Marktgröße für DIN-Schienen-IPC, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (HDD, SSD), nach Anwendung (Prozessindustrie, diskrete Industrie), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

Der globale Markt für DIN-Schienen-IPCs wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein erhebliches Wachstum aufweisen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,451 TP3T von 2024 bis 2033, und im Jahr 2024 eine Gesamtmarktgröße von 1 TP4T610,55 Millionen USD erreichen. DIN-Schienen-IPCs oder Industrie-PCs, die auf DIN-Schienen montiert werden können, sind für den Betrieb in extremen Umgebungen wie hohen Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Nässe und starkem Staub ausgelegt. Diese Industrie-PCs ähneln Desktop-PCs, sind jedoch effizienter, zuverlässiger, teurer und verbrauchen weniger Strom und haben eine längere Lebensdauer. Sie werden für die Speicherung, Verarbeitung und Kommunikation verwendet und bieten eine flexible Schnittstelle zu persönlichen und kommerziellen Umgebungen. Der Hauptvorteil von DIN-Schienen-PCs ist ihre einfache Integration in bestehende Systeme dank der einfachen Installation in Schaltschränken. Sie werden häufig als Kommunikations- und Visualisierungs-Gateways zur Überwachung des Anlagenbetriebs, zur Überwachung der Landwirtschaft, zur Fahrzeugverfolgung und -verwaltung und für andere Anwendungen verwendet.

Globale Marktgröße und Wachstumsrate für DIN-Schienen-IPC (2024-2033)

Das Wachstum des DIN-Rail-IPC-Marktes wird von mehreren Faktoren angetrieben. Erstens ist die steigende Nachfrage nach industriellen Automatisierungs- und Steuerungsanwendungen ein wichtiger Treiber. Da die Industrien versuchen, ihre Effizienz und Produktivität zu verbessern, wächst der Bedarf an zuverlässigen und effizienten Computerlösungen wie DIN-Rail-IPCs. Zweitens spielt die Expansion nachgelagerter Anwendungsbranchen, insbesondere in der Prozessindustrie, weiterhin eine aktive Rolle bei der Expansion des Marktes. Darüber hinaus treiben technologische Fortschritte und die Einführung neuer Technologien wie maschinelles Lernen und Big Data Analytics den Markt voran. Es gibt jedoch auch einschränkende Faktoren. Der Markt ist stark von der Weltwirtschaft abhängig, und Konjunkturabschwünge können zu einer geringeren Nachfrage führen. Darüber hinaus sieht sich die Branche in verschiedenen Regionen mit strengeren Richtlinien konfrontiert, die das Marktwachstum behindern können. Der hohe Bedarf an Rohstoffen und Kernteilen in Verbindung mit globalen Beschaffungsherausforderungen kann ebenfalls Druck auf die Produktversorgung der Branche ausüben.

Innovationen auf dem Markt für DIN-Schienen-IPCs sind durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktleistung und die Einführung neuer Technologien gekennzeichnet. So hat beispielsweise die zunehmende Verwendung von Quad-Core-Prozessoren IPCs leistungsfähiger und kompakter gemacht. Die Einführung von Windows 10 IoT Enterprise ist ebenfalls ein wichtiger Trend und verspricht eine glänzende Zukunft für Industrie-PCs in den Bereichen Datenüberwachung, IoT-Vernetzung und maschinelles Lernen. In Bezug auf Unternehmensfusionen und -übernahmen erlebt der Markt eine Konsolidierung der Akteure, da die Unternehmen versuchen, ihren Marktanteil auszubauen und ihre technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Große Akteure wie Advantech, Siemens und AXIOMTEK sind aktiv an strategischen Partnerschaften und Übernahmen beteiligt, um ihre Positionen auf dem Markt zu stärken. Diese Aktivitäten werden sich voraussichtlich fortsetzen, während sich der Markt weiterentwickelt, wobei sich die Unternehmen auf F&E und Innovation konzentrieren, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Laut der Marktprognoseanalyse ist der globale Markt für DIN-Schienen-IPCs im Jahr 2024 in verschiedene Produkttypen segmentiert, wobei HDD (Festplattenlaufwerk) und SSD (Solid State Drive) die Hauptkategorien sind. Der Marktwert für HDDs wird im Jahr 2024 auf 226,04 Millionen USD geschätzt, was einem Marktanteil von etwa 37,021 TP3T entspricht, während der Wert für SSDs voraussichtlich 348,47 Millionen USD erreichen wird, was einem Marktanteil von etwa 57,071 TP3T entspricht. In Bezug auf den Marktanteil wird erwartet, dass HDDs einen erheblichen Anteil des Marktes halten werden, was ihre anhaltende Relevanz in der Branche trotz der wachsenden Beliebtheit von SSDs widerspiegelt. Diese Segmentierung unterstreicht die anhaltende Nachfrage nach sowohl herkömmlichen als auch fortschrittlichen Speicherlösungen auf dem Markt für DIN-Schienen-IPCs, die durch unterschiedliche Anforderungen in verschiedenen industriellen Anwendungen getrieben wird.

Typ

Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD)

Marktanteil im Jahr 2024 (%)

Festplatte

238.53

37.02%

SSD

372.02

57.07%

Im Jahr 2024 wird der globale Markt für DIN-Schienen-IPCs auf 610,55 Millionen USD geschätzt. Der Markt ist in zwei Hauptindustrien unterteilt: Prozessindustrie und diskrete Industrie. Das Segment Prozessindustrie wird voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil halten, was seine Bedeutung im Gesamtmarkt widerspiegelt. Der Marktwert für die Prozessindustrie wird im Jahr 2024 auf 337,29 Millionen USD geschätzt, was einem Marktanteil von etwa 55,241 TP3T entspricht, während das Segment diskrete Industrien auf 237,22 Millionen USD geschätzt wird, was einem Marktanteil von etwa 38,851 TP3T entspricht. Diese Zahlen zeigen die anhaltende Nachfrage nach DIN-Schienen-IPCs sowohl im Prozess- als auch im diskreten Fertigungssektor, die durch den Bedarf an effizienten und zuverlässigen industriellen Computerlösungen getrieben wird.

Anwendung

Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD)

Marktanteil im Jahr 2024 (%)

Prozessindustrie

357.60

55.24%

Diskrete Industrie

252.95

38.85%

Im Jahr 2024 wird für den weltweiten Markt für DIN-Schienen-IPCs ein deutliches Wachstum prognostiziert, wobei die USA, China und Deutschland die Hauptakteure auf diesem Markt sind. Der chinesische Markt wird voraussichtlich einen Wert von 133,27 Millionen USD haben und einen Marktanteil von 21,831 TP3T halten, was die robuste Inlandsnachfrage und die starke Produktionsbasis widerspiegelt. Die USA, ein führender Anbieter auf dem weltweiten Markt für DIN-Schienen-IPCs, werden im Jahr 2024 voraussichtlich einen Marktwert von 156,11 Millionen USD haben und einen Marktanteil von 25,571 TP3T erreichen. Deutschland, ein bedeutender Markt in Europa, wird voraussichtlich einen Wert von 52,45 Millionen USD haben und einen Marktanteil von 8,591 TP3T erreichen. Diese Zahlen unterstreichen die anhaltende Bedeutung dieser Regionen auf dem Markt für DIN-Schienen-IPCs, getrieben von Faktoren wie der zunehmenden industriellen Automatisierung, IoT-Anwendungen und dem Bedarf an zuverlässigen industriellen Computerlösungen.

Weltweiter Marktanteil von DIN-Schienen-IPCs nach Regionen im Jahr 2024

Advantech ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen intelligente IoT-Systeme und eingebettete Plattformen. Das 1983 gegründete Unternehmen hat die Vision, einen intelligenten Planeten zu ermöglichen. Advantech bietet eine breite Palette an industriellen Computerlösungen, darunter DIN-Rail-IPCs, die für den Einsatz in extremen Umgebungen konzipiert sind. Die Produkte des Unternehmens werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der Fabrikautomatisierung, im Transportwesen, in der Gebäudeautomatisierung und im Smart City-Management.

Die DIN Rail IPC-Produktlinie von Advantech umfasst die UNO-1000-Serie, die auf DIN-Schienen installiert werden kann und dem C1D2-Standard entspricht. Diese Controller eignen sich für industrielle IoT-Gateway-Anwendungen und bieten Funktionen wie Kommunikationsprotokollkonvertierung, I/O-Steuerung und Datenspeicherung. Das Modell UNO-127 verfügt beispielsweise über eine Intel® Atom® x6413E-CPU, 4 GB/8 GB DDR4-Onboard-Speicher und ein kompaktes, robustes, lüfterloses und kabelloses Systemdesign.

Advantechs Umsatz für das letzte Jahr wird auf 139,82 Millionen USD geschätzt, womit das Unternehmen zu einem der Top-Player auf dem Markt für DIN-Schienen-IPCs wird. Diese Umsatzzahl unterstreicht die starke Marktpräsenz des Unternehmens und seine Fähigkeit, die vielfältigen Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen.

Siemens ist ein Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Industrie, Infrastruktur, Transport und Gesundheitswesen. Das 1847 gegründete Unternehmen Siemens ist weltweit vertreten und für seine innovativen und zuverlässigen Lösungen bekannt. Die DIN Rail IPC-Produkte des Unternehmens erfüllen die höchsten Standards der industriellen Automatisierung und Steuerung. Die Produkte von Siemens werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Fertigung, Energie und Transport, um Effizienz und Produktivität zu verbessern.

Die Produktlinie der DIN Rail IPCs von Siemens umfasst die SIMATIC Box IPC-Serie, die eine Reihe von Lösungen für unterschiedliche industrielle Anwendungen bietet. Der SIMATIC IPC127E beispielsweise ist ein ultrakompakter, flexibler und robuster IPC und IoT-Gateway. Er verfügt über ein Volumen von nur 0,3 Litern und lässt sich problemlos in Schaltschränke oder direkt an Maschinen integrieren. Die SIMATIC Box PC-Serie eignet sich zum Messen, Steuern, Regeln und Verifizieren von Prozess- und Maschinendaten sowie zur industriellen Bildverarbeitung und dezentralen Visualisierung.

Der Umsatz von Siemens für das letzte Jahr wird auf 79,93 Millionen USD geschätzt. Diese Umsatzzahl unterstreicht die starke Marktposition von Siemens und sein Engagement, qualitativ hochwertige und zuverlässige Industrie-Computerlösungen anzubieten.

Beckhoff International ist ein führender Anbieter von industriellen Automatisierungslösungen mit Schwerpunkt auf offenen Automatisierungssystemen mit PC-basierter Steuerungstechnik. Das Produktspektrum des Unternehmens umfasst Industrie-PCs, I/O- und Feldbuskomponenten, Antriebstechnik, Automatisierungssoftware und schaltschranklose Automatisierung. Die Produkte von Beckhoff sind so konzipiert, dass sie als separate Komponenten verwendet oder in ein vollständiges und miteinander kompatibles Steuerungssystem integriert werden können. Beckhoff wurde 1980 gegründet und hat sich zu einem Vorreiter bei Innovationen in der PC-basierten Steuerungstechnik entwickelt, was die Grundlage für seinen anhaltenden Erfolg bildet.

Beckhoff bietet eine breite Palette an DIN-Rail-IPC-Produkten, darunter die Embedded-PCs der CX5100-Serie. Diese hutschienenmontierbaren, lüfterlosen Embedded-PCs sind mit Intel Atom®-Multicore-Prozessoren ausgestattet und eignen sich ideal für SPS- und Motion-Control-Anwendungen. Die Serie umfasst drei Geräte, die sich durch Prozessortyp, RAM-Größe und Gehäusegröße unterscheiden. Die CX5100-Serie ist für ihr kompaktes Design und ihre modularen Fähigkeiten bekannt und eignet sich daher für verschiedene industrielle Anwendungen.

Beckhoff International wird voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil auf dem Markt für DIN-Rail-IPCs haben. Der Umsatz des Unternehmens für das letzte Jahr wird auf 53,71 Millionen USD geschätzt, was seine starke Position auf dem Markt widerspiegelt.

Teile deine Liebe
de_DEDeutsch