1. Einführung des Markttyps für Freizeitreisen
Gruppenreisen: Einer der Hauptvorteile des Reisens in einer Gruppe besteht darin, dass die Kosten und Verantwortlichkeiten für die Planung, Buchung und Organisation der Reise geteilt werden können. Besucher können auch die Gesellschaft und Unterstützung anderer Reisender genießen. Eine der größten Herausforderungen bei Gruppenreisen besteht darin, dass Reisende möglicherweise Kompromisse bei Reiseroute, Tempo oder Vorlieben eingehen müssen, um den Bedürfnissen und Wünschen anderer Gruppenmitglieder gerecht zu werden. Touristen haben möglicherweise auch weniger Flexibilität, Freiheit oder Privatsphäre als bei Alleinreisenden. Darüber hinaus können Gruppenreisen Reisende zusätzlichen Gesundheits- oder Sicherheitsrisiken aussetzen, insbesondere während einer Pandemie.
Persönliche Reise: Allein zu reisen ermöglicht Reisenden mehr Kontrolle, Unabhängigkeit und individuelle Gestaltung ihrer Reise. Besucher können entscheiden, wohin, wann und wie sie reisen, ohne andere zu konsultieren oder abzustimmen. Besucher können auch ihr Budget, Tempo und ihren Stil festlegen und Pläne jederzeit ändern. Allein zu reisen kann mehr Möglichkeiten bieten, neue Leute kennenzulernen und andere Kulturen zu erleben. Darüber hinaus nutzen Reiseunternehmen die Vorteile weiblicher Alleinreisender aus, indem sie Touren nur für Frauen anbieten. Allein zu reisen hat einige Nachteile, einer der wichtigsten ist, dass Reisende möglicherweise mehr bezahlen müssen. Reisende müssen möglicherweise auch mit zusätzlichem Stress, Ärger oder Unsicherheit umgehen. Darüber hinaus kann Alleinreisen manchmal dazu führen, dass sich Reisende einsam, gelangweilt oder unsicher fühlen.
2. Globale Umsatzanalyse für den Freizeitreisemarkt nach Typ
Der Umsatz aus Gruppenreisen belief sich im Jahr 2018 auf 1450,4 Milliarden TP4T, der im Jahr 2019 auf 1555,3 Milliarden TP4T anstieg, jedoch aufgrund der Auswirkungen der Pandemie deutlich auf 1501,3 Milliarden TP4T im Jahr 2020 zurückging. Anschließend erholte sich der Markt für Gruppenreisen in den Jahren 2021 und 2022 allmählich und die Einnahmen erreichten $1655,6 Milliarden bzw. $2422,9 Milliarden und werden voraussichtlich bis 2023 weiter auf $2731,4 Milliarden wachsen. Die Einnahmen des Marktes für Privatreisen beliefen sich 2018 auf $1467,8 Milliarden, stiegen 2019 auf $1664,5 Milliarden, sanken 2020 auf $611,3 Milliarden und nahmen 2021 und 2022 wieder zu. Im Jahr 2023 werden voraussichtlich $1925,9 Milliarden erreicht. Insgesamt sanken die Gesamteinnahmen des globalen Marktes für Urlaubsreisen von 3918,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 auf 2112,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 und erholten sich dann allmählich. Im Jahr 2023 dürfte dieser Wert 4.657,3 Milliarden US-Dollar erreichen.
Tabelle: Historischer Umsatz weltweit für Freizeitreisen (Mrd. USD) nach Art (2018–2023)
| 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023E |
Gruppenreisen | 2450.4 | 2555.3 | 1501.3 | 1655.6 | 2422.9 | 2731.4 |
Persönliche Reisen | 1467.8 | 1664.5 | 611.3 | 836.6 | 1531.3 | 1925.9 |
Gesamt | 3918.2 | 4219.8 | 2112.5 | 2492.1 | 3954.3 | 4657.3 |
2.1 Umsatz- und Wachstumsanalyse für den Gruppenreisemarkt
Im Jahr 2018 betrugen die Einnahmen aus Gruppenreisen 2450,4 Milliarden US-Dollar, und im Jahr 2019 stiegen die Einnahmen auf 2555,3 Milliarden US-Dollar, mit einer Wachstumsrate von 4,281 TP3T. Im Jahr 2020 sanken die Einnahmen jedoch deutlich auf 1501,3 Milliarden TP4T, mit einer Wachstumsrate von -41,251 TP3T. Im Jahr 2021 erholten sich die Einnahmen auf 1655,6 Milliarden TP4T, mit einer deutlichen Steigerung der Wachstumsrate auf 10,281 TP3T. Im Jahr 2022 wird das Wachstum auf 2422,9 Milliarden US-Dollar weitergehen, mit einer Wachstumsrate, die einen Höchststand von 46,351 TP3T erreicht. Es wird erwartet, dass die Einnahmen im Jahr 2023 2731,4 Milliarden US-Dollar erreichen werden, mit einer Wachstumsrate von 12,731 TP3T.
Abbildung: Weltweiter Umsatz mit Gruppenreisen (Mrd. USD) und Wachstumsrate (2018-2023)

2.2 Umsatz- und Wachstumsanalyse für den Privatreisemarkt
Die Einnahmen aus Privatreisen beliefen sich 2018 auf 1.467,8 Milliarden US-Dollar und stiegen 2019 auf 1.664,5 Milliarden US-Dollar, was einer Wachstumsrate von 13,411 TP3T entspricht. Allerdings sanken die Einnahmen 2020 deutlich auf 1.611,3 Milliarden US-Dollar, was einer Wachstumsrate von -63,281 TP3T entspricht, und erholten sich 2021 wieder auf 1.836,6 Milliarden US-Dollar, was einer Wachstumsrate von -36,851 TP3T entspricht. Sie werden 2022 weiter auf 1.531,3 Milliarden US-Dollar wachsen, wobei die Wachstumsrate einen Höchstwert von 83,051 TP3T erreicht. Die Einnahmen werden 2023 voraussichtlich 1.925,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer Wachstumsrate von 25,761 TP3T entspricht.
Abbildung: Weltweiter Umsatz mit Privatreisen (Mrd. USD) und Wachstumsrate (2018-2023)

3. Einführung der Anwendung für den Freizeitreisemarkt
Offline-Kanäle: Offline-Marketing bezieht sich auf Unternehmen, die versuchen, Kunden auf andere Weise als über das Internet zu gewinnen. Offline-Marketing für Reisebüros kann Printwerbung (Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren), Postkarten, Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Medienauftritte), Event-Sponsoring, Werbeartikel usw. umfassen. Offline-Marketing ermöglicht es Reisebüros, potenzielle Kunden persönlicher und direkter zu erreichen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Offline-Strategien wie Direktwerbung, Printwerbung, Radio- und Fernsehwerbung sind effektive und kostengünstige Möglichkeiten für Reisebüros, den Bekanntheitsgrad zu steigern.
Online-Kanäle: Die Online-Reisebranche besteht hauptsächlich aus E-Commerce-Websites und Bewertungsseiten für Reisen. E-Commerce-Websites für Reisen sind auf den Verkauf von Reiseprodukten wie Flügen, Unterkünften und Mietwagen spezialisiert. Diese können direkt über die Website eines Reiseunternehmens oder eines Online-Reisebüros (OTA) erworben werden. Auf Reisebewertungsseiten können Reisende außerdem ihre Meinungen zu Hotels, Restaurants und anderen Reiseerlebnissen online veröffentlichen.
Ein Online-Reisebüro (OTA) ist ein webbasierter Marktplatz, der es Verbrauchern ermöglicht, Reiseprodukte und -dienstleistungen wie Hotels, Flüge, Autos, Touren, Kreuzfahrten, Aktivitäten und mehr direkt bei Reiseanbietern zu recherchieren und zu buchen. Jeden Tag nutzen Millionen von Reisenden auf der ganzen Welt OTAs, um Urlaubs- und Geschäftsreisen zu planen. Darüber hinaus bieten OTAs Markteinblicke und Tools, um Reisende anzusprechen, Buchungen zu sichern und abzuwickeln, mit Gästen zu kommunizieren und Bewertungen zu verwalten.
4. Globale Umsatzanalyse für den Freizeitreisemarkt nach Anwendung
Der Umsatz der Offline-Kanäle belief sich im Jahr 2018 auf 1458,4 Milliarden TP4T, stieg im Jahr 2019 auf 1549,5 Milliarden TP4T, sank jedoch aufgrund der Auswirkungen der Pandemie im Jahr 2020 auf 1458,1 Milliarden TP4T. Danach erholten sich die Einnahmen aus Offline-Kanälen in den Jahren 2021 und 2022 allmählich und erreichten $826,1 Milliarden bzw. $1246,8 Milliarden und werden voraussichtlich bis 2023 weiter auf $1427,0 Milliarden ansteigen. Die Einnahmen aus Online-Kanälen lagen 2018 bei 2459,8 Milliarden US-Dollar, stiegen 2019 auf 2670,3 Milliarden US-Dollar, sanken 2020 auf 1374,4 Milliarden US-Dollar und nahmen 2021 und 2022 wieder zu und werden voraussichtlich 2023 3230,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Insgesamt sanken die Gesamteinnahmen des globalen Urlaubsreisemarktes von 3918,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 auf 2112,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 und erholten sich dann allmählich. Im Jahr 2023 dürfte dieser Wert 4.657,3 Milliarden US-Dollar erreichen.
Tabelle Globaler Umsatz mit Freizeitreisen in der Vergangenheit (Mrd. USD) nach Anwendung (2018-2023)
| 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023E |
Offline-Kanäle | 1458.4 | 1549.5 | 738.1 | 826.1 | 1246.8 | 1427.0 |
Online-Kanäle | 2459.8 | 2670.3 | 1374.4 | 1666.0 | 2707.5 | 3230.3 |
Gesamt | 3918.2 | 4219.8 | 2112.5 | 2492.1 | 3954.3 | 4657.3 |
4.1 Analyse des Marktumsatzes und der Wachstumsrate für Offline-Kanäle
Im Jahr 2018 betrug der Umsatz der Offline-Kanäle $1458,4 Milliarden, und im Jahr 2019 stieg der Umsatz auf $1549,5 Milliarden, mit einer Wachstumsrate von 6,25%. Im Jahr 2020 sank der Umsatz jedoch deutlich auf $738,1 Milliarden, mit einer Wachstumsrate von -52,36%. Im Jahr 2021 erholte sich der Umsatz auf $826,1 Milliarden, mit einer deutlichen Steigerung der Wachstumsrate auf 11,92%. Im Jahr 2022 wird er weiter auf 1246,8 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer Wachstumsrate, die einen Höchststand von 50,92% erreicht. Es wird erwartet, dass der Umsatz im Jahr 2023 $1427,0 Milliarden erreichen wird, mit einer Wachstumsrate von 14,45%.
Abbildung: Weltweiter Umsatz mit Offline-Kanälen (Mrd. USD) und Wachstumsrate (2018–2023)

4.2 Analyse des Online-Kanalmarktumsatzes und der Wachstumsrate
Im Jahr 2018 betrug der Umsatz des Online-Kanals 2459,8 Milliarden US-Dollar, und im Jahr 2019 stieg der Umsatz auf 2670,3 Milliarden US-Dollar, mit einer Wachstumsrate von 8,561 TP3T. Im Jahr 2020 sank der Umsatz jedoch deutlich auf $1374,4 Milliarden, mit einer Wachstumsrate von -48,531 TP3T. Im Jahr 2021 erholte sich der Umsatz auf $1666,0 Milliarden, mit einer deutlichen Steigerung der Wachstumsrate auf 21,211 TP3T. Im Jahr 2022 wird er weiter auf 2707,5 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer Wachstumsrate, die einen Höchststand von 62,521 TP3T erreicht. Es wird erwartet, dass der Umsatz im Jahr 2023 3230,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer Wachstumsrate von 19,311 TP3T.
Abbildung: Weltweiter Umsatz mit Online-Kanälen (Mrd. USD) und Wachstumsrate (2018–2023)
