1 Globaler Marktausblick für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid)
Der globale Markt für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid) wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein erhebliches Wachstum aufweisen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,041 TP4T von 2024 bis 2033, und wird im Jahr 2024 eine Gesamtmarktgröße von 1 TP5T7501,93 Millionen USD erreichen. Biologische Pflanzenschutzmittel (Bio-Pestizide) sind Pestizide, die aus natürlichen Materialien wie Tieren, Pflanzen, Pilzen und Mikroorganismen gewonnen werden. Bio-Pestizide bieten Landwirten viele Vorteile, darunter ein geringeres Risiko für die Mitarbeiter, minimale Wiedereintritts- und Vorernteintervalle sowie Kompatibilität mit biologischen Kontrollprogrammen.
Abbildung: Globale Marktgröße und Wachstumsrate für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizide) (2024-2033)

2 Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizide)
Der Markt für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizide) wird von einer Vielzahl von treibenden Faktoren und Herausforderungen beeinflusst. Einerseits sind die Vorteile von Bio-Pestiziden, die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln, die Betonung von Ernährungssicherheit und nachhaltiger Landwirtschaft durch Regierungen sowie der Aufstieg des integrierten Schädlingsmanagements wichtige Treiber, die den Markt vorantreiben. Bio-Pestizide bieten eine sicherere und umweltfreundlichere Alternative zu synthetischen Pestiziden, was angesichts wachsender Gesundheits- und Umweltbedenken besonders wichtig ist. Das Streben nach Bio-Lebensmitteln hat zu einer höheren Nachfrage nach Bio-Pestiziden geführt, da Verbraucher und Landwirte gleichermaßen versuchen, den Einsatz chemischer Substanzen in der Landwirtschaft zu minimieren. Darüber hinaus erkennen Regierungen auf der ganzen Welt die Bedeutung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken an, die häufig den Einsatz von Bio-Pestiziden als Teil integrierter Schädlingsmanagementstrategien beinhalten. Andererseits steht der Markt vor Herausforderungen wie mangelndem Bewusstsein der Beteiligten hinsichtlich der wirksamen Verwendung von Bio-Pestiziden und technischen Einschränkungen, die ihre weit verbreitete Einführung behindern. Diese Herausforderungen müssen angegangen werden, um das anhaltende Wachstum und die Entwicklung der Bio-Pestizidindustrie sicherzustellen. Trotz dieser Hindernisse bestehen weiterhin erhebliche Möglichkeiten für Innovationen und eine Ausweitung des Marktes, insbesondere da der technologische Fortschritt die Wirksamkeit und Verfügbarkeit von Biopestiziden weiter verbessert.
3 Analyse des Marktwertschöpfungskettenstatus für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid)
Der Upstream-Bereich von Biopestiziden ist der Lieferant von landwirtschaftlichen Rohstoffen, chemischen Rohstoffen und Zwischenprodukten. Der Midstream-Bereich besteht aus Biopestizidherstellern, die für die Forschung und Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Biopestiziden verantwortlich sind. Die Downstream-Kunden kommen aus dem Bereich der Nutzpflanzen wie Obst und Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchte. Biopestizide zeichnen sich durch hohe Sicherheit für Mensch und Tier sowie ökologische Umweltfreundlichkeit aus und haben ein breites Anwendungsspektrum in der grünen und hochwertigen Entwicklung der Landwirtschaft.
4 Globale Marktanalyse für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid) nach Typ
Im Jahr 2024 wird der globale Markt für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid) voraussichtlich einen erheblichen Umsatz von schätzungsweise 7.501,93 Millionen USD erzielen. Diese Zahl stellt ein erhebliches Wachstum gegenüber den Vorjahren dar und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen. Der Umsatzanteil für jede Art von Bio-Pestizid im Jahr 2024 ist wie folgt verteilt: Bio-Fungizide werden voraussichtlich mit 48,401 TP4T den größten Anteil des Marktes ausmachen und einen Umsatz von 3.631,19 Millionen USD erzielen. Auch Bio-Insektizide werden voraussichtlich einen erheblichen Beitrag leisten, mit einem Anteil von 44,791 TP4T und einem Umsatz von 3.360,37 Millionen USD. Bio-Herbizide haben zwar einen kleineren Anteil, werden aber voraussichtlich 91,59 Millionen USD erzielen, was einem Anteil von 1,221 TP4T entspricht. Andere Arten von Biopestiziden werden voraussichtlich 418,78 Millionen USD beitragen und einen Marktanteil von 5,581 TP4T halten. Diese Prognosen unterstreichen den wachsenden Markt für Biopestizide und ihre zunehmende Verwendung in verschiedenen landwirtschaftlichen Anwendungen.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid) nach Typ im Jahr 2024
Typ | Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD) | Marktanteil im Jahr 2024 (%) |
---|---|---|
Bio-Fungizid | 3631.19 | 48.40% |
Bio-Insektizid | 3360.37 | 44.79% |
Bio-Herbizid | 91.59 | 1.22% |
Sonstiges | 418.78 | 5.58% |
5 Globale Marktanalyse für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid) nach Anwendung
Im Jahr 2024 wird der globale Markt für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid) voraussichtlich einen Gesamtumsatz von etwa 7.501,93 Millionen USD erzielen, was das anhaltende Wachstum des Sektors widerspiegelt. Die Umsatzverteilung nach Anwendung zeigt, dass das Segment Getreide und Hülsenfrüchte den Markt dominieren wird und einen erheblichen Anteil von 53,231 TP4T mit einem geschätzten Umsatz von 3.993,54 Millionen USD ausmacht. Auch die Anwendung von Obst und Gemüse wird voraussichtlich einen erheblichen Beitrag leisten und etwa 1.768,18 Millionen USD generieren, was einem Anteil von 23,571 TP4T des Gesamtumsatzes entspricht. Darüber hinaus werden für andere Kulturen 1.740,21 Millionen USD prognostiziert, was einem Anteil von 23,201 TP4T entspricht. Diese Verteilung unterstreicht die vielfältigen Anwendungen von Bio-Pestiziden und ihre entscheidende Rolle bei der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität in verschiedenen Kultursegmenten.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid) nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD) | Marktanteil im Jahr 2024 (%) |
---|---|---|
Obst und Gemüse | 1768.18 | 23.57% |
Getreide und Hülsenfrüchte | 3993.54 | 53.23% |
Andere Pflanzen | 1740.21 | 23.20% |
6 Globale Marktanalyse für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid) nach Regionen
Im Jahr 2024 wies der globale Marktumsatz für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid) nach Regionen eine signifikante Verteilung auf. Nordamerika erzielte schätzungsweise einen Umsatz von 150 Milliarden 3263,54 Millionen und hielt einen Marktanteil von 43,501 40 Milliarden TP. Es folgte der asiatisch-pazifische Raum mit einem Umsatz von 150 Milliarden 1978,58 Millionen TP und einem Marktanteil von 26,371 40 Milliarden TP. Die Region Europa steuerte 1560,82 Millionen TP zum Umsatz bei und sicherte sich einen Marktanteil von 20,811 40 Milliarden TP. Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika trugen 1510,28 Millionen TP bzw. 188,71 Millionen TP zum Umsatz bei und erreichten Marktanteile von 6,801 40 Milliarden TP bzw. 2,521 40 Milliarden TP. Diese Zahlen unterstreichen das beträchtliche Wachstum und die unterschiedliche Marktdurchdringung in den verschiedenen Regionen und verdeutlichen die Bedeutung des biologischen Pflanzenschutzes im Kontext globaler landwirtschaftlicher Praktiken und Nachhaltigkeitsbemühungen.
Abbildung Globaler Marktanteil für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizid) nach Regionen im Jahr 2024

7 Top 3 Unternehmen des globalen Marktes für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizide)
7.1 Bayer
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Als führendes Unternehmen im Gesundheitsbereich bietet Bayer innovative Lösungen zur Vorbeugung, Linderung und Behandlung von Krankheiten.
Es bietet Medikamente für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Frauengesundheit, Krebs, Hämatologie, Augenheilkunde und andere Indikationen an. Es ist auch bestrebt, neue Moleküle und Technologien für den Einsatz in den Bereichen Medizin und moderne Landwirtschaft zu entwickeln. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst verschreibungspflichtige Produkte, Spezialpharmazeutika, Geräte zur diagnostischen Bildgebung, nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie oder OTC-)Produkte, Saatgut, Pflanzenschutzlösungen und Schädlingsbekämpfungslösungen außerhalb der Landwirtschaft.
Angebotene Produkte:
Bayer bietet als globales Unternehmen mit Kernkompetenzen in den Life-Science-Bereichen Gesundheit und Landwirtschaft eine Reihe von Produkten und Lösungen für moderne landwirtschaftliche Praktiken an. Zu den Produktprofilen gehören biologische Agrarprodukte, die nützliche Werkzeuge für die Pflanzenproduktion und den Pflanzenschutz sind. Diese biologischen Produkte werden aus lebenden Organismen oder natürlichen Materialien gewonnen und sind Teil eines integrierten Pflanzenmanagementsystems. Sie nutzen die natürlichen Abwehrkräfte, um Pflanzen vor Schädlingen zu schützen, den Ertrag zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen. Bayers Engagement für die Vielfalt landwirtschaftlicher Praktiken zeigt sich in der breiten Palette von Lösungen, die Landwirte weltweit unterstützen. Ihre Sammlung von über 125.000 mikrobiellen Stämmen ermöglicht es ihnen, neue und nützliche Produkte für die landwirtschaftliche Nutzung zu entwickeln und die genetische Vielfalt zu nutzen, um die Gesundheit und Produktivität der Pflanzen zu verbessern.
Umsatzerlöse im Jahr 2024:
Bayer meldete einen Gesamtumsatz im Bereich biologischer Pflanzenschutzmittel (Bio-Pestizide) von $1718,04 Millionen USD. Diese Zahl stellt die finanzielle Leistung des Unternehmens für das Jahr dar und unterstreicht seine Position auf dem Weltmarkt.
7.2 Syngenta
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Syngenta ist ein führendes, wissenschaftsbasiertes Agtech-Unternehmen. Syngenta ist ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. 30.000 Mitarbeiter in über 90 Ländern arbeiten daran, die Art und Weise des Anbaus und Schutzes von Nutzpflanzen zu verändern.
Syngenta entwickelt mithilfe erstklassiger Wissenschaft Innovationen zum Schutz von Nutzpflanzen und zur Verbesserung von Saatgut. Unsere beiden Kerngeschäfte unterstützen Landwirte mit Technologien, Wissen und Dienstleistungen, damit sie die Welt nachhaltig mit besseren Nahrungsmitteln, Futtermitteln, Fasern und Treibstoffen versorgen können.
Angebotene Produkte:
Biologische Verfahren sind Agrartechnologien, die sich die Natur zunutze machen, um die Gesundheit von Nahrungspflanzen zu schützen und zu verbessern und gleichzeitig den Belastungen unserer sich rasch verändernden Welt standzuhalten.
Die drei Haupttypen biologischer Mittel sind: biologische Schädlingsbekämpfungsmittel, Biostimulanzien und Biodünger.
Syngenta Biologicals ist eines der wichtigsten globalen Unternehmen, das den schnell wachsenden Markt für Biologika mitgestalten wird. Mit über 40 Jahren Erfahrung bietet unser Vorgängerunternehmen Valagro Landwirten ein umfassendes Portfolio an biologischen Nutzpflanzen, mit einer marktführenden Position bei Biostimulanzien, unterstützt durch erstklassige F&E-Kapazitäten.
Umsatzerlöse im Jahr 2024:
Für das Jahr 2024 wird Syngenta voraussichtlich einen beträchtlichen Umsatz in seinem Geschäftsbereich biologischer Pflanzenschutz (Bio-Pestizide) erzielen, mit einem geschätzten Umsatz von $1186,09 Millionen. Diese Zahl unterstreicht den bedeutenden Beitrag des Unternehmens zum globalen Markt für biologischen Pflanzenschutz (Bio-Pestizide) und spiegelt seine starke Position innerhalb der Branche wider.
7.3 Dow
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Dow ist ein Materialwissenschaftsunternehmen. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Kunststoffe, Hochleistungsmaterialien, Beschichtungen und Silikone sowie industrielle Zwischenprodukte. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten und Lösungen für Kunden in den Bereichen Verpackung, Infrastruktur, Mobilität und Verbraucherpflege. Die Produkte von Dow finden Anwendung in verschiedenen Sektoren, darunter Haushalts- und Körperpflege, langlebige Güter, Klebstoffe und Dichtungsmittel, Beschichtungen sowie Lebensmittel- und Spezialverpackungen.
Angebotene Produkte:
Das Unternehmen bietet Lösungen für die Landwirtschaft an, darunter Lösungen für den Pflanzenbau und Agrarfolien, die das Pflanzenwachstum maximieren und den Ressourcenverbrauch minimieren und gleichzeitig die Pflanzen vor Insekten, Unkraut und Krankheiten schützen sollen. Dieses umfassende Produktportfolio unterstreicht Dows Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit auf allen Märkten.
Umsatzerlöse im Jahr 2024:
Dows Segment „Biologischer Pflanzenschutz (Bio-Pestizide)“ dürfte im Jahr 2024 einen Umsatz von $881,39 Millionen erwirtschaften und damit einen wesentlichen Beitrag zur gesamten finanziellen Leistung des Unternehmens leisten.