1 Globale Kaffeesamenöl-Markteinblickanalyse
Der globale Markt für Kaffeesamenöl wird von 2024 bis 2033 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,181 TP4T aufweisen und der Gesamtmarktwert wird im Jahr 2024 10.411,7 Millionen US-Dollar erreichen.
Kaffeesamenöl wird aus gerösteten oder grünen Kaffeebohnen gewonnen und kann entweder kaltgepresst oder mit Hilfe von Lösungsmitteln freigesetzt werden. Kaffeesamenöl enthält mehrere Verbindungen, die der Haut, der Kopfhaut und dem Haar zugute kommen können, wie Vitamin E, Phytosterole, Antioxidantien und essentielle Fettsäuren. Es kann in verschiedenen kosmetischen Formulierungen sowie in ätherischen Ölen für die Aromatherapie usw. verwendet werden.
Abbildung: Globale Marktgröße für Kaffeesamenöl (Mio. USD) und CAGR (2024-2033)

2 Wachstumstreiber und Hemmnisse für den Kaffeesamenölmarkt
Der Markt für Kaffeesamenöl erlebt derzeit eine Phase starken Wachstums, zu dem eine Vielzahl von Faktoren beitragen. Einer der Haupttreiber ist die steigende Nachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen in den Bereichen Kosmetik und Körperpflege. Verbraucher werden gesundheitsbewusster und suchen nach Produkten mit natürlichem und nachhaltigem Ursprung, was Kaffeesamenöl aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien und potenziellen gesundheitlichen Vorteilen zu einer attraktiven Option macht. Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Öls, seine Fähigkeit, die Haut vor freien Radikalen zu schützen, und seine Rolle bei der Förderung der Kollagenproduktion sind für Verbraucher besonders attraktiv.
Ein weiterer Treiber ist das wachsende Interesse an nachhaltigen und zirkulären Wirtschaftspraktiken. Unternehmen wie Kaffe Bueno gehen mit gutem Beispiel voran, indem sie Kaffeesatz recyceln und Kaffee-Bioraffinerien entwickeln, was nicht nur den Abfall reduziert, sondern auch den umweltfreundlichen Trend aufgreift, der weltweit an Fahrt gewinnt. Dieser Ansatz entspricht der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach Produkten, die nicht nur gut für die persönliche Gesundheit, sondern auch für die Umwelt sind.
Der Markt ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Eine der größten Einschränkungen ist die Volatilität der Rohstoffpreise. Kaffeebohnen, der wichtigste Rohstoff für Kaffeesamenöl, unterliegen Marktschwankungen, die sich auf die Rentabilität auswirken können. Die COVID-19-Pandemie hat dieses Problem noch verschärft, da sie Lieferketten unterbricht und die Logistikkosten erhöht, was wiederum die Verfügbarkeit und die Preise von Kaffeebohnen beeinflusst. Darüber hinaus können extreme Wetterereignisse wie Dürren die Kaffeebohnenproduktion erheblich reduzieren, was zu Versorgungsengpässen und Preiserhöhungen führt.
Der Markt wird auch durch die relativ hohen Produktionskosten und den Bedarf an fortschrittlichen Extraktionstechnologien eingeschränkt. Zwar werden Methoden wie Kaltpressung und Lösungsmittelextraktion verwendet, doch jede dieser Methoden hat ihre Nachteile, wie hohe Restölraten und potenzielle Umweltauswirkungen. Es besteht Bedarf an effizienteren und nachhaltigeren Extraktionsmethoden, die Kosten senken und Umweltschäden minimieren können.
3 Technologische Innovationen und Fusionen auf dem Kaffeesamenölmarkt
Innovationen auf dem Markt für Kaffeesamenöl konzentrieren sich auf die Verbesserung des Extraktionsprozesses und die Verbesserung der Qualität des Endprodukts. Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um effizientere Methoden zur Ölextraktion aus Kaffeebohnen zu finden, wobei der Schwerpunkt auf Methoden liegt, bei denen die Nährstoffe und Aromen des Öls erhalten bleiben. Beispielsweise wird die Verwendung der überkritischen CO2-Extraktion untersucht, um hochwertiges Öl ohne den Einsatz schädlicher Lösungsmittel zu gewinnen.
Auch Fusionen und Übernahmen prägen das Marktumfeld, da die Unternehmen ihre Präsenz ausweiten und ihre Marktposition stärken wollen. Hallstars Übernahme einer Ester-Anlage von Lanxess in North Carolina ist ein strategischer Schritt zur Erweiterung der Produktionskapazität und des Produktangebots. Solche Übernahmen erweitern nicht nur das Produktportfolio, sondern verbessern auch die Effizienz der Lieferkette und die Kundendienstkapazitäten.
Darüber hinaus erforschen Unternehmen neue Einsatzmöglichkeiten für Kaffeesamenöl, die über die traditionelle Verwendung in Lebensmitteln und Getränken hinausgehen. Die Körperpflege- und Kosmetikindustrie erlebt einen Zustrom von Produkten mit Kaffeesamenöl aufgrund seiner verjüngenden und schützenden Eigenschaften. Diese Innovation in der Produktentwicklung treibt das Marktwachstum voran und schafft neue Möglichkeiten für Kaffeesamenölproduzenten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Kaffeesamenöl dynamisch ist. Das Wachstum wird durch Gesundheits- und Nachhaltigkeitstrends vorangetrieben, es gibt aber auch Herausforderungen bei der Rohstoffpreisgestaltung und der Produktionseffizienz. Innovationen bei Extraktionstechnologien und strategische Unternehmensentscheidungen sind der Schlüssel, um diese Hürden zu überwinden und das Marktpotenzial voll auszuschöpfen.
4 Globale Kaffeesamenöl-Marktgröße nach Typ
Der globale Kaffeesamenölmarkt wird in zwei Haupttypen unterteilt: Rohkaffeesamenöl und geröstetes Kaffeesamenöl, jeder mit seinen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen. Laut der Prognose für 2024 werden diese beiden Typen voraussichtlich erheblich zum Gesamtmarktumsatz beitragen.
Es wird erwartet, dass aus rohen Kaffeebohnen gewonnenes grünes Kaffeesamenöl im Jahr 2024 einen beträchtlichen Marktanteil halten wird. Diese Art von Öl wird wegen seiner hellbraunen bis gelben Farbe und seiner nahezu geruchlosen Beschaffenheit geschätzt, was es ideal für eine breite Palette von kosmetischen Formulierungen macht. Die Prognose für 2024 geht davon aus, dass grünes Kaffeesamenöl einen Umsatz von $2980,9 Millionen USD erzielen und einen Marktanteil von etwa 28,63% erreichen wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf seine Verwendung in hochwertigen Hautpflegeprodukten und seine Verbindung mit natürlichen und biologischen Angeboten zurückzuführen, die bei den Verbrauchern zunehmend gefragt sind.
Andererseits wird erwartet, dass geröstetes Kaffeesamenöl, das aus gerösteten Bohnen gewonnen wird, den Markt in Bezug auf den Umsatz dominieren wird. Mit seinem ausgeprägten Kaffeearoma und seiner Farbe, die von grün bis dunkelbraun reicht, wird dieses Öl bevorzugt in Anwendungen eingesetzt, bei denen der charakteristische Kaffeeduft erwünscht ist. Der Marktumsatz für geröstetes Kaffeesamenöl wird im Jahr 2024 voraussichtlich $7430,8 Millionen USD erreichen und einen Marktanteil von rund 71,37% sichern. Diese Art von Öl wird aufgrund seines reichen Geschmacks und Duftes nicht nur in Kosmetika, sondern auch in Lebensmitteln und Getränken, Körperpflegeprodukten und in der Aromatherapie verwendet.
Die unterschiedlichen Marktanteile dieser beiden Typen lassen sich auf ihre unterschiedlichen Verwendungszwecke und Verbraucherpräferenzen zurückführen. Geröstetes Kaffeesamenöl mit seinem kräftigen Kaffeegeschmack findet in verschiedenen Branchen eine breitere Anwendung, während grünes Kaffeesamenöl einen Nischenmarkt bedient, der sein milderes Profil und seine geruchlose Eigenschaft bevorzugt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der globale Kaffeesamenölmarkt im Jahr 2024 voraussichtlich umsatzmäßig von geröstetem Kaffeesamenöl angeführt wird, während grünes Kaffeesamenöl einen bedeutenden, wenn auch vergleichsweise kleineren Anteil behält. Die Marktsegmentierung nach Typ unterstreicht die Vielfalt der Anwendungen und Verbraucherpräferenzen, wobei jeder Typ spezifische Bedürfnisse in den Bereichen Kosmetik, Körperpflege sowie Lebensmittel und Getränke erfüllt. Da sich der Markt weiterentwickelt, wird die Nachfrage nach beiden Arten von Kaffeesamenöl voraussichtlich steigen, getrieben von ihren einzigartigen Eigenschaften und der zunehmenden Anerkennung ihrer Vorteile.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von Kaffeesamenöl nach Typ im Jahr 2024
Typ |
Marktgröße (Mio. USD) 2024 |
Marktanteile 2024 |
---|---|---|
Grünes Kaffeesamenöl |
2980.9 |
28.63% |
Geröstetes Kaffeesamenöl |
7430.8 |
71.37% |
5 Globale Kaffeesamenöl-Marktgröße nach Anwendung
Es wird erwartet, dass der globale Markt für Kaffeesamenöl hinsichtlich der Anwendungen eine diversifizierte Landschaft aufweist, wobei jedes Segment im Jahr 2024 erheblich zum Gesamtmarktumsatz beiträgt. Die Anwendungen sind in die Bereiche Lebensmittel und Getränke, Kosmetik, Körperpflege und Sonstiges unterteilt.
Im Lebensmittel- und Getränkesektor wird Kaffeesamenöl voraussichtlich einen Umsatz von $517,3 Millionen USD erzielen und einen Marktanteil von etwa 4,97% halten. Dieses Segment profitiert vom einzigartigen Geschmacksprofil des Öls, das verschiedenen Lebensmitteln und Getränken einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Die Kosmetikanwendung wird voraussichtlich mit einem prognostizierten Umsatz von $6170,1 Millionen USD die dominanteste sein und einen beträchtlichen Marktanteil von 59,26% erreichen. Die reichhaltigen antioxidativen Eigenschaften von Kaffeesamenöl und sein Potenzial, der Hautalterung entgegenzuwirken, machen es zu einer beliebten Zutat in Hautpflege- und Schönheitsprodukten.
Ein weiteres wichtiges Segment ist der Bereich Körperpflege, der voraussichtlich einen Umsatz von $3486,4 Millionen beisteuern wird und einen Marktanteil von 33,49% hat. Aufgrund seiner pflegenden und schützenden Eigenschaften eignet sich das Öl für eine Reihe von Körperpflegeprodukten, darunter Shampoos, Spülungen und Körperlotionen.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von Kaffeesamenöl nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung |
Marktgröße (Mio. USD) 2024 |
Marktanteile 2024 |
---|---|---|
Essen und Trinken |
517.3 |
4.97% |
Kosmetika |
6170.1 |
59.26% |
Körperpflege |
3486.4 |
33.49% |
Sonstiges |
230.7 |
2.22% |
6 Globale Kaffeesamenöl-Marktgröße nach Regionen
Nordamerika wird voraussichtlich mit einem Marktanteil von 44.24% im Jahr 2024 den globalen Markt anführen und einen prognostizierten Umsatz von $4606,6 Millionen USD erzielen. Die Dominanz dieser Region ist auf die hohe Nachfrage nach Kaffeesamenöl in der Körperpflege- und Kosmetikindustrie zurückzuführen, gepaart mit einer gut etablierten Lieferkette und einer starken Vorliebe für natürliche Inhaltsstoffe.
Europa folgt dicht dahinter mit einem Marktanteil von 30,451 TP4T und einem erwarteten Umsatz von 1 TP5T3170,3 Millionen USD. Die reifen Kosmetik- und Körperpflegemärkte der Region sowie ein wachsendes Bewusstsein für nachhaltige Produkte tragen zur erheblichen Nachfrage nach Kaffeesamenöl bei.
Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich ein robustes Wachstum aufweisen, mit einem Marktanteil von 10,641 TP4T und einem prognostizierten Umsatz von 1 TP5T1108,0 Millionen USD. Die steigende Nachfrage nach hochwertigen Kosmetik- und Körperpflegeprodukten, insbesondere in Schwellenländern wie China und Indien, treibt den Markt in dieser Region an.
Auch Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika werden voraussichtlich zum globalen Markt beitragen, mit Umsätzen von $1143,2 Millionen USD bzw. $383,5 Millionen USD. Diese Regionen verzeichnen aufgrund der wachsenden Körperpflege- und Kosmetikindustrie einen Nachfrageanstieg, obwohl sie mit 10,98% bzw. 3,68% immer noch kleinere Marktanteile halten.
Abbildung: Globale Marktgröße für Kaffeesamenöl (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2024

7 Globale Kaffeesamenöl-Marktanalyse durch wichtige Akteure
7.1 Chemyunion
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Chemyunion wurde 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Brasilien. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von kosmetischen Inhaltsstoffen und Wirkstoffen für Hygiene und Reinigung mit starker Präsenz in Lateinamerika.
Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen Chemyunion arbeitet nach einem offenen Innovationsmodell und kombiniert Fachwissen in den Bereichen Liefersysteme, Pflanzenextraktion, Peptide und organische Synthese, um nachhaltige Produkte zu entwickeln, die für ihre Leistung und ihren Wert anerkannt sind.
Produkte:
Chemyunion bietet Grünes Kaffeesamenöl an, das reich an Linolsäure und Diterpenestern ist und zur Behandlung alternder Haut, zur Stimulierung der Zellerneuerung und der Kollagenproduktion verwendet wird.
7.2 Kaffe Bueno
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Kaffe Bueno wurde 2016 gegründet und hat seinen Sitz in Dänemark. Das Unternehmen ist ein Pionier im Upcycling von Kaffeenebenprodukten zur Herstellung von Zutaten für Körperpflegeprodukte und Nutraceutika.
Kaffe Bueno nutzt gebrauchten Kaffeesatz zur Herstellung hochwertiger Zutaten mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft und verfügt über eine globale Vertriebsreichweite.
Produkte:
KAFFOIL, das Flaggschiffprodukt des Unternehmens, ist ein aus Kaffeenebenprodukten gewonnener kosmetischer Rohstoff, der reich an Linol- und Palmitinsäure ist und sich für verschiedene Hautpflegeformeln eignet.
7.3 Berje
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Berje, gegründet 1949 und mit Hauptsitz in den USA, ist ein Familienunternehmen, das für seinen kreativen Umgang mit aromatischen Rohstoffen und Nebenprodukten bekannt ist.
Berje hat sich zu einem führenden Anbieter in der Aromen- und Duftstoffindustrie entwickelt und bietet eine breite Produktpalette, darunter Kaffeesamenöl, das aus frisch gerösteten Coffea arabica-Bohnen gewonnen wird.
Produkte:
Das kaltgepresste Kaffeeöl von Berje bewahrt das klassische Aroma eines Frühstücksgetränks und bietet einen nussigen und leicht gerösteten Charakter, der sich für verschiedene Geschmacks- und Duftanwendungen eignet.