1 Globale Marktgröße (Umsatz) und CAGR für Palettenpooling (Vermietung) (2024-2033)
Allgemein Palettenpooling (Miet-)Markt erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 11.734,52 Millionen USD mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,771 TP3T im Zeitraum 2024 bis 2033.
Der globale Markt für Palettenpooling (Miete) erlebt derzeit eine Phase erheblichen Wachstums und Wandels. Die Branche wird von einigen wenigen großen Akteuren wie Brambles Limited, Euro Pool Group und Faber Halbertsma geprägt, die den Markt mit ihren umfangreichen Netzwerken und fortschrittlichen Logistiklösungen dominieren. Diese Unternehmen haben maßgeblich zur weltweiten Einführung von Palettenpooling-Diensten beigetragen und dabei ihr Fachwissen im Lieferkettenmanagement und in Nachhaltigkeitspraktiken genutzt.
Einer der wichtigsten Trends auf dem Markt ist der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit. Palettenpooling-Dienste werden für ihre Fähigkeit anerkannt, Abfall zu reduzieren und den CO2-Fußabdruck zu verringern, was sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen macht, die ihre Umweltbilanz verbessern möchten. Darüber hinaus verbessert die Integration fortschrittlicher Technologien wie RFID-Tags und GPS-Tracking die Effizienz und Rückverfolgbarkeit von Paletten, was die Attraktivität des Marktes weiter steigert.
Abbildung: Globale Marktgröße für Palettenpooling (Vermietung) (Mio. USD) – Ausblick (2024–2033)

2 Palettenpooling (Vermietung) Industrie SWOT-Analyse
Tisch SWOT-Analyse
STREBER | Beschreibung |
Stärke | Paletten sind die grundlegende Plattform für Montage, Stapelung, Handhabung und Transport und die Grundeinheit moderner Logistikabläufe. Paletten werden heute in den Bereichen Produktion, Transport, Lagerung und Umlauf häufig verwendet und gelten als eine der beiden wichtigsten Innovationen der Logistikbranche im 20. Jahrhundert. Die Produktion und der Verbrauch von Paletten stehen in engem Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Entwicklung sowie dem wirtschaftlichen Wandel und der industriellen Modernisierung. Mit dem schnellen Wachstum des globalen Bruttosozialprodukts, dem schnellen Anstieg des gesamten Wirtschaftsvolumens, dem Wachstum des gesamten gesellschaftlichen Konsums und der Entwicklung der Industriewirtschaft wird die Verwendung von Paletten natürlich zunehmen. Darüber hinaus hat der Wohlstand des Warenumlaufs zu einem Anstieg des Produktions-, Handhabungs-, Transport- und Lagerungsvolumens von Waren geführt, und die Nachfrage nach Paletten ist ebenfalls schnell gestiegen. Die Entstehung des Palettenpools hat der gesamten Palettenindustrie neue Möglichkeiten und Entwicklungen beschert. Wenn der Betrieb einen Palettenpool nutzt, werden die meisten Palettendienste vom Hersteller übernommen. Das bedeutet, dass sich Palettennutzer, die einen Leasingvertrag abgeschlossen haben, nicht um Palettenversorgung, Wartung, Abruf und andere Probleme kümmern müssen. Durch die kontinuierliche Erstellung, Verteilung, Abholung und Reparatur von Paletten können Hersteller sicherstellen, dass der gesamte Bestand den Qualitätsstandards entspricht und den Kunden immer genügend Waren zur Verfügung stehen. Diese zentralisierte Struktur ermöglicht es den Herstellern von Mietpaletten, alle Aspekte der Paletten, die sie besitzen, vollständig zu kontrollieren. Obwohl die Palette ein notwendiges Kostenzentrum für jeden Lieferkettenbetrieb ist, erfordert sie viel indirekten Platz, Zeit und Geld, um sie sinnvoll zu nutzen und zu warten. Durch die Miete von Paletten können Fabriken fast alle Palettenaufgaben an Hersteller auslagern und sich so stärker auf die Produktivität konzentrieren und den Komfort verbessern. Darüber hinaus müssen Kunden, die Paletten mieten, nicht gleichzeitig für die Palette und ihre Wartung bezahlen, sondern nur eine Rechnung für den Service. |
Schwäche |
Die Produktion und der Verkauf von Paletten erfordern eine große Menge an Betriebskapital als Unterstützung, hauptsächlich für den Kauf von Rohstoffen und die Entwicklung von Formen. Unter ihnen ist der Kosteneffekt von Rohstoffen in Kunststoffpaletten offensichtlich. Im Allgemeinen machen die Materialkosten mehr als 80% der Betriebskosten aus. Wenn ein Unternehmen Chargen von Palettenprodukten produzieren muss, muss es eine große Menge an Rohstoffen kaufen, was viel Kapital erfordert. Gleichzeitig sind Unternehmen für die langfristige Entwicklung des Unternehmens im Allgemeinen bereit, mit großen Konzernunternehmen zusammenzuarbeiten und sie mit Palettenprodukten zu beliefern. Die Rückzahlung von Mitteln an Großkunden erfolgt langsam, was zu Spannungen in der Kapitalkette führt. Um neue Märkte zu erschließen, müssen Unternehmen von Zeit zu Zeit verschiedene Formen entwickeln, um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Die Entwicklung eines Satzes von Formen erfordert vor und nach Design, Produktion und Test einen hohen Kostenaufwand. Um den Anpassungsanforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden, müssen Unternehmen möglicherweise auch häufig neue Formen zur Herstellung von Kunststoffpaletten entwickeln, was ebenfalls viel Geld erfordert. Die Einheitlichkeit der Form führt zur Einheitlichkeit der Produktlinie des Unternehmens. Daher muss das Unternehmen für die Entwicklung über ausreichende Mittel verfügen, um den Kapitalbedarf an Rohstoffen und Formen zu decken.
Die Skaleneffekte der Palettenpooling-Branche liegen auf der Hand, und langfristig stabile Großaufträge sind eine notwendige Voraussetzung für Unternehmen, um wirtschaftliche Größenordnungen zu erreichen. Führende Unternehmen der Kunststoffverpackungsbehälterbranche im In- und Ausland haben im Allgemeinen ein gemeinsames Merkmal: Sie haben stabile und qualitativ hochwertige Kunden und wachsen gemeinsam mit ihnen. Um ein führendes Unternehmen in der Branche zu werden, muss es Stammkunden haben, und um Kunden zu gewinnen, muss es sich auf seine eigenen umfassenden Vorteile in Technologie, Management und Qualität verlassen. Aus Gründen der Produktqualität und der Stabilität der Lieferkette sind große, namhafte Unternehmen bei der Auswahl ihrer Lieferanten im Allgemeinen sehr vorsichtig. Sie müssen normalerweise einen strengen und langwierigen Zertifizierungsprozess durchlaufen, bevor sie sich für einen Partner entscheiden. Sobald eine Kooperationsbeziehung etabliert ist, dient sie der Gewährleistung einer stabilen Produktqualität. Nachgelagerte Kunden entscheiden sich normalerweise für eine langfristige Zusammenarbeit mit Hauptlieferanten. |
Gelegenheiten | Im Prozess der Palettenanwendung können Unternehmen die effektive Nutzung von Paletten durch Selbstversorgung oder Leasing realisieren. Einige selbst betriebene Unternehmen werden Paletten auf dem Palettenleasingmarkt entsprechend der Nachfrage des Marktes in der Neben- und Hochsaison mieten, den Transport leerer Lkw vermeiden und Leasinggewinne erzielen, die Logistikeffizienz und Ressourcennutzungsrate der gesamten Gesellschaft verbessern, Ressourcen sparen und Betriebskosten senken. Derzeit schreitet die Modernisierung der Logistikkanäle in der globalen schnelldrehenden Konsumgüterindustrie ständig voran. Der Anteil der Waren von Herstellern, die nicht mehr über mehrstufige Distributoren, sondern direkt an Einzelhändler gehen, nimmt zu. Der Anteil der Kanalmodernisierung kann die Standardisierung des Palettenleasings objektiv widerspiegeln. Effektive Nachfrage. Je höher der Anteil der Kanalmodernisierung, desto größer die Nachfrage nach standardisiertem Palettenleasing. Da die globale Wirtschaftsentwicklung eine neue Normalität erreicht, sind die Anforderungen an Kostensenkung und Effizienzsteigerung in der Logistikbranche immer dringlicher geworden, und es wurden höhere Anforderungen an die Betriebseffizienz von Logistikunternehmen gestellt, und die Verwendung von Paletten ist das effektivste Werkzeug für schnelles Be- und Entladen. Darüber hinaus wird mit der Entwicklung von Informationstechnologien wie dem Internet der Dinge Intelligenz die unvermeidliche Richtung der Logistikentwicklung sein, und die Vereinheitlichung von Waren ist eine starke Unterstützung für die Förderung der Entwicklung intelligenter Logistik. Insgesamt wird der globale Palettenmarkt einen Aufwärtstrend beibehalten. Der Status und die Rolle der Palettenindustrie im gesamten nationalen wirtschaftlichen Transformations- und Modernisierungsprozess sowie im innovationsgetriebenen Prozess werden deutlich verbessert. Ein Punkt ist, dass die Palette das grundlegendste und unverzichtbarste Element im zukünftigen Innovationsprozess der Lieferkette wird und auch ein wichtiger Träger mobiler Intelligenz sein wird. KI, 5G, Internet der Dinge, Blockchain und andere Technologien werden nach und nach in der Palettenindustrie eingesetzt. |
Gefahr | Rohstoffpreisschwankungen Aus Kostensicht bestehen die von Palettenpool-Lieferanten hergestellten Paletten im Allgemeinen aus Holz oder Kunststoff. Die Rohstoffe für Kunststoffpaletten sind hauptsächlich PE (Polyethylen) und PP (Polypropylen), und die Rohstoffe machen einen relativ hohen Anteil der Produktkosten aus. Infolgedessen hat die vorgelagerte Industrie einen deutlicheren Einfluss auf die Entwicklung der Kunststoffpalettenindustrie. Mit der Entwicklung verschiedener Industrien auf der ganzen Welt reicht die weltweite Produktion von PE und PP nicht aus, um die Nachfrage zu decken. Aufgrund der Auswirkungen vieler Faktoren wie der Epidemie und des rauen globalen Klimas schwankt auch der Holzpreis. Beispielsweise wird der Holzmangel weltweit immer ernster. Aufgrund der Überlagerung verschiedener Faktoren wie der starken Wohnungsnachfrage in den Vereinigten Staaten und des Mangels an Containern ist der Holzpreis allgemein gestiegen, sodass die Branche dieses Phänomen als „Holzkrise“ bezeichnet. Die Holzterminpreise an der Chicago Mercantile Exchange begannen etwa im Juni letzten Jahres stark zu steigen und liegen derzeit mehr als dreimal so hoch wie im letzten Frühjahr. In den letzten Jahren war die Holzindustrie in Nordamerika träge, in Kanada traten Schädlinge und Krankheiten auf und die Holzversorgungskapazität ging zurück. In Verbindung mit dem plötzlichen Ausbruch der Epidemie glauben viele Akteure der Holzindustrie, dass die weltweite Wohnungsnachfrage weiter zurückgehen wird, was zu einer Verringerung der Anzahl der Aufträge und der Anzahl der Mitarbeiter führen wird. Doch unerwarteterweise erreichte die Zahl der Baubeginne in den USA im März dieses Jahres den höchsten Stand seit 2006. Darüber hinaus herrscht weltweit ein Mangel an Frachtcontainern und es ist schwierig, Reservierungen für Schiffe zu bekommen. Diese Faktoren haben auch den Holzpreis in die Höhe getrieben. |
3 Allgemein Markt für Palettenpooling (Vermietung) nach Typ im Jahr 2024
Der globale Markt für Palettenpooling (Miete) ist in zwei primäre Produkttypen segmentiert: Statisches Leasing und dynamisches Leasing.
Statisches Leasing
Static Lease bezeichnet ein Palettenmietmodell, bei dem Kunden eine feste Anzahl Paletten für einen bestimmten Zeitraum leasen. Diese Art ist ideal für Unternehmen mit stabilen und vorhersehbaren Logistikanforderungen. Im Jahr 2024 hatte Static Lease den größten Marktanteil mit einem Umsatz von $9.092,67 Millionen USD, was 77,49% des Gesamtmarktes entspricht. Diese beherrschende Stellung ist auf die weit verbreitete Nutzung in verschiedenen Branchen zurückzuführen, insbesondere in Sektoren mit konstanten Nachfragemustern wie FMCG und Maschinenbau. Das Static-Lease-Modell bietet Zuverlässigkeit und Vorhersehbarkeit und ist daher eine bevorzugte Wahl für die langfristige Logistikplanung.
Dynamisches Leasing
Dynamic Lease hingegen ist ein flexibleres Mietmodell, das auf schwankende Nachfrage zugeschnitten ist. Kunden können die Anzahl der gemieteten Paletten je nach ihrem unmittelbaren Bedarf anpassen, wodurch sich dieser Typ für Branchen mit variablen Logistikanforderungen eignet. Im Jahr 2024 hatte Dynamic Lease einen Marktwert von $2.641,85 Millionen USD und hielt einen Marktanteil von 22,51%. Dieser Typ ist besonders beliebt in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in denen die Nachfrage saisonal oder je nach Marktbedingungen schwanken kann.
Während Static Lease den Markt in Bezug auf die Größe dominiert, weist Dynamic Lease eine schnellere Wachstumsrate auf. Von 2024 bis 2033 wird für Dynamic Lease ein CAGR von 8,121 TP3T prognostiziert, verglichen mit einem CAGR von 6,081 TP3T bei Static Lease. Diese schnellere Wachstumsrate spiegelt die steigende Nachfrage nach flexiblen Logistiklösungen in einem dynamischen Geschäftsumfeld wider. Branchen erkennen zunehmend die Vorteile von Dynamic Lease bei der Optimierung ihrer Lieferkettenabläufe, insbesondere angesichts unvorhersehbarer Marktbedingungen und schwankender Nachfrage.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für Palettenpooling (Vermietung) nach Typ im Jahr 2024
Typ | Marktgröße (Mio. USD) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
Statisches Leasing | 9,092.67 | 77.49 |
Dynamisches Leasing | 2,641.85 | 22.51 |
Gesamt | 11,734.52 | 100.00 |
4 Globaler Palettenpooling (Vermietung)-Markt nach Anwendung im Jahr 2024
Der Markt für Palettenpooling (Vermietung) bedient eine breite Palette von Anwendungen, jede mit unterschiedlichen Merkmalen und Marktdynamiken. Die wichtigsten Anwendungen umfassen FMCG (Fast Moving Consumer Goods), Lebensmittel und Getränke, Chemie und Petrochemie, Maschinen und Metall und andere.
Konsumgüter
FMCG bezeichnet Produkte, die schnell und zu relativ geringen Kosten verkauft werden, wie etwa Lebensmittel, Toilettenartikel und verpackte Waren. Im Jahr 2024 hatte die FMCG-Anwendung den größten Marktanteil mit einem Umsatz von $4.955,19 Millionen USD, was 42.23% des Gesamtmarktes entspricht. Dieser bedeutende Anteil ist auf das hohe Warenvolumen in diesem Sektor zurückzuführen, das effiziente und zuverlässige Logistiklösungen erfordert. Palettenpooling-Dienste sind in FMCG-Lieferketten unverzichtbar, da sie eine reibungslose Verteilung gewährleisten und die Betriebskosten minimieren.
Essen und Trinken
Der Lebensmittel- und Getränkesektor ist ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich für Palettenpooling-Dienste. Diese Anwendung umfasst den Transport und die Lagerung von verderblichen und nicht verderblichen Lebensmitteln, Getränken und verwandten Produkten. Im Jahr 2024 hatte die Lebensmittel- und Getränkeanwendung einen Marktwert von $2.657,41 Millionen USD und hielt einen Marktanteil von 22,65%. Die Nachfrage nach Palettenpooling in diesem Sektor wird durch den Bedarf an Hygiene, Effizienz und reduzierten Handhabungskosten getrieben. Palettenpooling stellt sicher, dass Lebensmittel sicher transportiert und gelagert werden und ihre Qualität und Integrität erhalten bleiben.
Chemie und Petrochemie
Die chemische und petrochemische Anwendung umfasst den Transport und die Lagerung von Chemikalien, petrochemischen Produkten und verwandten Materialien. Im Jahr 2024 hatte diese Anwendung einen Marktwert von $2.055,60 Millionen USD, was 17,52% des Gesamtmarktes entspricht. Die Nachfrage nach Palettenpooling in diesem Sektor wird durch den Bedarf an spezialisierten Handhabungs- und Lagerlösungen angetrieben, die Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Normen gewährleisten. Palettenpooling-Dienste helfen Chemieunternehmen, ihre Logistikabläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu verbessern.
Maschinen und Metall
Die Anwendung „Maschinen und Metall“ umfasst den Transport und die Lagerung von schweren Maschinen, Metallkomponenten und verwandten Produkten. Im Jahr 2024 hatte diese Anwendung einen Marktwert von $1.182,32 Millionen USD und einen Marktanteil von 10,08%. Die Nachfrage nach Palettenpooling in diesem Sektor wird durch den Bedarf an robusten und langlebigen Paletten angetrieben, die schwere Lasten tragen können. Palettenpooling-Dienste sorgen dafür, dass Maschinen und Metallkomponenten sicher und effizient transportiert werden und das Schadensrisiko minimiert wird.
Während FMCG den größten Marktanteil hält, weist die chemische und petrochemische Anwendung die schnellste Wachstumsrate auf. Von 2024 bis 2033 wird für die chemische und petrochemische Anwendung ein CAGR von 6,741 TP3T prognostiziert, verglichen mit einem CAGR von 6,681 TP3T bei FMCG. Diese schnellere Wachstumsrate spiegelt die steigende Nachfrage nach spezialisierten Logistiklösungen in der chemischen Industrie wider, die durch expandierende Industrieaktivitäten und strengere regulatorische Anforderungen getrieben wird.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für Palettenpooling (Vermietung) nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Marktgröße (Mio. USD) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
Konsumgüter | 4,955.19 | 42.23 |
Essen und Trinken | 2,657.41 | 22.65 |
Chemie und Petrochemie | 2,055.60 | 17.52 |
Maschinen und Metall | 1,182.32 | 10.08 |
Sonstiges | 883.99 | 7.53 |
Gesamt | 11,734.52 | 100.00 |
5 Globaler Markt für Palettenpooling (Vermietung) nach Regionen im Jahr 2024
Im Jahr 2024 wies der globale Markt für Palettenpooling (Vermietung) erhebliche regionale Unterschiede hinsichtlich Marktgröße und Wachstumsdynamik auf. Der Markt ist hauptsächlich in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.
Nordamerika erwies sich als der umsatzstärkste regionale Markt mit einem Gesamtwert von $4.688,27 Millionen USD im Jahr 2024. Diese dominante Stellung ist auf die gut entwickelte Logistikinfrastruktur der Region, die hohe Nachfrage aus Schlüsselindustrien wie FMCG und Maschinenbau sowie die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer zurückzuführen. Vor allem die Vereinigten Staaten erwirtschafteten den Großteil des regionalen Umsatzes, was auf ihre robuste industrielle Basis und ihre fortschrittlichen Lieferkettennetzwerke zurückzuführen ist.
Europa spielte auch auf dem globalen Markt für Palettenpooling (Vermietung) eine entscheidende Rolle, mit einem Umsatz von $3.604,96 Millionen USD im Jahr 2024. Der Marktanteil der Region wurde durch die starke Nachfrage aus dem Lebensmittel- und Getränkesektor sowie der chemischen und petrochemischen Industrie gestärkt. Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich leisteten mit ihren umfangreichen Logistiknetzwerken und ihrem Fokus auf nachhaltige Praktiken wichtige Beiträge.
Die Region Asien-Pazifik ist noch in der Entwicklung und weist ein bemerkenswertes Wachstumspotenzial auf. Im Jahr 2024 erreichte der Marktwert der Region $3.166,24 Millionen USD und ist damit der drittgrößte Markt weltweit. Die schnelle Industrialisierung in Ländern wie China, Japan und Südkorea sowie die steigende Nachfrage nach nachgelagerten Produkten aus den Bereichen Konsumgüter und Maschinenbau trieben die Expansion der Region voran. Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich auch der am schnellsten wachsende Markt sein, mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,54% von 2024 bis 2033. Dieses Wachstum wird durch technologische Fortschritte, wirtschaftliche Entwicklung und die zunehmende Nutzung von Palettenpooling-Diensten zur Verbesserung der Effizienz der Lieferkette vorangetrieben.
Auch die Regionen Südamerika und Naher Osten und Afrika haben, obwohl sie kleinere Märkte sind, einen Beitrag zur globalen Landschaft geleistet. Südamerika hatte 2024 einen Marktwert von $159,82 Millionen USD, wobei Brasilien das führende Land war. Die Region Naher Osten und Afrika hatte im selben Jahr einen Marktwert von $115,23 Millionen USD, mit bedeutenden Beiträgen von Ländern wie Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Diese Regionen werden voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch zunehmende industrielle Aktivitäten und den Bedarf an effizienten Logistiklösungen.
Tabelle Globale Marktgröße für Palettenpooling (Vermietung) nach Regionen im Jahr 2024
Region | Marktgröße (Mio. USD) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
Nordamerika | 4,688.27 | 40.00 |
Europa | 3,604.96 | 30.72 |
Asien-Pazifik | 3,166.24 | 27.00 |
Südamerika | 159.82 | 1.36 |
Naher Osten und Afrika | 115.23 | 0.98 |
Gesamt | 11,734.52 | 100.00 |
Abbildung: Globaler Marktanteil im Bereich Palettenpooling (Vermietung) nach Regionen im Jahr 2024

6 Globale Top-3-Player im Bereich Palettenpooling (Vermietung)
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Brambles Limited ist ein weltweit führender Anbieter von Ladeeinheiten, darunter Paletten, Kisten und Container. Das 1875 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Australien ist weltweit tätig und bietet umfassende Lieferkettenlösungen an. Das Geschäftsmodell des Unternehmens konzentriert sich auf die Bereitstellung standardisierter, wiederverwendbarer Paletten und Container, um Logistikabläufe zu optimieren und Kosten für Kunden zu senken.
Angebotene Produkte: Brambles bietet eine breite Produktpalette, darunter statische und dynamische Mietpaletten, Kisten und Großbehälter. Die Marke CHEP ist bekannt für ihre hochwertigen Holz- und Kunststoffpaletten, die den strengen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden. Brambles bietet auch Zusatzleistungen wie Wartung, Reparatur und Recycling an und stellt so sicher, dass die Ausrüstung während ihrer gesamten Lebensdauer in optimalem Zustand bleibt.
Umsatz 2021: Brambles Limited meldete einen Umsatz von $4.942,43 Millionen USD und behauptete damit seine Position als größter Akteur auf dem Markt für Palettenpooling (Vermietung). Dieser Umsatz wurde durch die starke Nachfrage aus Schlüsselindustrien und das umfangreiche globale Netzwerk des Unternehmens angetrieben.
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Die 1992 gegründete Euro Pool Group mit Sitz in den Niederlanden ist ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Palettenpooling-Markt. Das Unternehmen ist auf wiederverwendbare und rückgabefähige Verpackungslösungen spezialisiert und konzentriert sich dabei vor allem auf die Lebensmittel- und Getränkebranche, den Konsumgütersektor und den Einzelhandel. Die Euro Pool Group betreibt ein Netzwerk von Servicezentren in ganz Europa und sorgt so für eine effiziente Verteilung und Abholung von Paletten.
Angebotene Produkte: Die Euro Pool Group bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter statische und dynamische Mietpaletten, -behälter und -behälter. Ihr Euro Pool System soll die Logistikeffizienz durch standardisierte Verpackung, Automatisierung und strenge Qualitätskontrolle verbessern. Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen wie Reinigung, Wartung und Recycling an und stellt sicher, dass seine Produkte hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards entsprechen.
Umsatz 2021: Die Euro Pool Group erzielte einen Umsatz von $806,29 Millionen USD. Dieses Wachstum wurde durch die steigende Nachfrage auf dem europäischen Markt, insbesondere im Lebensmittel- und Getränkesektor, und die starken operativen Kapazitäten des Unternehmens unterstützt.
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Faber Halbertsma wurde 1891 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden. Es ist ein bedeutender Akteur in der Palettenpooling-Branche. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Europa tätig und bietet nachhaltige und wiederverwendbare Verpackungslösungen an. Faber Halbertsma ist bekannt für seinen innovativen Ansatz für Kreislaufwirtschaftsmodelle, bei dem die kontinuierliche Wiederverwendung, das Recycling und die Aufarbeitung von Paletten und Behältern im Mittelpunkt stehen.
Angebotene Produkte: Faber Halbertsma bietet eine Reihe von Produkten an, darunter statische und dynamische Mietpaletten, Kisten und Großbehälter. Ihr PRS (Pallet Return System) ist darauf ausgelegt, kostengünstige und umweltfreundliche Lösungen anzubieten und sicherzustellen, dass Kunden jederzeit und überall Zugang zu hochwertigen Paletten haben. Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen wie Audits, Wartung und Reparaturen an, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit seiner Produkte sicherzustellen.
Umsatz 2021: Faber Halbertsma meldete einen Umsatz von $418,45 Millionen USD. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen und die starke Präsenz des Unternehmens auf dem europäischen Markt zurückzuführen.
Tabelle Globaler Palettenpooling-Umsatz (Vermietung) der Top3-Player im Jahr 2021
Unternehmen | 2021 |
Brambles Limited | 4942.43 |
Euro Pool Group | 806.29 |
Faber Halbertsma | 418.45 |