von Elektro-Skateboards vorantreibt.
Europa ist ein weiterer bedeutender Markt mit einem Umsatz von $99,21 Millionen USD, was 30,42% des Gesamtumsatzes entspricht. Der Fokus der Region auf nachhaltigen Transport und ein unterstützendes regulatorisches Umfeld tragen zu ihrem Wachstum bei. Auch die Region Asien-Pazifik ist bemerkenswert und generiert $64,36 Millionen USD, was 19,74% des Marktumsatzes entspricht. Die schnelle Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach effizientem Personentransport in Ländern wie China und Japan sind die Haupttreiber dieser Region.
Südamerika wird voraussichtlich $11,65 Millionen USD beitragen, was 3,57% des Gesamtumsatzes entspricht. Das Wachstum in dieser Region wird durch das steigende Verbraucherbewusstsein und die zunehmende Verfügbarkeit von Elektroskateboards vorangetrieben. Schließlich wird erwartet, dass die Region Naher Osten und Afrika $12,25 Millionen USD erwirtschaftet, was 3,76% des Marktumsatzes entspricht. Das wachsende Interesse an umweltfreundlichen Transportmöglichkeiten und die wachsende Marktpräsenz der Hersteller von Elektroskateboards in dieser Region tragen zu ihrem Anteil bei.
Abbildung: Globaler Marktanteil von Elektro-Skateboards nach Regionen im Jahr 2024

7 Top 3 Unternehmen des globalen Elektro-Skateboard-Marktes
7.1 Verstärkte Bretter
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Boosted Boards ist ein führender amerikanischer Hersteller von elektrischen Skateboards und Elektrorollern mit Sitz in Mountain View, Kalifornien. Das 2012 gegründete Unternehmen hat sich einen guten Ruf als Hersteller leistungsstarker elektrischer Skateboards erarbeitet, die ein breites Spektrum an Benutzern ansprechen, vom Gelegenheitsfahrer bis zum ernsthaften Enthusiasten. Boosted Boards ist für sein innovatives Design und seine Technik bekannt und konzentriert sich auf die Bereitstellung von Produkten, die außergewöhnliche Geschwindigkeit, Reichweite und Zuverlässigkeit bieten. Das Engagement des Unternehmens für Qualität und Innovation hat ihm geholfen, einen bedeutenden Marktanteil und einen treuen Kundenstamm zu gewinnen.
Angebotene Produkte:
Boosted Boards bietet eine Vielzahl von Elektro-Skateboards an, die jeweils auf unterschiedliche Benutzeranforderungen zugeschnitten sind. Ihr Flaggschiffprodukt, das Boosted Stealth, bietet eine Höchstgeschwindigkeit von 24 Meilen pro Stunde und eine erweiterte Reichweite von 14 Meilen. Das Stealth-Modell ist mit einem Super-Flex-Verbunddeck ausgestattet, das eine sanfte und reaktionsschnelle Fahrt ermöglicht. Darüber hinaus bietet Boosted Boards andere Modelle wie das Boosted Rev an, das für den städtischen Pendelverkehr konzipiert ist und eine kompaktere und tragbarere Option ohne Leistungseinbußen bietet. Das Unternehmen bietet auch Zubehör wie Fernbedienungen und Ersatzteile an, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Umsatzerlöse im letzten Jahr:
Im letzten Jahr verzeichnete Boosted Boards einen Umsatz von $29,81 Millionen USD. Dieser Umsatz spiegelt das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens und seine Fähigkeit wider, trotz Herausforderungen wie zunehmender Konkurrenz und Marktschwankungen eine starke Marktposition zu behaupten. Der Umsatz unterstreicht auch die Wirksamkeit der Marketingstrategien und Produktangebote von Boosted Boards bei der Erfüllung der Verbrauchernachfrage nach hochwertigen Elektro-Skateboards.
7.2 Evolve Skateboards
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Evolve Skateboards ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Elektro-Skateboards mit starker Präsenz in über 40 Ländern. Das in Australien gegründete Unternehmen hat seine Geschäftstätigkeit weltweit ausgeweitet und bedient Kunden über ein Netzwerk von Servicezentren und Vertriebspartnern. Evolve Skateboards ist bekannt für sein Engagement bei der Herstellung hochwertiger, langlebiger und stylischer Elektro-Skateboards, die ein aufregendes Fahrerlebnis bieten. Die Produkte des Unternehmens sind auf verschiedene Fahrstile und Vorlieben zugeschnitten und daher bei einem breiten Spektrum von Benutzern beliebt.
Angebotene Produkte:
Evolve Skateboards bietet eine Reihe von Elektro-Skateboard-Modellen an, jedes mit einzigartigen Funktionen und Spezifikationen. Das Modell Bamboo GTR Street ist eines ihrer beliebtesten Produkte und verfügt über ein 3-lagiges Bambus- und ein 2-lagiges Fiberglas-Deck, das eine robuste und leichte Konstruktion bietet. Es wird mit einer 10,3 kg schweren Standardbatterie und einer 8,5 kg schweren Reisebatterie geliefert und bietet eine Reichweite von bis zu 31 Meilen bzw. 10 Meilen. Das GTR Street ist für das Fahren auf der Straße konzipiert und bietet eine maximale Tragfähigkeit von 220 lbs. Evolve Skateboards bietet auch andere Modelle wie das Carbon GT, das für Geschwindigkeits- und Leistungsbegeisterte konzipiert ist, und das Bamboo GT, das die Vorteile von Bambus und Kohlefaser für ein vielseitiges Fahrgefühl kombiniert.
Umsatzerlöse im letzten Jahr:
Im letzten Jahr erwirtschaftete Evolve Skateboards einen Umsatz von $17,72 Millionen USD. Dieser Umsatz zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, eine stabile Marktpräsenz aufrechtzuerhalten und weiterhin Kunden mit seinen innovativen und zuverlässigen Elektro-Skateboard-Angeboten anzuziehen. Der Umsatz spiegelt auch die wachsende globale Nachfrage nach Elektro-Skateboards und die erfolgreiche Expansion von Evolve Skateboards in neue Märkte wider.
7.3 Yuneec
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Yuneec International ist ein chinesisches Unternehmen, das sich auf die Produktion von elektrischen Drohnen, elektrischen Flugzeugen und elektrischen Skateboards spezialisiert hat. Yuneec wurde 1999 gegründet und hat sich als führender Anbieter innovativer Elektrofahrzeuge etabliert, darunter das elektrische Skateboard E-GO2. Der Fokus des Unternehmens auf Spitzentechnologie und zuverlässige Leistung hat ihm ermöglicht, einen erheblichen Marktanteil in der Branche der elektrischen Skateboards zu gewinnen. Die Produkte von Yuneec sind darauf ausgelegt, den Benutzern ein sicheres, effizientes und angenehmes Fahrerlebnis zu bieten, was sie bei Verbrauchern weltweit beliebt macht.
Angebotene Produkte:
Das E-SKATEBOARD E-GO 2 ist eines der wichtigsten Produkte von Yuneec auf dem Markt für Elektro-Skateboards. Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und eine Reichweite von bis zu 30 km pro Akkuladung. Das E-GO 2 ist mit einer neuen Kicktail-Form und einem regenerativen Bremssystem ausgestattet, das die Akkulaufzeit verlängert und für ein effizienteres Fahrgefühl sorgt. Es verfügt außerdem über ein intelligentes Antriebssystem, eine kabellose Bluetooth-Fernbedienung und einen integrierten USB-Anschluss zum Laden elektronischer Geräte. Das E-GO 2 ist in drei verschiedenen Farben erhältlich und bietet Benutzern die Wahl zwischen Stil und Design.
Umsatzerlöse im letzten Jahr:
Im letzten Jahr meldete Yuneec einen Umsatz von $10,10 Millionen USD aus seinem Geschäft mit Elektro-Skateboards. Dieser Umsatz unterstreicht das anhaltende Wachstum des Unternehmens auf dem Markt für Elektro-Skateboards und seine Fähigkeit, effektiv mit anderen etablierten Marken zu konkurrieren. Yuneecs Fokus auf Innovation und Produktentwicklung hat es dem Unternehmen ermöglicht, eine starke Marktpräsenz aufrechtzuerhalten und eine breite Palette von Kunden anzuziehen, die Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Elektro-Skateboards schätzen.