Zu den Hauptakteuren auf dem Computer-on-Module-Markt zählen Advantech, Congatec, Kontron, Axiomtek usw.
1 Advantech
Advantech bietet umfassende Systemintegration, Hardware und wurde 1983 gegründet. Advantech ist ein führender Anbieter zuverlässiger, innovativer Produkte, Dienstleistungen und Lösungen. Advantech bietet umfassende Systemintegration, Hardware, Software, kundenorientierte Designdienstleistungen, eingebettete Systeme, Automatisierungsprodukte und globalen Logistiksupport.
Tabelle Kurze Einführung von Advantech
Artikel | Profil |
Name der Firma | Advantech |
Webseite | www.advantech.com |
Datum festlegen | 1983 |
Hauptsitz | Taiwan |
Geschäftsverteilung | Hauptsächlich in Asien, Europa, Nordamerika |
Tabelle Advantech – Einführung zu verwandten Produkten/Diensten
![]()
|
SOM-7569 Intel® Atom™ E3900 & Pentium® / Celeron® Prozessor COM-Express Mini Modul
|
Die Computer-on-Module-Marktverkäufe von Advantech schwankten von 2019 bis 2024. Im Jahr 2019 lagen die Verkäufe bei 566,8 K Einheiten. Bis 2023 waren die Verkäufe auf 671,4 K Einheiten gestiegen. Die Wachstumsrate erreichte 2022 mit 17,281 TP3T ihren Höhepunkt, gefolgt von einem Rückgang in den Jahren 2023 und 2024.
Abbildung: Umsatz und Wachstumsrate von Advantech von 2019 bis 2024

Im Jahr 2019 betrug der Umsatz von Advantech auf dem Computer-on-Module-Markt 164,37 Millionen USD. Bis 2024 wird ein Umsatz von 184,70 Millionen USD prognostiziert. Dies deutet auf einen allgemeinen Aufwärtstrend beim Umsatz im Laufe der Jahre hin, trotz einiger Schwankungen beim weltweiten Marktanteil, der 2022 mit 17,161 TP3T seinen Höhepunkt erreichte, bevor er 2024 leicht auf 14,071 TP3T zurückging.
Abbildung: Advantech-Umsatz und weltweiter Marktanteil von 2019 bis 2024

2 Congatec
Die Congatec AG liefert industrielle Computermodule in den Standardformfaktoren, einschließlich Treibern, Computer-On-Modulen und XTX. Die Produkte des Unternehmens werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der industriellen Automatisierung, der Medizintechnik, der Automobilzulieferindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der Transportindustrie.
Tabelle Kurzeinführung von Congatec
Artikel | Profil |
Name der Firma | Congatec |
Webseite | www.congatec.com |
Datum festlegen | 2004 |
Hauptsitz | Deutschland |
Geschäftsverteilung | Hauptsächlich in Europa, Asien-Pazifik, Nordamerika |
Tabelle Congatec Verwandte Produkte/Service Einführung
![]()
|
Conga-TC370 COM Express Type 6 Compact-Modul basierend auf der Intel® Core™-Prozessorfamilie der 8. Generation
|
Im Jahr 2019 betrug der Umsatz von Congatec auf dem Computer-on-Module-Markt 615.000 Einheiten. Bis 2024 sollen die Verkäufe auf 1.098.500 Einheiten steigen. Dies stellt ein signifikantes Umsatzwachstum über den Fünfjahreszeitraum dar, wobei die Wachstumsrate 2023 mit 29,261 TP3T ihren Höhepunkt erreichte, bevor sie 2024 leicht auf 9,631 TP3T zurückging.
Abbildung: Congatec-Umsatz und Wachstumsrate von 2019-2024

Im Jahr 2019 betrug der Umsatz von Congatec auf dem Computer-on-Module-Markt 92,87 Millionen USD. Bis 2024 soll dieser Umsatz auf 157,90 Millionen USD steigen. Der weltweite Marktanteil zeigte ebenfalls einen Aufwärtstrend, beginnend bei 8,351 TP3T im Jahr 2019 und voraussichtlich auf 12,031 TP3T bis 2024, was auf ein starkes Wachstum sowohl bei Umsatz als auch Marktpräsenz für Congatec in diesen Jahren hindeutet.
Abbildung: Congatec-Umsatz und weltweiter Marktanteil von 2019 bis 2024

3 Kontron
Kontron ist ein weltweit führender Anbieter von Embedded Computer Technologie (ECT). Als Teil des Technologiekonzerns S&T bietet Kontron ein kombiniertes Portfolio aus sicherer Hardware, Middleware und Services für Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0-Anwendungen. Mit seinen Standardprodukten und maßgeschneiderten Lösungen auf Basis hochzuverlässiger Embedded-Technologien der neuesten Generation ermöglicht Kontron sichere und innovative Anwendungen für eine Vielzahl von Branchen.
Tabelle Kurzeinführung von Kontron
Artikel | Profil |
Name der Firma | Kontron |
Webseite | www.kontron.com |
Datum festlegen | 1959 |
Hauptsitz | Deutschland |
Geschäftsverteilung | Hauptsächlich in Europa, Nordamerika, Asien |
Tabelle Kontron Verwandte Produkte/Service Einführung
![]()
|
COM Express® COM Express® definiert standardisierte Formfaktoren und Pinbelegungen für Computer-on-Module. Der Standard umfasst den Mini-Formfaktor (84 x 55 mm), den Kompakt-Formfaktor (95 x 95 mm) und den Basis-Formfaktor (125 x 95 mm). Der COM Express® Pin-Out Typ 6 ist ein vielseitiger Standard, der eine breite Palette an I/O-Schnittstellen bietet, darunter intensive Grafikunterstützung, digitale Display-Schnittstellen (DisplayPort, HDMI) und superschnelles USB 3.0, um alle Arten von unterschiedlichen Anwendungsanforderungen der verschiedenen Marktsegmente abzudecken. |
Im Jahr 2019 betrug der Umsatz von Kontron auf dem Computer-on-Module-Markt 228,1 K Einheiten. Bis 2024 soll der Umsatz auf 308,1 K Einheiten steigen. Trotz eines Umsatzrückgangs im Jahr 2020 erlebte Kontron eine Erholung mit Wachstumsraten, die 2021 mit 18,251 TP3T ihren Höhepunkt erreichten, gefolgt von einem stetigen Anstieg und einer Wachstumsrate von 13,141 TP3T im Jahr 2024.
Abbildung: Kontron-Umsatz und Wachstumsrate von 2019 bis 2024

Im Jahr 2019 betrug der Umsatz von Kontron auf dem Computer-on-Module-Markt 81,19 Millionen USD. Bis 2024 soll dieser Umsatz auf 103,79 Millionen USD steigen. Der weltweite Marktanteil zeigte ebenfalls einen Aufwärtstrend, beginnend bei 7,301 TP3T im Jahr 2019 und voraussichtlich auf 7,911 TP3T bis 2024, was auf ein stetiges Wachstum sowohl des Umsatzes als auch der Marktpräsenz von Kontron in diesen Jahren hindeutet.
Abbildung: Kontron-Umsatz und weltweiter Marktanteil von 2019 bis 2024

4 Axiomtek
Axiomtek wurde 1990 gegründet und ist ein führendes Design- und Fertigungsunternehmen im Bereich Industriecomputer und Embedded-Systeme. Als führender Industriehersteller widmet sich Axiomtek der Entwicklung hochmoderner Lösungen, die Benutzer beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen. Zu Axiomteks breitem Angebot an CE-, FCC- und UL-zertifizierten Produkten gehören Single-Board-Computer, Embedded-Systeme und Barebone-Systeme, Panel-Computer, medizinische PCs, Mensch-Maschine-Schnittstellen und Netzwerksicherheitsgeräte.
Tabelle Kurzeinführung von Axiomtek
Artikel | Profil |
Name der Firma | Axiomtek |
Webseite | www.axiomtek.com |
Datum festlegen | 1990 |
Hauptsitz | Taiwan |
Geschäftsverteilung | Hauptsächlich in Asien, Europa, USA |
Tabelle Axiomtek – Einführung in verwandte Produkte/Dienste
![]()
|
CEM841 Das Computer-on-Modul CEM841 basiert auf dem ultra-energiesparenden Intel® Celeron®-Prozessor J1900/N2807, der beeindruckende CPU- und Grafikleistungsverbesserungen bietet. Das CEM841 ist mit doppelstöckigen DDR3L SO-DIMM-Steckplätzen ausgestattet, die einen Systemspeicher von bis zu 8 GB unterstützen. Das stromsparende Systemmodul verfügt über 8 PCI-Express-Lanes, ist mit allen notwendigen Komponenten ausgestattet und bietet die aktuellsten Busschnittstellen für POS- und Kiosksysteme, Gaming, medizinische PCs sowie HMI- und Industrieautomatisierungssteuerungen.
|
Im Jahr 2019 betrug der Umsatz von Axiomtek auf dem Computer-on-Module-Markt 395,4 K Einheiten. Bis 2024 werden Verkäufe von 539,6 K Einheiten prognostiziert. Die Wachstumsrate war einigen Schwankungen unterworfen, mit einem deutlichen Anstieg von 26,131 TP3T im Jahr 2022, gefolgt von einem leichten Rückgang in den Jahren 2023 und 2024, was auf einen allgemein positiven Umsatztrend in diesem Zeitraum hindeutet.
Abbildung: Umsatz und Wachstumsrate von Axiomtek von 2019 bis 2024

Im Jahr 2019 betrug der Umsatz von Axiomtek auf dem Computer-on-Module-Markt 64,45 Millionen USD. Bis 2024 soll dieser Umsatz auf 80,22 Millionen USD steigen. Der weltweite Marktanteil zeigte ebenfalls einen Aufwärtstrend, beginnend bei 5,801 TP3T im Jahr 2019 und voraussichtlich auf 6,111 TP3T bis 2024, was auf ein stetiges Wachstum sowohl des Umsatzes als auch der Marktpräsenz von Axiomtek in diesen Jahren hindeutet.
Abbildung: Axiomtek-Umsatz und weltweiter Marktanteil von 2019 bis 2024

5 Avalue-Technologie
Avalue Technology, ein professionelles Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von Industriecomputern, bietet eine umfassende Palette an Anpassungsprodukten für eingebettete Platinen und Systeme. Das Unternehmen liefert komplette schlüsselfertige Lösungen für den eingebetteten Markt und vertikale Bereiche, die kundenspezifische Anforderungen erfüllen.
Tabelle Kurzeinführung zur Avalue-Technologie
Artikel | Profil |
Name der Firma | Avalue-Technologie |
Webseite | www.avalue.com.tw |
Datum festlegen | 2000 |
Hauptsitz | Taiwan |
Geschäftsverteilung | Vor allem in Asien, Nordamerika |
Tabelle Avalue Technology – Einführung in verwandte Produkte/Dienste
![]()
|
ESM-KBLU Intel® Core™ SoC ULT-Prozessor der 7. Generation i7/i5/i3 COMe Type6 Kompaktmodul
|
Im Jahr 2019 betrug der Umsatz von Avalue Technology auf dem Computer-on-Module-Markt 171,3 K Einheiten. Bis 2024 werden die Verkäufe auf 168,1 K Einheiten geschätzt. Die Wachstumsrate unterlag erheblichen Schwankungen, mit einem bemerkenswerten Höhepunkt von 27,281 TP3T im Jahr 2022, gefolgt von einem Rückgang in den Jahren 2023 und 2024, was auf einen volatilen Verkaufstrend in diesem Zeitraum hindeutet.
Abbildung: Umsatz und Wachstumsrate von Avalue Technology von 2019 bis 2024

Im Jahr 2019 betrug der Umsatz von Avalue Technology auf dem Computer-on-Module-Markt 46,42 Millionen USD. Bis 2024 wird ein leichter Rückgang dieses Umsatzes auf 41,51 Millionen USD erwartet. Der weltweite Marktanteil schwankte ebenfalls, beginnend bei 4,171 TP3T im Jahr 2019 und voraussichtlich bei 3,161 TP3T bis 2024, was auf einen leichten Rückgang sowohl des Umsatzes als auch des Marktanteils in diesem Zeitraum hindeutet.
Abbildung: Umsatz und weltweiter Marktanteil von Avalue Technology von 2019 bis 2024
