1. Globaler Rollo-Marktausblick 2024
Im Jahr 2024 wird der weltweite Umsatz auf dem Rollo-Markt voraussichtlich 231,08 Millionen USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,761 TP4T von 2024 bis 2033.
Ein Rollensieb ist eine Siebmaschine, die aus einzelnen motorisierten Wellen besteht, die sich in die gleiche Richtung drehen und mit exzentrisch montierten, gebogenen dreieckigen oder runden Scheiben ausgestattet sind. Diese Maschine spielt eine entscheidende Rolle bei den Trenn- und Siebprozessen in verschiedenen Branchen, darunter Bergbau, Bauwesen und Materialverarbeitung.
Abbildung: Globale Marktgröße für Rollos (Mio. USD) und CAGR (2024-2033)

2. Wachstumstreiber und -hemmnisse für Rollo-Bildschirme
Das Wachstum des Marktes wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Einer der Haupttreiber ist die hervorragende Leistung von Rollsieben, die eine hohe Effizienz, geringe Geräuschentwicklung und lange Lebensdauer bieten, was sie in verschiedenen Branchen unverzichtbar macht. Das breite Spektrum an nachgelagerten Anwendungen, einschließlich der Klassifizierung feuerfester Materialien und der Auswahl nasser Materialien, sorgt für eine stabile Marktnachfrage. Die weltweiten Verbrauchsmuster, insbesondere in der Kohle- und Goldproduktion, deuten auf eine stetige Nachfrage nach Rollsieben hin, was zur Marktexpansion beiträgt.
Steigende Energiekosten haben die Produktionskosten erhöht, was die Kostenkontrolle und Bestandsverwaltung für Hersteller erschwert. Umweltschutzprobleme, insbesondere in der Bergbau- und Kohleindustrie, haben zu Richtlinien und Vorschriften geführt, die diese Branchen einschränken und so die Entwicklung nachgelagerter Märkte für Rollos behindern. Die Schwankungen der Rohstoffpreise, die durch globale Ereignisse und Lieferkettenunterbrechungen beeinflusst werden, erhöhen den Druck auf den Markt und begrenzen sein Wachstumspotenzial.
3. Technologische Innovationen und Fusionen im Rollo-Markt
Der Rollo-Markt ist durch kontinuierliche technologische Innovationen und strategische Unternehmensaktivitäten gekennzeichnet. Technologische Innovationen sind ein wichtiger Treiber, wobei Fortschritte bei Materialien, Automatisierung und Geräuschreduzierungstechnologien eine bedeutende Rolle spielen. Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Nachhaltigkeit von Rollo-Produkten zu verbessern, was entscheidend ist, um den sich entwickelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.
Im Hinblick auf Unternehmensaktivitäten sind Fusionen und Übernahmen eine gängige Strategie der Marktteilnehmer, um ihre Reichweite zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Die Übernahme von FAM durch die BEUMER Group und die Erweiterung des Vertriebsnetzes von Metso Outotec sind Beispiele dafür, wie Unternehmen ihre Marktpräsenz festigen und ihre Servicekapazitäten verbessern. Diese Aktivitäten wirken sich nicht nur auf das Wettbewerbsumfeld aus, sondern beeinflussen auch die Richtung des technologischen Fortschritts und der Markttrends.
4. Globale Rollo-Marktgröße nach Typ
Der Rollo-Markt ist in zwei primäre Produkttypen segmentiert: Geräuscharmer Typ und Normaltyp.
Der geräuscharme Typ ist für den Betrieb mit minimaler Lärmbelästigung konzipiert, ein wesentliches Merkmal für Industrien, die in lärmempfindlichen Bereichen tätig sind oder strenge Umweltschutzbestimmungen einhalten müssen. Das geräuscharme Rollo verwendet spezielle Designs und Materialien, um die Geräuschentwicklung zu reduzieren, eine angenehmere Arbeitsumgebung zu schaffen und die Umweltbelastung zu verringern.
Der Normaltyp ist ein herkömmliches Rollensieb, das Standardleistung ohne zusätzliche Geräuschreduzierungsfunktionen bietet. Es wird in verschiedenen Branchen häufig für allgemeine Sieb- und Sortieraufgaben verwendet, bei denen der Geräuschpegel keine große Rolle spielt.
Der Umsatz für den geräuscharmen Typ wird auf $109,64 Millionen USD im Jahr 2024 geschätzt, während für das normale Rollensieb im selben Jahr ein Umsatz von $121,45 Millionen USD erwartet wird.
In Bezug auf den Marktanteil wird erwartet, dass der Normaltyp den größten Anteil hat und im Jahr 2024 52,561 TP4T des Gesamtmarktes ausmacht. Allerdings wird erwartet, dass der geräuscharme Typ die schnellste Wachstumsrate aufweist, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,301 TP4T zwischen 2024 und 2033.
Tabelle Globale Rollo-Marktgröße und -Anteil nach Typ im Jahr 2024
Typ | Marktgröße (Mio. USD) 2024 | Marktanteile 2024 |
| 109.64 | 47.44% |
| 121.45 | 52.56% |
5 Globale Rollo-Marktgröße nach Anwendung
Der Markt für Rollsiebe ist außerdem nach Anwendung segmentiert, wobei die Hauptsegmente Kohle, Eisen, Kupfer, Gold und Sonstiges sind.
Rollensiebe spielen in der Kohleindustrie eine entscheidende Rolle bei der Trennung von Stückkohle und Kohlenstaub sowie bei der Kohlewäsche. Dieses Kohlesegment dürfte im Jahr 2024 mit einem Umsatz von $101,78 Millionen USD den größten Marktanteil haben, was die erhebliche Nachfrage der globalen Kohleindustrie widerspiegelt.
In der Eisenindustrie werden Rollensiebe zur Klassifizierung feuerfester Materialien und zur Auswahl viskoser, nasser Materialien wie Eisenerz eingesetzt. Der Umsatz für diese Anwendung wird im Jahr 2024 auf $88,77 Millionen USD geschätzt.
Das Segment Kupferanwendungen dürfte im Jahr 2024 einen Umsatz von $11,96 Millionen USD erzielen, wobei der Schwerpunkt auf der Trennung und Verarbeitung von Kupfermaterialien liegt.
Rollensiebe werden im Goldabbau zum Trennen und Waschen von Golderz eingesetzt. Der Umsatz aus der Goldgewinnung wird im Jahr 2024 auf $4,25 Millionen USD geschätzt.
Das Segment Kohleanwendung wird voraussichtlich im Jahr 2024 mit einem Anteil von 44,051 TP4T den Markt dominieren.
Tabelle Globale Rollo-Marktgröße und -Anteil nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Marktgröße (Mio. USD) 2024 | Marktanteile 2024 |
Kohle | 101.78 | 44.05% |
Eisen | 88.77 | 38.41% |
Kupfer | 11.96 | 5.17% |
Gold | 4.25 | 1.84% |
Sonstiges | 24.32 | 10.52% |
6. Globale Rollo-Marktgröße nach Regionen
Europa ist der größte Umsatzmarkt, dicht gefolgt von den Vereinigten Staaten.
Die Dominanz Europas auf dem Markt ist auf seine fortschrittliche industrielle Basis und die weit verbreitete Einführung fortschrittlicher Siebtechnologien im Bergbau- und Bausektor zurückzuführen. Das Engagement der Region für nachhaltige Bergbaupraktiken und die Notwendigkeit einer effizienten Materialverarbeitung haben die Nachfrage nach Rollensieben angetrieben. Der Umsatz Europas beträgt im Jahr 2024 111,16 Millionen USD.
Die USA halten mit ihrer robusten Wirtschaft und umfangreichen Industrieaktivitäten einen beträchtlichen Anteil am Weltmarkt. Der Umsatz der USA beträgt im Jahr 2024 55,51 Millionen USD.
Kanadas Aufstieg zur am schnellsten wachsenden Region wird durch seine reichen natürlichen Ressourcen und die zunehmenden Investitionen in den Bergbausektor untermauert. Der Marktanteil des Landes wird voraussichtlich bis 2033 8,561 TP4T erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,871 TP4T entspricht. Kanadas Einnahmen liegen im Jahr 2024 bei 18,69 Millionen USD.
Der Marktumsatz in China beträgt im Jahr 2024 36,48 Millionen USD.
Abbildung: Globale Marktgröße für Rollos (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2024

7. Globale Rollo-Marktanalyse nach Hauptakteuren
7.1 Metso
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Metso ist ein bekannter Name im Bereich Industriemaschinen mit Hauptsitz in Finnland. Metso wurde 1999 gegründet und hat seine Geschäftstätigkeit weltweit ausgeweitet. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Lösungen in den Bereichen Zuschlagstoffe, Bergbau und Metalle. Das Unternehmen ist für seine Brech- und Siebanlagen bekannt und bedient Kunden in verschiedenen Branchen.
Angebotene Produkte: Das Rollensieb-Produktportfolio von Metso umfasst das Rollensieb Metso ST3.8, das für das Grobsieben und die Entfernung von Feinanteilen aus dem Futter vor der Primärzerkleinerung konzipiert ist. Das Produkt ist für seine Robustheit und Vielseitigkeit bekannt und gewährleistet optimale Siebleistung.
Umsatzerlöse im Jahr 2022: Im Jahr 2022 meldete Metso einen Umsatz von $30,36 Millionen USD aus seiner Rollensiebabteilung.
7.2 Sandvik
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Sandvik wurde 1862 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Schweden. Der weltweit tätige Maschinenbaukonzern bietet Lösungen für höhere Produktivität, Rentabilität und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist in drei Hauptgeschäftsbereichen tätig: Lösungen für Bergbau und Gesteinsgewinnung, Lösungen für die Gesteinsverarbeitung sowie Lösungen für Fertigung und Bearbeitung.
Angebotene Produkte: Das Rollensiebangebot von Sandvik umfasst die SR-Serie, die für ihre robusten Linearbewegungssiebe bekannt ist, die für die anspruchsvolle Primärsiebung verschiedener Materialien konzipiert sind. Die Siebe sind für ihren Doppelwellenmechanismus, ihre vielseitigen Einstellmöglichkeiten und ihr hohes Beschleunigungsvermögen bekannt.
Umsatzerlöse im Jahr 2022: Sandvik erzielte im Jahr 2022 mit seinem Rollensiebsegment einen Umsatz von $27,82 Millionen USD.
7.3 FLSmidth
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: FLSmidth wurde 1882 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dänemark. Das Maschinenbauunternehmen entwickelt, fertigt und liefert Produktionsanlagen, Ausrüstung, Einzelmaschinen und Ersatzteile, vorwiegend für die Zement- und Mineralienindustrie.
Angebotene Produkte: Das ABON® Rollerscreen von FLSmidth zeichnet sich durch seine hohe Effizienz, seinen geringen Wartungsaufwand und seine Fähigkeit aus, nasses und klebriges Futter zu verarbeiten. Es ist für primäre, sekundäre und tertiäre Anwendungen erhältlich und kann in kundenspezifischen Ausführungen für spezifische Anforderungen hergestellt werden.
Umsatzerlöse im Jahr 2022: Die Rollsiebabteilung von FLSmidth erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von $26,08 Millionen USD.
7.4 FAM Gruppe
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Die 1996 gegründete FAM Gruppe mit Hauptsitz in Deutschland ist ein führender Anbieter von Maschinen für die komplette Transportkette von Schüttgütern. Sie bietet effiziente Lösungen für die Gewinnung, Förderung, Verladung, Lagerung und Verarbeitung unterschiedlichster Rohstoffe für unterschiedliche Branchen.
Angebotene Produkte: Die Rollensiebe von FAM sind Siebmaschinen mit gleichsinnig rotierenden Einzelwellen, die mit exzentrisch gelagerten, gekrümmten Dreieck- oder Rundscheiben bestückt sind. Diese Siebe gewährleisten einen sanft rollenden Durchsatz des Produktes, ideal zum Trennen lehmiger, klebriger Anhaftungen.
Umsatzerlöse im Jahr 2022: Das Rollladengeschäft der FAM Group erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von $14,36 Millionen USD.
7.5 Metall 7
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Metal 7 wurde 1974 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kanada. Das Unternehmen entwickelt und fertigt innovative Produkte und Geräte zur Steigerung der Prozesseffizienz, insbesondere für Eisenerzpelletanlagen und die Aluminiumindustrie.
Angebotene Produkte: Metal 7 bietet eine Vielzahl von Rollensieben an, darunter Eindeck-Rollensiebe für Ballenabteilungen, Eindeck-Rollenzuführungen für Rostzuführungsstationen und Doppeldeck-Rollenzuführungen für Rostzuführungsstationen.
Umsatzerlöse im Jahr 2022: Metal 7 meldete im Jahr 2022 einen Umsatz von $12,02 Millionen USD aus seinem Rollladensegment.