Digital-Out-Of-Home (DOOH)-Marktgröße, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (Plakatwand, Transit, Straßenmöbel und andere), nach Anwendung (Innen- und Außenbereich), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2025 – 2033

7 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/12/2024

Allgemein Der Digital-Out-Of-Home (DOOH)-Markt erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 16.645,14 Millionen USD und wird voraussichtlich bis 2033 mit einer geschätzten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,01 TP4T wachsen.

Der Digital-Out-Of-Home-Markt befindet sich derzeit in einer Phase starken Wachstums, angetrieben durch technologische Fortschritte, Veränderungen im Verbraucherverhalten und die Nachfrage der Werbetreibenden nach effizienteren und gezielteren Werbemethoden. Die Fähigkeit des Marktes, dynamische, interaktive und gut sichtbare Werbeinhalte anzubieten, ist besonders attraktiv in öffentlichen Räumen mit hohem Fußgängerverkehr, wie Einkaufszentren, Verkehrsknotenpunkten und entlang von Straßen.

Der Übergang von traditionellen statischen Werbetafeln zu digitalen, programmatischen Werbedisplays ist ein wichtiger Trend im Digital-Out-Of-Home-Markt. Er steigert die Attraktivität und Interaktivität von Anzeigen und bietet Werbetreibenden flexiblere Platzierungsmöglichkeiten und eine präzise Zielgruppenansprache. Darüber hinaus erhöhen Unternehmen mit der Erholung und dem Wachstum der Weltwirtschaft ihre Ausgaben für Werbung und Markenförderung, was die Expansion des Digital-Out-Of-Home-Marktes weiter vorantreibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Digital-Out-Of-Home-Markt eine rasante Entwicklung erlebt und in den kommenden Jahren voraussichtlich einen stetigen Wachstumskurs beibehalten wird. Marktteilnehmer müssen Veränderungen in der Technologie, den Verbraucherpräferenzen und dem makroökonomischen Umfeld genau beobachten, um Marktchancen zu nutzen und potenzielle Herausforderungen zu bewältigen.

Ausblick auf die globale Marktgröße für Digital-Out-Of-Home (DOOH) (Mio. USD) (2024-2033)

Derzeit wird DOOH hauptsächlich in LCD-Werbung (Flüssigkristallanzeige) und LED-Werbung (Leuchtdiode) unterteilt, die auf verschiedenen Trägern basieren. LCD-Werbeplayer beziehen sich auf Werbung, die von Wiedergabeterminals aus Flüssigkristallplatten abgespielt wird. Ebenso verwenden LED-Werbewiedergabeterminals Anzeigebildschirme mit Diodenleuchttechnologie. Im Vergleich zu LED hat LCD seine eigenen Vor- und Nachteile. LCD hat eine höhere Auflösung und kann Bilder, Videos und Text klarer wiedergeben, ist jedoch nicht wind- und explosionssicher, sodass es nicht für die Anzeige im Freien geeignet ist und hauptsächlich in Innenräumen wie Gebäuden und Einkaufszentren verwendet wird. LEDs haben eine schlechte Auflösung, sodass sie nicht für die Anzeige aus der Nähe geeignet sind und hauptsächlich in offenen Räumen wie Plätzen und Außenwänden verwendet werden. LCDs sind teurer als LEDs gleicher Größe, und LEDs haben eine längere Lebensdauer als LCDs und verbrauchen 50% weniger Energie als LCDs. Daher eignen sich LEDs besser für den Einsatz als riesige Werbebildschirme.

Auch in Zukunft wird die Displaytechnologie von Digital-Out-Of-Home mit der Weiterentwicklung der Technologie weiter optimiert:

  • Hohe Auflösung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der LED-Displaytechnologie ist die hohe Auflösung zum Standard für die neue Generation von LED-Außendisplays geworden. Eine hohe Auflösung kann klarere und detailliertere Bilder und Videoinhalte darstellen und so die visuelle Wirkung von Werbung verbessern.
  • Gebogenes Oberflächendesign: Gebogene LED-Außendisplays erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Im Vergleich zu herkömmlichen Flachdisplays sind gebogene Displays optisch ansprechender, bieten einen größeren Sichtbereich und können sich an unterschiedliche Szenenanforderungen anpassen.
  • Ultraschmale Blenden: Die Blendenbreite von LED-Außendisplays nimmt immer weiter ab, wodurch ein höheres Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis erreicht wird. Mit dieser Funktion können mehrere Displays nahtlos zu einer größeren Bildschirmwand verbunden werden, was die visuelle Wirkung der Werbung weiter verbessert.

3D mit bloßem Auge: 3D-Displaywerbung mit bloßem Auge ist eine Form der Werbung, die einen dreidimensionalen Effekt ohne spezielle Brille oder Ausrüstung erzeugen kann. Dabei wird die 3D-Technologie mit bloßem Auge verwendet, um realistische dreidimensionale Bilder oder Videos auf einem Flachbildschirm anzuzeigen.

Der Digital Out-of-Home (DOOH)-Markt ist ein vielfältiges Feld mit verschiedenen Medienformaten, die unterschiedliche Werbebedürfnisse abdecken. Im Jahr 2024 wird der globale DOOH-Markt voraussichtlich eine bedeutende Präsenz aufweisen, wobei jeder Typ eine entscheidende Rolle im Ökosystem spielt. Hier ist eine Aufschlüsselung der Marktgröße und des Marktanteils für jeden Typ:

Werbetafeln: Traditionelle, aber wirkungsvolle Werbetafeln dominieren weiterhin den DOOH-Markt. Mit einem Marktwert von $9,3 Milliarden machen sie etwa 55,87% des gesamten Marktanteils aus. Aufgrund ihres großen Formats und ihrer strategischen Platzierung sind sie die bevorzugte Wahl für Marken, die eine hohe Sichtbarkeit anstreben.

Transit: Transitwerbung im Wert von $4,96 Milliarden nimmt 29,81% des Marktanteils ein. Zu dieser Art gehören digitale Bildschirme in Bussen, Zügen, Flughäfen und anderen öffentlichen Verkehrsknotenpunkten, die Werbetreibenden die Möglichkeit bieten, Pendler und Reisende zu erreichen.

Stadtmöbel: Mit einem Marktwert von $1,46 Milliarden hat Straßenmobiliar einen Marktanteil von 8,80%. Dieser Typ umfasst Werbeflächen auf öffentlichen Bänken, Bushaltestellen und anderen städtischen Einrichtungen und bietet Werbetreibenden einen lokaleren Ansatz.

Sonstiges: Neue Formate wie digitale ortsbezogene Medien und interaktive Bildschirme machen die restlichen 5,531 TP4T des Marktes aus, mit einem Wert von 1 TP5T0,92 Milliarden. Diese Formate gewinnen an Bedeutung, da sie interaktive und zielgerichtete Werbelösungen bieten können.

Die Vielfalt der DOOH-Typen spiegelt die sich entwickelnden Anforderungen der Werbetreibenden und die zunehmende Komplexität digitaler Werbetechnologien wider. Da der Markt weiter wächst, wird erwartet, dass diese Typen ihre Rolle in der globalen Werbelandschaft weiter verfeinern werden.

Typ

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Plakatwand

9,300.07

55.87

Transit

4,961.15

29.81

Stadtmöbel

1,464.13

8.80

Sonstiges

919.79

5.53

Globaler Digital-Out-Of-Home (DOOH)-Marktwert nach Typ im Jahr 2024

Die Einsatzmöglichkeiten von Digital Out-of-Home (DOOH)-Werbung sind vielfältig und dienen jeweils einem bestimmten Zweck und Publikum. Im Jahr 2024 wird der globale DOOH-Markt in Innen- und Außenanwendungen mit spezifischen Marktgrößen und -anteilen segmentiert:

Innenbereich: Indoor-DOOH-Werbung im Wert von $5,35 Milliarden hält einen Marktanteil von 32,14%. Diese Anwendung ist in Einkaufszentren, Bürogebäuden und anderen geschlossenen öffentlichen Räumen weit verbreitet und bietet Werbetreibenden die Möglichkeit, Verbraucher in einer kontrollierteren Umgebung anzusprechen.

Im Freien: Mit einem Marktwert von $11,3 Milliarden erobert Outdoor-DOOH mit einem Anteil von 67,86% den größten Teil des Marktes. Diese Anwendung umfasst Werbetafeln, Straßenmöbel und Transitwerbung und erreicht Verbraucher in offenen öffentlichen Räumen und während ihrer täglichen Fahrten.

Die Unterscheidung zwischen Innen- und Außenanwendungen ist wichtig, da sie die strategische Platzierung von Anzeigen widerspiegelt, um die Sichtbarkeit und das Engagement zu maximieren. Innenanwendungen bieten tendenziell gezieltere Werbung, während Außenanwendungen ein breiteres Publikum erreichen. Mit dem technologischen Fortschritt werden diese Anwendungen immer stärker integriert und bieten Werbetreibenden intelligentere und effektivere Möglichkeiten, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Innenbereich

5,349.49

32.14

Im Freien

11,295.65

67.86

Der globale Digital Out-of-Home (DOOH)-Markt ist ein Mosaik regionaler Dynamiken, die jeweils zur Gesamtmarktgröße und zum Wachstum beitragen. Im Jahr 2024 ist der Markt wie folgt segmentiert:

Nordamerika: Mit einem Marktwert von $5,13 Milliarden entfallen 30,84% des weltweiten DOOH-Marktes auf Nordamerika. Der reife Werbemarkt und die hohe digitale Durchdringung der Region tragen zu seinem beträchtlichen Anteil bei.

Europäische Union: Der europäische Markt hat einen Wert von $2,42 Milliarden und hält einen Anteil von 14,54%. Die vielfältige Kulturlandschaft und der integrierte Markt der Region bieten Werbetreibenden einzigartige Möglichkeiten.

Asien-Pazifik: Diese Region wird voraussichtlich einen Marktwert von $6,85 Milliarden haben und damit 41,12% des globalen Marktes einnehmen. Das schnelle Wirtschaftswachstum und die Urbanisierung in Ländern wie China und Indien treiben das Marktwachstum dieser Region voran.

Südamerika: Mit einem Marktwert von $0,41 Milliarden repräsentiert Südamerika 2,49% des globalen Marktes. Die Region verzeichnet steigende Investitionen in die digitale Werbeinfrastruktur.

Naher Osten und Afrika: Diese Region hat einen Marktwert von $0,33 Milliarden, was 1,97% des globalen Marktes entspricht. Obwohl sie kleiner ist, erlebt sie aufgrund des technologischen Fortschritts und der Marktmodernisierung ein Wachstum.

Die regionale Aufteilung des DOOH-Marktes unterstreicht die globale Reichweite und Wirkung digitaler Werbung. Jede Region bietet unterschiedliche Chancen und Herausforderungen, und das Verständnis dieser Dynamik ist für Werbetreibende, die ihre globale Präsenz ausbauen möchten, von entscheidender Bedeutung. Da sich der DOOH-Markt weiterentwickelt, werden regionalspezifische Strategien eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung von Marktanteilen und dem Erreichen von Werbeerfolgen spielen.

Region

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Nordamerika

5,133.26

30.84

europäische Union

2,420.83

14.54

Asien-Pazifik

6,845.25

41.12

Südamerika

413.93

2.49

Naher Osten und Afrika

327.93

1.97

Globaler Digital-Out-Of-Home (DOOH)-Marktanteil nach Regionen im Jahr 2024

JCDecaux

JCDecaux wurde 1964 gegründet und ist ein weltweit anerkannter Marktführer im Bereich Außenwerbung mit einer Präsenz in über 80 Ländern und einem Netzwerk von über 1 Million Plakatwänden. Das Unternehmen ist auf Stadtmobiliar, Transportwerbung und Plakatwerbung spezialisiert und bietet innovative und ansprechende Lösungen für die Markenkommunikation. JCDecaux hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Außenflächen zu digitalisieren und so die Reaktionsfähigkeit und Flexibilität des Mediums zu verbessern. Im Jahr 2024 meldete JCDecaux einen Umsatz von $1.627,18 Millionen USD bei einem Bruttogewinn von $730,18 Millionen USD, was einer Bruttomarge von 44,87% entspricht.

Clear Channel Outdoor Holdings, Inc.

Clear Channel Outdoor Holdings, Inc. wurde 1901 gegründet und ist hauptsächlich in den USA, Singapur, Europa und Lateinamerika tätig. Das Unternehmen bietet Out-of-Home-Display-Werbedienste an, darunter digitale Werbetafeln, Poster, Tafeln, Wandbilder und mobile Werbung. Clear Channel ist für seine programmatischen Werbemöglichkeiten bekannt und bietet Flexibilität und Geschwindigkeit im digitalen Out-of-Home-Bereich. Im Jahr 2024 erzielte Clear Channel Outdoor Holdings, Inc. einen Umsatz von $1.142,47 Millionen USD bei einem Bruttogewinn von $526,35 Millionen USD, was einer Bruttomarge von 46,07% entspricht.

OUTFRONT Medien

OUTFRONT Media wurde 1938 gegründet und ist ein wichtiger Akteur im Bereich der DOOH-Werbung, der hauptsächlich in den USA tätig ist. Das Unternehmen bietet eine Reihe digitaler Außenwerbemedien an, darunter LED-Werbetafel und digitale Straßenmöbel, die eine dynamische und kontextbezogene Relevanz der Markenbotschaft ermöglichen. OUTFRONT Media ist bekannt für seine fortschrittlichen Funktionen, seinen digitalen Direktwerbeserver und seine programmatischen Angebote. Im Jahr 2024 meldete OUTFRONT Media einen Umsatz von $726,38 Millionen USD bei einem Bruttogewinn von $331,17 Millionen USD, was einer Bruttomarge von 45,59% entspricht.


Unternehmen

2024

JCDecaux

9.78%

Clear Channel Outdoor Holdings, Inc.

6.86%

OUTFRONT Medien

4.36%

Aktualisiert am 12/12/2024
Berichte
de_DEDeutsch