Marktgröße, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse von intelligenten Küchengeräten nach Typ (intelligente Kühlschränke, intelligente Geschirrspüler, intelligente Öfen, intelligentes Kochgeschirr und Kochfelder, intelligente Waagen und Thermometer und andere), nach Anwendung (Haushalt und Gewerbe), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2025 – 2033

Allgemein Markt für intelligente Küchengeräte erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 21.220,25 Millionen USD mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,531 TP4T im Zeitraum 2024 bis 2033.

Die aktuelle Situation auf dem Markt für intelligente Küchengeräte ist durch schnelle technologische Fortschritte und einen Trend hin zu Smart-Home-Lösungen gekennzeichnet. Der Markt erlebt einen Zustrom innovativer Produkte, die IoT-, KI- und Cloud-Computing-Technologien integrieren und so nahtlose Konnektivität und erhöhten Komfort ermöglichen. Die Pandemie hat die Einführung intelligenter Küchengeräte weiter beschleunigt, da immer mehr Menschen Zeit zu Hause verbringen und nach Möglichkeiten suchen, ihre Kocheffizienz und ihr Lebensmittelmanagement zu verbessern.

Darüber hinaus wird der Markt auch durch das wachsende Umweltbewusstsein der Verbraucher beeinflusst, was zu einer Vorliebe für energieeffiziente und umweltfreundliche Küchengeräte führt. Hersteller reagieren auf diesen Trend, indem sie intelligente Küchenlösungen entwickeln, die nicht nur Komfort bieten, sondern auch Nachhaltigkeit fördern. Trotz der vielversprechenden Aussichten steht der Markt vor Herausforderungen wie hohen Anschaffungskosten, dem langen Austauschzyklus von Küchengeräten und der unterschiedlichen Akzeptanz der Technik bei verschiedenen Verbrauchergruppen, insbesondere bei älteren Menschen.

Prognose zur globalen Marktgröße für intelligente Küchengeräte (Mio. USD) (2024-2033)

Intelligente Küchengeräte mit Wi-Fi-Funktion sind eine wichtige Entwicklung der Branche. Mit Wi-Fi-fähigen Küchengeräten können Besitzer den Arbeitsprozess überwachen und ihn so über ihr Mobiltelefon oder Tablet aus der Ferne starten und verfolgen. In den letzten Jahrzehnten haben sich Kühlschränke stark verändert. Der intelligente Kühlschrank hat sich in ein interaktives Gerät verwandelt. Auf dem Bildschirm des intelligenten Kühlschranks können Notizen gemacht und Einkaufslisten erstellt werden. Im Kühlschrank befindet sich auch eine Kamera, um den Bestand zu überprüfen. Eine intelligente Waage kann dem Benutzer nicht nur das Gewicht eines Artikels mitteilen, sondern auch seinen Nährwert aufschlüsseln.

Die Hersteller entwickeln ständig fortschrittlichere intelligente Küchengeräte. Im November 2020 kündigte Xiaomi beispielsweise an, in seinem Produktsegment MIJIA einen multifunktionalen intelligenten Wasserkocher auf den Markt zu bringen. Dieser intelligente Wasserkocher kann über die mobile MIJIA-App mit einem Smartphone ferngesteuert werden.

Im Jahr 2019 stellte Haier auf der Appliances and Electronics World Expo 2019 eine neue Smart-Home-Lösung mit sieben Marken vor. Die verbesserte Lösung integriert die neuesten Technologien der sieben Marken der Haier Group, um die nächste Generation von Smart Homes bereitzustellen.

Es wird erwartet, dass die grüne Küche im nächsten Jahrzehnt zu einem der größten Trends wird und dass der Trend zu elektrischen Küchengeräten und deren Gesamtdesign nachhaltiger und effizienter wird. Energiesparende intelligente Küchengeräte, thermische Induktionstechnologie, integrierte Wassersparsysteme und andere Geräte werden in den nächsten Jahren immer beliebter. Darüber hinaus sind Technologien wie vollständige Integration, Automatisierung und Selbstreinigung ebenfalls wichtige Richtungen für die zukünftige Entwicklung.

Der globale Markt für intelligente Küchengeräte steht vor einem tiefgreifenden Wandel, bei dem Technologie und Innovation im Vordergrund stehen. Im Jahr 2024 wird dieser Markt eine Vielzahl von Produkten präsentieren, die nicht nur das Küchenerlebnis neu definieren, sondern auch erhebliche Marktanteile erobern.

Intelligente Kühlschränke: Intelligente Kühlschränke, die fortschrittliche Funktionen wie interne Kameras, flexible Kühloptionen und Fernsteuerung über Smartphones integrieren, halten 2024 den größten Marktanteil. Mit einem Wert von 9485,72 Millionen USD machen diese Kühlschränke einen erheblichen Teil des Gesamtmarktes aus. Ihre Fähigkeit, sich mit anderen intelligenten Geräten im Haushalt zu verbinden und Funktionen wie Verfallsverfolgung und intelligentes Lebensmittelmanagement anzubieten, hat sie zu einem Favoriten unter technisch versierten Verbrauchern gemacht. Der Marktanteil intelligenter Kühlschränke beträgt 2024 etwa 44,701 TP4T, was sie zum dominierenden Produkt auf dem Markt für intelligente Küchengeräte macht.

Intelligente Geschirrspüler: Intelligente Geschirrspüler mit WLAN-Konnektivität und Sprachsteuerung erobern einen beträchtlichen Markt mit einem Wert von 2977,42 Millionen USD im Jahr 2024. Obwohl ihr Marktanteil bei 14,031 TP4T liegt, weisen sie ein stetiges Wachstumsmuster auf. Diese Geschirrspüler sind besonders wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit attraktiv, da Benutzer Zyklen aus der Ferne starten, stoppen oder überwachen können.

Intelligente Öfen: Intelligente Öfen mit ihren Internetkonnektivitäts- und App-Steuerungsfunktionen verzeichnen ein rasantes Wachstum. Im Jahr 2024 beträgt die Marktgröße für intelligente Öfen 1097,92 Millionen USD, mit einem Marktanteil von 5,171 TP4T. Diese Öfen dienen nicht nur zum Kochen, sondern auch zur Heimautomatisierung, sodass Benutzer Temperaturen und Timer einstellen und sogar Rezepte erhalten können.

Intelligentes Kochgeschirr und Kochfelder: Intelligentes Kochgeschirr und Kochfelder, die Temperaturschwankungen in Echtzeit messen und sich über Bluetooth mit Apps verbinden, haben im Jahr 2024 eine Marktgröße von 3995,83 Millionen USD. Ihr Marktanteil beträgt 18,831 TP4T. Diese Produkte gewinnen an Bedeutung aufgrund ihrer Präzision beim Kochen und der Möglichkeit, den Benutzern Feedback zu geben, was das Kocherlebnis insgesamt verbessert.

Intelligente Waagen und Thermometer: Intelligente Waagen und Thermometer mit Fernsteuerungsfunktion und Anzeige von Nährwertinformationen haben im Jahr 2024 eine Marktgröße von 866,26 Millionen US-Dollar. Obwohl ihr Marktanteil mit 4,081 TP4T am geringsten ist, sind sie Teil eines Nischenmarktes, der mit zunehmendem Gesundheitsbewusstsein an Bedeutung gewinnt.

Der Markt für intelligente Küchengeräte ist ein Beweis für den rasanten Fortschritt der Technologie und ihre Integration in den Alltag. Im Jahr 2024 werden intelligente Kühlschränke den größten Marktanteil haben, während intelligente Öfen die schnellste Wachstumsrate aufweisen. Da die Verbraucher weiterhin Smart-Home-Lösungen annehmen, wird der Markt wachsen, wobei jeder Produkttyp unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben erfüllt. Die Zukunft sieht für intelligente Küchengeräte vielversprechend aus, da Innovationen das Marktwachstum und die Kundenzufriedenheit vorantreiben.

Typ

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Intelligente Kühlschränke

9485.72

44.70

Intelligente Geschirrspüler

2977.42

14.03

Intelligente Öfen

1097.92

5.17

Intelligentes Kochgeschirr und Kochfelder

3995.83

18.83

Intelligente Waagen und Thermometer

866.26

4.08

Sonstiges

2797.11

13.18

Der Markt für intelligente Küchengeräte revolutioniert die Art und Weise, wie wir kochen und mit unseren Küchen interagieren. Nach 2024 wird für diesen Markt ein deutliches Wachstum erwartet, wobei verschiedene Anwendungen bei seiner Expansion eine entscheidende Rolle spielen.

Kommerzielle Anwendung: Die kommerzielle Anwendung intelligenter Küchengeräte, einschließlich ihrer Verwendung in Hotels, Restaurants und anderen Gastronomiebetrieben, hält 2024 den größten Marktanteil. Mit einer Marktgröße von 4354,76 Millionen USD macht dieses Segment 20,521 TP4T des Gesamtmarktes aus. Die Nachfrage des kommerziellen Sektors nach intelligenten Küchengeräten wird durch den Bedarf an Effizienz, gleichbleibender Lebensmittelqualität und der Fähigkeit, ein hohes Kundenvolumen zu bedienen, angetrieben. Das schnelle Tempo der Gastronomie macht intelligente Geräte wie automatisierte Kochsysteme und energieeffiziente Kühlschränke für den Betriebserfolg unverzichtbar.

Anwendung im Haushalt: Während der kommerzielle Sektor den Marktanteil anführt, liegt die Haushaltsanwendung intelligenter Küchengeräte mit einem Marktvolumen von 16.865,48 Millionen USD im Jahr 2024 nicht weit dahinter. Dieses Segment wird voraussichtlich einen beachtlichen Marktanteil von 79,481 TP4T erobern, was auf die weit verbreitete Verbreitung intelligenter Küchengeräte in Haushalten weltweit hindeutet. Das Wachstum der Haushaltsanwendung wird durch den zunehmenden Wunsch nach Komfort, Energieeffizienz und der Möglichkeit, diese Geräte mit anderen intelligenten Heimgeräten zu integrieren, vorangetrieben. Dieses Wachstum ist auf die wachsende Mittelschicht in Schwellenländern, technologische Fortschritte und den Wunsch nach einem stärker vernetzten und automatisierten Leben zu Hause zurückzuführen.

Der Markt für intelligente Küchengeräte ist vielfältig, wobei gewerbliche und Haushaltsanwendungen jeweils eine wichtige Rolle bei seinem Wachstum spielen. Im Jahr 2024 dominiert die Haushaltsanwendung den Marktanteil, während die gewerbliche Anwendung, obwohl kleiner, weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur Expansion der Branche leistet. Die am schnellsten wachsende Rate der Haushaltsanwendung deutet auf eine Zukunft hin, in der intelligente Küchengeräte ein integraler Bestandteil des alltäglichen Haushaltslebens werden. Da sich die Technologie weiterentwickelt, wird erwartet, dass sich beide Anwendungen weiterentwickeln und innovative Lösungen bieten, die den sich ändernden Anforderungen der Verbraucher und der Branche gleichermaßen gerecht werden. Die Zukunft des Marktes für intelligente Küchengeräte ist vielversprechend, mit Anwendungen, die nicht nur die aktuellen Bedürfnisse erfüllen, sondern auch die zukünftigen Trends beim Kochen und bei der Haushaltsführung vorwegnehmen.

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Kommerziell

4354.76

20.52

Haushalt

16865.48

79.48

Der Markt für intelligente Küchengeräte ist ein dynamischer und schnell wachsender Sektor innerhalb der globalen Technologiebranche. Im Jahr 2024 hat der Markt ein signifikantes Wachstum gezeigt, wobei verschiedene Regionen auf unterschiedliche Weise zu dieser Expansion beigetragen haben.

Vereinigte Staaten: Der US-Markt ist der größte Umsatzbringer auf dem globalen Markt für intelligente Küchengeräte. Mit einer Marktgröße von 5994,88 Millionen USD im Jahr 2024. Diese Dominanz kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter eine hohe Verbraucherbasis mit einer Vorliebe für Technologie, ein gut etablierter E-Commerce-Sektor und eine starke Präsenz führender Marken für intelligente Geräte. Der US-Markt zeichnet sich durch eine schnelle Einführung von Smart-Home-Technologien aus, die durch den Bedarf an Komfort, Energieeffizienz und fortschrittlichen Kochlösungen getrieben wird..

Europa: Europa folgt dicht dahinter mit einer Marktgröße von 5750,42 Millionen USD im Jahr 2024. Der reife Markt der Region und das hohe verfügbare Einkommen der Verbraucher tragen zu ihrer stabilen Position auf dem Markt für intelligente Küchengeräte bei. Europäische Verbraucher erkennen zunehmend die Vorteile intelligenter Küchengeräte, wie z. B. verbesserte Kocheffizienz und verbessertes Lebensmittelmanagement. Trotz des Wachstums wird der Marktanteil Europas bis 2029 voraussichtlich leicht zurückgehen, was im Vergleich zu anderen Regionen eine langsamere Wachstumskurve widerspiegelt.

China: Der chinesische Markt für intelligente Küchengeräte soll im Jahr 2024 voraussichtlich 2.439,02 Millionen USD erreichen. Auch wenn China in Bezug auf den Umsatz nicht der größte Markt ist, sticht es als am schnellsten wachsende Region hervor. Die schnelle Urbanisierung, die wachsende Mittelschicht und eine technisch versierte Bevölkerung sind die treibenden Faktoren hinter diesem Wachstum. Chinesische Verbraucher neigen stark zu Smart-Home-Lösungen, und intelligente Küchengeräte bilden da keine Ausnahme. Es wird erwartet, dass der Markt seinen Aufwärtstrend fortsetzt und der Marktanteil bis 2029 deutlich zunimmt.

Der Markt für intelligente Küchengeräte ist ein Beweis für den globalen Wandel hin zu Intelligenz und Konnektivität im Alltag. Im Jahr 2024 wird Nordamerika die umsatzstärkste Region sein, während der asiatisch-pazifische Raum das schnellste Wachstum aufweist und vielversprechende Möglichkeiten zur Markterweiterung bietet. Da sich der Markt weiterentwickelt, ist es für Hersteller wichtig, die regionalen Dynamiken und Verbraucherpräferenzen zu verstehen, um von der wachsenden globalen Nachfrage nach intelligenten Küchengeräten zu profitieren. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, da Regionen wie der asiatisch-pazifische Raum mit ihren rasanten Wachstumskurven die Marktlandschaft neu gestalten werden.

Region

Marktgröße (Mio. USD)

USA

5994.88

Europa

5750.42

China

2439.02

Japan

1904.84

Indien

1149.33

Südostasien

1546.50

Lateinamerika

858.50

Naher Osten und Afrika

558.23

Haier-Gruppe

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Die 1984 gegründete Haier Group ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für ein besseres Leben und die digitale Transformation. Haier ist weltweit präsent und verfügt über ein Portfolio mit sieben High-End-Marken, darunter Haier, Casarte, Leader, GE Appliances, Fisher & Paykel, AQUA und Candy sowie die weltweit erste Szenario-Marke THREE WINGED BIRD. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Qualität hat es zu einem bekannten Namen in der Branche der intelligenten Küchengeräte gemacht.

Angebotene Produkte: Die Haier Group bietet eine breite Palette intelligenter Küchengeräte an, darunter intelligente Kühlschränke mit Touchscreen-Oberflächen, internen Kameras und Wi-Fi-Konnektivität, sodass Benutzer per Fernzugriff mit dem Gerät interagieren können. Zu ihrer Produktlinie gehören auch intelligente Geschirrspüler mit erweiterten Spülzonen und Extra-Trockenfunktionen, die für Flexibilität und Effizienz beim Geschirrspülen sorgen.

Umsatz im Jahr 2022: Im Jahr 2022 wird die Haier Group voraussichtlich einen Umsatz von 3344,55 Millionen USD erzielen und damit ihre Position als Marktführer festigen. Dieser Umsatz ist ein Beweis dafür, dass das Unternehmen in der Lage ist, die Nachfrage der Verbraucher nach intelligenten, vernetzten und effizienten Küchenlösungen zu erfüllen.

LG Electronics

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: LG Electronics wurde 1947 gegründet und ist ein globaler Innovator in den Bereichen Technologie und Unterhaltungselektronik mit Präsenz in fast jedem Land. Die vier Geschäftsbereiche des Unternehmens – Home Appliance & Air Solution, Home Entertainment, Vehicle Component Solutions und Business Solutions – erzielten im Jahr 2021 zusammen einen weltweiten Umsatz von über 63 Milliarden US-Dollar. LG ist bekannt für seine Verbraucher- und Gewerbeprodukte, darunter Fernseher, Haushaltsgeräte, Luftlösungen und Serviceroboter.

Angebotene Produkte: Das Sortiment intelligenter Küchengeräte von LG Electronics umfasst hochmoderne Produkte wie den 30 Kubikfuß großen, intelligenten, Wi-Fi-fähigen InstaView™ Door-in-Door®-Kühlschrank mit Craft Ice™ Maker. Diese Geräte sind auf Komfort und Effizienz ausgelegt und verfügen über Funktionen wie Knock-on für einfachen Zugriff und intelligente Diagnose für die Wartung.

Umsatz im Jahr 2022: LG Electronics wird voraussichtlich im Jahr 2022 einen Umsatz von 1.947,94 Millionen USD erwirtschaften und damit seine Position als einer der Top-Player auf dem Markt für intelligente Küchengeräte behaupten. Der Fokus des Unternehmens auf Premium-Geräte und innovative Technologie kommt bei Verbrauchern weltweit gut an.

Whirlpool Corporation

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Die 1911 gegründete Whirlpool Corporation ist ein bedeutender Hersteller und Vermarkter von Haushaltsgeräten und verwandten Produkten. Zu den Hauptprodukten des Unternehmens zählen Kühlschränke, Gefrierschränke, Waschmaschinen, Kochgeräte und Geschirrspüler. Mit einer starken Präsenz in Europa, Asien und Amerika hat die Whirlpool Corporation ihre Position als weltweit führender Anbieter in der Haushaltsgerätebranche gefestigt.

Angebotene Produkte: Das Angebot der Whirlpool Corporation an intelligenten Küchengeräten umfasst eine Reihe vernetzter Produkte wie intelligente Gefrierschränke mit Innenkameras, intelligente Öfen mit Scan-to-Cook-Technologie und intelligente Geschirrspüler mit Wi-Fi-Konnektivität. Diese Produkte sollen Haushaltsaufgaben effizienter und benutzerfreundlicher machen.

Umsatz im Jahr 2022: Für Whirlpool Corporation wird für das Jahr 2022 ein Umsatz von 1.926,03 Millionen USD erwartet. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und seine breite Produktpalette haben zu seiner starken Umsatzentwicklung und seinem Marktanteil beigetragen.

Unternehmen


2022

Haier-Gruppe

19.55%

LG Electronics

11.38%

Whirlpool Corporation

11.26%

Teile deine Liebe
de_DEDeutsch