1 Globale Marktgröße (Umsatz) für mechanische Dampfkompression (MVR) und CAGR (2024-2033)
Allgemein Markt für mechanische Dampfrückkompression (MVR) erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 1.222,21 Millionen USD mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,91 TP3T im Zeitraum 2024 bis 2033.
Die aktuelle Situation des Marktes für mechanische Dampfkompression (MVR) ist durch stetiges Wachstum gekennzeichnet, das durch die steigende Nachfrage aus verschiedenen Branchen wie der Chemie-, Lebensmittel- und Getränke- sowie Umweltbranche angetrieben wird. Der Markt ist hart umkämpft und weist eine geringe Marktkonzentration auf, was darauf hindeutet, dass kein einzelnes Unternehmen den Markt dominiert. Die drei größten Unternehmen Howden, GEA und Suez hielten im Jahr 2021 einen gemeinsamen Marktanteil von 23,741 TP3T. Der Markt wird auch von technologischen Fortschritten beeinflusst, wobei die Unternehmen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren, um die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken. Darüber hinaus wird der Markt durch globale wirtschaftliche Bedingungen beeinflusst, wie die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs, die zu Lieferkettenunterbrechungen und erhöhten Rohstoffkosten geführt haben. Trotz dieser Herausforderungen wird erwartet, dass der MVR-Markt mit einer CAGR von 9,91 TP3T von 2024 bis 2033 weiter wächst, da die Industrie nach energieeffizienteren und nachhaltigeren Lösungen für ihre Prozesse sucht.
Abbildung: Globale Marktgröße für mechanische Dampfrückkompression (MVR) (Mio. USD) Ausblick (2024-2033)

2 Mechanische Dampfrückkompression (MVR) Markttreiber
Tabelle Markttreiber
Markttreiber | Beschreibung |
Technische Vorteile | Die mechanische Dampfkompressionstechnologie (MVR) ist eine sehr fortschrittliche und energiesparende Verdampfungstechnologie im Bereich der Verdampfung im In- und Ausland. Bei dieser Technologie wird der im Verdampfungsprozess erzeugte Sekundärdampf durch einen Dampfkompressor komprimiert, der Druck und die Temperatur des Sekundärdampfs werden erhöht und der Sekundärdampf wird als Wärmequelle zum Verdampfer zurückgeführt, um die ursprüngliche Lösung zu erhitzen. Dieser Prozess nutzt die latente Wärme des Sekundärdampfs voll aus, um den Zweck der zirkulierenden Erwärmung und des Austauschs von Frischdampf zu erreichen, wodurch viel Energie gespart und die Betriebskosten erheblich gesenkt werden, wodurch die dreifachen Effekte der Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und Wassereinsparung wirklich erreicht werden und der Energieverbrauch und die Betriebskosten der verwandten Industrien erheblich gesenkt werden. Die MVR-Technologie wird häufig bei der Behandlung von salzhaltigem Abwasser und in der industriellen Produktion eingesetzt. Die MVR-Verdampfungskristallisationstechnologie kann verschiedene Salzkristalle im Abwasser trennen und destilliertes Wasser von hervorragender Qualität erhalten. Das Prinzip der Kompressionswärmepumpe wird übernommen, und die Frischdampfwärmequelle wird durch einen geringen Stromverbrauch durch ihren eigenen Abdampf ersetzt. |
Der Bedarf an Meerwasserentsalzung steigt. | Aufgrund von Bevölkerungswachstum, Industrialisierung, rasanter Urbanisierung und Klimawandel braucht die Welt dringend mehr sauberes Wasser. Die Vereinten Nationen schätzen, dass der globale Wasserbedarf bis 2050 um 301 Milliarden Tonnen steigen wird. Schon heute sind fast 2 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt das ganze Jahr über von extremem Wassermangel betroffen. Aufgrund dieser Trends ist die Meerwasserentsalzung zu einer wichtigen Maßnahme zur Linderung des globalen Wassermangels geworden. Die Meerwasserentsalzung ist für Inseln eine wichtige Möglichkeit, an Süßwasser zu gelangen. Die Destillationsentsalzung ist das wichtigste Verfahren der Meerwasserentsalzung. Die Anwendung der MVR-Technologie bei der Meerwasserentsalzung wird in verschiedenen Ländern stark gefördert. Die kombinierte Technologie aus Mehreffektverdampfung und MVR gewinnt nicht nur die Abwärme vollständig zurück, sondern bietet auch einen bemerkenswerten Energiespareffekt und einen hohen thermischen Wirkungsgrad. In Wüstengebieten ist „Wasser so teuer wie Öl“, und die Meerwasserentsalzung ist die wichtigste Lösung des Wasserproblems. Die weltweite Nachfrage nach Entsalzung, insbesondere im Nahen Osten und in Nordafrika, treibt die Entwicklung der mechanischen Dampfrückkompressionsindustrie (MVR) voran. |
Breites Anwendungsfeld | Die Technologie der mechanischen Dampfkompression (MVR) wird in vielen industriellen Prozessen wie Konzentration, Trocknung und Destillation häufig eingesetzt. Das Verdampfen von Wasser aus Materialien oder verdünnten Lösungen zu konzentrierten Lösungen durch Erhitzen ist ein gängiger Prozess in vielen Arten von Produktionsprozessen, wie z. B. in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und bei der Behandlung von Abfallsäuren. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gibt es viele Milchschlämme, wie z. B. Maisbrei, Fruchtsaft, Gemüsesaft und Milchprodukte, die verdampft und konzentriert werden, was mehr als 601 TP3T des Energieverbrauchs des Produktionsprozesses ausmacht. Nach der Einführung der MVR-Technologie kann der Sekundärdampf zurückgewonnen, erhitzt und unter Druck gesetzt und dann zum Erhitzen in das System zurückgeführt werden, und der Dampf kann um mehr als 601 TP3T eingespart werden. Nachdem die Korrosionsschutzprobleme von Dampfkompression und Wärmetauscher effektiv gelöst wurden, kann die MVR-Technologie auch im Bereich der Abfallsäurebehandlung eingesetzt werden. Nicht nur kann die konzentrierte Säure in das System zurückgeführt werden, sondern auch die im Neutralisationsprozess verwendete Alkalilauge und die entsprechenden nachfolgenden Behandlungskosten werden eingespart, wodurch die doppelten Ziele der Energieeinsparung und des Umweltschutzes erreicht werden. Beim Trocknen von Futter, Schlamm und anderen Materialien wird eine große Menge Dampf verbraucht, was viel Energie verbraucht. Der Einsatz der MVR-Technologie im Trocknungsprozess kann Hochdruckdampf erheblich einsparen. Außer bei der Konzentration, Trocknung und Destillation wird die MVR-Technologie auch in energieintensiven Prozessen wie der Papier- und Salzherstellung eingesetzt. |
3 Allgemein Markt für mechanische Dampfkompression (MVR) nach Typ im Jahr 2024
Der globale Markt für mechanische Dampfrückkompression (MVR) ist anhand ihrer Verdampfungskapazität in drei primäre Produkttypen segmentiert: weniger als 50 Tonnen/Stunde, 50–100 Tonnen/Stunde und mehr als 100 Tonnen/Stunde.
Weniger als 50 Tonnen/Stunde MVR-Systeme
Diese Systeme sind für kleinere industrielle Prozesse konzipiert, bei denen der Verdampfungsbedarf relativ gering ist. Sie werden häufig in Laboren, Pilotanlagen und kleinen Produktionsanlagen eingesetzt. Im Jahr 2024 war die Marktgröße für dieses Segment beträchtlich, was seine weit verbreitete Verwendung in verschiedenen Branchen widerspiegelt. Der Marktanteil dieses Typs war der größte unter den drei Kategorien, was auf seine Beliebtheit und Vielseitigkeit hinweist. Die Wachstumsrate dieses Segments war stabil, angetrieben durch die kontinuierliche Expansion kleiner Industrien und den Bedarf an energieeffizienten Lösungen in Forschungs- und Entwicklungsumgebungen.
50–100 Tonnen/Stunde MVR-Systeme
Diese Kategorie richtet sich an mittelgroße Industriebetriebe, die eine höhere Verdampfungsleistung als die kleineren Systeme benötigen, aber nicht die volle Leistungsfähigkeit der größeren Einheiten. Diese Systeme findet man häufig in Lebensmittelverarbeitungsanlagen, der Arzneimittelherstellung und mittelgroßen Chemieproduktionsanlagen. Im Jahr 2024 war die Marktgröße für MVR-Systeme mit 50-100 Tonnen/Stunde beträchtlich und der Marktanteil wettbewerbsfähig. Die Wachstumsrate dieses Segments war etwas höher als die der kleineren Systeme, hauptsächlich aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die ein bedeutender Verbraucher der MVR-Technologie für Konzentrations- und Reinigungsprozesse ist.
Mehr als 100 Tonnen/Stunde MVR-Systeme
Diese Großsysteme sind für Schwerindustrieanwendungen konzipiert, bei denen hohe Verdampfungsraten erforderlich sind. Sie werden typischerweise in großen Chemieanlagen, petrochemischen Raffinerien und industriellen Abwasseraufbereitungsanlagen eingesetzt. Im Jahr 2024 war die Marktgröße für dieses Segment beträchtlich, was die entscheidende Rolle der MVR-Technologie in großindustriellen Betrieben widerspiegelt. Der Marktanteil dieses Typs war der kleinste unter den drei Kategorien, hatte aber die schnellste Wachstumsrate. Dieses schnelle Wachstum ist auf den zunehmenden Fokus auf Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit in Großindustrien sowie auf die wachsende Nachfrage nach Lösungen ohne Flüssigkeitsabfluss (ZLD) in der Abwasseraufbereitung zurückzuführen.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für mechanische Dampfrückkompression (MVR) nach Typ im Jahr 2024
Typ | Marktgröße (Mio. USD) | Marktanteil |
---|---|---|
Weniger als 50 Tonnen/Stunde | 583.21 | 47.7% |
50-100 Tonnen/Stunde | 325.36 | 26.6% |
Mehr als 100 Tonnen/Stunde | 313.64 | 25.7% |
Gesamt | 1,222.21 | 100% |
4 Globaler Markt für mechanische Dampfkompression (MVR) nach Anwendung im Jahr 2024
Die Anwendungsmöglichkeiten der MVR-Technologie (Mechanical Vapor Recompression) erstrecken sich über verschiedene Branchen, jede mit ihren eigenen Anforderungen und Marktdynamiken. Zu den Hauptanwendungen zählen die chemische Industrie, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Umweltindustrie und andere.
Chemische Industrie
Die chemische Industrie ist ein bedeutender Anwender der MVR-Technologie und setzt sie für Verdampfungs-, Kristallisations- und Reinigungsprozesse ein. Im Jahr 2024 war die Marktgröße für MVR-Anwendungen in der chemischen Industrie beträchtlich, was den Bedarf der Branche an groß angelegter Produktion und die entscheidende Rolle von MVR bei der Reduzierung von Energieverbrauch und Betriebskosten widerspiegelt. Der Marktanteil der chemischen Industrie am MVR-Markt war der größte aller Anwendungen, was auf ihre starke Abhängigkeit von dieser Technologie hindeutet. Die Wachstumsrate der MVR-Anwendungen in der chemischen Industrie war moderat, getrieben durch die anhaltende Nachfrage nach effizienten Produktionsprozessen und die Notwendigkeit, Umweltvorschriften einzuhalten.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzt die MVR-Technologie zur Konzentration verschiedener Produkte wie Milch, Saft und anderer Lebensmittelzutaten. Im Jahr 2024 war die Marktgröße für MVR-Anwendungen in diesem Sektor beträchtlich und der Marktanteil wettbewerbsfähig. Die Wachstumsrate von MVR-Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie war relativ hoch, vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach konzentrierten Produkten und der Notwendigkeit, den Wasser- und Energieverbrauch in Produktionsprozessen zu senken.
Umweltindustrie
In der Umweltindustrie, insbesondere im Bereich der Abwasserbehandlung, wird die MVR-Technologie für Lösungen ohne Flüssigkeitsabfluss (ZLD) und Salzsolekonzentration zunehmend eingesetzt. Im Jahr 2024 war die Marktgröße für MVR-Anwendungen in der Umweltindustrie beträchtlich und der Marktanteil wuchs. Die Wachstumsrate von MVR-Anwendungen in der Umweltindustrie war die schnellste aller Anwendungen, bedingt durch den zunehmenden Fokus auf nachhaltiges Wassermanagement und die Notwendigkeit, strengere Umweltvorschriften einzuhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für mechanische Dampfkompression (MVR) im Jahr 2024 durch eine Vielzahl von Produkttypen und Anwendungen gekennzeichnet war, von denen jede ihre eigene Marktdynamik hatte. Die MVR-Systeme mit weniger als 50 Tonnen/Stunde hatten den größten Marktanteil, während die Systeme mit mehr als 100 Tonnen/Stunde die schnellste Wachstumsrate hatten. In Bezug auf die Anwendungen hatte die chemische Industrie den größten Marktanteil, aber die Umweltindustrie zeigte die schnellste Wachstumsrate, was die zunehmende Bedeutung der MVR-Technologie bei der Bewältigung ökologischer Herausforderungen und der Förderung nachhaltiger Industriepraktiken unterstreicht.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für mechanische Dampfkompression (MVR) nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Marktgröße (Mio. USD) | Marktanteil |
---|---|---|
Chemische Industrie | 354.97 | 29.1% |
Nahrungsmittel und Getränke | 313.22 | 25.6% |
Umweltindustrie | 260.50 | 21.3% |
Sonstiges | 293.52 | 24.0% |
Gesamt | 1,222.21 | 100% |
5 Globaler Markt für mechanische Dampfkompression (MVR) nach Regionen im Jahr 2024
Der globale Markt für mechanische Dampfkompression (MVR) war im Jahr 2024 durch erhebliche regionale Unterschiede in Marktgröße und Marktanteil gekennzeichnet, was die unterschiedlichen wirtschaftlichen und industriellen Landschaften jeder Region widerspiegelt. Zu den wichtigsten analysierten Regionen gehören Nordamerika, Europa, China, Japan, der Nahe Osten und Afrika, Indien und Südamerika.
Nordamerika
Nordamerika, bestehend aus den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko, hatte im Jahr 2024 einen beträchtlichen Markt für MVR-Systeme. Der Markt der Region wurde durch eine Kombination aus fortschrittlicher industrieller Infrastruktur, einem Fokus auf Energieeffizienz und strengen Umweltvorschriften angetrieben. Insbesondere die Vereinigten Staaten trugen aufgrund ihrer groß angelegten Chemie- und Lebensmittelverarbeitungsindustrie erheblich zur regionalen Marktgröße bei. Im Jahr 2024 war der nordamerikanische MVR-Markt beträchtlich und die Region hielt einen erheblichen Anteil am Weltmarkt.
Europa
Europa mit seinen vielfältigen Wirtschaftsaktivitäten und seiner starken industriellen Basis hatte 2024 auch einen großen Markt für MVR-Systeme. Der Markt der Region wurde durch die Präsenz zahlreicher kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in den Bereichen Chemie, Pharma sowie Lebensmittel und Getränke beeinflusst. Der Schwerpunkt der Europäischen Union auf nachhaltiger Entwicklung und Energieeffizienz trieb die Einführung der MVR-Technologie weiter voran. Im Jahr 2024 war der europäische MVR-Markt wettbewerbsfähig und die Region konnte weltweit einen robusten Marktanteil behaupten.
China
China entwickelte sich 2024 zum größten regionalen Markt für MVR-Systeme, sowohl in Bezug auf die Marktgröße als auch auf den Umsatz. Die schnelle Industrialisierung des Landes, die wachsende Mittelschicht und erhebliche Investitionen in Infrastruktur und Umweltschutz trugen zur hohen Nachfrage nach MVR-Technologie bei. Insbesondere Chinas Chemie- und Lebensmittelindustrie waren wichtige Treiber des MVR-Marktes. Auch die Maßnahmen der Regierung zur Förderung der Energieeinsparung und Verringerung der Umweltverschmutzung spielten eine entscheidende Rolle für das Wachstum des Marktes. Im Jahr 2024 war Chinas MVR-Markt weltweit der größte und der Umsatz der Region war deutlich höher als in anderen Regionen.
Japan
Japan, bekannt für seine fortschrittliche Technologie und hochwertige Fertigung, hatte 2024 eine bemerkenswerte Marktgröße für MVR-Systeme. Der Markt des Landes wurde von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie angetrieben, die ein bedeutender Verbraucher von MVR-Technologie für Konzentrations- und Reinigungsprozesse ist. Japans Fokus auf Innovation und Energieeffizienz trug ebenfalls zum Wachstum des Marktes bei. Im Jahr 2024 war Japans MVR-Marktgröße beträchtlich und die Region hielt einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt.
Naher Osten und Afrika
Der Markt für MVR-Systeme im Nahen Osten und in Afrika war im Jahr 2024 aufgrund der steigenden Nachfrage nach Entsalzungsanlagen und industrieller Abwasserbehandlung ein wachsender Markt. Die reichhaltigen Ölreserven der Region und die wachsenden industriellen Aktivitäten trugen zur Expansion des Marktes bei. Im Jahr 2024 war der MVR-Markt im Nahen Osten und in Afrika im Aufwind und die Region zeigte eine vielversprechende Wachstumskurve.
Indien
Die Größe des indischen MVR-Marktes im Jahr 2024 war beträchtlich, was den wachsenden Industriesektor des Landes und den Fokus auf nachhaltige Entwicklung widerspiegelt. Die Chemie- und Lebensmittelindustrie trugen maßgeblich zum Wachstum des Marktes bei. Indiens große Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach sauberem Wasser und energieeffizienten Lösungen spielten ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Expansion des Marktes. Im Jahr 2024 war die Größe des indischen MVR-Marktes beträchtlich und die Region zeigte eine hohe Wachstumsrate.
Südamerika
Die Größe des südamerikanischen MVR-Marktes im Jahr 2024 wurde durch die vielfältigen Wirtschaftsaktivitäten und die wachsende industrielle Basis der Region beeinflusst. Insbesondere Brasilien trug aufgrund seiner groß angelegten Chemie- und Lebensmittelverarbeitungsindustrie erheblich zur regionalen Marktgröße bei. Im Jahr 2024 war die Größe des südamerikanischen MVR-Marktes wettbewerbsfähig und die Region zeigte eine stetige Wachstumsrate.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass China im Jahr 2024 sowohl hinsichtlich der Marktgröße als auch des Umsatzes der größte regionale Markt für MVR-Systeme war. Der Nahe Osten und Afrika wiesen die schnellste Wachstumsrate auf, bedingt durch die steigende Nachfrage nach Entsalzungsanlagen und industrieller Abwasserbehandlung.
Tabelle Globale Marktgröße für mechanische Dampfrückkompression (MVR) nach Regionen im Jahr 2024
Region | Marktgröße (Mio. USD) | Marktanteil |
---|---|---|
Nordamerika | 261.21 | 21.37% |
Europa | 318.83 | 26.08% |
China | 370.78 | 30.33% |
Japan | 69.20 | 5.66% |
Naher Osten und Afrika | 54.44 | 4.45% |
Indien | 65.01 | 5.32% |
Südamerika | 45.57 | 3.73% |
Gesamt | 1,222.21 | 100% |
Abbildung: Globaler Marktanteil der mechanischen Dampfkompression (MVR) nach Regionen im Jahr 2024

6 Globale Mechanische Dampfrückkompression (MVR) Markt Top 3 Spieler
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Howden wurde 1854 gegründet und hat seinen Sitz in Renfrew, Großbritannien. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK). Das Unternehmen stellt hochentwickelte Ventilatoren, Kompressoren, Wärmetauscher, Dampfturbinen und andere Luft- und Gasbehandlungsgeräte her. Howden bedient eine breite Palette von Endmärkten und Anwendungen und bietet Kunden weltweit Service, Software und Support.
Angebotene Produkte: Howden bietet eine umfassende Palette an MVR-Systemen, darunter Kompressoren und Gebläse für verschiedene industrielle Anwendungen. Die MVR-Installationen des Unternehmens sind für ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt. Howden hat über 2.500 MVR-Kompressoren in mehr als 70 Ländern installiert und ist damit weltweit führend in diesem Bereich.
Umsatz im Jahr 2022: Im Jahr 2022 war Howdens Umsatz mit MVR-Systemen beträchtlich, was ihre starke Marktposition und ihren umfangreichen Kundenstamm widerspiegelt. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation und Kundenservice trug zu seinem anhaltenden Wachstum und Erfolg auf dem MVR-Markt bei.
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: GEA, 1881 gegründet und mit Hauptsitz in Düsseldorf, ist einer der weltweit größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Das Portfolio von GEA umfasst Maschinen, Anlagen, moderne Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Serviceleistungen. Die Lösungen des Unternehmens steigern die Nachhaltigkeit und Effizienz von Produktionsprozessen weltweit.
Angebotene Produkte: GEA bietet eine Reihe von MVR- und TVR-Lösungen (Thermal Vapor Recompression) für Destillations- und Verdampfungsprozesse an. Die MVR-Systeme sind auf minimalen Dampfverbrauch ausgelegt und arbeiten bei niedrigeren Temperaturen, was sie hocheffizient und kostengünstig macht. Die MVR-Technologie von GEA ist aufgrund ihres schonenden Verdampfungsprozesses und ihrer Energiesparfunktionen besonders in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie beliebt.
Umsatz im Jahr 2022: Im Jahr 2022 erzielte GEA mit MVR-Systemen einen beträchtlichen Umsatz, was ihre starke Präsenz auf dem Weltmarkt widerspiegelt. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Qualität hat ihm geholfen, seinen Wettbewerbsvorteil in der MVR-Branche aufrechtzuerhalten.
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Suez ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Wasser- und Abfallmanagement und bietet Ausrüstung und Dienstleistungen für die Trinkwasserversorgung, Abfallsammlung, Recycling, Rückgewinnung, Behandlung und Entsorgung. Das Unternehmen bedient Kunden auf der ganzen Welt und legt dabei großen Wert auf nachhaltige Lösungen und Umweltschutz.
Angebotene Produkte: Suez bietet ZLD-Kristallisatoren (Zero Liquid Discharge) und integrierte MVR-Lösungen zur Abwasserbehandlung an. Ihre MVR-Technologie ist darauf ausgelegt, Abwasserströme zu trockenen Feststoffen zu zerkleinern, sodass sauberes Wasser und feste Salzkristalle übrig bleiben. Die MVR-Systeme von Suez sind für ihre Effizienz, ihren minimalen Energieverbrauch und ihre einfache Bedienung bekannt.
Umsatz im Jahr 2022: Im Jahr 2022 erzielte Suez mit MVR-Systemen einen beträchtlichen Umsatz, was ihre starke Marktposition im Umweltsektor widerspiegelt. Der Fokus des Unternehmens auf nachhaltige Lösungen und fortschrittliche Technologie hat ihm geholfen, seine führende Rolle auf dem MVR-Markt zu behaupten.
Tabelle Globaler Umsatzanteil der Top3-Player im Bereich mechanische Dampfrückkompression (MVR) im Jahr 2022
Unternehmen | 2022 |
Howden | 10.19% |
GEA | 6.82% |
Suez | 6.33% |