1 Globaler Marktausblick für Glasfaser-MEMS-Switches
Der globale Markt für faseroptische MEMS-Schalter wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein erhebliches Wachstum aufweisen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,771 TP3T von 2024 bis 2033, und wird im Jahr 2024 eine Gesamtmarktgröße von $189,02 Millionen USD erreichen. Bei faseroptischen MEMS-Schaltern werden eine Reihe winziger Spiegel in den Siliziumkristall eingraviert. Durch die Einwirkung elektrostatischer oder elektromagnetischer Kraft wird das Mikrospiegel-Array gedreht, wodurch die Ausbreitungsrichtung des Eingangslichts geändert wird, um die Funktion des Ein- und Ausschaltens des optischen Pfads zu realisieren.
Abbildung: Globale Marktgröße und Wachstumsrate für faseroptische MEMS-Schalter (2024-2033)

2 Wachstumstreiber und -beschränkungen für Glasfaser-MEMS-Switches
Das Wachstum der Branche für Glasfaser-MEMS-Switches wird in erster Linie durch den wachsenden Markt für Glasfaserkommunikationsnetzwerke und die kontinuierliche Entwicklung der MEMS-Technologie vorangetrieben. Die Glasfaserkommunikation, die Lichtwellen als Träger und Glasfasern als Übertragungsmedium nutzt, ist aufgrund ihrer breiten Übertragungsfrequenzbandbreite, hohen Störfestigkeit und geringen Signaldämpfung zur weltweit vorherrschenden Übertragungsmethode geworden. Die steigende Nachfrage nach optischen passiven Geräten, einschließlich optischer Switches, ist für die Neukonfiguration optischer Netzwerke und die Verbesserung ihrer Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Glasfaser-MEMS-Switches werden mit ihren Vorteilen wie geringer Einfügungsdämpfung, geringem Übersprechen, geringer Polarisationsempfindlichkeit und hohem Extinktionsverhältnis sowie ihrer geringen Größe, hohen Integration und schnellen Schaltgeschwindigkeit auf dem Markt immer wettbewerbsfähiger. Ihre Fähigkeiten erfüllen die technischen Anforderungen für rein optische Netzwerke mit dichtem Wellenlängenmultiplex (DWDM) und machen sie zu einer Hauptrichtung für die Entwicklung von optischen Netzwerk-Switches mit großer Kapazität. Die Branche steht jedoch vor Einschränkungen wie hohen technischen Hürden und der Komplexität des Herstellungsprozesses für Glasfaser-MEMS-Switches. Diese Produkte stellen hohe Anforderungen an die Prozesse und Technik, was es für neue Marktteilnehmer schwierig macht, in den Markt einzudringen. Darüber hinaus bieten die 2D- und 3D-Strukturen von Glasfaser-MEMS-Schaltern unterschiedliche Vor- und Nachteile. Die 2D-Struktur ist einfach zu steuern, hat aber eine begrenzte Anzahl von Schaltanschlüssen, während die 3D-Struktur eine höhere Schaltkapazität erreichen kann, aber schwieriger zu implementieren sein kann.
3 M&A-Aktivitäten auf dem Markt für Glasfaser-MEMS-Switches
Am 25. März 2021 gab II-VI Incorporated, ein weltweit führendes Unternehmen für technische Materialien und optoelektronische Komponenten, eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Coherent, Inc., einem führenden Anbieter von Lasern und laserbasierten Lösungen, bekannt. Die Transaktion bietet den Coherent-Aktionären $220,00 in bar und 0,91 Stammaktien von II-VI für jede gehaltene Aktie. Durch diese Übernahme soll ein weltweit führendes Unternehmen für photonische Lösungen, Verbindungshalbleiter sowie Lasertechnologie und -systeme entstehen. Darüber hinaus gab Adamant Global Holding am 19. August 2022 seine Absicht bekannt, einen Anteil von 51% an Europronet zu erwerben, einem lizenzierten Carrier-Betreiber und Internetdienstanbieter mit starker Präsenz in der Balkanregion Südosteuropas. Dieser strategische Schritt soll Adamants Telecom International-Geschäft Zugang zu den lokalen Carrier-Verbindungen von Europronet verschaffen und die starken Geschäftsbeziehungen von Europronet mit lokalen Tier-1-Festnetz- und Mobilfunkbetreibern nutzen, um Upco Messenger und die Zahlungslösungen von Upco anzubieten.
4 Globale Marktanalyse für Glasfaser-MEMS-Schalter nach Typ
Im Jahr 2024 wird erwartet, dass der globale Markt für Glasfaser-MEMS-Switches sowohl beim Marktwert als auch beim Wertanteil deutlich wächst. Insbesondere wird der Marktwert für Singlemode-Switches auf 113,42 Millionen USD geschätzt, was einem Marktanteil von etwa 601 TP3T entspricht und einen deutlichen Anstieg gegenüber den Vorjahren darstellt. Dies stellt einen beträchtlichen Anteil am Gesamtmarktwert dar und unterstreicht die Dominanz der Singlemode-Switches in der Branche. Gleichzeitig wird auch für die Multimode-Switches ein bemerkenswertes Wachstum erwartet, mit einem geschätzten Marktwert von 75,60 Millionen USD, was einem Marktanteil von etwa 401 TP3T entspricht und erheblich zum Gesamtmarktwert beiträgt. Zusammen werden diese beiden Arten von Switches voraussichtlich einen erheblichen Anteil am globalen Markt für Glasfaser-MEMS-Switches ausmachen, was ihre Bedeutung und die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen optischen Switching-Lösungen im Telekommunikationssektor widerspiegelt.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von Glasfaser-MEMS-Schaltern nach Typ im Jahr 2024
Typ | Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD) | Marktanteil im Jahr 2024 (%) |
---|---|---|
Singlemode-Schalter | 113.42 | 60% |
Multimode-Schalter | 75.60 | 40% |
5 Globale Marktanalyse für faseroptische MEMS-Schalter nach Anwendung
Im Jahr 2024 wird für den globalen Markt für Glasfaser-MEMS-Switches ein deutlicher Anstieg des Marktwerts in verschiedenen Anwendungen erwartet. Insbesondere wird erwartet, dass das Glasfaserkommunikationssystem einen Marktwert von 153,28 Millionen USD erreichen wird, was einem Marktanteil von etwa 81,091 TP3T entspricht und seine beherrschende Stellung mit dem größten Anteil am Gesamtmarkt beibehält. Unterdessen wird für die Anwendung Testgeräte ein Marktwert von 15,80 Millionen USD prognostiziert, was einem Marktanteil von etwa 8,361 TP3T entspricht und einen erheblichen, wenn auch vergleichsweise kleineren Marktanteil hält. Zusammen unterstreichen diese Anwendungen die wachsende Abhängigkeit von Glasfaser-MEMS-Switches sowohl in Kommunikationssystemen als auch in Testgeräten und spiegeln den wachsenden Nutzen und die technologischen Fortschritte bei optischen Netzwerk- und Messlösungen wider.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von Glasfaser-MEMS-Schaltern nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD) | Marktanteil im Jahr 2024 (%) |
---|---|---|
Glasfaser-Kommunikationssystem | 153.28 | 81.09% |
Prüfgeräte | 15.80 | 8.36% |
Sonstiges | 19.94 | 10.55% |
6 Globale Marktanalyse für faseroptische MEMS-Schalter nach Region
Im Jahr 2024 wird der globale Markt für Glasfaser-MEMS-Schalter voraussichtlich regionale Unterschiede in Bezug auf Wert (Mio. USD) und Marktanteil aufweisen. Nordamerika wird voraussichtlich einen Marktwert von 58,84 Millionen USD haben und damit seinen bedeutenden Anteil am Weltmarkt beibehalten, während Europa voraussichtlich einen Marktwert von 40,37 Millionen USD erreichen wird, was einen erheblichen Beitrag zum Gesamtmarkt darstellt und einen Marktanteil von 31,131 TP3T hält. Der Marktwert Chinas wird voraussichtlich bei 55,77 Millionen USD liegen und weiterhin einen beträchtlichen Marktanteil halten und einen Marktanteil von 29,501 TP3T erreichen, und der Marktwert Japans wird auf 13,24 Millionen USD prognostiziert, was einen Marktanteil von 71 TP3T sichert und einen stabilen Anteil in der globalen Landschaft darstellt. Der Nahe Osten und Afrika werden auf einen Marktwert von 2,64 Millionen USD und Marktanteile von 1,41 TP3T geschätzt, und der Marktwert Indiens wird auf 3,16 Millionen USD und Marktanteile von 1,671 TP3T geschätzt, was jeweils auf wachsende, aber geringere Marktanteile hindeutet. Südamerika wird voraussichtlich einen Marktwert von 3,27 Millionen USD und Marktanteile von 1,731 TP3T erreichen und damit einen allmählichen Anstieg seines Anteils am Weltmarkt zeigen. Diese Zahlen veranschaulichen gemeinsam die unterschiedliche Marktdynamik und das Wachstumspotenzial in den Regionen, wobei die entwickelten Regionen in Bezug auf den Marktwert weiterhin führend sind, während für die Schwellenmärkte ein schnelles Wachstum erwartet wird, was zur globalen Expansion der Branche für faseroptische MEMS-Schalter beiträgt.
Abbildung Globaler Marktanteil für faseroptische MEMS-Schalter nach Regionen im Jahr 2024

7 Top 3 Unternehmen des globalen Marktes für faseroptische MEMS-Schalter
7.1 HYC
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
HYC wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Shenzhen, China. Es ist ein führender ODM/JDM-Hersteller von passiven optischen Kommunikationsgeräten. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung von End-to-End-Lösungen spezialisiert, von Design und F&E bis hin zu Fertigung, Vertrieb und Service. Das Produktportfolio von HYC umfasst Glasfaserverbinder, WDM-Wellenlängenmultiplexer, optische PLC-Splitter, optische MEMS-Schalter, interne Verbindungskomponenten für Hochgeschwindigkeitsmodule und optische Backplane-Produkte. Diese Produkte werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Fiber-to-the-Home, 4G/5G-Mobilfunk, Internet-Rechenzentren und Verteidigungskommunikation.
Angebotene Produkte:
Das Flaggschiffprodukt von HYC ist der optische 1xN-MEMS-Schalter, der MEMS-Technologie nutzt, um geringe Einfügungsverluste und hohe Wiederholgenauigkeit zu bieten. Dieser Schalter ist für Anwendungen wie ROADM, iODF und optische Fasersensorik von entscheidender Bedeutung. HYCs Engagement für Innovation zeigt sich in seinem umfassenden Angebot an optischen passiven Basiskomponenten, die auf die sich entwickelnden Anforderungen der optischen Kommunikationsbranche zugeschnitten sind.
Umsatzerlöse im letzten Jahr:
HYC verzeichnete einen Umsatz von 19,89 Millionen USD, was ein stetiges Wachstum seines Marktanteils widerspiegelt. Der Fokus des Unternehmens auf Qualität und Innovation hat ihm geholfen, seinen Wettbewerbsvorteil zu wahren, mit einer Bruttomarge von 49,791 TP3T im selben Jahr. Das Produktionsvolumen von HYC verzeichnete ebenfalls einen deutlichen Anstieg und erreichte 38411 Einheiten, was seine starke Präsenz auf dem Weltmarkt unterstreicht.
7.2 II bis VI
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
II-VI Incorporated wurde 1991 gegründet und hat seinen Sitz in den USA. Es ist ein führender Hersteller von optischen Materialien und Halbleitern. Das Unternehmen ist weltweit präsent und bietet eine breite Produktpalette für verschiedene Anwendungen in den Bereichen Industrie, optische Kommunikation, Militär, Biowissenschaften, Halbleiterausrüstung und Verbrauchermärkte. II-VI Incorporated ist für seine innovativen Produkte bekannt, darunter optische Komponenten wie Linsen, Fenster und Spiegel für Hersteller und Anwender von CO2-Lasern.
Angebotene Produkte:
Die Produktlinie von II-VI Incorporated im Markt für Glasfaser-MEMS-Schalter umfasst hochzuverlässige optische MEMS-Schalter. Diese Schalter sind ideal für Anwendungen, die kontinuierliches Schalten erfordern, und werden häufig in Überwachungsmodule wie optische Kanalmonitore oder optische Zeitbereichsreflektometer integriert. Die MEMS-Schalter des Unternehmens sind für ihre geringen Einfügungsverluste, schnelle Schaltzeiten und hohe Anzahl von Schaltzyklen während ihrer Lebensdauer bekannt.
Umsatzerlöse im letzten Jahr:
II-VI Incorporated erzielte einen Umsatz von 17,18 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 52,881 TP3T. Das Produktionsvolumen des Unternehmens erreichte 21803 Einheiten, was auf seine starken Fertigungskapazitäten und Marktdurchdringung hinweist. Das Engagement von II-VI Incorporated in Forschung und Entwicklung sowie Innovation hat das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt für faseroptische MEMS-Schalter gemacht.
7.3 EXFO
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
EXFO wurde 1985 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Quebec, Kanada. Das Unternehmen ist ein führender Entwickler intelligenter Test-, Überwachungs- und Analyselösungen für die globale Kommunikationsbranche. Das Unternehmen bedient Festnetz- und Mobilfunknetzbetreiber, Hyperscale-Betreiber sowie führende Unternehmen in den Bereichen Fertigung, Entwicklung und Forschung. Das Portfolio von EXFO umfasst Geräte, Software und Dienste, die schnellere und zuverlässigere Transformationen im Zusammenhang mit 5G-, Cloud-native- und Glasfasernetzen ermöglichen.
Angebotene Produkte:
EXFOs Beitrag zum Markt für Glasfaser-MEMS-Switches ist der FTBx-9110 – optischer MEMS-Switch. Diese Produktlinie bietet Singlemode-Konfigurationen 1×2, 1×4, 1×8 und 1×12 mit einer schnellen Schaltzeit von ≤30 ms und einer Lebenserwartung von mehr als einer Milliarde Zyklen. Die Module im FTBx-Format werden sowohl auf Labor- als auch auf Feldplattformen unterstützt und sind somit vielseitige Lösungen für verschiedene Netzwerktest- und Überwachungsanforderungen.
Umsatzerlöse im letzten Jahr:
EXFO meldete einen Umsatz von 10,98 Millionen USD mit einer Bruttomarge von 55,541 TP3T. Das Produktionsvolumen des Unternehmens erreichte 7.974 Einheiten, was seine starke Position auf dem Markt widerspiegelt. EXFOs Fokus auf Innovation und kundenorientierte Lösungen hat dem Unternehmen geholfen, seinen Wettbewerbsvorteil in der Branche der Glasfaser-MEMS-Switches aufrechtzuerhalten.