Finanz- und Buchhaltungs-Outsourcing (FAO) Marktgröße, Wachstumstrends und Einblicke Analysebericht nach Typ (Multi-Prozess, Order-to-Cash, Procure-to-Pay und Record-to-Report), nach Anwendung (Großunternehmen und KMU), nach Region (USA, Europa usw.) und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2025 – 2033

6 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/06/2024

Der globale Markt für das Outsourcing von Finanzen und Buchhaltung (FAO) wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Umsatz von 31.212 Millionen US-Dollar generieren, gefolgt von einem jährlichen Wachstum, und bis 2033 auf 68.570 Millionen US-Dollar anwachsen. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2025 bis 2033 wird auf 8,761 TP4T geschätzt, was darauf hindeutet, dass der Markt über ein starkes Wachstumspotenzial und eine starke Marktdynamik verfügt.

Dieses Wachstum wird durch verschiedene Faktoren vorangetrieben, darunter das Wachstum der Weltwirtschaft, technologische Fortschritte und das anhaltende Streben der Unternehmen, ihre Betriebseffizienz zu verbessern und Kosten zu senken. FAO-Dienste ermöglichen es Unternehmen, Finanz- und Buchhaltungsaufgaben an externe Dienstleister auszulagern und so Ressourcen freizusetzen, die sich auf ihre Kerngeschäftsaktivitäten konzentrieren können. Darüber hinaus können FAO-Dienstleister durch die Entwicklung von Technologien wie Cloud Computing, Big Data Analytics und künstlicher Intelligenz effizientere und spezialisiertere Dienste anbieten, was die Marktgröße weiter steigert.

Wortbild 3546 1

Im Bereich Finance & Accounting Outsourcing (FAO) könnten zukünftige Trends in Richtung mehr Spezialisierung und Integration gehen. Da die Anforderungen der Unternehmen an die finanzielle Komplexität steigen, wird das Finance & Accounting Outsourcing (FAO) wahrscheinlich spezialisierter werden, um diesen komplexen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Einige Unternehmen könnten beispielsweise bestimmte Finanzprozesse wie Steuern, Finanzberichterstattung oder interne Revision an spezialisierte Dienstleister auslagern, um effizientere und professionellere Dienstleistungen zu erhalten.

Gleichzeitig kann mit der Entwicklung der Technologie, insbesondere der Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz und Cloud-Computing, auch das Outsourcing von Finanzen und Buchhaltung (FAO) integrierter werden. Unternehmen können eine integrierte Finanzmanagementplattform aufbauen, die alle Finanzprozesse in einem System zusammenführt, um die Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und ein besseres Datenmanagement zu erreichen. Dieses integrierte Outsourcing von Finanzen und Buchhaltung (FAO) ermöglicht es Unternehmen, ihre finanzielle Situation umfassender zu verstehen, Finanzrisiken besser zu managen und dadurch eine effizientere Ressourcenzuweisung zu erreichen.

FAO-Dienste vom Typ „Order to Cash“ haben von 2020 bis 2025 auf dem Weltmarkt einen stetigen Wachstumstrend gezeigt. Der weltweite Marktumsatz des Typs „O2C“ betrug im Jahr 2020 $21.054 Millionen und stieg dann von Jahr zu Jahr auf $26.539 Millionen bis 2025. Dieses Wachstum zeigt, dass FAO-Dienste vom Typ „O2C“ auf dem Markt an Bedeutung gewinnen, da der Bedarf an der Verbesserung der Effizienz des Order-to-Cash-Prozesses bei Unternehmen steigt.

In Bezug auf den Marktanteil machten Dienstleistungen vom Typ „Order to Cash“ im Jahr 2020 67,461 TP4T des weltweiten FAO-Marktes aus und behielten in den darauffolgenden Jahren einen relativ stabilen Marktanteil bei, der bis 2025 leicht auf 58,891 TP4T zurückging. Trotz des Rückgangs bleibt O2C eines der größten Segmente auf dem FAO-Markt, was den Schwerpunkt auf der Optimierung des Customer-to-Cash-Lebenszyklusprozesses und die Notwendigkeit widerspiegelt, die Inkassoeffizienz zu verbessern und den Debitorenzyklus zu verkürzen.

Insgesamt haben FAO-Dienste vom Typ „Order to Cash“ ihre Bedeutung im Bereich des Outsourcings von Finanzen und Buchhaltung sowohl in Bezug auf Umsatz als auch Marktanteil auf dem Weltmarkt unter Beweis gestellt. Angesichts des technologischen und wirtschaftlichen Fortschritts wird erwartet, dass O2C-Dienste weiterhin einen bedeutenden Anteil am globalen FAO-Markt halten und eine effektive Lösung für Unternehmen darstellen, um die Effizienz und Effektivität ihrer Finanzprozesse zu verbessern.

 

2020

2021

2022

2023

2024

2025

Multi-Prozess

7070

8260

8155

9378

11116

12985

Bestellung bis Zahlungseingang

21054

23693

21291

23462

24830

26539

Beschaffung bis zur Bezahlung

2179

2512

2549

2975

3561

3867

Aufzeichnen und Melden

909

982

1044

1242

1519

1671

Gesamt

31212

35448

33038

37057

41026

45062

2020

2021

2022

2023

2024

2025

Multi-Prozess

22.65%

23.30%

24.68%

25.31%

27.10%

28.81%

Bestellung bis Zahlungseingang

67.46%

66.84%

64.44%

63.31%

60.52%

58.89%

Beschaffung bis zur Bezahlung

6.98%

7.09%

7.71%

8.03%

8.68%

8.58%

Aufzeichnen und Melden

2.91%

2.77%

3.16%

3.35%

3.70%

3.71%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Der Konsumwert großer Unternehmen auf dem globalen FAO-Markt wächst von 2020 bis 2025 weiter. Im Jahr 2020 wurden große Unternehmen auf $22.980 Millionen geschätzt, was auf ihre bedeutende Präsenz auf dem globalen FAO-Markt hinweist. Dieser Wert steigt im Laufe der Zeit jedes Jahr und wird bis 2025 auf $29.098 Millionen ansteigen. Dieser Wachstumstrend spiegelt die kontinuierliche Nachfrage großer Unternehmen nach ausgelagerten Finanz- und Buchhaltungsdiensten und die Schlüsselrolle wider, die diese Dienste bei der Steigerung der Effizienz, der Kostensenkung und der Optimierung der Finanzprozesse spielen.

In Bezug auf den Marktanteil machten große Unternehmen im Jahr 2020 73,621 TP4T des globalen FAO-Marktes aus, was in den Folgejahren auf 64,571 TP4T im Jahr 2025 zurückging. Trotz des Rückgangs des Marktanteils sind große Unternehmen weiterhin die Hauptverbraucher auf dem FAO-Markt. Diese Veränderung kann mit dem Wachstum des Marktes für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zusammenhängen, der seinen Anteil am globalen FAO-Markt von 26,381 TP4T im Jahr 2020 auf 35,431 TP4T im Jahr 2025 erhöht hat, was auf eine Zunahme der Nachfrage nach FAO-Diensten durch KMU hindeutet.

Insgesamt behalten große Unternehmen eine bedeutende Position auf dem globalen FAO-Markt, und trotz des Rückgangs ihres Marktanteils zeigt das kontinuierliche Wachstum des Konsumwerts, dass große Unternehmen weiterhin der Haupttreiber von FAO-Diensten sind. Da die Weltwirtschaft wächst und Unternehmen effiziente Finanzprozesse verfolgen, wird erwartet, dass große Unternehmen weiterhin eine Schlüsselrolle auf dem globalen FAO-Markt spielen. Gleichzeitig zeigt das Wachstum kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), dass der FAO-Markt vielfältiger wird und Dienstleistern breitere Marktchancen bietet.

 

2020

2021

2022

2023

2024

2025

Große Unternehmen

22980

25619

23654

24555

26860

29098

KMU

8232

9829

9384

12502

14166

15964

Gesamt

31212

35448

33038

37057

41026

45062

 

2020

2021

2022

2023

2024

2025

Große Unternehmen

73.62%

72.27%

71.60%

66.26%

65.47%

64.57%

KMU

26.38%

27.73%

28.40%

33.74%

34.53%

35.43%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Accenture, TCS und IBM verfügen als Hauptakteure auf dem globalen FAO-Markt über Marktanteilszahlen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihren Markteinfluss in der Branche belegen. Der Marktanteil von Accenture von 1,601 TP4T im Jahr 2020 wächst auf 1,771 TP4T im Jahr 2025, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen FAO-Markt weiter steigert. Der Marktanteil von TCS ging leicht von 1,491 TP4T im Jahr 2020 auf 1,421 TP4T im Jahr 2025 zurück, was einen leichten Rückgang auf dem hart umkämpften Markt widerspiegelt, obwohl TCS eine relativ stabile Marktposition beibehält. Der Marktanteil von IBM ging von 1,281 TP4T im Jahr 2020 auf 1,191 TP4T im Jahr 2025 zurück, was auf eine Abschwächung der Wettbewerbsfähigkeit von IBM auf dem FAO-Markt hindeutet.

Die Veränderung des Marktanteils dieser drei Unternehmen spiegelt das dynamische Wettbewerbsumfeld des FAO-Marktes wider. Das Wachstum von Accenture ist möglicherweise auf dessen Fachwissen und Innovation bei der Bereitstellung integrierter FAO-Lösungen zurückzuführen, während der Rückgang des Marktanteils von TCS und IBM möglicherweise auf die Konkurrenz durch neue Marktteilnehmer, Veränderungen der Kundennachfrage oder die Auswirkungen anderer globaler Wirtschaftsfaktoren zurückzuführen ist. Dennoch bleiben diese drei Unternehmen wichtige Akteure auf dem FAO-Markt und ihre Marktleistung hat erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Branche. Angesichts kontinuierlicher technologischer Fortschritte und Veränderungen im globalen Geschäftsumfeld müssen diese Unternehmen ständig Innovationen entwickeln und ihre Strategien anpassen, um ihre Führungsposition auf dem globalen FAO-Markt zu behaupten und auszubauen.

 

2020

2021

2022

2023

2024

2025

Accenture

1.60%

1.62%

1.59%

1.66%

1.68%

1.77%

TCS

1.49%

1.49%

1.48%

1.47%

1.46%

1.42%

IBM

1.28%

1.23%

1.16%

1.22%

1.11%

1.19%

Capgemini

0.88%

0.87%

0.88%

0.90%

0.90%

0.97%

Wipro

0.90%

0.85%

0.81%

0.80%

0.82%

0.83%

TMF-Gruppe

0.72%

0.71%

0.69%

0.71%

0.70%

0.78%

WNS

0.60%

0.58%

0.56%

0.59%

0.63%

0.67%

Exela Technologien

0.38%

0.39%

0.39%

0.38%

0.40%

0.41%

DXC-Technologie

0.28%

0.27%

0.30%

0.31%

0.29%

0.32%

Leitung

0.20%

0.19%

0.17%

0.18%

0.17%

0.17%

Hexaware

0.13%

0.13%

0.12%

0.12%

0.13%

0.13%

NTT-Daten

0.11%

0.11%

0.10%

0.11%

0.11%

0.10%

Sutherland Global Services

0.08%

0.09%

0.08%

0.08%

0.08%

0.08%


Accenture meldete im Jahr 2020 einen Umsatz von 1500 Millionen TP500, eine Zahl, die in den folgenden Jahren stetig wuchs. Im Jahr 2021 stieg der Umsatz von Accenture auf 1575 Millionen TP500, was eine aggressive Geschäftsausweitung des Unternehmens und eine gestiegene Marktnachfrage zeigt. Obwohl die Weltwirtschaft im Jahr 2022 durch den COVID-19-Ausbruch beeinträchtigt wurde, konnte Accenture mit einem Umsatz von 1525 Millionen TP500 eine stabile Leistung erzielen. Im Jahr 2023 stieg der Umsatz von Accenture auf 15615 Millionen TP500 und stieg im Jahr 2024 weiter auf 15690 Millionen TP500. Bis 2025 erreicht der Umsatz von Accenture 15797 Millionen TP500, ein Anstieg von fast 60144 Milliarden TP500 gegenüber 2020.

Wortbild 3546 2

Die Umsatzzahlen für die USA, einen wichtigen Akteur auf dem globalen FAO-Markt, zeigen die starke Dynamik und das Wachstumspotenzial des Marktes im Land. Im Jahr 2020 hatte der US-FAO-Markt mit einem Umsatz von 14.303 Millionen USD einen erheblichen Anteil am Weltmarkt. Anschließend stieg diese Zahl im Jahr 2021 auf 16.115 Millionen USD, was die aggressive Expansion des Marktes verdeutlicht. Der Umsatz des US-FAO-Marktes erreichte im Jahr 2022 15.092 Millionen USD. Der Umsatz des US-FAO-Marktes stieg im Jahr 2023 weiter auf 16.880 Millionen USD und wuchs im Jahr 2024 weiter auf 18.725 Millionen USD. Bis 2025 erreichte der Umsatz des US-FAO-Marktes 20.632 Millionen USD, was einem Wachstum von etwa 44% im Vergleich zu 2020 entspricht.


Dieser Wachstumstrend spiegelt die Reife des US-amerikanischen FAO-Marktes und die anhaltende Nachfrage nach ausgelagerten Dienstleistungen wider. Das wachsende Bedürfnis US-amerikanischer Unternehmen, ihre Betriebseffizienz zu verbessern, Kosten zu senken und Finanzprozesse zu optimieren, treibt das Wachstum des FAO-Marktes voran. Darüber hinaus bieten die Innovationsfähigkeit und der technologische Fortschritt des US-amerikanischen Marktes neue Möglichkeiten für FAO-Dienste und ermöglichen es den Dienstanbietern, effizientere und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Wortbild 3546 3

 

2020

2021

2022

2023

2024

2025

Vereinigte Staaten

14303

16115

15092

16880

18725

20632

Europa

9322

10686

9915

11254

12347

13524

China

1288

1504

1438

1629

1834

2029

Japan

2503

2801

2536

2760

3003

3283

Indien

1031

1185

1117

1220

1413

1563

Südostasien

588

689

648

752

821

910

Lateinamerika

928

1136

1022

1117

1202

1311

Naher Osten und Afrika

726

761

772

930

1068

1146

Sonstiges

522

571

498

515

613

665

Gesamt

31212

35448

33038

37057

41026

45062

Aktualisiert am 12/06/2024
Berichte
Inhaltsverzeichnis
de_DEDeutsch