1 Globale Automotive V2X-Marktgröße (Umsatz) und CAGR (2024-2033)
Allgemein Automotive V2X-Markt erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 42.154,0 Millionen USD mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 56,271 TP3T im Zeitraum 2024 bis 2033.
Die aktuelle Situation des Automotive V2X-Marktes ist durch erhebliches Wachstum und Entwicklung gekennzeichnet. Der Markt wächst rasant, angetrieben von verschiedenen Faktoren wie steigenden Sicherheitsanforderungen, der Entwicklung halbautonomer und autonomer Fahrtechnologie, wachsender Aufmerksamkeit für Fahrzeugabgase, starker Unterstützung durch nationale Politik und dem schnellen Wachstum von Urbanisierung und Industrialisierung. Der Marktwert steigt von Jahr zu Jahr, und wie die hohe CAGR zeigt, wird von 2024 bis 2033 ein erheblicher Sprung erwartet.
Der Markt erlebt zudem einen intensiven Wettbewerb zwischen verschiedenen Kommunikationstechnologien wie DSRC und C-V2X, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter fördern wird. Darüber hinaus gab es mehrere Fusionen, Übernahmen und Neuinvestitionen in der Branche, was auf ein lebendiges und dynamisches Marktumfeld hindeutet. Der Markt steht jedoch auch vor einigen Herausforderungen, wie hohen Kosten, Schwierigkeiten bei der Fahrzeug-Straßen-Koordination in Entwicklungsregionen und der Notwendigkeit effizienterer Tests für die kommerzielle Nutzung des autonomen Fahrens. Trotz dieser Herausforderungen bleiben die Gesamtaussichten für den Automotive V2X-Markt positiv und weisen in den kommenden Jahren eine vielversprechende Wachstumskurve auf.
Abbildung: Prognose zur globalen Marktgröße für V2X-Fahrzeuge (Mio. USD) (2024-2033)

2 Automotive V2X-Markttrends
Der harte Wettbewerb zwischen DSRC- und C-V2X-Technologie ist einer der Haupttrends auf dem Markt für V2X-Kommunikation im Automobilbereich und dürfte das Wachstum dieses Marktes weiter fördern.
DSRC hat den Test vor der Kommerzialisierung erfolgreich abgeschlossen und wird daher weltweit in der V2X-Kommunikation weithin eingesetzt. Mit der zunehmenden Verbreitung von Mobilfunknetzen wird jedoch die neue Konnektivität der Mobilfunktechnologie auf dem V2X-Markt getestet. Die neuesten Entwicklungen von 4G LTE bis hin zur neu eingeführten 5G-Funktechnologie dürften die Einführung von Mobilfunknetzen in der V2X-Kommunikation fördern. Es wird erwartet, dass dies den Wettbewerb zwischen diesen Kommunikationsmedien intensivieren und damit das Wachstum des Marktes für V2X-Kommunikation im Automobilbereich fördern wird. Der Prognosebericht zum Markt für V2X-Kommunikation im Automobilbereich sagt voraus, dass der Markt aufgrund dieser Faktoren im Prognosezeitraum mit einer erheblichen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen wird.
3 Allgemein Automotive V2X-Markt nach Typ im Jahr 2024
Im Bereich Automotive V2X (Vehicle-to-Everything) ist der Markt in zwei primäre Produkttypen segmentiert: Nutzfahrzeuge und Personenkraftwagen.
Kommerzielles V2X bezieht sich auf die Anwendung der V2X-Technologie in Nutzfahrzeugen wie LKWs, Bussen und anderen Flottenfahrzeugen. Dieses Segment ist entscheidend, um die Effizienz von Logistik- und Transportdienstleistungen zu steigern, eine bessere Routenplanung zu ermöglichen und die allgemeine Sicherheit kommerzieller Abläufe zu verbessern. Im Jahr 2024 erreichte der kommerzielle V2X-Marktwert 3.164,9 Millionen USD und hielt damit einen erheblichen Anteil am Gesamtmarkt. Das Wachstum dieses Segments wird durch die steigende Nachfrage nach optimiertem Flottenmanagement und der Integration fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen in Nutzfahrzeuge vorangetrieben.
Passagier-V2Xbezieht sich hingegen auf den Einsatz von V2X-Technologie in Personenkraftwagen. Dieser Typ konzentriert sich darauf, das Fahrerlebnis für einzelne Verbraucher zu verbessern, Sicherheitswarnungen und Verkehrsinformationen bereitzustellen und die Kommunikation zwischen Fahrzeugen zu erleichtern. Der Marktwert für V2X für Personenkraftwagen betrug im Jahr 2024 unglaubliche 38.989,2 Millionen USD und machte damit den größten Teil des Marktanteils aus. Das schnelle Wachstum dieses Segments ist auf das steigende Bewusstsein der Verbraucher für Verkehrssicherheit und die kontinuierlichen Fortschritte in der Automobiltechnologie zurückzuführen.
Was den Marktanteil betrifft, Passagier-V2X dominierte den Markt im Jahr 2024, mit einem deutlich größeren Anteil im Vergleich zu Commercial V2X. Diese Dominanz spiegelt die breitere Verbraucherbasis und die hohe Nachfrage nach Sicherheits- und Komfortfunktionen in Privatfahrzeugen wider. Wenn es jedoch um die am schnellsten wachsende Rate geht, ist die Kommerzielles V2X Das Segment zeigte ein beschleunigteres Wachstumsmuster. Dies ist auf die zunehmenden Investitionen in die Modernisierung der Flotte und den regulatorischen Druck für einen sichereren und effizienteren gewerblichen Transport zurückzuführen.
Tabelle Globale Automotive V2X-Marktgröße und -Anteil nach Typ im Jahr 2024
Typ | Marktgröße (Mio. USD) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
Kommerziell | 3,164.9 | 7.51 |
Passagier | 38,989.2 | 92.49 |
Gesamt | 42,154.0 | 100.00 |
4 Globaler Automotive V2X-Markt nach Anwendung im Jahr 2024
Der Automotive V2X-Markt umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, die jeweils darauf ausgelegt sind, verschiedene Aspekte des Fahr- und Transporterlebnisses zu verbessern. Zu diesen Anwendungen gehören vorausschauende Wartung, Fernüberwachung und -diagnose, Parkraummanagementsysteme, Flotten- und Anlagenmanagement, Fahrgastinformationssysteme, Benachrichtigungen für Einsatzfahrzeuge, intelligente Verkehrssysteme und automatisierte Fahrerassistenz.
Vorausschauende Wartung nutzt V2X-Technologie, um den Fahrzeugzustand zu überwachen und potenzielle Wartungsprobleme vorherzusagen, bevor sie auftreten. Diese Anwendung hilft, Ausfallzeiten und Wartungskosten zu reduzieren. Im Jahr 2024 betrug der Marktwert für Predictive Maintenance 5.402,2 Millionen USD und hielt damit einen beträchtlichen Marktanteil. Das Wachstum wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, die Fahrzeugleistung zu optimieren und unerwartete Pannen zu reduzieren.
Fernüberwachung und -diagnose ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Fahrzeugsystemen und die Ferndiagnose von Problemen. Diese Anwendung ist für Flottenmanager und Fahrzeugbesitzer unverzichtbar, um den Zustand ihrer Fahrzeuge im Auge zu behalten. Der Marktwert im Jahr 2024 betrug 8.873,5 Millionen USD, was ihre Bedeutung in der Branche widerspiegelt. Die Wachstumsrate dieser Anwendung ist robust, da immer mehr Fahrzeuge mit Telematiksystemen ausgestattet werden, die eine Fernüberwachung ermöglichen.
Parkraum-Management-System hilft bei der Suche und Reservierung von Parkplätzen und reduziert so den Zeit- und Arbeitsaufwand beim Parken. Diese Anwendung ist besonders in städtischen Gebieten mit begrenzten Parkmöglichkeiten nützlich. Im Jahr 2024 betrug der Marktwert 3.085,5 Millionen USD. Das Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach effizienten Parklösungen in überlasteten Städten vorangetrieben.
Flotten- und Anlagenmanagement ist für Unternehmen mit großen Fahrzeugflotten von entscheidender Bedeutung, da es bei der Verfolgung und Verwaltung von Fahrzeugstandorten, -nutzung und -wartung hilft. Der Marktwert im Jahr 2024 betrug 3.971,8 Millionen USD. Das Wachstum dieser Anwendung ist stetig, da Unternehmen weiterhin nach Möglichkeiten suchen, die Betriebseffizienz zu verbessern.
Fahrgastinformationssystem bietet Fahrgästen Echtzeitinformationen über Verkehrsbedingungen, voraussichtliche Ankunftszeiten und andere relevante Details. Der Marktwert betrug im Jahr 2024 3.007,0 Millionen USD. Sein Wachstum hängt mit der steigenden Nachfrage nach vernetzten und informierten Reiseerlebnissen zusammen.
Benachrichtigung über Einsatzfahrzeuge stellt sicher, dass Fahrer auf die Anwesenheit und Bewegung von Einsatzfahrzeugen aufmerksam gemacht werden, sodass sie rechtzeitig die Vorfahrt gewähren können. Der Marktwert betrug im Jahr 2024 3.033,9 Millionen USD. Das Wachstum dieser Anwendung ist von entscheidender Bedeutung, da sie zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Reaktionszeiten im Notfall beiträgt.
Intelligentes Verkehrssystem nutzt V2X-Technologie, um den Verkehrsfluss effizienter zu steuern, Staus zu reduzieren und die allgemeine Verkehrslage zu verbessern. Der Marktwert lag im Jahr 2024 bei 5.290,4 Millionen USD. Das Wachstum ist beträchtlich, da Städte weltweit bestrebt sind, Verkehrsprobleme zu lösen und die Mobilität zu verbessern.
Automatisierte Fahrerassistenz umfasst Funktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und automatische Notbremsung. Diese Anwendung steht an der Spitze der autonomen Fahrrevolution. Der Marktwert betrug im Jahr 2024 8.300,7 Millionen USD. Sie weist die am schnellsten wachsende Rate aller Anwendungen auf, getrieben durch die rasanten Fortschritte in der autonomen Fahrzeugtechnologie und die steigende Nachfrage nach sichereren und komfortableren Fahrerlebnissen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Automotive-V2X-Markt im Jahr 2024 in Bezug auf den Marktanteil vom Produkttyp Passenger V2X und der Anwendung für automatisierte Fahrerassistenz dominiert wurde. Der Produkttyp Commercial V2X und die Anwendung für automatisierte Fahrerassistenz wiesen jedoch die schnellsten Wachstumsraten auf, was auf eine vielversprechende Zukunft für diese Segmente hindeutet, da sich die Branche weiterentwickelt und expandiert.
Tabelle Globale Automotive V2X-Marktgröße und -Anteil nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Marktgröße (Mio. USD) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
Vorausschauende Wartung | 5,402.2 | 12.82 |
Fernüberwachung und -diagnose | 8,873.5 | 21.05 |
Parkraum-Management-System | 3,085.5 | 7.32 |
Flotten- und Anlagenmanagement | 3,971.8 | 9.42 |
Fahrgastinformationssystem | 3,007.0 | 7.13 |
Benachrichtigung über Einsatzfahrzeuge | 3,033.9 | 7.20 |
Intelligentes Verkehrssystem | 5,290.4 | 12.55 |
Automatisierte Fahrerassistenz | 8,300.7 | 19.69 |
Sonstiges | 1,189.0 | 2.82 |
Gesamt | 42,154.0 | 100.00 |
5 Globaler Automotive V2X-Markt nach Regionen im Jahr 2024
Der Automotive V2X-Markt im Jahr 2024 war eine Mischung aus unterschiedlichen regionalen Landschaften, von denen jede auf einzigartige Weise zur globalen Branche beitrug. Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika waren die Schlüsselregionen, jede mit ihrer eigenen Marktdynamik und Wachstumskurve.
Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktwert von 13674,8 Millionen USD. Der Markt der Region wurde durch technologische Fortschritte und eine hohe Akzeptanz fortschrittlicher Automobiltechnologien angetrieben. Insbesondere die Vereinigten Staaten spielten mit ihrer robusten Automobilindustrie und ihrem Fokus auf Sicherheit und Effizienz eine zentrale Rolle. Kanada und Mexiko trugen ebenfalls zum regionalen Wachstum bei, wenn auch in geringerem Umfang. Der Marktanteil der Region war beträchtlich, was die frühe Einführung von V2X-Technologien und kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung widerspiegelt.
Europa hatte im Jahr 2024 einen Marktwert von 8350,5 Millionen USD. Der europäische Markt war durch strenge Sicherheitsvorschriften und einen starken Vorstoß in Richtung nachhaltiger und effizienter Transporte gekennzeichnet. Länder wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien waren Vorreiter, deren Automobilindustrie V2X-Technologien sowohl in Nutzfahrzeuge als auch in Personenkraftwagen integrierte. Der Marktanteil der Region war beträchtlich und wurde durch ihren umfassenden Ansatz in Bezug auf Innovation und Sicherheit im Automobilbereich untermauert.
Asien-Pazifik war der größte regionale Markt mit einem Wert von 19273,9 Millionen USD im Jahr 2024. Das Wachstum der Region wurde durch die schnelle Urbanisierung, den steigenden Fahrzeugbesitz und eine aufstrebende Mittelschicht vorangetrieben. China und Japan waren die Kraftzentren und führten in Bezug auf die Einführung der V2X-Technologie und die Marktgröße. Südkorea, Indien und Südostasien leisteten ebenfalls einen erheblichen Beitrag, da ihre Automobilindustrien expandierten und in rasantem Tempo fortschrittliche Technologien übernahmen. Der Marktanteil der Region Asien-Pazifik war der größte, was ihr dynamisches Wachstum und das enorme Potenzial ihres Automobilmarktes widerspiegelt.
Naher Osten und Afrika hatte im Jahr 2024 einen Marktwert von 181,4 Millionen USD. Der Markt der Region wurde durch den Bedarf an effizienten Transportsystemen und die Einführung von Smart-City-Technologien beeinflusst. Die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten und Südafrika waren wichtige Akteure, deren Volkswirtschaften sich auf die Entwicklung der Infrastruktur und die Integration von V2X-Technologien in städtische Umgebungen konzentrierten. Der Marktanteil der Region war zwar im Vergleich zu anderen geringer, wuchs jedoch stetig, angetrieben durch die wirtschaftliche Entwicklung und Urbanisierung.
Südamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktwert von 673,5 Millionen USD. Der Markt der Region wurde durch die steigende Nachfrage nach sichereren und effizienteren Transportmöglichkeiten angetrieben. Brasilien, Argentinien und Kolumbien leisteten den größten Beitrag, da ihre Automobilindustrien nach und nach V2X-Technologien einführten. Der Marktanteil der Region war der kleinste unter den großen Regionen, zeigte jedoch Wachstumspotenzial, da sich die Volkswirtschaften entwickelten und der Automobilsektor expandierte.
Was den umsatzstärksten regionalen Markt betrifft, Asien-Pazifik erwies sich 2024 als Spitzenreiter, mit einem deutlich höheren Marktwert als andere Regionen. Dies wurde auf das schnelle Wirtschaftswachstum der Region, die große Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Automobiltechnologien zurückgeführt. Die am schnellsten wachsende Region war Kommerzielles V2X, das zwar keine Region, aber ein Produkttyp ist, die höchste Wachstumsrate aufwies. Dies deutet auf einen Trend hin, der die Bedeutung von V2X-Technologien im gewerblichen Transport und Flottenmanagement weltweit erhöht.
Tabelle Globale Automotive V2X-Marktgröße, nach Regionen im Jahr 2024
Region | Marktgröße (Mio. USD) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
Nordamerika | 13674.8 | 32.44% |
Europa | 8350.5 | 19.81% |
Asien-Pazifik | 19273.9 | 45.72% |
Naher Osten und Afrika | 181.4 | 0.43% |
Südamerika | 673.5 | 1.59% |
Gesamt | 42,154.0 | 100.00 |
Abbildung: Globaler Automotive V2X-Marktanteil nach Regionen im Jahr 2024

6 Top-3-Player auf dem globalen Automotive-V2X-Markt
Qualcomm Inc. ist ein multinationales Halbleiter- und Telekommunikationsausrüstungsunternehmen. Qualcomm wurde 1985 gegründet und ist weltweit tätig. Das Unternehmen entwickelt und liefert digitale drahtlose Kommunikationsprodukte und -dienste auf Basis der digitalen CDMA-Technologie. Im Jahr 2020 betrug der Umsatz von Qualcomm im Automotive V2X-Sektor 620,5 Millionen USD. Qualcomm bietet eine Reihe von V2X-Lösungen an, darunter den Qualcomm® 9150 C-V2X ASIC, der mit 5G kompatibel ist und andere Sensoren für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) ergänzt. Dieses Produkt wurde entwickelt, um Fahrzeugen und Straßenrandausrüstungen eine Kommunikation mit geringer Latenz für das Fahren von Fahrzeug zu Infrastruktur (V2I), Fahrzeug zu Fahrzeug (V2V) und Fahrzeug zu Fußgänger (V2P) zu bieten.
Nvidia Corporation, Das 1993 gegründete Unternehmen entwirft, entwickelt und vermarktet dreidimensionale (3D) Grafikprozessoren und die dazugehörige Software. Die Produkte von Nvidia bieten interaktive 3D-Grafiken für den Mainstream-PC-Markt und haben sich mit leistungsstarken Computerlösungen in den Automobilsektor ausgeweitet. Im Jahr 2020 betrug der Umsatz von Nvidia im Automotive V2X-Sektor 230,7 Millionen USD. Zu den Angeboten von Nvidia gehört der NVIDIA DRIVE AGX Xavier™, der 30 Billionen Operationen pro Sekunde (TOPS) für automatisiertes Fahren der Stufe 2+ und 3 liefert. Dieses Produkt bildet das Herzstück der V2X-Lösungen von Nvidia und umfasst sechs verschiedene Prozessortypen zur Verbesserung der Fahrsicherheit und -effizienz.
Infineon Technologies AG, gegründet 1999, entwickelt, fertigt und vermarktet Halbleiter. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Leistungshalbleiter, Mikrocontroller, Sicherheitscontroller, Hochfrequenzprodukte und Sensoren für die Bereiche Automobil, Industrie, Kommunikation sowie Unterhaltungs- und Sicherheitselektronik. Im Jahr 2020 betrug der Umsatz von Infineon im Automotive V2X-Sektor 195,1 Millionen USD. Die V2X-Serviceeinführung von Infineon umfasst den SLI 76CF3600P, einen 16-Bit-SOLID FLASH™-Sicherheitscontroller, der speziell für raue Automobilumgebungen entwickelt wurde. Dieses Produkt unterstützt einen erweiterten Temperaturbereich und die AEC-Q100-Qualifizierung und eignet sich daher für V2X-Anwendungen, die hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern.
Tabelle Globaler Automotive V2X-Umsatzanteil der Top3-Player im Jahr 2020
Unternehmen | 2020 |
Qualcomm Inc. | 13.20% |
Nvidia Corporation | 4.91% |
Infineon Technologies AG | 4.15% |