Globale regionale Analyse des Marktes für automatische Medikamentendosierungen

6 min Lesezeit

Aktualisiert am 11/26/2024

Zu den wichtigsten Regionen auf dem Markt für automatische Medikamentendosierungen zählen Nordamerika, Europa, der asiatisch-pazifische Raum, der Nahe Osten und Afrika sowie Südamerika.

Auf dem globalen Markt für automatische Medikamentendosierer wird Nordamerika in den kommenden Jahren voraussichtlich der größte Markt bleiben, gefolgt von Europa, die zusammen voraussichtlich mehr als 701 TP4T des globalen Marktanteils im Bereich automatischer Medikamentendosierer ausmachen.

Der Markt für automatische Medikamentendosierer in Nordamerika wurde im Jahr 2023 auf 1.208,79 Millionen USD geschätzt und soll bis 2028 auf 1.879,67 Millionen USD wachsen. Der Marktwert in dieser Region soll mit einer robusten Wachstumsrate wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2028) eine CAGR von rund 4,191 TP4T in Nordamerika beibehalten. Dies spiegelt die anhaltenden Investitionen und die wachsende Nachfrage nach Technologie für automatische Medikamentendosierer in der Region wider. Dieses Wachstum wird durch die alternde Bevölkerung, technologische Fortschritte und das ständige Streben nach einer Verbesserung der Effizienz der Gesundheitsversorgung und der Reduzierung medizinischer Fehler vorangetrieben.

Der Markt für automatische Medikamentendosierer in der Region Europa wird im Jahr 2023 auf 860,97 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2024 auf 975,05 Millionen US-Dollar wachsen. In den darauffolgenden Jahren wird eine gleichmäßige Wachstumsrate erwartet, sodass bis 2028 ein Wachstum auf 1.442,96 Millionen US-Dollar erwartet wird. Das Wachstum des europäischen Marktes ist auf die zunehmende Konzentration auf die Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung und die Senkung der Kosten sowie auf die gestiegene Nachfrage nach automatisierten und intelligenten Gesundheitslösungen zurückzuführen.

Der Markt für automatische Medikamentendosierer im Asien-Pazifik-Raum wird im Jahr 2023 auf 479,32 Millionen US-Dollar geschätzt, soll bis 2024 auf 547,04 Millionen US-Dollar wachsen, im Jahr 2025 auf 615,65 Millionen US-Dollar anwachsen, im Jahr 2027 die Marke von 750 Millionen US-Dollar überschreiten und bis 2028 voraussichtlich auf 857,79 Millionen US-Dollar anwachsen. Das Wachstum in dieser Region wird durch das Wirtschaftswachstum, eine alternde Bevölkerung und einen zunehmenden Fokus auf die Verbesserung der Effizienz und Qualität von Gesundheitsdienstleistungen vorangetrieben.

Der Markt für automatische Medikamentenausgabesysteme in der MEA-Region hat im Jahr 2023 einen Wert von 64,65 Millionen US-Dollar und soll bis 2024 langsam auf 69,93 Millionen US-Dollar wachsen. Im Jahr 2027 soll er eine Marktgröße von knapp 90 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2028 auf 98,83 Millionen US-Dollar anwachsen. Die Länder des Golf-Kooperationsrates (GCC-Länder) dominieren die Region; der Markt soll bis 2028 einen Wert von 41,47 Millionen US-Dollar erreichen. Afrika und andere Regionen zeigen ebenfalls Wachstumspotenzial und dürften bis 2028 einen Marktwert von 37,19 Millionen US-Dollar bzw. 20,17 Millionen US-Dollar erreichen. Das Marktwachstum in dieser Region wird durch zunehmende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und den Fokus auf die Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsdiensten vorangetrieben.

Der Markt für automatisierte Medikamentenabgabe in Südamerika wird im Jahr 2023 auf 114,30 Millionen US-Dollar geschätzt, im Jahr 2024 auf 124,75 Millionen US-Dollar und bis 2028 auf 187,04 Millionen US-Dollar. Brasilien ist der größte Markt in der Region und wird bis 2028 voraussichtlich einen Marktwert von 68,16 Millionen US-Dollar erreichen. Die Märkte in Argentinien und Chile weisen ebenfalls Wachstumspotenzial auf und werden bis 2028 voraussichtlich einen Marktwert von 28,17 Millionen US-Dollar bzw. 16,33 Millionen US-Dollar erreichen.

In Bezug auf den Marktanteil nach Regionen liegt Nordamerika mit einem Anteil von 44,311 TP4T im Jahr 2023 weltweit an der Spitze, gefolgt von Europa mit einem Anteil von etwa 31,561 TP4T im Jahr 2023, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika mit einem Anteil von 17,571 TP4T, 2,371 TP4T bzw. 4,191 TP4T im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass sich der Marktanteil der einzelnen Regionen bis 2028 nicht wesentlich ändern wird. Der asiatisch-pazifische Raum wird mit einem Marktanteil von etwa 19,211 TP4T im Jahr 2028 die am schnellsten wachsende Region sein, gefolgt von Europa mit einem Anteil von etwa 32,311 TP4T, während der Marktanteil Nordamerikas leicht auf 42,091 TP4T zurückgeht und der Nahe Osten und Afrika sowie Südamerika mit 2,211 TP4T bzw. 4,191 TP4T im Wesentlichen unverändert bleiben.

 

2023

2024

2025

2026

2027

2028

Nordamerika

1208.79

1342.61

1454.53

1570.39

1721.87

1879.67

Europa

860.97

975.05

1088.36

1199.92

1308.81

1442.96

Asien-Pazifik

479.32

547.04

615.65

683.81

764.66

857.79

Naher Osten und Afrika

64.65

69.93

76.36

82.19

89.40

98.83

Südamerika

114.30

124.75

139.18

152.53

167.94

187.04

Gesamt

2728.04

3059.38

3374.09

3688.84

4052.68

4466.30

 

2023

2024

2025

2026

2027

2028

Nordamerika

44.31%

43.89%

43.11%

42.57%

42.49%

42.09%

Europa

31.56%

31.87%

32.26%

32.53%

32.29%

32.31%

Asien-Pazifik

17.57%

17.88%

18.25%

18.54%

18.87%

19.21%

Naher Osten und Afrika

2.37%

2.29%

2.26%

2.23%

2.21%

2.21%

Südamerika

4.19%

4.08%

4.12%

4.13%

4.14%

4.19%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Die USA dominieren den nordamerikanischen Markt mit einem Marktanteil von rund 1.062,77 Millionen USD im Bereich automatischer Medikamentenspender im Jahr 2023 und werden voraussichtlich die Marke von 1.200,00 Millionen USD überschreiten und im Jahr 2025 1.276,64 Millionen USD erreichen. Im Jahr 2027 wird ein weiterer Anstieg auf 1.375,82 Millionen USD erwartet, sodass der Marktanteil im Jahr 2027 1.506,64 Millionen USD erreichen wird. Bis 2028 wird ein Marktwert von 1.643,77 Millionen USD erwartet, während für Kanada und Mexiko bis 2028 ein Marktwert von 1.600,90 Millionen USD bzw. 1.643,77 Millionen USD erwartet wird.

 

2023

2024

2025

2026

2027

2028

Vereinigte Staaten

1062.77

1180.29

1276.64

1375.82

1506.64

1643.77

Kanada

99.85

109.83

120.00

130.97

146.01

160.90

Mexiko

46.18

52.50

57.89

63.60

69.22

75.00

Gesamt

1208.79

1342.61

1454.53

1570.39

1721.87

1879.67

Der europäische Markt für automatisierte Arzneimittelabgabe wurde im Jahr 2023 auf 1.860,97 Millionen TP5B geschätzt und soll bis 2028 auf 1.442,96 Millionen TP5B wachsen. Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien sind die wichtigsten Märkte in der Region, und diese Länder werden voraussichtlich gemeinsam das Wachstum des Marktes vorantreiben.

Deutschland zeigt eine starke Wachstumsdynamik, da der Markt im Jahr 2023 auf 180,37 Millionen USD geschätzt wird und bis 2028 voraussichtlich auf 313,84 Millionen USD wachsen wird. Dicht gefolgt vom britischen Markt, der voraussichtlich von 151,36 Millionen US-Dollar auf 264,21 Millionen US-Dollar wachsen wird. Der Markt in Frankreich zeigt ebenfalls ein positives Wachstum und wird voraussichtlich von 130,35 Millionen USD auf 214,57 Millionen USD wachsen. Die Märkte in Italien und Spanien sind zwar relativ klein, werden aber voraussichtlich ebenfalls wachsen, und zwar von 97,73 Millionen US-Dollar bzw. 77,57 Millionen US-Dollar auf 159,45 Millionen US-Dollar bzw. 124,38 Millionen US-Dollar.

Obwohl verschiedene andere Länder einen kleineren Anteil am europäischen Markt für die automatisierte Arzneimittelabgabe haben, wird für sie ein Anstieg ihres Gesamtmarktwerts von $223,59 Millionen auf $366,51 Millionen bis 2028 prognostiziert, was auf eine wachsende Nachfrage nach Technologie zur automatisierten Arzneimittelabgabe in der gesamten Region hindeutet.

 

2023

2024

2025

2026

2027

2028

Deutschland

180.37

207.78

233.45

258.22

282.97

313.84

Vereinigtes Königreich

151.36

174.92

196.23

217.31

238.73

264.21

Frankreich

130.35

146.45

163.04

179.03

195.01

214.57

Italien

97.73

110.18

122.01

133.91

144.89

159.45

Spanien

77.57

85.61

94.58

103.31

111.25

124.38

Sonstiges

223.59

250.10

279.06

308.14

335.97

366.51

Gesamt

860.97

975.05

1088.36

1199.92

1308.81

1442.96

China und Japan sind die größten Märkte in der Region. Für China wird ein Wachstum von 164,16 Mio. US-Dollar im Jahr 2023 auf 296,28 Mio. US-Dollar im Jahr 2028 prognostiziert, während für den japanischen Markt ein Wachstum von 157,00 Mio. US-Dollar auf 289,59 Mio. US-Dollar prognostiziert wird. Das Marktwachstum in diesen beiden Ländern wird eine Schlüsselrolle bei der Marktexpansion im gesamten asiatisch-pazifischen Raum spielen.

Die Märkte in Indien und Südkorea verzeichnen, obwohl relativ klein, ebenfalls ein starkes Wachstum. Der indische Markt soll von 15T500.000 auf 15T500.000 wachsen, während der südkoreanische Markt voraussichtlich schnell von 15T500.000 auf 15T500.000 wachsen wird, was Südkorea zum am schnellsten wachsenden Land im asiatisch-pazifischen Raum macht. Der Markt in Australien und den südostasiatischen Ländern soll ebenfalls wachsen, und zwar von 15T500.000 bzw. 15T500.000 auf 15T500.000 bzw. 15T500.000 auf 15T500.000 bzw. 15T500.000.000 wachsen. Andere Länder haben zwar einen kleineren Anteil am Markt für automatisierte Medikamentenabgabe im asiatisch-pazifischen Raum, ihr Marktwert soll jedoch bis 2028 von 15T500.000 auf 15T500.000 wachsen, was die wachsende Nachfrage nach Technologie zur automatisierten Medikamentenabgabe in der gesamten Region widerspiegelt.

 

2023E

2024F

2025F

2026F

2027F

2028F

China

164.16

188.73

213.02

236.67

264.42

296.28

Japan

157.00

181.13

204.58

228.73

257.00

289.59

Indien

27.97

31.18

34.78

38.16

42.13

46.66

Südkorea

57.23

65.70

74.25

82.88

92.91

104.48

Australien

30.31

34.35

38.23

41.99

47.26

53.35

Südostasien

25.14

27.46

30.60

33.57

37.09

41.43

Sonstiges

17.51

18.49

20.19

21.81

23.86

25.99

Gesamt

479.32

547.04

615.65

683.81

764.66

857.79

Aktualisiert am 11/26/2024
Berichte
de_DEDeutsch