Marktgröße für Kleinmotoren, Wachstumstrends und Analysebericht nach Typ (Benzinmotoren, Dieselmotoren, Sonstige), nach Anwendung (Gartengeräte, Landwirtschaftsgeräte, Baumaschinen, Sonstige), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

Der globale Markt für Kleinmotoren wird im Jahr 2024 auf 11.305,9 Millionen USD geschätzt und soll von 2024 bis 2033 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,021 TP4T aufweisen.

Ein Kleinmotor ist ein leichter, tragbarer, kompakter Motor mit geringer Leistung und unabhängiger Stromquelle. Er hat eine Kleinmotorleistung von weniger als 56 kW und wird mit einem kleinen Motor und einer kleinen Stromquelle betrieben. Kleinmotoren verbrauchen weniger Kraftstoff und werden daher in vielen Branchen häufig eingesetzt.

Markt für Kleinmotoren

Der Markt für Kleinmotoren wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die entweder das Wachstum ankurbeln oder die Expansion der Branche einschränken. Zu den wichtigsten Treibern zählt die steigende Nachfrage nach Landschafts- und Gartenbaudienstleistungen. Mit fortschreitender Urbanisierung und wachsendem Bewusstsein für Grünflächen steigt der Bedarf an Geräten wie Rasenmähern, Trimmern und Laubbläsern, die alle auf Kleinmotoren angewiesen sind. Diese Nachfrage wird durch den weltweiten Trend zu nachhaltigem Leben und Umweltschutz, der den Einsatz umweltfreundlicher Gartenbaupraktiken fördert, noch verstärkt.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist die rasante Urbanisierung, die zu einem Anstieg der Nachfrage nach kompakten und vielseitigen Kleinmotoren geführt hat. Da der Wohnraum immer enger wird, insbesondere in dicht besiedelten städtischen Gebieten, besteht ein Bedarf an Motoren, die nicht nur kompakt, sondern auch effizient im Betrieb sind. Dieser Trend zeigt sich insbesondere in der zunehmenden Verwendung tragbarer Generatoren, kleiner Baumaschinen und Elektroroller.

Allerdings ist der Markt nicht ohne Herausforderungen. Strenge Emissionsvorschriften und behördliche Kontrollen stellen eine erhebliche Einschränkung des Marktes dar. Angesichts wachsender Umweltbedenken setzen Regierungen weltweit strengere Emissionsstandards um, die von Herstellern kleiner Motoren verlangen, in sauberere Technologien zu investieren. Dies kann zu höheren Produktionskosten führen und das Wachstum des Marktes in gewissem Maße begrenzen.

Schwankende Rohstoffpreise und die Endlichkeit der Rohölressourcen stellen ebenfalls eine Herausforderung dar. Kleine Motoren sind in hohem Maße auf Metalle und Erdölprodukte angewiesen, und jede Schwankung dieser Rohstoffpreise kann sich auf die Produktionskosten und damit auf die Marktdynamik auswirken. Die Unvorhersehbarkeit der Versorgung mit diesen Rohstoffen aufgrund geopolitischer Konflikte und des Klimawandels macht den Markt zusätzlich komplexer.

Technologische Innovationen sind eine entscheidende Kraft, die den Markt für Kleinmotoren prägt. Fortschritte in der Verbrennungstechnologie und der Motorstruktur haben zu einer Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und einer Reduzierung der Emissionen geführt. Moderne Kleinmotoren verfügen heute über Technologien wie elektronische Einspritzung, Common Rail, Turbolader und Ladeluftkühler, die ihre Leistung in Bezug auf Gewicht, Lärm und Rauchemissionen deutlich verbessert haben.

Die Integration digitaler Technologien, darunter elektronische Steuereinheiten, Sensoren und Konnektivität, verwandelt kleine Motoren in intelligentere, effizientere Geräte. Diese „intelligenten“ kleinen Motoren bieten Vorteile wie Leistungsoptimierung, Echtzeitdiagnose und verbesserte Kraftstoffeffizienz. Da die Verbraucher komplexere und vernetztere Lösungen verlangen, wird die Integration intelligenter Technologien zu einem wichtigen Differenzierungsmerkmal für Hersteller in einem hart umkämpften Markt.

Was Unternehmensaktivitäten betrifft, verändern Fusionen und Übernahmen das Wettbewerbsumfeld auf dem Markt für Kleinmotoren. Unternehmen tätigen strategische Übernahmen, um ihr Produktportfolio zu erweitern, neue Märkte zu erschließen und ihre Marktpositionen zu stärken. So ist beispielsweise die Gründung von Kohler Energy durch Kohler Co. als unabhängiges Unternehmen mit Platinum Equity als Mehrheitseigentümer ein Schritt, der darauf abzielt, die Leistung des Unternehmens auf dem globalen Markt für Energieresilienz zu verbessern.

Ebenso zeigt Kubotas Übernahme von BC TECHNIQUE AGRO-ORGANIQUE SAS, einem französischen Hersteller von Unkrautbekämpfungsgeräten, das Engagement des Unternehmens, die Umweltauswirkungen von Agrarchemikalien zu reduzieren und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern. Diese strategischen Schritte wirken sich nicht nur auf die beteiligten Unternehmen aus, sondern beeinflussen auch die Ausrichtung der gesamten Branche und führen sie hin zu nachhaltigeren und technologisch fortschrittlicheren Lösungen.

Der globale Markt für Kleinmotoren wird in zwei Haupttypen unterteilt: Benzinmotoren und Dieselmotoren, die jeweils erheblich zum Marktumsatz beitragen. Im Jahr 2024 wird der Markt voraussichtlich erhebliche Umsätze generieren, wobei für jeden Motortyp unterschiedliche Leistungsindikatoren vorliegen.

Benzinmotoren, die für ihre Erschwinglichkeit, ihren leisen Betrieb und ihre geringeren Wartungs- und Reparaturkosten bekannt sind, werden voraussichtlich einen beträchtlichen Marktanteil erobern. Mit einem geschätzten Umsatz von 5492,4 Mio. USD im Jahr 2024 haben Benzinmotoren eine dominierende Stellung und machen 48,581 TP4T des gesamten Marktumsatzes aus. Dieser Motortyp ist besonders beliebt bei Anwendungen, die eine geringere Leistungsabgabe erfordern und bei denen Lärmbelästigung ein Problem darstellt, wie z. B. bei Gartengeräten und einigen landwirtschaftlichen Maschinen.

Dieselmotoren hingegen, die für ihre längere Lebensdauer und Kraftstoffeffizienz bekannt sind, werden im selben Jahr voraussichtlich einen Umsatz von 5.813,5 Millionen USD erzielen. Obwohl Dieselmotoren im Vergleich zu Benzinmotoren einen höheren Marktpreis haben, ist ihr Umsatzanteil mit 51,421 TP4T etwas höher. Dies ist auf die höhere Leistungsabgabe und Kraftstoffeffizienz von Dieselmotoren zurückzuführen, wodurch sie sich für Schwerlastanwendungen wie Baumaschinen und große Landmaschinen eignen.

Der durchschnittliche Stückpreis für Benzinmotoren wird im Jahr 2024 voraussichtlich bei 243 USD liegen, was einen leichten Rückgang gegenüber den Vorjahren darstellt, der auf technologische Fortschritte und einen verstärkten Wettbewerb zurückzuführen ist. Dagegen wird für Dieselmotoren ein höherer durchschnittlicher Stückpreis von 958 USD erwartet, was auf die höhere Investition hindeutet, die für ihre Anschaffung erforderlich ist, und auf die Robustheit, die sie im Gegenzug bieten.

Die Marktanteile und Umsatzzahlen für jeden Motortyp unterstreichen, wie wichtig es ist, die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen zu verstehen. Während Benzinmotoren den Bedarf an geringeren Emissionen und Lärm in städtischen und Wohngebieten decken, erfüllen Dieselmotoren den Bedarf an Leistung und Haltbarkeit in eher industriellen und landwirtschaftlichen Bereichen.

Typ

Marktgröße (Mio. USD) 2024

Marktanteile 2024

Benzinmotoren

5492.4

48.58%

Dieselmotoren

5813.5

51.42%

Gartengeräte, eine wichtige Anwendung für Kleinmotoren, werden voraussichtlich einen Umsatz von 1738,0 Mio. USD erzielen und einen Marktanteil von 15,371 TP4T halten. Zu dieser Anwendung gehören Geräte wie Rasenmäher, Laubbläser und Trimmer, die für die Pflege von Rasen und Gärten unverzichtbar sind. Die Nachfrage nach diesen Motoren wird durch die wachsende Bedeutung der Landschaftsgestaltung und den Bedarf an effizienten Gartenlösungen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich angetrieben.

Landwirtschaftliche Geräte, eine weitere wichtige Anwendung, werden voraussichtlich den höchsten Umsatz von 3194,7 Mio. USD erzielen und einen Marktanteil von 28,261 TP4T erreichen. Kleine Motoren dieser Kategorie treiben Maschinen wie Sprühgeräte, Rasenmäher und landwirtschaftliche Geräte an und spielen eine wichtige Rolle in der modernen Landwirtschaft, da sie die Effizienz steigern und die manuelle Arbeit reduzieren.

Baumaschinen, zu denen Anwendungen wie Bohren, Schneiden und Wasserpumpen gehören, werden voraussichtlich einen Umsatz von 3575,2 Mio. USD erzielen und einen Marktanteil von 31,621 TP4T erreichen. Das Wachstum in diesem Segment ist auf die rasche Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung zurückzuführen, die eine leistungsstarke und zuverlässige Motorunterstützung erfordern.

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD) 2024

Marktanteile 2024

Gartengeräte

1738.0

15.37%

Landwirtschaftliche Geräte

3194.7

28.26%

Baumaschinen

3575.2

31.62%

Sonstiges

2798.0

24.75%

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich den höchsten Umsatz von $6.352,7 Millionen erzielen und aufgrund des starken Wirtschaftswachstums und der schnellen industriellen Expansion einen Marktanteil von 56,19% halten. Die Dominanz der Region ist auf die schnelle Industrialisierung von Ländern wie China und Indien und die wachsende Nachfrage nach Bau- und Landwirtschaftsmaschinen zurückzuführen.

Nordamerika folgt dicht dahinter mit einem erwarteten Umsatz von $3.234,1 Millionen und einem Marktanteil von 28,61%. Die aufstrebenden Märkte in der Region und die Nachfrage nach energieeffizienten Gartengeräten treiben diesen Marktanteil voran.

Europa, bekannt für seine fortschrittliche Fertigung und Landwirtschaft, wird voraussichtlich einen Umsatz von 1.332,7 Millionen TP5T erzielen und einen Marktanteil von 11,791 TP4T halten. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und technologische Innovation in der Region hat die Nachfrage nach kleinen Motoren angekurbelt.

Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika werden voraussichtlich geringere Umsätze von $243,1 Millionen bzw. $143,4 Millionen erzielen, mit Marktanteilen von 2,15% bzw. 1,27%. Trotz des geringeren Beitrags dieser Regionen verzeichnen sie aufgrund der Zunahme der industriellen Aktivitäten und des Strebens nach Modernisierung der Landwirtschaft ein Wachstum.

Die Marktanteile und Umsatzverteilung jeder Region spiegeln die wirtschaftliche Entwicklung und die industrielle Nachfrage der jeweiligen Region wider. Der asiatisch-pazifische Raum ist mit seiner starken industriellen Basis führend, während Nordamerika und Europa aufgrund ihrer reifen Märkte und technologischen Fortschritte einen großen Beitrag leisten. Obwohl Lateinamerika, der Nahe Osten und Afrika kleinere Marktanteile haben, zeigen sie Wachstumspotenzial, da die Industrien expandieren. Das Verständnis dieser regionalen Dynamiken ist für die Beteiligten von entscheidender Bedeutung, um Marktstrategien effektiv zu formulieren.

Markt für Kleinmotoren

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Briggs & Stratton wurde 1908 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen gilt als der weltweit größte Hersteller von Motoren für Gartengeräte.

Das Unternehmen ist mit seinem vielfältigen Markenportfolio ein führender Entwickler, Hersteller und Vermarkter von Lithium-Ionen-Batterien, Standby-Generatoren, Energiespeichersystemen, Rasen- und Gartenprodukten sowie Produkten für die Baustelle.

Produkte:

Briggs & Stratton bietet eine Palette von Kleinmotorenprodukten an, darunter die Motoren der E-Serie, die für ihre Einfachheit, Zuverlässigkeit und Funktionen wie Prime 'N Pull™ für einfaches Starten und Lo-Tone™-Schalldämpfer für geräuscharmen Betrieb bekannt sind.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Im Jahr 2024 meldete Briggs & Stratton einen Umsatz von 1627,2 Mio. USD mit einer Bruttomarge von 20,351 TP4T.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Yanmar wurde 1912 gegründet und hat seinen Sitz in Japan. Das Unternehmen ist ein weltweiter Anbieter von Dieselmotoren, Zubehör und Endbearbeitungsgeräten für verschiedene Anwendungen.

Yanmar entwickelt und fertigt Motoren für Sportboote, Handelsschiffe, den industriellen Einsatz, landwirtschaftliche Maschinen, Baugeräte und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.

Produkte:

Der L100W-Motor, ein Produkt von Yanmar, ist mit Direkteinspritztechnologie für maximale Verbrennungseffizienz und Umweltverträglichkeit ausgestattet und verdeutlicht damit das Engagement des Unternehmens für Leistung und Nachhaltigkeit.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Yanmar erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 1308,8 Mio. USD mit einer Bruttomarge von 16.25%.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Kubota, dessen Geschichte bis ins Jahr 1890 zurückreicht und dessen Hauptsitz sich in Japan befindet, ist ein Hersteller und Verkäufer von kleinen bis mittelgroßen Land- und Baumaschinen sowie Wasseraufbereitungsanlagen.

Die Produktpalette von Kubota umfasst Kompakt-/Nutztraktoren, Minibagger, kompakte Raupenlader, Motoren und Geräte für den Reisanbau und bedient sowohl den Agrar- als auch den Industriesektor.

Produkte:

Die Motoren der „ultrakleinen“ Serie von Kubota sind für ihre hohe Leistungsabgabe im Verhältnis zu ihrer Größe bekannt und erfüllen die Anforderungen der Industrie an Volumen und Leistung von Dieselmotoren.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Im Jahr 2024 verzeichnete Kubota einen Umsatz von 1245,6 Mio. USD und eine Bruttomarge von 17.391 TP4T.

Teile deine Liebe
de_DEDeutsch