1 Globale Markteinblickanalyse für intermodalen Güterverkehr
Der globale Markt für intermodalen Gütertransport wird im Jahr 2024 einen Wert von 67.637,9 Millionen US-Dollar haben und von 2024 bis 2033 einen CAGR von 11,51 TP3T erreichen.
Intermodaler Gütertransport bezieht sich auf den Transport von Gütern über zwei oder mehr Transportmittel. Durch das Laden von Gütern in intermodale Container können Güter nahtlos zwischen See-, Luft-, Schienen- und Lkw-Verkehr transportiert werden. Da intermodale Frachtsendungen in Containern transportiert werden, die den Maßrichtlinien der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entsprechen, können sie für die gesamte Sendung einen einzigen Versandcontainer verwenden. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die große Frachtmengen, große oder schwere Fracht abfertigen, sowie für Branchen mit besonderen Anforderungen wie Chemikalien oder verderbliche Waren.
Abbildung: Globale Marktgröße für intermodalen Gütertransport (Mio. USD) und CAGR (2024-2033)

2 Wachstumstreiber und Hemmnisse für den intermodalen Güterverkehr
Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die boomende E-Commerce-Branche, die zu einem Anstieg der Nachfrage nach effizienten und kostengünstigen Logistiklösungen geführt hat. Der Bedarf an schnelleren Lieferzeiten und die Globalisierung der Lieferketten haben den intermodalen Gütertransport zu einer attraktiven Option für Unternehmen gemacht, die ihre Logistiknetzwerke optimieren möchten. Der Anstieg des internationalen Handels hat ebenfalls zum Wachstum dieses Marktes beigetragen, da immer mehr Unternehmen versuchen, Waren effizient über Grenzen hinweg zu transportieren.
Ein weiterer wichtiger Treiber ist der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbelange. Intermodaler Transport trägt durch die Verringerung der Abhängigkeit vom Straßentransport zur Senkung der Kohlenstoffemissionen bei und steht im Einklang mit dem weltweiten Vorstoß hin zu grüner Logistik. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte wie Automatisierung, Datenanalyse und KI die Branche verändert und Abläufe effizienter und vorhersehbarer gemacht, wodurch Kosten gesenkt und die Servicezuverlässigkeit verbessert werden.
Trotz der positiven Treiber steht der Markt vor mehreren Herausforderungen. Einer der wichtigsten limitierenden Faktoren sind die hohen Anfangsinvestitionen, die für den Ausbau der Infrastruktur, einschließlich Häfen, Schienennetze und Straßen, erforderlich sind. Die Komplexität der Koordination verschiedener Transportmittel kann auch zu höheren Betriebskosten und potenziellen Verzögerungen führen, was die Gesamteffizienz der Lieferkette beeinträchtigt.
Auch regulatorische Hürden und Dokumentationspflichten können das Wachstum des intermodalen Güterverkehrsmarktes behindern. Die Einhaltung internationaler Standards und Zollverfahren kann komplex und zeitaufwändig sein und die logistischen Herausforderungen für Unternehmen noch weiter verschärfen.
Darüber hinaus reagiert der Markt empfindlich auf Konjunkturschwankungen und geopolitische Spannungen, die die Lieferketten stören und die Nachfrage nach intermodalen Dienstleistungen beeinträchtigen können. Die Branche leidet auch unter einem Arbeitskräftemangel, da immer mehr Fachkräfte für die Verwaltung immer technologisch fortschrittlicherer Systeme benötigt werden.
3 Technologische Innovationen im intermodalen Gütertransportmarkt
Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz und Effektivität des intermodalen Gütertransports. Die Automatisierung der Containerhandhabung und des Beladens von Frachten hat den Bedarf an manueller Arbeit reduziert und die Sicherheitsstandards verbessert. Datenanalyse und KI werden eingesetzt, um die Routenplanung zu optimieren, Markttrends vorherzusagen und die Logistik effizienter zu verwalten. Beispielsweise können KI-Algorithmen historische Daten analysieren, um Muster zu erkennen und potenzielle Störungen vorherzusagen, was dynamische Routenanpassungen ermöglicht, die Verzögerungen und Kraftstoffverbrauch minimieren.
Auch das Internet der Dinge (IoT) hat in der Branche große Fortschritte gemacht: Sensoren und Ortungsgeräte liefern Echtzeit-Updates über den Standort und Zustand der Fracht. Die Blockchain-Technologie wird auf ihr Potenzial hin untersucht, die Transparenz und Sicherheit im Lieferkettenmanagement zu verbessern.
4 Globale Intermodaler Güterverkehr-Marktgröße nach Typ
Schiene-Straße: Dieses Segment, das den Transport von Gütern sowohl auf der Schiene als auch auf der Straße umfasst, wird voraussichtlich im Jahr 2024 den höchsten Umsatz erzielen, mit einem geschätzten Wert von $36.673,3 Millionen. Der intermodale Schienen-Straßen-Transport ist besonders vorteilhaft für Langstreckentransporte, da er ein kostengünstiges und effizientes Transportmittel darstellt. Dieser Typ hält den größten Marktanteil, der auf 54.22% geschätzt wird, aufgrund seiner umfassenden Netzwerkabdeckung und der Fähigkeit, große Frachtmengen abzuwickeln.
Straße-Wasser: Das Segment Straße-Wasser, das den Straßentransport mit der Seeschifffahrt verbindet, wird im Jahr 2024 voraussichtlich $21.407,4 Millionen beitragen. Dieser Verkehrsträger ist ideal für den internationalen Handel, insbesondere für Waren, die über Ozeane transportiert und dann per LKW im Inland verteilt werden müssen. Das Segment Straße-Wasser wird voraussichtlich einen Marktanteil von 31,65% erreichen, was seine Bedeutung in globalen Lieferketten unterstreicht.
Straße-Luft: Das Straßen-Luft-Segment ist für zeitkritische Sendungen geeignet und kombiniert Straßentransport mit Luftfracht. Im Jahr 2024 wird dieses Segment voraussichtlich $3.740,4 Millionen generieren und einen Marktanteil von 5,53% erreichen. Obwohl es teurer als andere Transportmittel ist, wird das Straßen-Luft-Segment aufgrund seiner Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bevorzugt, insbesondere bei hochwertigen oder verderblichen Waren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für intermodalen Gütertransport durch eine Vielzahl von Typen gekennzeichnet ist, von denen jeder seinen eigenen Marktumsatz und Marktanteil hat. Der Typ Schiene-Straße führt in Bezug auf Umsatz und Marktanteil, gefolgt von Straße-Wasser und Straße-Luft, wobei die Kategorie „Sonstige“ einen kleineren, aber bedeutenden Marktanteil ausmacht. Diese verschiedenen Arten intermodaler Transportdienste decken unterschiedliche logistische Bedürfnisse ab, vom kostengünstigen Massentransport bis zur beschleunigten Lieferung empfindlicher Fracht, und spiegeln die sich entwickelnden Anforderungen der globalen Logistikbranche wider.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für intermodalen Güterverkehr nach Typ im Jahr 2024
Typ | Marktgröße (Mio. USD) 2024 | Marktanteile 2024 |
---|---|---|
Eisenbahn | 36673.3 | 54.22% |
Straßenwasser | 21407.4 | 31.65% |
Straße-Luft | 3740.4 | 5.53% |
Sonstiges | 5816.9 | 8.60% |
5 Globale Intermodaler Güterverkehr-Marktgröße nach Anwendung
Lebensmittel und Getränke: Der Lebensmittel- und Getränkesektor wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von $5.879,8 Millionen erzielen und einen Marktanteil von 8,69% halten. Diese Anwendung profitiert vom intermodalen Transport aufgrund der Notwendigkeit temperaturgeregelter Umgebungen, sogenannter Kühlcontainer, um sicherzustellen, dass verderbliche Waren während ihrer gesamten Reise frisch bleiben.
Fahrzeuge und Teile: Mit einem prognostizierten Umsatz von $11.261,2 Millionen wird der Fahrzeug- und Teilesektor voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil von 16,65% erobern. Intermodaler Transport ist für diesen Sektor besonders vorteilhaft, da er die großen Mengen und die schwere Fracht bewältigen kann, die oft mit Fahrzeugtransporten verbunden sind, was die Transportkosten für Importeure senkt.
Unterhaltungselektronik: Dieser Sektor wird voraussichtlich der größte im intermodalen Gütertransportmarkt sein, mit einer Umsatzprognose für 2024 von $31.019,2 Millionen und einem Marktanteil von 45,86%. Das schnelle Wachstum der Unterhaltungselektronik, gepaart mit der Notwendigkeit einer schnellen und sicheren Lieferung auf globale Märkte, macht den intermodalen Versand zu einer idealen Wahl.
Baumaterialien: Der Baumaterialsektor wird voraussichtlich einen Umsatz von $6.594,8 Millionen erzielen, bei einem Marktanteil von 9,75%. Intermodaler Transport ermöglicht den effizienten Transport sperriger und schwerer Materialien wie Rohre, Metalle und Ziegel, die möglicherweise nicht in Standardcontainer passen oder für den Transport mit kleinen Lkws geeignet sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der intermodale Gütertransportmarkt eine Vielzahl von Anwendungen abdeckt, von denen jede ihre eigenen logistischen Herausforderungen und Anforderungen mit sich bringt. Der Sektor Unterhaltungselektronik ist in Bezug auf Umsatz und Marktanteil führend, gefolgt von Fahrzeugen und Teilen, während Lebensmittel und Getränke, Baumaterialien und andere Anwendungen jeweils eine bedeutende Rolle in der gesamten Marktlandschaft spielen.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil des intermodalen Güterverkehrs nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Marktgröße (Mio. USD) 2024 | Marktanteile 2024 |
---|---|---|
Essen und Trinken | 5879.8 | 8.69% |
Fahrzeuge und Teile | 11261.2 | 16.65% |
Unterhaltungselektronik | 31019.2 | 45.86% |
Baumaterialien | 6594.8 | 9.75% |
Andere | 12882.8 | 19.05% |
6 Globale Intermodaler Güterverkehr-Marktgröße nach Regionen
Nordamerika: Mit einem prognostizierten Umsatz von $30.470,9 Millionen im Jahr 2024 wird Nordamerika voraussichtlich den Markt mit einem Anteil von 45,05% dominieren. Die starke Wirtschaft und die gut ausgebaute Infrastruktur der Region tragen zu ihrer führenden Position im intermodalen Güterverkehr bei.
Europa: Für Europa wird ein Umsatz von $12.702,4 Millionen prognostiziert, was einem Marktanteil von 18,78% entspricht. Die hohe Bevölkerungsdichte und das fortschrittliche Transportnetz der Region unterstützen eine robuste intermodale Frachtindustrie, insbesondere in Ländern wie Deutschland und Frankreich.
Asien-Pazifik: Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich $15.177,9 Millionen beitragen, mit einem Marktanteil von 22,44%. Das schnelle Wirtschaftswachstum in Ländern wie China und Indien sowie die Ausweitung des E-Commerce treiben die Nachfrage nach effizienten Logistiklösungen in dieser Region voran.
Lateinamerika: Für Lateinamerika wird ein Umsatz von $4.565,6 Millionen erwartet, wobei der Marktanteil bei 6,75% liegt. Der Markt der Region wächst, angetrieben durch zunehmenden Handel und den Ausbau der Infrastruktur, insbesondere in Ländern wie Brasilien und Mexiko.
Naher Osten und Afrika: Diese Region wird voraussichtlich $4.721,1 Millionen beitragen, mit einem Marktanteil von 6,98%. Der Nahe Osten ist mit seiner strategischen Lage und seinem Fokus auf Logistikzentren ein wichtiger Akteur auf dem intermodalen Gütertransportmarkt, während der afrikanische Markt aufgrund zunehmenden Handels und Investitionen wächst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der globale intermodale Gütertransportmarkt vielfältig und dynamisch ist und dass verschiedene Regionen unterschiedliche Entwicklungsstadien und Wachstumspotenziale aufweisen. Nordamerika und Europa sind die größten Marktteilnehmer, während der asiatisch-pazifische Raum mit seinem rasanten Wirtschaftswachstum ein bedeutender Akteur ist. Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika sind zwar vergleichsweise kleiner, werden aber in der globalen intermodalen Gütertransportlandschaft immer wichtiger.
Abbildung: Globale Marktgröße für intermodalen Güterverkehr (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2024

7 Globale Intermodaler Güterverkehr-Marktanalyse durch Hauptakteure
7.1 JB Hunt Intermodal
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
JB Hunt Intermodal wurde 1961 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter intermodaler Transportdienstleistungen und hauptsächlich in Nordamerika tätig.
JB Hunt ist auf intermodale Transportdienste zwischen Autobahn, Schiene und Autobahn spezialisiert und hat sich zum Branchenführer entwickelt. Das Unternehmen betreibt die größte Flotte von unternehmenseigenen Containern und plant, die Flotte in den kommenden Jahren auf bis zu 150.000 Container auszuweiten.
Produkte:
JB Hunt bietet branchenführende intermodale Schienenverkehrsdienste, darunter ein ausgedehntes Schienennetz, bevorzugte Beladung für Sendungen mit Premium-Service-Level, beschleunigte und temperaturkontrollierte Dienste auf ausgewählten Strecken sowie internationale Reichweite durch Luft-, Lkw-, Schienen- und Seefrachttransport.
Marktentwicklung im Jahr 2024:
Es wird erwartet, dass JB Hunt Intermodal einen Umsatz von $6.637,6 Millionen und eine Bruttomarge von 18,43% erzielt.
7.2 Hub-Gruppe
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Die 1971 gegründete Hub Group mit Sitz in den USA hat sich auf das Angebot innovativer Supply-Chain-Lösungen spezialisiert und vertreibt ihre Geschäftstätigkeit hauptsächlich in Nordamerika.
Seit fünf Jahrzehnten bietet die Hub Group ihren Kunden erstklassige, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Lieferkettenlösungen. Unterstützt durch ein robustes Netzwerk aus 50.000 Intermodalcontainern, fast 4.000 Fahrern, 6.000 Anhängern und 29 Terminals optimiert die Hub Group multimodale Netzwerke für inländische und globale Kunden.
Produkte:
Zu den intermodalen Transportlösungen der Hub Group gehören assetbasierte inländische 53-Fuß-Seecontainerlösungen, grenzüberschreitende Logistik für Nordamerika, Eisenbahnwaggonmanagement und temperaturgeregelte Container, alles unterstützt durch fortschrittliche Technologie zur Sendungstransparenz.
Marktentwicklung im Jahr 2024:
Es wird prognostiziert, dass die Hub Group einen Wert von $2.685,7 Millionen mit einer Bruttomarge von 18,18% erwirtschaftet.
7.3 Evans Lieferung
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Evans Delivery wurde 1939 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen hat sich zum größten intermodalen Transportanbieter in den Vereinigten Staaten entwickelt.
Mit Geschäftstätigkeiten in den Bereichen Volllast, Pritschenwagen, LTL/Final Mile und Transport-/Logistikdienste bietet Evans Delivery ein landesweites Netzwerk von Agenten und umfassende Kapazitäten zur effizienten Abwicklung intermodaler Transporte mit Containern und Bahnanhängern.
Produkte:
Evans Delivery bietet Seecontainerdienste, Bahntransporte per Anhänger, Kühlcontainer, Übergewichts- und Gefahrgutdienste, sichere Lagerflächen, Umlade- und Lagerlösungen sowie technischen Support für EDI-Transaktionen und Sendungsverfolgung in Echtzeit.
Marktentwicklung im Jahr 2024:
Evans Delivery wird voraussichtlich einen Umsatz von $1.354,7 Millionen und eine Bruttomarge von 19,50% erzielen.