1. Globale Markteinblickanalyse für Multi-Core-Fasern (MCF)
Der globale Markt für Multi-Core-Fasern (MCF) erlebt ein signifikantes Wachstum und wird im Jahr 2024 einen Gesamtumsatz von 124,87 Millionen USD erzielen. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für den MCF-Markt wird von 2024 bis 2033 auf 23,581 TP3T geschätzt.
Multi-Core-Fasern (MCF) stellen einen revolutionären Fortschritt in der Glasfasertechnologie dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Single-Core-Fasern enthalten MCFs mehrere Kerne in einem einzigen Mantel. Diese einzigartige Struktur ermöglicht eine höhere Übertragungskapazität und räumliche Dichte, wodurch MCFs für die Datenübertragung mit hoher Kapazität hocheffizient sind. MCFs sind darauf ausgelegt, die Einschränkungen von Single-Core-Fasern zu beheben, insbesondere in Bezug auf Bandbreite und Übersprechstörungen. Durch die Integration mehrerer Kerne können MCFs die Übertragungskapazität optischer Kommunikationssysteme erheblich steigern, was sie ideal für Anwendungen wie Rechenzentren, Unterwasserkommunikationssysteme und Glasfaserverstärker der nächsten Generation macht.
MCFs sind besonders in Szenarien mit begrenztem Platzangebot von Vorteil, da sie mehrere Single-Core-Fasern ersetzen und so die Raumausnutzung optimieren können. So kann beispielsweise eine einzelne 7-Core-Faser sieben einzelne Single-Core-Fasern ersetzen und so die Platzeffizienz von Rechenzentren verbessern. Darüber hinaus können MCFs in Flachband- oder Cluster-Glasfaserkabel gebündelt werden, was ihr Anwendungspotenzial in Unterwasser-Kommunikationssystemen weiter erhöht. Dies erhöht nicht nur die Übertragungskapazität, sondern reduziert auch die Kosten, die mit dem Einsatz mehrerer Single-Core-Fasern verbunden sind.
Abbildung: Globale Marktgröße für Multi-Core-Fasern (MCF) (Mio. USD) und CAGR (2024-2033)

2. Antriebs- und Begrenzungsfaktoren des Marktwachstums für Multi-Core-Fasern (MCF)
Das Wachstum des Marktes für Multi-Core-Fasern (MCF) wird von mehreren Schlüsselfaktoren getrieben. Erstens ist die steigende Nachfrage nach Datenübertragung mit hoher Kapazität ein wichtiger Treiber. Mit der rasanten Entwicklung von Multimedia-, 5G- und Big-Data-Diensten ist die Notwendigkeit, die Systemkapazität zu erweitern und die Bandbreite zu erhöhen, zwingend geworden. MCFs mit ihren überlegenen Übertragungskapazitäten werden als Lösung für die derzeitigen Einschränkungen von Single-Core-Fasern angesehen.
Zweitens sind es die Vorteile von MCFs gegenüber herkömmlichen Fasern, wie niedrigere Produktionskosten, platzsparendes Design und hohe Übertragungskapazität, die ihre Verbreitung vorantreiben. MCFs können die in Rechenzentren benötigte Fasermenge effektiv reduzieren und so die Raumnutzung verbessern und Kosten senken. Darüber hinaus erweitert das Potenzial von MCFs, in verschiedenen Anwendungen eingesetzt zu werden, darunter optische Kommunikation, Sensorik, Bildgebung und medizinische Geräte, ihre Marktreichweite.
Der MCF-Markt steht jedoch auch vor mehreren Herausforderungen. Eine der Hauptbeschränkungen ist das Problem des Inter-Core-Crosstalk. Die Nähe der Kerne in MCFs kann zu Signalstörungen führen, die die Kommunikationsqualität beeinträchtigen können. Methoden wie die MIMO-Technologie können dieses Problem zwar abmildern, erfordern jedoch erhebliche Rechenressourcen und können komplex in der Implementierung sein.
Eine weitere Herausforderung ist das Fehlen einheitlicher Standards für das MCF-Design. Das Fehlen standardisierter Spezifikationen für Kernanzahl, Anordnung, Größe, Abstand und Brechungsindexverteilung erschwert das Fusionsspleißen verschiedener MCF-Typen. Dieser technische Engpass behindert die weit verbreitete Anwendung von MCFs und verlangsamt ihren Kommerzialisierungsprozess.
3. Technologische Innovation auf dem Markt für Multi-Core-Fasern (MCF)
Der Markt für Multi-Core-Fasern (MCF) ist durch bedeutende technologische Innovationen und strategische Unternehmensaktivitäten gekennzeichnet. Unternehmen investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die mit MCFs verbundenen Herausforderungen wie Inter-Core-Übersprechen und Standardisierung zu bewältigen. So haben beispielsweise Furukawa Electric Co., Ltd. und KDDI Research, Inc. MCFs mit geringem Übersprechen und ultraniedrigem Dämpfungsverlust entwickelt und damit Fortschritte bei der Reduzierung von Signalstörungen erzielt.
Auch Unternehmensfusionen und -übernahmen prägen den MCF-Markt. Strategische Partnerschaften und Kooperationen werden immer üblicher, da Unternehmen versuchen, die Stärken des jeweils anderen zu nutzen, um die Entwicklung und Kommerzialisierung der MCF-Technologie zu beschleunigen. So gründeten beispielsweise Optoscribe und Sumitomo Electric Industries eine strategische Kooperation, um MCF-Komponenten für Datenkommunikations- und Telekommunikationsanwendungen bereitzustellen. Ebenso schlossen NEC Corporation, OCC Corporation und Sumitomo Electric Industries den ersten Test eines mehradrigen Glasfaser-Unterseekabels ab und demonstrierten damit das Potenzial von MCFs in Unterseekommunikationssystemen.
Diese gemeinsamen Anstrengungen verbessern nicht nur die technologischen Fähigkeiten der Unternehmen, sondern erweitern auch ihre Marktreichweite. Durch die Bündelung von Ressourcen und Fachwissen können Unternehmen die mit MCFs verbundenen Herausforderungen bewältigen und ihre Einführung in verschiedenen Anwendungen beschleunigen. Da die Nachfrage nach Datenübertragung mit hoher Kapazität weiter steigt, werden technologische Innovationen und strategische Unternehmensaktivitäten eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des MCF-Marktes spielen.
4. Globale Multi-Core-Fasern (MCF) Marktgröße nach Typ
Vierkern-MCFs sind Glasfasern, die vier separate Kerne in einem einzigen Mantel enthalten. Dieses Design ermöglicht eine höhere Datenübertragungskapazität im Vergleich zu herkömmlichen Einkernfasern. Vierkern-MCFs sind besonders nützlich bei Anwendungen, die eine moderate Erhöhung der Bandbreite und der räumlichen Effizienz erfordern.
Das Four-Core-MCF-Segment erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von $18,54 Millionen USD. Dieser Produkttyp wird häufig in Anwendungen wie Rechenzentren und verteilten Glasfasersensoren eingesetzt, bei denen moderate Erhöhungen der Übertragungskapazität ausreichen.
Siebenkern-MCFs sind Glasfasern mit sieben separaten Kernen in einem einzigen Mantel. Diese Fasern bieten im Vergleich zu Vierkern-MCFs eine höhere Übertragungskapazität und eine verbesserte räumliche Dichte. Siebenkern-MCFs sind ideal für Anwendungen, die einen hohen Datendurchsatz und eine effiziente Raumnutzung erfordern.
Das Seven-Core-MCF-Segment hatte im Jahr 2024 einen Umsatz von $66,98 Millionen USD. Dieser Produkttyp wird häufig in Übertragungssystemen mit extrem großer Kapazität und in medizinischen Geräten verwendet.
Zwölfkern-MCFs sind moderne Glasfasern mit zwölf separaten Kernen in einem einzigen Mantel. Diese Fasern bieten die höchste Übertragungskapazität aller MCF-Typen und sind für Anwendungen konzipiert, die einen ultrahohen Datendurchsatz und extreme räumliche Effizienz erfordern. Zwölfkern-MCFs sind besonders nützlich in Unterwasser-Kommunikationssystemen und Glasfaserverstärkern der nächsten Generation.
Das Twelve-Core-MCF-Segment erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von $30,00 Millionen USD. Dieser Produkttyp wird in speziellen Anwendungen eingesetzt, bei denen maximale Datenübertragungskapazität erforderlich ist.
Tabelle Globale Marktgröße für Multi-Core-Fasern (MCF) nach Typ im Jahr 2024
Marktgröße (Mio. USD) 2024 | Marktanteil | |
Vierkern | 18.54 | 14.85% |
Siebenkern | 66.98 | 53.64% |
Zwölfkern | 30.00 | 24.03% |
Sonstiges | 9.35 | 7.49% |
5. Globale Multi-Core-Fasern (MCF) Marktgröße nach Anwendung
Extrem großkapazitäts-Übertragungssysteme sind fortschrittliche Kommunikationsnetze, die für die Verarbeitung großer Datenmengen ausgelegt sind. Diese Systeme sind für Anwendungen wie Rechenzentren, Unterwasser-Kommunikationssysteme und Glasfaserverstärker der nächsten Generation unverzichtbar. MCFs eignen sich besonders für diese Anwendungen, da sie die Übertragungskapazität deutlich erhöhen und den physischen Platzbedarf von Glasfaserinstallationen verringern können. Der durch MCFs in extrem großkapazitäts-Übertragungssystemen erzielte Umsatz erreichte im Jahr 2024 65,33 Millionen USD.
Verteilte Fasersensoren werden verwendet, um physikalische Parameter wie Temperatur, Dehnung und Druck über große Entfernungen zu überwachen. Diese Sensoren sind für Anwendungen wie die Überwachung der Strukturintegrität, Umweltsensorik und industrielle Prozesssteuerung von entscheidender Bedeutung. MCFs bieten in diesen Anwendungen erhebliche Vorteile, da sie mehrere Sensorkanäle innerhalb einer einzigen Faser bereitstellen können, was die Effizienz und Genauigkeit von Sensorsystemen verbessert. Der durch MCFs im Bereich verteilter Fasersensoren erzielte Umsatz erreichte im Jahr 2024 31,50 Millionen USD.
MCFs werden zunehmend in medizinischen Geräten eingesetzt, insbesondere in Anwendungen wie der endoskopischen Bildgebung und der optischen Zellmanipulation. Diese Fasern bieten eine hohe Übertragungskapazität und räumliche Effizienz und sind daher ideal für die medizinische Bildgebung und minimalinvasive chirurgische Eingriffe. MCFs können auch in medizinischen Sensoren und Diagnosewerkzeugen verwendet werden, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit medizinischer Geräte zu verbessern. Der durch MCFs in der medizinischen Ausrüstung erzielte Umsatz erreichte im Jahr 2024 21,07 Millionen USD.
Tabelle Globale Marktgröße für Multi-Core-Fasern (MCF) nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Marktgröße (Mio. USD) 2024 | Marktanteil |
Übertragungssystem mit extrem großer Kapazität | 65.33 | 52.32% |
Verteilte Fasersensoren | 31.50 | 25.22% |
Medizinische Geräte | 21.07 | 16.88% |
Sonstiges | 6.97 | 5.58% |
6. Globale Marktgröße für Multi-Core-Fasern (MCF) nach Regionen
Asien-Pazifik: Der Asien-Pazifik-Raum ist gemessen am Umsatz der größte Markt für MCFs mit einem Gesamtumsatz von 47,35 Millionen USD im Jahr 2024. Die Dominanz dieser Region ist auf die schnelle Entwicklung von 5G-Netzen, das Wachstum der Unterhaltungselektronikbranche und die steigende Nachfrage nach Kommunikationsfasern mit hoher Kapazität zurückzuführen.
Nordamerika: Nordamerika ist der zweitgrößte Markt und trägt im Jahr 2024 41,02 Millionen USD bei. Die starke Marktposition der Region wird durch die Präsenz führender Technologieunternehmen und fortschrittlicher Infrastruktur vorangetrieben. Insbesondere die Vereinigten Staaten sind ein großer Verbraucher von MCFs und investieren erheblich in optische Kommunikationssysteme und Rechenzentren.
Europa: Der Umsatz auf dem europäischen MCF-Markt erreichte im Jahr 2024 30,77 Millionen USD. Der Markt der Region wird durch den Bedarf an fortschrittlichen Kommunikationsnetzen zur Unterstützung der wachsenden digitalen Wirtschaft angetrieben. Länder wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind Schlüsselmärkte mit erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie den Einsatz von MCFs in verschiedenen Anwendungen. Der europäische Markt wird voraussichtlich stetig wachsen, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsinternet und den Ausbau von 5G-Netzen.
Abbildung: Globale Marktgröße für Multi-Core-Fasern (MCF) nach Regionen im Jahr 2024

7. Globale Multi-Core-Fasern (MCF) Marktanalyse durch wichtige Akteure
7.1 Yangtze Glasfaser und Kabel
Einführung und Geschäftsübersicht: Yangtze Optical Fibre and Cable ist ein führender Hersteller von Glasfaser- und Kabelprodukten mit starker Präsenz auf dem nationalen und internationalen Markt. Das 1988 gegründete Unternehmen ist für seine hochwertigen Kommunikationsfasern, Spezialfasern und verwandten Produkte bekannt.
Produkte: Yangtze Optical Fibre and Cable bietet eine Reihe von MCF-Produkten an, darunter siebenadrige Fasern für die Datenübertragung mit hoher Kapazität. Die MCFs des Unternehmens werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Rechenzentren und Unterwasserkommunikationssysteme.
Umsatz im Jahr 2024: Der MCF-Umsatz des Unternehmens erreichte im Jahr 2024 $20,29 Millionen USD.
7.2 Faserkern
Einführung und Geschäftsübersicht: Fibercore wurde 1982 gegründet und ist ein führender Entwickler und Hersteller von Singlemode- und Multimode-Glasfasern. Das Unternehmen ist auf die Herstellung hochwertiger Fasern für Telekommunikations- und Datenkommunikationsanwendungen spezialisiert.
Produkte: Fibercore bietet eine Vielzahl von MCF-Produkten an, darunter Vier- und Siebenkernfasern für Datenkabel und Formsensoren. Die MCFs des Unternehmens sind für ihr geringes Übersprechen und ihre hohe Übertragungskapazität bekannt.
Umsatzerlöse im Jahr 2024: Die MCF-Umsatzerlöse von Fibercore erreichten im Jahr 2024 $17,43 Millionen USD.
7.3 Fujikura Ltd
Einführung und Geschäftsübersicht: Fujikura Ltd wurde 1910 gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller von Drähten, Kabeln und Glasfasern. Das Unternehmen ist für seine fortschrittlichen Fertigungsmöglichkeiten und innovativen Produkte bekannt.
Produkte: Fujikura Ltd bietet eine Reihe von MCF-Produkten an, darunter Bildfasern und Mehrkernfasern für Übertragungssysteme mit hoher Kapazität. Die MCFs des Unternehmens werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Rechenzentren und medizinische Geräte.
Umsatzerlöse im Jahr 2024: Die MCF-Umsatzerlöse von Fujikura Ltd. erreichten im Jahr 2024 $10,33 Millionen USD.