Marktgröße, Wachstumstrends und Einblicke in den Datenbrokerdienst-Analysebericht nach Typ (Abonnement, Pay-per-Use-Bezahldienst und Hybrid-Bezahldienst), nach Anwendung (BFSI, Einzelhandel und FMCG, Fertigung, Medien, Regierungssektor und andere), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2025 – 2033

Allgemein Markt für Datenbrokerdienste erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 294.615 Millionen USD mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,661 TP3T im Zeitraum 2024 bis 2033.

Der Markt für Datenbrokerdienste hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erlebt, das auf die zunehmende Bedeutung von Daten in modernen Geschäftsabläufen zurückzuführen ist. Datenbroker sammeln, aggregieren und verkaufen Verbraucherdaten an verschiedene Branchen für gezieltes Marketing, Risikobewertung und Business Intelligence. Im Jahr 2024 erreichte der Markt einen Gesamtwert von $294.615 Millionen USD, was seine anhaltende Expansion widerspiegelt.

Prognose zur globalen Marktgröße von Datenbrokerdiensten (Mio. USD) (2024-2033)

Big Data ist in alle Branchen und Geschäftsbereiche vorgedrungen und zu einem wichtigen Produktionsfaktor geworden. Das zukünftige Zeitalter ist nicht das IT-Zeitalter, sondern das DT-Zeitalter. Der Wert von Big Data wird immer bedeutender und seine Rolle in verschiedenen Bereichen wird immer wichtiger. Der Wettbewerb zwischen Unternehmen in der Zukunft ist kein Wettbewerb mehr, sondern ein Wettbewerb der Daten.

Ein Datenbroker ist ein Unternehmen, das Informationen aus einer Vielzahl von Quellen zusammenträgt, diese verarbeitet, um sie anzureichern, zu bereinigen oder zu analysieren, und sie an andere Organisationen lizenziert.

Der Data Broker Service ordnet hauptsächlich verschiedene Datenpunkte entsprechend den Online-Aktivitäten der Benutzer an und verkauft sie dann an verschiedene Käufer. Diese Käufer können von potenziellen Arbeitgebern bis hin zu Vermarktern und Werbetreibenden reichen.

Data Broker Service kann durch das Sammeln von Daten zur Verbesserung des Geschäfts beitragen. Basierend auf den vom Data Broker Service bereitgestellten Daten können nachgelagerte Unternehmen mithilfe von Big-Data-Analysen die am besten geeigneten und zufriedenstellendsten Produktmerkmale finden, um Produktdesign und -entwicklung zu steuern. Nachdem das Geschäft online gegangen ist, können sie die Online-Bestell- und Nutzungsprobleme der Benutzer kontinuierlich verfolgen und analysieren, Datenunterstützung zur Optimierung der Geschäftsstrategien bereitstellen und die Geschäftsqualität und das Kundenerlebnis verbessern. Schließlich kann es ein verfeinertes Netzwerkmarketing erreichen, die Kundenzufriedenheit und die Verkaufseffizienz verbessern.

Mit der Weiterentwicklung der globalen digitalen Wirtschaft nimmt die Intensität des kommerziellen Wettbewerbsmarktes zu, und der Datenbrokerdienst wird einen breiteren Markt einläuten. Die Anwendung von Big Data im Internet wird von den Menschen zunehmend anerkannt, und immer mehr Branchen (einschließlich der medizinischen Versorgung, des Einzelhandels, der Fertigung und anderer traditioneller Branchen) haben begonnen, den kommerziellen Wert der Daten aktiv zu nutzen.

Der Markt für Datenbrokerdienste ist in drei primäre Produkttypen segmentiert: Abonnement, Pay-per-Use-Paid und Hybrid Paid.

Abonnement-Datenbrokerdienste

Bei abonnementbasierten Data Broker Services zahlen Kunden eine wiederkehrende Gebühr für den kontinuierlichen Zugriff auf Daten und Analysen. Dieses Modell ist bei Unternehmen beliebt, die für ihren Betrieb eine kontinuierliche Datenunterstützung benötigen. Im Jahr 2024 hatte das Abonnementsegment eine Marktgröße von $147.700 Millionen USD, was etwa 50.1% des gesamten Marktanteils. Dieses Segment zeichnet sich durch seine Stabilität und Vorhersehbarkeit aus und ist daher die bevorzugte Wahl für den langfristigen Datenbedarf.

Kostenpflichtige Data Broker-Dienste (Pay-per-Use)

Pay per Use Bei kostenpflichtigen Diensten zahlen Kunden nur für die Daten, die sie verbrauchen. Dies ist eine flexible Option für Unternehmen mit variablem Datenbedarf. Im Jahr 2024 hatte dieses Segment eine Marktgröße von $108.355 Millionen USD, mit einem 36.8% Marktanteile. Das Pay-per-Use-Modell ist besonders attraktiv für Unternehmen, die keinen kontinuierlichen Datenzugriff benötigen, sondern spezifische Datensätze für bestimmte Projekte oder Kampagnen brauchen.

Hybride kostenpflichtige Datenbrokerdienste

Hybrid Paid-Dienste kombinieren Elemente sowohl von Abonnement- als auch von Pay-per-Use-Modellen und bieten Kunden die Flexibilität, je nach ihren spezifischen Anforderungen zwischen verschiedenen Abrechnungsoptionen zu wählen. Im Jahr 2024 hatte das Hybrid Paid-Segment eine Marktgröße von $38.560 Millionen USD, repräsentiert eine 13.1% Marktanteil. Dieses Modell wird aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit immer beliebter und ermöglicht es den Kunden, die Kosten basierend auf ihren Nutzungsmustern zu optimieren.

Unter den drei Produkttypen ist der Abonnement Modell hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil und machte über die Hälfte des Gesamtmarktes aus. Diese Dominanz ist auf seine Stabilität und Eignung für Unternehmen zurückzuführen, die kontinuierliche Datenunterstützung benötigen. Auf der anderen Seite ist das Pay per Use Bezahlt Das Segment verzeichnete die höchste Wachstumsrate, getrieben durch die steigende Nachfrage nach flexiblen Datenlösungen. Die Wachstumsrate dieses Segments wird voraussichtlich die der anderen übertreffen, da es für Unternehmen mit variablem Datenbedarf anpassungsfähig und kostengünstig ist.

Typ

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Abonnement

147,700

50.1

Pay per Use Bezahlt

108,355

36.8

Hybrid bezahlt

38,560

13.1

Gesamt

294,615

100.0

Der Markt für Datenbrokerdienste wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, die alle Datenanalysen nutzen, um ihre Betriebsabläufe zu verbessern und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen zählen BFSI, Einzelhandel und FMCG, Fertigung, Medien, der öffentliche Sektor und andere.

BFSI (Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen)

Der BFSI-Sektor ist ein bedeutender Nutzer von Data Broker Services und verlässt sich auf Datenanalysen zur Risikobewertung, Betrugserkennung und Kundenprofilierung. Im Jahr 2024 hatte die BFSI-Anwendung eine Marktgröße von $133.489 Millionen USD, unter Berücksichtigung von 45.3% des gesamten Marktanteils. Die starke Abhängigkeit dieses Sektors von datengesteuerten Erkenntnissen macht ihn zum größten Verbraucher von Data Broker Services.

Einzelhandel und FMCG (Fast Moving Consumer Goods)

Einzelhandels- und FMCG-Unternehmen nutzen Data Broker Services, um Marketingstrategien zu optimieren, das Verbraucherverhalten zu verstehen und das Lieferkettenmanagement zu verbessern. Im Jahr 2024 hatte diese Anwendung eine Marktgröße von $68.019 Millionen USD, mit einem 23.1% Marktanteil. Das Wachstum im E-Commerce und der Bedarf an personalisiertem Marketing haben die Nachfrage nach Datenanalyse in diesem Sektor vorangetrieben.

Herstellung

Hersteller nutzen Data Broker Services, um die Produktionseffizienz, die Qualitätskontrolle und die Optimierung der Lieferkette zu verbessern. Im Jahr 2024 hatte die Fertigungsanwendung eine Marktgröße von $20.375 Millionen USD, repräsentiert eine 6.9% Marktanteil. Die Einführung von Industrie 4.0-Technologien und die Notwendigkeit einer vorausschauenden Wartung haben die Nachfrage nach Datenanalyse in der Fertigung angekurbelt.

Medien

Die Medienbranche nutzt Data Broker Services, um die Vorlieben des Publikums zu verstehen, die Bereitstellung von Inhalten zu optimieren und die Werbewirksamkeit zu steigern. Im Jahr 2024 hatte die Medienanwendung eine Marktgröße von $26.183 Millionen USD, unter Berücksichtigung von 8.9% des gesamten Marktanteils. Der Wandel hin zu digitalen Medien und personalisierten Inhalten hat die Nachfrage nach Datenanalysen in diesem Sektor vorangetrieben.

Öffentlicher Sektor

Regierungsbehörden nutzen Data Broker Services für die Politikgestaltung, die Optimierung öffentlicher Dienste und Sicherheitsanwendungen. Im Jahr 2024 hatte die Anwendung im Regierungssektor eine Marktgröße von $19.180 Millionen USD, mit einem 6.5% Marktanteil. Der zunehmende Bedarf an datengesteuerter Verwaltung und Bereitstellung öffentlicher Dienste hat die Einführung von Datenanalysen in diesem Sektor vorangetrieben.

Andere Anwendungen

Auch andere Anwendungen, darunter Gesundheitswesen, Telekommunikation und Technologie, nutzen Data Broker Services für verschiedene Zwecke. Im Jahr 2024 hatten diese Anwendungen eine kombinierte Marktgröße von $27.369 Millionen USD, repräsentiert 9.3% des gesamten Marktanteils. Die unterschiedlichen Bedürfnisse dieser Sektoren haben die Nachfrage nach spezialisierten Datenanalyselösungen vorangetrieben.

Unter den verschiedenen Anwendungen ist die BFSI Der Sektor hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil und machte fast die Hälfte des Gesamtmarktes aus. Diese Dominanz ist auf die starke Abhängigkeit des Sektors von datengesteuerten Erkenntnissen für das Risikomanagement und die Kundenprofilierung zurückzuführen. Auf der anderen Seite Einzelhandel und FMCG Der Sektor verzeichnete die höchste Wachstumsrate, getrieben durch die zunehmende Verbreitung des E-Commerce und den Bedarf an personalisierten Marketingstrategien. Aufgrund der kontinuierlichen Expansion digitaler Einzelhandelsplattformen und des Bedarfs an datengesteuertem Marketing wird erwartet, dass die Wachstumsrate dieses Sektors die anderer Sektoren übertreffen wird.

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

BFSI

133,489

45.3

Einzelhandel und FMCG

68,019

23.1

Herstellung

20,375

6.9

Medien

26,183

8.9

Öffentlicher Sektor

19,180

6.5

Sonstiges

27,369

9.3

Gesamt

294,615

100.0

Der Markt für Datenbrokerdienste hat in verschiedenen Regionen ein erhebliches Wachstum erfahren, was auf die zunehmende Bedeutung der Datenanalyse im Geschäftsbetrieb zurückzuführen ist. Im Jahr 2024 erreichte der Markt einen Gesamtwert von $294.615 Millionen USD, wobei verschiedene Regionen aufgrund ihrer einzigartigen Wirtschaftsdynamik und Branchenanforderungen zu diesem Wachstum beitrugen.

Nordamerika

Nordamerika blieb im Jahr 2024 der größte regionale Markt für Data Broker Services mit einem Umsatz von $143433 Millionen USD. Die Dominanz der Region ist auf ihre starke technologische Infrastruktur, die hohe Akzeptanz fortschrittlicher Analysetools und die Präsenz großer Datenbroker-Unternehmen zurückzuführen. Vor allem die USA waren ein wichtiger Treiber, da ihre robusten Finanz-, Einzelhandels- und Technologiesektoren die Nachfrage nach datengesteuerten Erkenntnissen ankurbeln. Darüber hinaus hat der Fokus der Region auf Innovation und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie dem CCPA in Kalifornien ihre Position als Marktführer im Markt für Datenbrokerdienste weiter gefestigt.

Europa

Europa war im Jahr 2024 der zweitgrößte Markt mit einem Umsatz von $74548 Millionen USD. Das Wachstum der Region wird durch ihre fortschrittliche digitale Wirtschaft, starke regulatorische Rahmenbedingungen (wie die DSGVO) und die zunehmende Nutzung von Datenanalysen in Sektoren wie BFSI, Einzelhandel und Medien vorangetrieben. Europäische Länder, insbesondere Großbritannien, Deutschland und Frankreich, sind Vorreiter bei der Nutzung von Datenbrokerdiensten zur Verbesserung von Geschäftsstrategien und Kundenerlebnissen. Der Schwerpunkt der Region auf Datenschutz und -sicherheit hat auch zur Entwicklung anspruchsvoller Datenmanagementlösungen geführt, was das Wachstum des Marktes weiter ankurbelt.

China

China erwies sich im Jahr 2024 als der am schnellsten wachsende Markt mit einem Umsatz von $29076 Millionen USD. Das Wachstum der Region wird vor allem durch die schnelle digitale Transformation vorangetrieben, die zu erheblichen Fortschritten in Technologie und Datenanalyse geführt hat. Die zunehmende Verbreitung von E-Commerce, mobilen Zahlungen und digitalem Marketing hat die Nachfrage nach Datenbrokerdiensten angeheizt. Darüber hinaus haben die große Verbraucherbasis und die wachsende Mittelschicht der Region enorme Möglichkeiten für Unternehmen geschaffen, datengesteuerte Erkenntnisse zu nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Es wird erwartet, dass China seinen starken Wachstumskurs fortsetzt, angetrieben durch anhaltende technologische Fortschritte und die zunehmende Bedeutung von Daten im Geschäftsbetrieb.

Im Jahr 2024 verzeichnete der Markt für Datenbrokerdienste in verschiedenen Regionen ein robustes Wachstum, wobei Nordamerika der umsatzstärkste Markt und China der am schnellsten wachsende war. Die Dominanz Nordamerikas ist auf seine starke technologische Infrastruktur und die Präsenz großer Datenbrokerunternehmen zurückzuführen, während das schnelle Wachstum Chinas durch seine digitale Transformation und seine große Verbraucherbasis vorangetrieben wird. Europa bleibt mit seiner fortschrittlichen digitalen Wirtschaft und seinen starken regulatorischen Rahmenbedingungen ein bedeutender Akteur auf dem Markt. Da Daten weiterhin eine entscheidende Rolle im Geschäftsbetrieb spielen, wird erwartet, dass der Markt für Datenbrokerdienste weiter expandiert, angetrieben durch technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach datengesteuerten Erkenntnissen.

Region

Marktgröße (Mio. USD)

Nordamerika

143433

Europa

74548

China

29076

Japan

17208

Naher Osten und Afrika

3293

Indien

4347

Südamerika

6504

Südkorea

6700

Südostasien

4756

Gesamt

294,615

Experian

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Experian ist ein weltweit führendes Informationsdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Dublin, Irland. Experian wurde 1996 gegründet, ist in 37 Ländern tätig und beschäftigt rund 17.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Daten- und Analysediensten spezialisiert, die Unternehmen dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Lösungen von Experian decken eine breite Palette von Branchen ab, darunter BFSI, Einzelhandel und Telekommunikation.

Angebotene Produkte: Experian bietet eine umfassende Palette von Datenbroker-Diensten, darunter Kreditauskünfte, Betrugsprävention und Marketinganalysen. Zu den wichtigsten Produkten gehören Experian Credit Bureau, das detaillierte Verbraucherkreditberichte bereitstellt, und Experian Marketing Services, das datengesteuerte Marketinglösungen anbietet, mit denen Unternehmen ihre Kunden effektiver ansprechen können. Experian bietet außerdem Identitätsüberprüfungs- und Betrugspräventionsdienste an und nutzt dabei fortschrittliche Datenanalyse- und maschinelle Lerntechnologien.

Umsatz 2021: Experian meldete einen Umsatz von $3223 Millionen USD und behauptete damit seine Position als dominierender Akteur auf dem Markt für Datenbrokerdienste. Das Wachstum des Unternehmens wird durch kontinuierliche Innovation und Expansion in neue Märkte sowie seinen starken Fokus auf Datenschutz und -sicherheit vorangetrieben.

RELX

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: RELX ist ein globaler Anbieter informationsbasierter Analyse- und Entscheidungstools für professionelle und geschäftliche Kunden. Das 1993 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Großbritannien ist in über 40 Ländern tätig und beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen bedient Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Risikomanagement, wissenschaftliche Forschung, Rechtsdienstleistungen und Ausstellungen.

Angebotene Produkte: RELX bietet eine breite Palette von Datenbrokerdiensten an, darunter Tools zur Risikobewertung, wissenschaftliche und technische Daten, Rechtsinformationen und Lösungen für das Ausstellungsmanagement. Zu den wichtigsten Produkten gehören Risikomanagementlösungen, die erweiterte Analysen zur Bewertung und Vorhersage von Risiken bieten, sowie wissenschaftliche, technische und medizinische (STM) Datendienste, die Forschung und Entwicklung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unterstützen. RELX bietet über seine LexisNexis-Plattform auch Rechtsinformationen und Analysen an, die Rechtsexperten dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Umsatz 2021: RELX meldete einen Umsatz von $2778 Millionen USD. Das Wachstum des Unternehmens wird durch seine starke Präsenz in mehreren Sektoren und sein Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Daten- und Analyselösungen vorangetrieben. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung konnte RELX seine Spitzenposition auf dem Markt für Datenbrokerdienste behaupten.

Equifax

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Equifax ist eine multinationale Verbraucherkreditauskunftei mit Hauptsitz in Atlanta, Georgia. Equifax wurde 1899 gegründet und ist eine der größten Verbraucherkreditauskunfteien der Welt. Das Unternehmen sammelt und aggregiert Informationen zu über 800 Millionen Einzelverbrauchern und mehr als 88 Millionen Unternehmen weltweit. Equifax bietet Unternehmen aus verschiedenen Branchen Daten- und Analysedienste und hilft ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Angebotene Produkte: Equifax bietet eine breite Palette von Datenbrokerdiensten an, darunter Kredit- und Risikomanagementlösungen, Verbraucherdatenanalysen und Betrugspräventionsdienste. Zu den wichtigsten Produkten gehören Equifax Credit Reporting, das detaillierte Verbraucherkreditberichte bereitstellt, und Equifax Data Solutions, das erweiterte Datenanalysen und Verbrauchereinblicke bietet. Equifax bietet außerdem Identitätsüberprüfungs- und Betrugspräventionsdienste an und nutzt dabei seine umfangreiche Datenbank und seine erweiterten Analysefunktionen.

Umsatz 2021: Equifax meldete einen Umsatz von $2954 Millionen USD. Das Wachstum des Unternehmens wird durch seinen starken Fokus auf Datenqualität und Innovation sowie seine kontinuierliche Expansion in neue Märkte vorangetrieben. Equifax‘ Engagement für Datenschutz und -sicherheit hat seine Position als vertrauenswürdiger Anbieter von Datenbrokerdiensten weiter gefestigt.

Unternehmen

2021

Experian

1.42%

RELX

1.22%

Equifax

1.30%

Teile deine Liebe
de_DEDeutsch