1 Globale Marktgröße (Wert) und CAGR für Akustikgipsplatten (2024-2033)
Im Jahr 2024 wurde der globale Markt für Akustik-Gipskartonplatten auf 3.825,39 Millionen US-Dollar geschätzt, mit einer CAGR von 4,501 TP3T von 2024 bis 2033.
Akustikgipsplatten werden normalerweise mit einem dichteren Kern als andere Gipsplattenarten hergestellt, sodass sie widerstandsfähiger gegen Schallübertragung sind. Der Schall muss sich durch ein dichteres Material bewegen, das den Schall beim Durchgang zerstreut. Dadurch können Akustikgipsplatten die gleiche Dicke wie nichtakustische Gipsplatten aufweisen, da sie nicht dicker, sondern nur dichter hergestellt werden. Akustikgipsplatten werden in vielen Anwendungen eingesetzt. Am häufigsten werden sie als Material zum Erstellen einer Trennwand verwendet, die die Schallübertragung zwischen Räumen minimiert.
Abbildung: Globale Marktgröße für Akustikgipsplatten (Mio. USD) und CAGR 2024-2033

2 Akustik-Gipskartonplatten-Markttreiber
Der Markt für Akustikgipsplatten verzeichnet ein starkes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Einer der Haupttreiber ist die schnelle Urbanisierung und die zunehmende Bevölkerungsdichte in vielen Regionen. Mit der Ausdehnung der Städte steigt die Nachfrage nach hochleistungsfähigen Akustikgipsplatten aufgrund ihrer hervorragenden Schalldämmeigenschaften. Dieses Material ist besonders attraktiv für den Bau von Innentrennwänden und Decken sowie Außenverkleidungswänden, da es die Luftschallübertragung effektiv reduziert. Der hochdichte Kern von Akustikgipsplatten verbessert ihre akustische Leistung und macht sie zur bevorzugten Wahl sowohl für Wohn- als auch für Gewerbebauprojekte.
Ein weiterer wichtiger Treiber ist das wachsende Bewusstsein für Lärmreduzierung in der Baubranche. Mit zunehmender Urbanisierung ist die Notwendigkeit, komfortable und ruhige Wohn- und Arbeitsräume zu schaffen, immer wichtiger geworden. Verbraucher interessieren sich zunehmend für kostengünstige und langlebige Baumaterialien, die sowohl funktionale als auch ästhetische Eigenschaften bieten. Akustikgipsplatten erfüllen diese Anforderungen, indem sie Schalldämmung bieten und gleichzeitig ein dünnes, leichtes und einfach zu installierendes Material sind. Ihre feuerfesten Eigenschaften machen sie auf dem Baumarkt noch attraktiver.
Auch technologische Innovationen spielen eine entscheidende Rolle für den Markt. Hersteller entwickeln ständig neue Ideen und Technologien, um die Leistung und Effizienz von Akustikgipsplatten zu verbessern. Der Einsatz moderner Fertigungstechniken und Materialien hat zur Herstellung hochwertiger Akustikgipsplatten mit besserer Schallabsorptionsfähigkeit geführt. Darüber hinaus hat der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen den Verbrauchern den Zugang und Kauf dieser Materialien erleichtert, was die Marktnachfrage weiter steigert.
3 Herausforderungen auf dem Markt für Akustik-Gipskartonplatten
Trotz seines Wachstumspotenzials steht der Markt für Akustikgipsplatten vor mehreren Herausforderungen, die seine Entwicklung beeinträchtigen könnten. Eine der größten Herausforderungen ist der Mangel an Fachkräften. Die Herstellung und Installation von Akustikgipsplatten erfordert spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse. Die Branche leidet derzeit jedoch unter einem Mangel an Fachkräften, was zu höheren Arbeitskosten und Verzögerungen bei der Projektabwicklung führen könnte. Dieser Mangel wird durch die steigende Nachfrage nach Arbeitskräften in anderen Branchen noch verschärft, was es für Hersteller von Akustikgipsplatten schwierig macht, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
Eine weitere große Herausforderung ist die Produkthomogenisierung. Auf dem Markt für Akustikgipsplatten haben Produkte verschiedener Marken oft ähnliche Funktionen, ein ähnliches Erscheinungsbild und ähnliche Produktionsprozesse. Diese Ähnlichkeit kann zu intensivem Wettbewerb führen, bei dem Hersteller auf Nachahmung zurückgreifen, um die Produktionskosten zu senken und Marktanteile zu erhöhen. Solche Praktiken können zu mangelnder Innovation und einer Verbreitung minderwertiger Produkte führen, was sich negativ auf den Gesamtmarkt auswirken kann.
Der Markt ist zudem einem intensiven Wettbewerb durch etablierte und aufstrebende Akteure ausgesetzt. Viele Unternehmen wetteifern um einen größeren Marktanteil, was zu aggressiven Marketingstrategien und Preiskämpfen führt. Dieses Wettbewerbsumfeld kann es kleineren Akteuren schwer machen, zu überleben, und neuen Marktteilnehmern erschweren, sich zu etablieren. Darüber hinaus sind die Marktteilnehmer vor weitere Herausforderungen gestellt, da kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, Produktinnovation und Kundenbeziehungsmanagement erforderlich sind.
4 Globale Marktgröße und Marktanteil für Akustikgipsplatten nach Typ im Jahr 2024
Im Jahr 2024 wird das Segment der 10-mm-Gipskartonplatten voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil ausmachen. Diese Art von Akustik-Gipskartonplatten ist für Anwendungen konzipiert, bei denen ein Gleichgewicht zwischen Schalldämmung und Materialstärke erforderlich ist. Die 10-mm-Gipskartonplatte wird häufig in Wohn- und Geschäftsgebäuden für Innentrennwände und Decken verwendet. Aufgrund ihres relativ dünnen Profils eignet sie sich für Räume mit minimaler Raumtiefe und bietet dennoch eine wirksame Schalldämmung.
Der Marktwert für 10 mm Gipskartonplatten wird im Jahr 2024 auf rund 1.231,69 Millionen USD geschätzt. Dieses Segment zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Übertragung von Luftschall wirksam zu reduzieren, was es zu einer beliebten Wahl für Wohnprojekte wie Wohnungen, Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser macht. Die 10 mm Gipskartonplatten werden auch in gewerblichen Umgebungen wie Büros, Einzelhandelsflächen und Bildungseinrichtungen verwendet, wo Schallkontrolle für die Schaffung komfortabler Umgebungen unerlässlich ist.
Das 13-mm-Gipskartonsegment ist ein weiterer wichtiger Teil des Marktes für Akustikgipsplatten. Diese dickere Variante bietet im Vergleich zur 10-mm-Version verbesserte Schalldämmungseigenschaften. Die 13-mm-Gipskartonplatte ist für eine hervorragende Schalldämpfung konzipiert und eignet sich daher ideal für Anwendungen, bei denen ein höheres Maß an Geräuschreduzierung erforderlich ist. Dieser Typ wird häufig in gewerblichen und industriellen Umgebungen wie Hotels, Krankenhäusern und Produktionsstätten verwendet, in denen Schallkontrolle von entscheidender Bedeutung ist.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für Akustikgipsplatten nach Typ im Jahr 2024
Typ | Marktgröße (Mio. USD) 2024 | Marktanteile 2024 |
10 mm Gipskartonplatte | 1231.69 | 32.20% |
13 mm Gipskartonplatte | 1931.77 | 50.50% |
Andere | 661.93 | 17.30% |
5 Globaler Marktverbrauch für Akustikgipsplatten (K m²) und Anteil nach Anwendung im Jahr 2024
Im Jahr 2024 werden im Wohnbereich voraussichtlich etwa 254.112.000 Quadratmeter (K qm) Akustikgipsplatten verbraucht. Dieses Segment umfasst Einfamilienhäuser, Wohnungen und Eigentumswohnungen, bei denen Schalldämmung für die Schaffung einer komfortablen Wohnumgebung von entscheidender Bedeutung ist. Akustikgipsplatten werden in Trennwänden und Decken verwendet, um die Geräuschübertragung zwischen Räumen zu reduzieren und den Bewohnern Privatsphäre und Ruhe zu gewährleisten. Die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Wohnräumen, insbesondere in städtischen Gebieten, treibt den Verbrauch von Akustikgipsplatten in Wohnprojekten voran.
Der gewerbliche Sektor wird im Jahr 2024 voraussichtlich rund 382.144.000 Quadratmeter Akustikgipsplatten verbrauchen. Dieses Segment umfasst Bürogebäude, Einzelhandelsflächen, Hotels und Bildungseinrichtungen, in denen Schalldämmung für die Aufrechterhaltung von Produktivität und Komfort unerlässlich ist. Akustikgipsplatten werden in diesen Umgebungen verwendet, um schalldichte Trennwände und Decken zu schaffen, Lärmbelästigungen zu reduzieren und das Gesamterlebnis für die Bewohner zu verbessern. Die steigende Nachfrage nach modernen, funktionalen Gewerbeflächen treibt den Bedarf an effektiven Schalldämmungslösungen voran und steigert damit den Verbrauch von Akustikgipsplatten.
Der Industriesektor wird im Jahr 2024 voraussichtlich etwa 186.363.000 Quadratmeter Akustikgipsplatten verbrauchen. Dieses Segment umfasst Produktionsanlagen, Lagerhallen und andere Industriegebäude, in denen Schallschutz erforderlich ist, um die Lärmbelästigung zu verringern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Akustikgipsplatten werden in diesen Umgebungen verwendet, um schalldichte Barrieren und Abschirmungen zu schaffen, die die Arbeiter vor übermäßigem Lärm schützen und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften gewährleisten. Das Wachstum der Industrieaktivitäten und der zunehmende Fokus auf die Sicherheit der Arbeiter treiben den Verbrauch von Akustikgipsplatten in diesem Sektor voran.
Tabelle Globaler Marktverbrauch für Akustikgipsplatten (K m²) und Anteil nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Marktverbrauch (K m²) 2024 | Marktanteile 2024 |
Wohnen | 254112 | 27.73% |
Kommerziell | 382144 | 41.70% |
Industrie | 186363 | 20.33% |
Sonstiges | 93900 | 10.25% |
6 Globale Marktproduktion für Akustikgipsplatten (K m²) nach Regionen im Jahr 2024
In Nordamerika werden im Jahr 2024 voraussichtlich etwa 247.743.000 Quadratmeter Akustikgipsplatten produziert. Diese Region verfügt über eine gut etablierte Bauindustrie mit einem starken Schwerpunkt auf Wohn- und Gewerbeprojekten. Die Nachfrage nach Akustikgipsplatten wird durch den Bedarf an Schalldämmung sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsprojekten angetrieben. Die USA und Kanada sind die Hauptmärkte in dieser Region, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf nachhaltigen und hochwertigen Baumaterialien liegt. Der Markt in Nordamerika zeichnet sich durch eine starke Präsenz großer Hersteller und ein hohes Maß an Verbraucherbewusstsein hinsichtlich der Vorteile der Schalldämmung aus.
Es wird erwartet, dass Europa im Jahr 2024 rund 201.553.000 Quadratmeter Akustikgipsplatten produzieren wird. Diese Region ist für ihre strengen Bauvorschriften und die hohe Nachfrage nach Schallschutzlösungen sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich bekannt. Länder wie Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich sind wichtige Märkte innerhalb Europas, mit einem starken Fokus auf nachhaltige Baupraktiken. Der Markt in Europa wird durch den Bedarf an hochleistungsfähigen Akustikmaterialien angetrieben, um die gesetzlichen Normen und Verbrauchererwartungen hinsichtlich der Lärmreduzierung zu erfüllen.
China wird voraussichtlich im Jahr 2024 etwa 278.620.000 Quadratmeter Akustikgipsplatten produzieren. Die Nachfrage nach Akustikgipsplatten wird durch den zunehmenden Bedarf an Schalldämmung in Wohn- und Geschäftsgebäuden sowie Industrieanlagen angetrieben. Der Markt in China ist durch eine wachsende Mittelschicht, steigende verfügbare Einkommen und einen Fokus auf die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen gekennzeichnet. In der Region werden außerdem erhebliche Investitionen in Infrastruktur- und Bauprojekte getätigt, was die Nachfrage nach Akustikgipsplatten weiter ankurbelt.
Abbildung: Globale Marktproduktion für Akustikgipsplatten (K m²) nach Regionen im Jahr 2024

7 Hauptakteure auf dem globalen Markt für Akustik-Gipskartonplatten
7.1 Knauf
Unternehmensprofil:
Knauf ist ein weltweit führender Hersteller moderner Dämmstoffe, Trockenbausysteme, Putze und Zubehör. Das 1932 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland verfügt über ein weltweites Vertriebsnetz. Das Unternehmen ist für seine hochwertigen Baustoffe und innovativen Lösungen bekannt und damit eine bevorzugte Wahl in der Baubranche.
Geschäftsübersicht:
Das Geschäft von Knauf umfasst eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, darunter Trockenbausysteme, Wärmedämmung und Baumaschinen. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit hat ihm geholfen, seine starke Marktposition zu behaupten. Die Produkte von Knauf werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, vom Wohn- bis zum Gewerbe- und Industriebau.
Produktportfolio:
Das Produktportfolio an Akustikgipsplatten von Knauf umfasst das für hohe Schalldämmung konzipierte Knauf Silentboard. Dieses Produkt wird im Innenausbau als Verkleidung oder als Aufwertung für Trockenbausysteme mit Feuerbeständigkeit eingesetzt. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören ein spezieller Gipskern zur Schalldämmung, hohe Leistung bei niedrigen Frequenzen und Nichtbrennbarkeit. Die Produkte von Knauf sind für ihre einfache Anwendung und hervorragende strukturelle Kohärenz bei Brandeinwirkung bekannt.
Aktuelle Finanzdaten:
Im Jahr 2021 erreichte die Produktion von Akustikgipsplatten bei Knauf 111.408 Tausend Quadratmeter (K qm). Der Umsatz des Unternehmens mit Akustikgipsplatten betrug 614,61 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 24,831 TP3T.
7.2 Saint-Gobain Bau
Unternehmensprofil:
Saint-Gobain Construction ist eine Tochtergesellschaft der Compagnie de Saint-Gobain SA, einem französischen multinationalen Konzern, der 1665 gegründet wurde. Saint-Gobain mit Hauptsitz in Frankreich ist einer der weltweit führenden Hersteller von Bau- und Hochleistungsmaterialien. Das Unternehmen ist in drei Hauptsektoren tätig: Baustoffhandel, Bauprodukte und innovative Materialien.
Geschäftsübersicht:
Saint-Gobain Construction bietet eine breite Palette an Produkten und Lösungen für die Baubranche, darunter auch Akustikgipsplatten. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation und Nachhaltigkeit hat ihm geholfen, seine starke Marktposition zu behaupten. Die Produkte von Saint-Gobain werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, vom Wohnbau bis hin zu Gewerbe- und Industriebauten.
Produktportfolio:
Das Produktportfolio von Saint-Gobain für Akustikgipsplatten umfasst die Acoustiroc®-Reihe, die für hohe Schallabsorption und Komfort konzipiert ist. Das Produkt verfügt über einen dichten Kern zur Schalldämmung und ist in verschiedenen Stärken erhältlich, um unterschiedlichen akustischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Akustikgipsplatten von Saint-Gobain sind für ihre hohe Leistung bei der Reduzierung von Luftschall und der Schaffung einer angenehmen Umgebung bekannt.
Aktuelle Finanzdaten:
Im Jahr 2021 erreichte die Produktion von Akustikgipsplatten bei Saint-Gobain Construction 55.100.000 Quadratmeter (K qm). Der Umsatz des Unternehmens mit Akustikgipsplatten betrug 417,83 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 23,401 TP3T.
7.3 Etex-Gruppe
Unternehmensprofil:
Die Etex Group ist ein globaler Innovator für Baulösungen und Pionier im Leichtbau. Das 1905 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Belgien betreibt mehr als 110 Produktionsstandorte in 42 Ländern. Das Unternehmen ist für sein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation bekannt und bietet eine breite Palette an Baumaterialien und -lösungen.
Geschäftsübersicht:
Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit der Etex Group liegt auf der Bereitstellung innovativer und nachhaltiger Baulösungen. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Gipskartonplatten, Faserzementplatten, Putze und andere Baumaterialien. Dank seines Engagements in Forschung und Entwicklung konnte Etex eine starke Marktposition behaupten und qualitativ hochwertige Produkte anbieten.
Produktportfolio:
Das Produktportfolio von Etex für Akustikgipsplatten umfasst die Akustikplatten Siniat Creason und Siniat Createx. Diese Platten sind dafür konzipiert, Lärm zu reduzieren und die Privatsphäre in verschiedenen Anwendungsbereichen zu verbessern, darunter Hotels, Krankenhäuser, Flughäfen, Fitnessstudios, Schulen und Wohnanlagen. Die Platten sind für eine hohe Schallabsorption zertifiziert und in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Aktuelle Finanzdaten:
Im Jahr 2021 erreichte die Produktion von Akustikgipsplatten der Etex Group 24.042 Tausend Quadratmeter (K qm). Der Umsatz des Unternehmens mit Akustikgipsplatten betrug 157,81 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 23,561 TP3T.