1. Branchenkettenanalyse des Bacillus Clausii-Suspensionsmarktes
Im Upstream-Bereich der Bacillus Clausii-Suspension befinden sich Lieferanten von Rohstoffen wie Bacillus Clausii-Sporen, Hilfsstoffen und Verpackungsmaterialien. Im Midstream-Bereich befindet sich der Hersteller der Bacillus clausii-Suspensionen. Die Downstream-Kunden sind in Babys, Kinder und Erwachsene unterteilt.
2. Vorgelagerte Rohstofflieferanten der Bacillus Clausii Suspension-Marktanalyse
Zu den wichtigsten Lieferanten von vorgelagerten Rohstoffen auf dem Markt für Bacillus Clausii-Suspensionen gehören Green Jeeva LLC, Anthem Biosciences, Mitushi Bio Pharma, Kavya Pharma und Biofermen Private Limited.
Tabelle der vorgelagerten Rohstofflieferanten für Bacillus Clausii-Suspension mit Kontaktinformationen
Rohstoff | Lieferanten | Kontaktinformationen |
Bacillus Clausii-Sporen | Green Jeeva LLC | Webseite: https://greenjeeva.com Tel: +1 702-983-7166 Adresse: 15811 Valley Blvd, City of Industry, CA 91744, USA |
Anthem Biosciences | Webseite: https://anthembio.com Tel: +91 80 6672-4000 Adresse: Nr. 49, Canara Bank Road, Hosur Rd, Electronics City Phase 1, Bommasandra Industrial Area, Bengaluru, Karnataka, Indien | |
Mitushi Bio Pharma | Webseite: https://mitushibiopharma.com Tel: +918037401005 Adresse: Grundstück Nr. C – 203, Supath – 2, in der Nähe der alten Bushaltestelle Vadaj, Ushmanpura, Ashram Road, Ahmedabad-380013, Gujarat, Indien | |
Kavya Pharma | Webseite: https://kavyapharma.co.in Tel: +91-8048981075 Hinzufügen: 2. Etage, Geschäft Nr. 215, Raj Mandir Complex, Aai Mata Road, Parvat Patiya, Varachha, Surat – 395010, Gujarat, Indien | |
Biofermen Private Limited | Webseite: http://www.biofermen.in/ Tel: +91-9945191382 Hinzufügen: #780, 13th Main, 3rd Block, Rajajinagar, Bangalore, Karnataka – 560010, Indien |
3. Wichtige nachgelagerte Käufer der Bacillus Clausii Suspension-Marktanalyse
Die Konsumenten von Bacillus Clausii-Suspensionen sind Babys, Kinder und Erwachsene. Bacillus clausii wird seit über 100 Jahren bei der Herstellung von Lebensmitteln und Arzneimitteln verwendet. Es ist ein sicherer und wirksamer Inhaltsstoff in vielen Produkten, darunter Babynahrung, Probiotika und Impfstoffe. In den letzten Jahren hat Bacillus clausii als natürliche Behandlung verschiedener Magen-Darm-Erkrankungen an Popularität gewonnen. Säuglinge und Kinder verwenden normalerweise 1-2 Flaschen täglich im Abstand von 3 bis 4 Stunden. Erwachsene nehmen 2-3 Flaschen täglich im Abstand von 3 bis 4 Stunden.
Die Nebenwirkungen von Bacillus clausii-Sporensuspensionen bei Säuglingen sind minimal, einige Kinder können jedoch allergisch auf die Sporen reagieren. Sie werden normalerweise auch von Erwachsenen sehr gut vertragen, verursachen jedoch bei hohen Dosen häufig Blähungen und Blähungen. Bacillus clausii-Sporensuspensionen werden häufig für Säuglinge empfohlen, insbesondere für Frühgeborene, um Infektionen vorzubeugen.
4. Bacillus Clausii Suspension Markttreiber
„Vorteile und Wirksamkeit“
Probiotika werden häufig zur Behandlung von Durchfall und Atemwegsinfektionen sowie zur Vorbeugung von infektiösen Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt. Die Wirksamkeit von Probiotika hängt von stammspezifischen Eigenschaften und der Anzahl lebender Zellen ab. Die orale Suspension wird zur Behandlung von Durchfall verwendet, der durch Infektionen, Medikamente und den Konsum toxischer Substanzen verursacht wird. Bacillus clausii bietet Formulierungsoptionen für eine Reihe von Produkten, darunter Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel und Getränke. Zu den Produkten, die Bacillus clausii enthalten, gehören probiotische Kapseln, Kautabletten, Pulver, Tropfen und Joghurt. Bacillus clausii ist das Probiotikum der Wahl zur Behandlung von Durchfall. Von Bacillus clausii produzierte Bakteriozine (kleine Proteine mit antimikrobieller Wirkung) sind schädlich für lebensmittelbedingte Krankheitserreger, jedoch nicht schädlich für Menschen oder Tiere. Darüber hinaus kann es Enzyme wie Katalase, Protease und Amylase synthetisieren, um das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm zu fördern. Als sporenbildender Mikroorganismus ist Bacillus clausii resistent gegen Antibiotika, Magen-Galle-Resistenz und Hitzebeständigkeit. Antibiotika sollen die meisten Bakterien abtöten oder ihr Wachstum hemmen. Bacillus clausii besitzt bestimmte Gene, die ihn gegen bestimmte Antibiotika resistent machen. Kann zusammen mit Antibiotika verwendet werden. Viele Bakterienarten sterben, wenn sie im Magen auf saure Substanzen, insbesondere Galle, treffen. Bacillus clausii ist gegen diese Umgebung resistent und kann den Darm lebend durchqueren und besiedeln. Bacillus clausii hat im Vergleich zu Milchsäure-Probiotika einige einzigartige Eigenschaften, darunter seine Resistenz gegen Galle und Magensäure sowie seine Fähigkeit, in hohen Salzkonzentrationen zu wachsen, an der Darmwand zu haften, die Epithelproliferation zu fördern und den Magen-Darm-Trakt zu passieren. Als kommerzielles Produkt ermöglichen diese Eigenschaften die Lagerung von B. clausii ohne Kühlung oder Trocknung, ohne seine Lebensfähigkeit negativ zu beeinflussen. Der menschliche Darm ist auf ein empfindliches Gleichgewicht der Darmflora angewiesen, um seine normale Funktion aufrechtzuerhalten. Lebensstilentscheidungen, Stress, schlechte Ernährung und Antibiotikabehandlungen sind alles Faktoren, die zu einem Ungleichgewicht Ihrer Darmflora führen können. Die Bacillus clausii-Suspension wirkt als Probiotikum und stellt das Mikrobiom wieder her, sodass der Darm des Körpers heilen kann. Bei Kindern ist Bacillus clausii in Kombination mit oralen Rehydratationslösungen bei der Behandlung von Rotavirus-Durchfall wirksam.
Neben Probiotika wird Bacillus clausii für eine Vielzahl von Zwecken verwendet. Bacillus clausii hilft bei der Behandlung von Verdauungsstörungen wie Durchfall, Verstopfung, Magengeschwüren, Reizdarmsyndrom (IBS), Magen-Darm-Infektionen und mehr. Antibiotika oder andere synthetische Medikamente können aufgrund von Veränderungen der Darmflora Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen verursachen. Aber Bacillus clausii verursacht keine Nebenwirkungen, wenn es zusammen mit Antibiotika eingenommen wird. Es wird in der Antibiotikabehandlung verwendet, um schädliche Bakterien und Viren zu bekämpfen, die Infektionen der oberen Atemwege wie Mandelentzündung und Rachenentzündung verursachen. Es hilft, allergische Reaktionen zu reduzieren, die durch den Verzehr laktosehaltiger Milchprodukte verursacht werden, und kann die Lebertoxizität reduzieren, die durch langfristige Medikamenteneinnahme oder langfristigen Alkoholkonsum verursacht wird. Oft wird eine Bacillus clausii-Sporensuspension auch zur Behandlung von Verstopfung empfohlen. Es kann auch helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, die Hautgesundheit zu verbessern und das Risiko bestimmter Krebsarten zu verringern. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Bacillus clausii dazu beiträgt, das Risiko von Harnwegsinfektionen zu senken und die allgemeine Darmgesundheit zu verbessern.
5. Marktbeschränkungen für Bacillus Clausii-Suspension
„Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen“
Bacillus clausii-Suspension ist sehr sicher und wirksam bei der Behandlung von Durchfall. Sie kann jedoch auch einige Nebenwirkungen verursachen, die nicht lange anhalten und nach einer Weile verschwinden. Bacillus clausii-Suspension kann mildere Symptome wie Blähungen, Völlegefühl und allergische Reaktionen wie Hautausschlag (Erröten und Jucken der Haut), Anaphylaxie, Angioödem (Schwellung des tiefen Gewebes unter der Haut) und Nesselsucht verursachen. In seltenen Fällen kann sie schwerwiegendere Reaktionen wie Fieber, Schüttelfrost und Gelenkschmerzen verursachen.
Da B. clausii-Sporensuspensionen normalerweise in trinkfertigen Miniflaschen geliefert werden, müssen Patienten die Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Es ist am besten, den Alkoholkonsum während der Einnahme von Bacillus clausii-Sporensuspensionen einzuschränken oder sogar zu vermeiden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu vermeiden. Wenn Steroide zusammen mit einer Bacillus clausii-Sporensuspension eingenommen werden, können Steroide das Immunsystem schwächen und Menschen krank machen. Bacillus clausii muss regelmäßig für kurze Zeiträume verabreicht werden. Wenn es zusammen mit Antibiotika eingenommen wird, muss es zwischen den Antibiotikadosen eingenommen werden. Durchfall führt zu Dehydration und Flüssigkeitsverlust. Wenn Sie Bacillus clausii zur Behandlung von Durchfall verwenden, müssen Sie viel Flüssigkeit trinken, z. B. Wasser, orale Rehydratationslösungen oder klare Suppen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft, verlorene Flüssigkeiten und Elektrolyte zu ersetzen und unterstützt die Genesung des Körpers. Die Bacillus clausii-Suspension ist bei Raumtemperatur stabil, muss nicht gekühlt werden und kann lange gelagert werden. Es ist ein umweltfreundliches Produkt, das keine Lösungsmittel oder chemischen Konservierungsmittel enthält. Beim Einfrieren verliert die Suspension ihre Wirkung.
6. Marktchancen für Bacillus Clausii-Suspension
„Anwendung in anderen klinischen Settings“
Der übermäßige Verzehr kalorienreicher, stark verarbeiteter Lebensmittel hat zu einer Zunahme von Magen-Darm-Beschwerden und Durchlässigkeit geführt. Eine solche ernährungsbedingte Störung der Darmdurchlässigkeit, des Darmmikrobiota-Profils oder beider wird als ernährungsbedingte oder metabolische Endotoxämie bezeichnet. Sie führt zu einer vorübergehenden Zunahme systemischer Entzündungen, die wiederum das Risiko einer Person erhöhen, an Stoffwechsel- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Einer Studie zufolge ist die Verabreichung einer Mischung aus sporenbasierten probiotischen Stämmen – einschließlich Bacillus clausii – mit einer 42%-Reduktion des Serum-Endotoxins 5 Stunden nach einer Mahlzeit verbunden. Das Probiotikum ist außerdem mit einer 24%-Reduktion der Serum-Triglyceride 3 Stunden nach einer Mahlzeit verbunden. Daher könnten Bacillus clausii und andere sporenbildende Bacillus-Probiotika eine attraktive therapeutische Möglichkeit darstellen, systemische Entzündungen bei Patienten mit einem Risiko für metabolische Endotoxämie und damit verbundene Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorübergehend zu reduzieren.
Rezidivierende aphthöse Stomatitis ist eine häufig auftretende Erkrankung der Mundschleimhaut. Bei Patienten, die an rezidivierenden Aphthen und oraler Candidiasis leiden, reduziert die lokale Zusatzanwendung von Bacillus clausii neben der Triamcinolon-Behandlung Erythem, Schmerzen, Mundsoor und Brennen im Mund im Vergleich zu einer alleinigen Triamcinolon-Behandlung. Dies kann auf die Bildung eines Biofilms in der Mundhöhle zurückzuführen sein, der das Wachstum anderer Mikroorganismen verhindert und die Mundschleimhaut schützt. Somit ist Bacillus Clausii in einer Vielzahl klinischer Zusammenhänge vielversprechend.
7. Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Bacillus Clausii-Suspensionsindustrie
Der Ausbruch von COVID-19 hat die Regierungsbehörden gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um die Produktion von Bacillus Clausii-Suspension und damit verbundene Dienstleistungen auf das zu beschränken, was der Lockdown zulässt. Wie alle Wirtschaftssektoren reagieren auch die Hersteller von Bacillus Clausii-Suspension auf die Herausforderungen, die die aktuelle Pandemie mit sich bringt. Dazu gehören globale und inländische Lieferkettenprobleme wie Engpässe bei der Seefracht und eine begrenzte Verfügbarkeit von LKWs. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurden in vielen Ländern der Welt Lockdown-Beschränkungen und Reisebeschränkungen verhängt, die die Lieferketten und die Marktnachfrage nach Rohstoffen und Materialien störten. Handelsbeschränkungen, Schließungen von Produktionsstandorten, sinkende Produktivität, Cashflow-Engpässe und Arbeitskräftemangel haben die Gewinnmargen in den meisten Fertigungsindustrien weltweit reduziert. Produkte erreichten die Kunden zu Beginn der Pandemie aufgrund von Lieferkettenproblemen nicht rechtzeitig. Die Unternehmen hatten mit erwarteten Preiserhöhungen, Lieferverzögerungen und globaler Unsicherheit zu kämpfen. Als die Epidemie allmählich unter Kontrolle kam, begannen einige Fabriken, ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Unternehmen müssen jedoch das Leben und die Gesundheit der Mitarbeiter während des Produktionsprozesses schützen, beispielsweise durch den Kauf von Masken, Desinfektionsmitteln und anderen Materialien zur Seuchenbekämpfung, die Desinfektion der Arbeitsumgebung vor und nach der Produktion und die tägliche Messung der Temperatur der Mitarbeiter, um die Produktionssicherheit zu gewährleisten. Diese Maßnahmen erhöhen die Produktionskosten und beeinträchtigen die Entwicklung der Unternehmen.