Marktgröße für Regenwassermanagement, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (Siebsystem, Trennsystem, Filtersystem, Infiltrationssystem, Rückhaltesystem, Sonstiges), nach Anwendung (Gewerbegebäude, Industriegebäude, Kommunalgebäude, Sonstiges), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

Der Markt für Regenwassermanagement wird im Jahr 2024 auf 17.508,2 Millionen US-Dollar geschätzt, mit einer geschätzten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,931 TP3T von 2024 bis 2033.

Das Ziel des Regenwassermanagements besteht darin, Schadstoffe aus dem Regenwasserabfluss zu entfernen, das Grundwasser durch Versickerung wieder aufzufüllen und die Abflussgeschwindigkeit zu verringern. Jeder Niederschlag, der vom Himmel fällt, wie Regen, Hagel oder schmelzender Schnee, der von harten Oberflächen abläuft, wird als Regenwasser betrachtet. Wenn es vom Boden absorbiert und gefiltert wird, fließt dieses Regenwasser weiter, bis es schließlich Grundwasserleiter auffüllt oder ein natürliches Gewässer wie Bäche und Flüsse erreicht.

Markt für Regenwassermanagement

Mit der Entwicklung der Weltwirtschaft beschleunigt sich auch die Urbanisierung. Laut Weltbank leben derzeit viele Menschen in Städten, und die städtische Bevölkerung wird bis 2050 voraussichtlich deutlich wachsen. Die Stadtentwicklung hat dazu geführt, dass die Bodenverhärtung von Jahr zu Jahr zunimmt, was die natürliche Versickerung und Verdunstung von Regenwasser verringert hat, was zu einer Zunahme des Oberflächenabflusses, der städtischen Vernässe und einem starken Anstieg des Drucks auf die Entwässerungssysteme geführt hat. Um diese Probleme zu lindern, ist ein vernünftiges Regenwassermanagement zu einer unabdingbaren Voraussetzung für die Stadtentwicklung geworden.

China etwa hat den Bau von Schwammstädten energisch vorangetrieben, um die Fähigkeit der Städte zu verbessern, Regenwasser aufzunehmen, zu speichern, zu versickern und zu reinigen und ihren Hochwasserschutz und ihre Entwässerungsmöglichkeiten zu verbessern, was die Entwicklung des Marktes für Regenwasserbewirtschaftung enorm gefördert hat.

Während des Regens und des Abflusses führt Regenwasser verschiedene Schadstoffe mit sich, wie Industrieabgase, landwirtschaftliche Düngemittel und Pestizide, häusliche Abwässer und Schadstoffe von städtischen Straßen. Wenn diese Schadstoffe ohne Behandlung direkt in das Gewässer eingeleitet werden, gefährden sie die städtische Wasserumwelt ernsthaft, zerstören das ökologische Gleichgewicht und können auch Bakterien und Viren verbreiten, die die menschliche Gesundheit gefährden. Beispielsweise hat sich die Wasserqualität von Flüssen in einigen Städten aufgrund der Regenwasserverschmutzung verschlechtert und das Überleben von Wasserorganismen ist bedroht. Dies hat Regierung und Gesellschaft dazu veranlasst, dem Regenwassermanagement mehr Aufmerksamkeit zu schenken und die Investitionen in entsprechende Technologien und Einrichtungen zu erhöhen, wodurch das Marktwachstum gefördert wird.

In verschiedenen Regionen gibt es Unterschiede bei der Planung des städtischen Straßenbaus und des Infrastrukturbaus, und auch das regulatorische Umfeld ist unterschiedlich, was die Standardisierung und universelle Anwendbarkeit der Regenwassermanagementbranche vor Herausforderungen stellt. Die inkonsistenten Standards und Anforderungen an das Regenwassermanagement verschiedener Kommunalbehörden und Immobilienentwickler haben zu einer komplexen Systemgestaltung und -implementierung, verzögerten Projektfortschritten und erhöhten Kosten geführt. Darüber hinaus haben inkonsistente Vorschriften in verschiedenen Ländern die Förderung standardisierter Lösungen und Technologien behindert, was sich auf den Skaleneffekt und die Kosteneffizienz des Marktes auswirkte.

Die Planung, der Bau und die Umsetzung von Regenwassermanagementsystemen erfordern viel Geld und müssen über einen langen Zeitraum investiert werden. In einigen Gebieten mit begrenzten Budgets oder relativ rückständigen Volkswirtschaften erschweren die hohen Vorlaufkosten die Einführung moderner Regenwassermanagementlösungen für Kommunalverwaltungen und private Bauträger. Dies kann zu unzureichendem Bau und nicht rechtzeitiger Wartung von Regenwassermanagementsystemen führen, was die Effizienz und Wirksamkeit des Systems beeinträchtigt und somit die Marktentwicklung einschränkt.

Das Wissen, die Technologie und die Richtlinien im Zusammenhang mit der Regenwasserbewirtschaftung sind in der Öffentlichkeit nicht weit verbreitet und werden von den Medien und Werbekanälen nicht ausreichend beworben, was zu einem geringen öffentlichen Bewusstsein für die Regenwasserbewirtschaftung führt. Einige Bürger glauben, Regenwasser sei „natürlich“ und bedürfe keiner besonderen Bewirtschaftung und Nutzung. Sie sind sich der Probleme wie Regenwasserverschmutzung, städtischer Vernässung und des enormen Potenzials der Regenwasserressourcen nicht bewusst. Dies führt zu geringer Begeisterung und Initiative der Öffentlichkeit bei der Teilnahme an Regenwasserbewirtschaftungsprojekten, was sich auf die Förderung und Umsetzung der Projekte auswirkt.

Mit der Entwicklung von Informationstechnologien der neuen Generation wie dem Internet der Dinge, Big Data und künstlicher Intelligenz werden Regenwassermanagementsysteme intelligenter. Das intelligente Überwachungssystem, das mit der Technologie des Internets der Dinge erstellt wurde, kann den Betriebszustand des städtischen Regenwasserleitungsnetzes in Echtzeit erfassen und potenzielle Probleme umgehend erkennen und lösen. Mithilfe der Big-Data-Analysetechnologie ist es möglich, Niederschlagstrends genau vorherzusagen, die Wasserressourcenzuteilung zu optimieren und die Effizienz der Regenwassernutzung zu verbessern. Einige Städte verwenden beispielsweise intelligente Überwachungssysteme, um die Qualität und Quantität des Regenwassers in Echtzeit zu überwachen, die Pläne zur Regenwasserbehandlung und -nutzung auf der Grundlage der Daten anzupassen und ein verfeinertes Management zu erreichen.

Automatisierte Überwachungstechnologie ist eine der wichtigsten Entwicklungsrichtungen von Regenwassermanagementsystemen. Das traditionelle Regenwassermanagement basiert auf manuellen Inspektionen, was ineffizient und kostspielig ist. Mithilfe automatisierter Überwachungsgeräte wie Drohnen und Robotern können städtische Regenwassersysteme regelmäßig inspiziert und gewartet werden, was die Managementeffizienz erheblich verbessert und die Kosten senkt. Beispielsweise können Drohnen Regenwasseranlagen in großen Gebieten schnell inspizieren, Probleme wie Schäden oder Verstopfungen der Anlagen umgehend entdecken und genaue Informationen für die anschließende Wartung liefern.

Um Regenwasser effektiver zu behandeln, werden ständig neue Behandlungstechnologien entwickelt. In Bezug auf die Filtertechnologie optimieren Ingenieure das Design von Filtermedien und Membranen, damit sie bestimmte Schadstoffe genauer entfernen können, um den Anforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden. Im Infiltrations- und Rückhaltesystem kann die Kombination aus technischem Boden und biologischen Elementen nicht nur natürliche Prozesse besser simulieren, sondern auch die Reinigungswirkung des Regenwassers verbessern. Beispielsweise können einige neue Filtersysteme Schwermetalle und organische Schadstoffe effektiv aus dem Regenwasser entfernen und die Wasserqualität des Regenwassers verbessern.

Viele Unternehmen vergrößern ihre Größe und ihren Marktanteil durch Fusionen und Übernahmen. Advanced Drainage Systems plant, in das neue Entwicklungsprojekt TruePointe umzuziehen und gleichzeitig ein modernes Zentrum für Regenwassertechnik aufzubauen, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Oldcastle Infrastructure erwarb Hydro International und erhielt dessen Technologie und Marktressourcen in den Bereichen Regenwasserprodukte und Abwasserbehandlung. Damit verbesserte das Unternehmen seine Wassermanagementlösungen weiter und vergrößerte seinen Einfluss auf dem Weltmarkt.

Auch die gemeinsame Forschung und Entwicklung zwischen Unternehmen ist ein wichtiger Trend in der Marktentwicklung. Locus Performance Ingredients und Veolia Water Technologies & Solutions haben eine exklusive Kooperation gestartet, um gemeinsam neue nachhaltige Wasser- und Prozessaufbereitungszusätze zu entwickeln. Die beiden Parteien nutzen ihre jeweiligen technischen Vorteile, um die Nachhaltigkeits- und Leistungsherausforderungen bei der Wasser- und Abwasseraufbereitung zu lösen und den Fortschritt der Industrietechnologie voranzutreiben.

Unternehmensfusionen und -übernahmen tragen zur Integration von Ressourcen und einer synergetischen Entwicklung bei. Wavin erwarb MetroPolder, erwarb professionelle Technologie und Lösungen für den Hochwasserschutz in Städten und erweiterte seine Geschäftsbereiche. Xylem schloss die Übernahme von Evoqua ab, integrierte die Technologie- und Servicekapazitäten beider Parteien und wurde zum weltweit größten Unternehmen für reine Wassertechnologie. Das Unternehmen kann seinen Kunden umfassendere und fortschrittlichere Wassertechnologielösungen bieten und seine Wettbewerbsfähigkeit in der Branche steigern.

Im Jahr 2024 wird für das Segment Siebsysteme ein Umsatz von rund 2.963 Millionen USD erwartet. Siebsysteme sind unerlässlich, um zu verhindern, dass große Ablagerungen und Schadstoffe in das Regenwasserabflussnetz gelangen. Diese Systeme werden häufig in städtischen Gebieten und Industrieanlagen eingesetzt, um die nachgelagerte Infrastruktur vor Verstopfungen und Schäden zu schützen. Das Wachstum in diesem Segment wird durch die zunehmende Urbanisierung und die Notwendigkeit eines effizienten Regenwassermanagements zur Verhinderung von Überschwemmungen und Wasserverschmutzung vorangetrieben.

Das Segment Trennsysteme wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 5.357,7 Millionen USD erzielen. Trennsysteme sind dafür ausgelegt, Sand, Kies und andere feste Partikel aus Regenwasserabfluss zu entfernen. Sie sind besonders effektiv in Industriegebieten, in denen Abfluss Schwermetalle und andere Schadstoffe enthalten kann. Das Wachstum in diesem Segment ist auf strengere Umweltvorschriften und den Bedarf an fortschrittlichen Lösungen zur Regenwasserbehandlung zurückzuführen, um die Wasserqualitätsstandards einzuhalten.

Für das Segment Filtrationssysteme wird für 2024 ein Umsatz von 4.994,8 Millionen USD prognostiziert. Filtrationssysteme verwenden verschiedene Medien wie Sand, Erde oder Membranen, um Schwebstoffe und Schadstoffe aus Regenwasser zu entfernen. Diese Systeme sind für die Verbesserung der Wasserqualität von entscheidender Bedeutung und werden sowohl in gewerblichen als auch in kommunalen Anwendungen häufig eingesetzt. Die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Regenwasserbehandlung und die Notwendigkeit, Umweltvorschriften einzuhalten, sind die Haupttreiber für das Wachstum dieses Segments.

Das Segment Infiltrationssystem wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von 1.519,7 Millionen USD erzielen. Infiltrationssysteme sind so konzipiert, dass Regenwasser in den Boden sickern kann und so natürliche Prozesse nachahmt. Diese Systeme sind vorteilhaft für die Wiederauffüllung des Grundwassers und die Reduzierung des Abflussvolumens. Das Wachstum in diesem Segment wird durch die zunehmende Einführung nachhaltiger städtischer Entwässerungssysteme (SUDS) und die Notwendigkeit einer umweltfreundlichen Regenwasserbewirtschaftung vorangetrieben.

Das Segment Rückhaltesysteme wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von 1.706,5 Millionen USD erzielen. Rückhaltesysteme speichern Regenwasser vorübergehend und geben es langsam über einen bestimmten Zeitraum wieder ab. Diese Systeme sind für die Bewältigung von Spitzenabflüssen und die Verringerung des Hochwasserrisikos von entscheidender Bedeutung. Das Wachstum in diesem Segment wird durch den Bedarf an wirksamen Hochwasserschutzmaßnahmen und die zunehmende Häufigkeit extremer Wetterereignisse vorangetrieben.

Typ

Marktgröße (Mio. USD) 2024

Siebsystem

2963.0

Trennsystem

5357.7

Filtersystem

4994.8

Versickerungssystem

1519.7

Rückhaltesystem

1706.5

Sonstiges

966.5

Das Segment Gewerbeimmobilien leistet einen wesentlichen Beitrag zum Markt für Regenwassermanagement. Im Jahr 2024 wird sein Umsatz auf 4398,1 Millionen USD geschätzt. Gewerbeimmobilien erzeugen während Regenperioden aufgrund des starken Verkehrsaufkommens und der großen Abflussmengen hohe Schadstoffwerte. Die Nachfrage nach Regenwassermanagement in Gewerbeimmobilien wird durch die Notwendigkeit getrieben, die umgebende Umwelt und die Qualität der Wasserversorgung zu schützen. Große Einkaufszentren und Geschäftskomplexe benötigen beispielsweise wirksame Regenwassermanagementsysteme, um zu verhindern, dass Schadstoffe in nahe gelegene Gewässer eingeleitet werden. Dies hilft nicht nur bei der Einhaltung von Umweltvorschriften, sondern verbessert auch die allgemeine Nachhaltigkeit der Gewerbeimmobilie.

Das Segment Industriegebäude hatte im Jahr 2024 einen geschätzten Umsatz von 2740,0 Millionen USD. Industrieanlagen produzieren eine Vielzahl von Schadstoffen, und ein effektives Regenwassermanagement ist entscheidend, um zu verhindern, dass diese Schadstoffe in die örtlichen Gewässer gelangen. Branchen wie die Fertigungs-, Chemie- und Automobilindustrie sind gesetzlich verpflichtet, über angemessene Pläne für das Regenwassermanagement zu verfügen. Das Wachstum dieses Segments wird auch durch den zunehmenden Fokus auf Umweltverantwortung im Industriesektor beeinflusst. Beispielsweise investieren Unternehmen in fortschrittliche Regenwasserbehandlungssysteme, um strenge Abflussnormen einzuhalten und ihre Umweltbelastung zu verringern.

Das Segment der kommunalen Gebäude ist gemessen am Marktumsatz das größte der drei Anwendungen und wird im Jahr 2024 einen geschätzten Wert von 10370,1 Millionen USD erreichen. Zu den kommunalen Gebäuden gehören verschiedene Infrastrukturprojekte, die von den kommunalen Behörden finanziert werden. Das Wachstum dieses Segments ist auf die kontinuierliche Entwicklung der städtischen Infrastruktur zurückzuführen. Die Kommunen modernisieren und erweitern ständig ihre Regenwassermanagementsysteme, um den Hochwasserschutz und die Wasserqualität in den Städten zu verbessern. Beispielsweise erfordert der Bau neuer Straßen, Brücken und öffentlicher Einrichtungen oft die Integration effizienter Maßnahmen zum Regenwassermanagement.

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD) 2024

Gewerbebauten

4398.1

Industriegebäude

2740.0

Städtische Gebäude

10370.1

Nordamerika ist die dominierende Region auf dem globalen Markt für Regenwassermanagement. Im Jahr 2024 wird der Umsatz voraussichtlich 7581,0 Millionen USD erreichen, was 43,301 TP3T des globalen Marktanteils entspricht. Die Vereinigten Staaten sind der größte Beitragszahler in Nordamerika mit einem geschätzten Umsatz von 6760,0 Millionen USD im Jahr 2024. Die starke Marktposition der Region ist auf ihre fortschrittliche Infrastruktur, ihr hohes Umweltbewusstsein und erhebliche staatliche Investitionen in Wassermanagementprojekte zurückzuführen. So haben beispielsweise die Finanzierungsprogramme der US-Umweltschutzbehörde für Regenwassermanagement das Wachstum des Marktes in dieser Region angekurbelt.

Europa ist der zweitgrößte Markt mit einem geschätzten Umsatz von 4385,8 Millionen USD im Jahr 2024, was 25,051 TP3T des weltweiten Marktanteils entspricht. Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich spielen eine wichtige Rolle. Deutschland, mit einem Umsatz von 948,2 Millionen USD im Jahr 2024, fördert aktiv eine nachhaltige Stadtentwicklung, zu der auch ein fortschrittliches Regenwassermanagement gehört. Auch Großbritannien investiert in die Verbesserung seiner Regenwassermanagementsysteme, insbesondere als Reaktion auf die zunehmende Häufigkeit extremer Wetterereignisse. Der Markt in Europa steht jedoch auch vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit, die veraltete Infrastruktur zu modernisieren und unterschiedliche gesetzliche Anforderungen in verschiedenen Ländern zu erfüllen.

Der asiatisch-pazifische Raum ist ein schnell wachsender Markt für Regenwassermanagement. Im Jahr 2024 wird der Umsatz auf 4254,5 Millionen USD geschätzt, was einem weltweiten Marktanteil von 24,301 TP3T entspricht. China ist der wichtigste Treiber in dieser Region mit einem erwarteten Umsatz von 2138,0 Millionen USD im Jahr 2024. Chinas großflächige Urbanisierung und die Betonung der Regierung auf den Bau von Schwammstädten haben zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Lösungen für das Regenwassermanagement geführt. Auch andere Länder wie Japan, Südkorea und Indien verzeichnen ein Wachstum in diesem Markt, das durch Bevölkerungswachstum, Stadterweiterung und Umweltbedenken angetrieben wird.

Der südamerikanische Markt für Regenwassermanagement hatte im Jahr 2024 einen geschätzten Umsatz von 577,8 Millionen USD, was 3,301 TP3T des weltweiten Marktanteils entspricht. Brasilien ist mit einem Umsatz von 281,6 Millionen USD im Jahr 2024 der größte Markt in dieser Region. Der Markt in Südamerika wächst stetig, hauptsächlich aufgrund der zunehmenden Investitionen in die Entwicklung der städtischen Infrastruktur. Er steht jedoch auch vor Herausforderungen wie begrenzten finanziellen Ressourcen und einer ungleichmäßigen wirtschaftlichen Entwicklung in verschiedenen Ländern.

Die Region Naher Osten und Afrika hatte im Jahr 2024 einen Marktumsatz von 709,1 Millionen USD und einen weltweiten Marktanteil von 4,051 TP3T. Saudi-Arabien ist ein wichtiger Markt in dieser Region mit einem geschätzten Umsatz von 191,9 Millionen USD im Jahr 2024. Das Wachstum der Region wird hauptsächlich durch den zunehmenden Fokus auf Wasserschutz und die Notwendigkeit, wasserbezogene Herausforderungen in trockenen Regionen anzugehen, vorangetrieben. Faktoren wie politische Instabilität und Wasserknappheit in einigen Gebieten stellen jedoch Herausforderungen für die Entwicklung des Marktes dar.

Markt für Regenwassermanagement

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Advanced Drainage Systems (ADS) ist ein führender Hersteller von hochleistungsfähigen thermoplastischen Wellrohren und Wassermanagementlösungen. ADS wurde 1966 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen beliefert Kunden weltweit mit einem umfassenden Sortiment an Entwässerungs- und Regenwassermanagementprodukten.

ADS bietet eine breite Palette an Produkten und Lösungen für das Regenwassermanagement, darunter Rohrverbindungen, unterirdische Entwässerungsstrukturen, Sickerkammern, Becken, Kanäle, Gitter und Fettabscheider. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen und langlebigen Produkte, wie beispielsweise das Regenwassermanagementsystem LandMax®, das effiziente Lösungen für unterirdische Rückhaltung, Versickerung und Wiederverwendung bietet. Im Jahr 2023 kündigte ADS seinen Umzug in das TruePointe-Gebäude in Hilliard, Ohio, und den Bau eines hochmodernen Ingenieur- und Technologiezentrums an, wodurch seine Position als Branchenführer weiter gefestigt wurde.

Produkte:

Eines der Kernprodukte des Unternehmens ist das Landmax® Stormwater Management System. Dieses System verwendet HDPE- und PP-Rohre mit einem Durchmesser von 12 bis 60 Zoll (304,8 bis 1524 cm) und bietet eine hohe Designflexibilität. Seine Komponenten sind robust und dennoch leicht, was eine einfache Handhabung und schnelle Montage ermöglicht. Unterirdisch installiert kann es die verfügbare Landfläche vergrößern, die Sicherheitsrisiken und Kosten im Zusammenhang mit offenen Teichen verringern und hat eine Lebensdauer von mindestens 75 Jahren.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Advanced Drainage Systems wird voraussichtlich einen Umsatz von 930,8 Millionen USD mit einer Bruttomarge von 390,0 Millionen USD erzielen und damit seine Position als Marktführer behaupten.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Veolia Water Technologies wurde 1853 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankreich. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Wasseraufbereitungslösungen. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Filtrations-, Kristallisations-, Biofeststoffenergie-, Schlammmanagement-, Entsalzungs- und Abwasseraufbereitungsdienstleistungen für Kommunen und Industrien weltweit spezialisiert.

Veolia Water Technologies bietet eine breite Palette von Lösungen für das Regenwassermanagement, darunter die Technologielinie Hydrovex®, die den Bedarf von Kommunen und Industrien an der Kontrolle und Begrenzung von Abwasserüberläufen erfüllt. Die Produkte des Unternehmens sollen die Wasserqualität verbessern und die Umwelt schützen. Im Jahr 2023 kündigte Veolia eine Zusammenarbeit mit Locus Performance Ingredients an, um neue nachhaltige Wasser- und Prozessaufbereitungszusätze zu entwickeln und so seine Fähigkeiten im Bereich des nachhaltigen Wassermanagements weiter auszubauen.

Produkte:

Die Hydrovex®-Technologiereihe ist eines der wichtigsten Produkte des Unternehmens. Mit über 10.000 Installationen in Nordamerika kann diese Serie die Bedürfnisse verschiedener Kunden in unterschiedlichen Szenarien erfüllen und bietet eine Vielzahl nachhaltiger, effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen, wie z. B. Durchflusskontrolle für Regenwasserabfluss, Durchflusskontrolle für Misch- und Sanitärabflüsse, Füllstandskontrolle in Sammelsystemen, Siebung von schwimmenden Stoffen sowie Offline- oder Inline-Rückhaltung und -Behandlung.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Veolia Water Technologies dürfte im Jahr 2024 einen Umsatz von 698,3 Millionen US-Dollar erwirtschaften, die Bruttomarge soll bei 266,6 Millionen US-Dollar liegen.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Oldcastle Infrastructure wurde 1978 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen ist einer der größten nordamerikanischen Hersteller von Versorgungsprodukten und Bauzubehör für die Märkte Telekommunikation, Energie, Transport, Baukonstruktionen und Wasser. Das Unternehmen beliefert hauptsächlich Nordamerika und Europa.

Oldcastle Infrastructure bietet eine breite Palette von Produkten für das Regenwassermanagement an, darunter Flächenabläufe, vorgefertigte Betonkonstruktionen und Regenwasserbehandlungssysteme. Im Jahr 2023 übernahm das Unternehmen Hydro International, einen führenden Anbieter von Produkten zur Regenwasser- und Abwasserbehandlung, und erweiterte damit seine Wassermanagementlösungen erheblich. Durch diese Übernahme konnte Oldcastle sein Produktportfolio erweitern und seine Position in der Kreislaufwasserwirtschaft stärken.

Produkte:

Das Produkt Area Drains des Unternehmens ist für die Aufnahme von Regen- und Regenwasserabfluss von Dächern, Gehwegen, Parkplätzen und Straßen konzipiert. Sein robustes Rahmen- und Gitterdesign kann verhindern, dass Schmutz in das Regenwassermanagementsystem gelangt. Es lässt sich schnell installieren und anpassen und kann an verschiedene Anschlussgrößen und Höhen angepasst werden, sodass Kunden zuverlässige Entwässerungslösungen erhalten.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Oldcastle Infrastructure wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von 662,3 Millionen USD und eine Bruttomarge von 237,8 Millionen USD erzielen.

Teile deine Liebe
de_DEDeutsch