Globale Marktkette und Dynamikanalyse für Elektrochirurgiegeräte

7 min Lesezeit

Aktualisiert am 11/19/2024

Aus Sicht der Industriekette sind die vorgelagerten Bereiche der Elektrochirurgiegeräte Rohstofflieferanten wie Edelstahl, Wolframdraht, leitfähiges Silikon, Kunststoffe, medizinisches Zubehör, elektronische Bauteile und Verpackungsmaterialien. Die Midstream-Abteilung ist der Hersteller der Elektrochirurgiegeräte, der für die Forschung und Entwicklung, Produktion, den Vertrieb und den Kundendienst der Elektrochirurgiegeräte verantwortlich ist. Zu den nachgelagerten Anwendungen zählen allgemeine Chirurgie, gynäkologische Chirurgie, urologische Chirurgie, orthopädische Chirurgie, Herz-Kreislauf-Chirurgie usw. Zu den nachgelagerten Kunden zählen Operationszentren, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen, Labors usw.

In der Medizinbranche wird Edelstahl aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit, Festigkeit, Fertigungsgenauigkeit, Zuverlässigkeit und Hygiene verwendet. Wolfram hat den höchsten Schmelzpunkt aller bekannten Metalle und kann seine Form behalten und sich bei den Temperaturen, die für das effiziente Schneiden und Kauterisieren von Gewebe erforderlich sind, nicht verbiegen oder verformen. Aufgrund der hohen Dichte von Wolfram ist Wolframdraht sehr röntgendicht, sodass er auch in minimalinvasiven Geräten verwendet werden kann, deren Bahnen nur auf Röntgenbildern sichtbar sind. Wolframdraht ist in der Elektrochirurgie nützlich, nicht nur dort, wo er sich mit der Elektrokauterisation überschneidet, sondern auch zur Stimulation und Sondierung. Silikonkautschuk weist eine ausgezeichnete Biokompatibilität, Flexibilität und hohe chemische Beständigkeit auf, was ihn zu einem attraktiven Material für medizinische Anwendungen macht. Leitfähiges Silikon enthält Zusatzstoffe, die es ermöglichen, dass elektrischer Strom durch das Silikon fließt. Die wiederverwendbare Neutralelektrode besteht aus leitfähigem, korrosionsbeständigem Silikon.

Zu den wichtigsten Lieferanten von vorgelagerten Rohstoffen auf dem globalen Markt für Elektrochirurgiegeräte gehören Acerinox, ArcelorMittal, Nordamerikanischer Edelstahl, Elmet Technologien, Admat Inc., NIPPON TUNGSTEN CO., LTD., Spezial-Silikonprodukte (SSP), CHT Silikone Und Wacker Chemie AG.

Rohstoff

Lieferanten

Kontaktinformationen

Edelstahl

Acerinox

Internet: www.acerinox.com

Tel: (+34) 91 398 51 00

Hinzufügen: Santiago de Compostela Nr. 100, 28035, Madrid, Spanien

ArcelorMittal

Website: corporate.arcelormittal.com

Tel: +352 47 921

Hinzufügen: 24-26 Bd d'Avranches, 1160 Bonnevoie-Nord-Verlorenkost, Luxemburg, Luxemburg

Nordamerikanischer Edelstahl

Internet: www.northamericanstainless.com

Tel: (502) 347-6000

Adresse: 6870 Highway 42 East, Ghent, KY 41045-9615, USA

Wolframdraht

Elmet Technologien

Internet: www.elmettechnologies.com

Tel: +(207) 518-7858

Adresse: 1560 Lisbon Street, Lewiston, Maine 04240 USA

Admat Inc.

Internet: www.admatinc.com

Tel: +1 (484) 322-2094

Adresse: 2460 General Armistead Ave., Suite 213, Norristown, PA 19403, USA

NIPPON TUNGSTEN CO., LTD.

Website: www.nittan.co.jp

Tel: +81-(0)92-415-5507

Hinzufügen: 2-8, Minoshima 1-chome, Hakata-ku, Fukuoka, 812-8538 Japan

Leitfähiges Silikon

Spezial-Silikonprodukte (SSP)

Website: sspinc.com

Tel: 800-437-1442

Adresse: Corporate Technology Park, 3 McCrea Hill Road, Ballston Spa, NY 12020, USA

CHT Silikone

Website: cht-silicones.com

Tel: +49 (0) 7071 154-202

Adresse: Bismarckstr. 102, Tübingen, 72072, Deutschland

Wacker Chemie AG

Internet: www.wacker.com

Tel: +49 89 6279-0

Adresse: Hanns-Seidel-Platz 4, 81737 München, Deutschland

Zu den wichtigsten Distributoren auf dem globalen Markt für Elektrochirurgiegeräte gehören AmeriSource, McKesson, Medline, Kardinal Gesundheit, KEBOMED Europe AG, Uniphar Medtech Und Japan Lifeline.

Distributoren

Kontaktinformationen

AmeriSource

Website: www.amerisourcebergen.com

Tel: (610) 727-7000

Adresse: 1 W 1st Ave, Conshohocken, PA 19428, USA

McKesson

Internet: www.mckesson.com

Tel: (972)446-4800

Adresse: 6555 State Hwy 161, Irving, TX, 75039, USA

Medline

Internet: www.medline.com

Tel: (800) 633-5463

Adresse: Three Lakes Dr, Northfield, IL 60093, USA

Kardinal Gesundheit

Website: www.cardinalhealth.com

Tel: 614.757.5000

Adresse: 7000 Cardinal Place, Dublin, OH 43017, USA

KEBOMED Europe AG 

Internet: www.kebomed.com

Tel: +45 36 39 80 80

Hinzufügen: Formervangen 5, 2600 Glostrup, Dänemark

Uniphar Medtech

Internet: www.uniphar.ie

Tel: +353 1 428 7777

Adresse: 4045 Kingswood Road, Citywest Business Park, Co. Dublin, D24 V06K

Japan Lifeline

Website: www.japanlifeline.com

Tel: 03-6711-5200

Hinzufügen: Tennoz Ocean Square. 25F, 2-2-20, Higashishinagawa, Shinagawa-ku, Tokio 140-0002 Japan

Zu den wichtigsten nachgelagerten Käufern auf dem globalen Markt für Elektrochirurgiegeräte zählen United Surgical Partners International, Mayo-Klinik, SCA Gesundheit, Assistance Publique – Hôpitaux de Paris, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Bumrungrad Internationales Krankenhaus, Und Asan Medizinisches Zentrum.

Nachgelagerte Käufer

Kontaktinformationen

United Surgical Partners International

Website: uspi.com

Tel: (972) 713-3500

Adresse: 14201 Dallas Parkway, Dallas, TX 75254, USA

Mayo-Klinik

Internet: www.mayoclinic.org

Tel: 480-301-8000

Adresse: 13400 E. Shea Blvd., Scottsdale, AZ 85259, USA

SCA Gesundheit

Website: sca.health

Tel: (872) 267-3800

Adresse: 510 Lake Cook Road, Suite 400, Deerfield, IL 60015

Assistance Publique – Hôpitaux de Paris

Website: www.aphp.fr

Tel: +33 1 40 27 30 00

Adresse: 55 Bd Diderot CS 22305, 75610 Paris CEDEX 12, Frankreich

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Internet: http://www.charite.de

Tel: +49 30 45050

Adresse: Charitépl. 1, 10117 Berlin, Deutschland

Bumrungrad Internationales Krankenhaus

Internet: www.bumrungrad.com

Tel: +66 (0) 2066 8888

Hinzufügen: 33 Sukhumvit 3 (Soi Nana Nua), Wattana, Bangkok 10110, Thailand

Asan Medizinisches Zentrum

Website: eng.amc.seoul.kr

Tel: 82-2-3010-5001

Adresse: 88 Olympic-ro 43-gil, Songpa-gu, Seoul, Südkorea

„Vorteile der Elektrochirurgie und von Elektrochirurgiegeräten“

Bei der Elektrochirurgie wird Gewebe durch Hochfrequenzstrom geschnitten oder koaguliert, der von Elektrochirurgiegeräten erzeugt wird. Zu den Vorteilen der Elektrochirurgie gegenüber der traditionellen Chirurgie gehören geringere Blutungen, geringeres Patientenrisiko, schnellere Genesungszeit und minimales Infektionsrisiko; ermöglicht präzisere Schnitt- und Koagulationseinstellungen; bietet eine relativ schnelle Methode zur Gewebeentfernung oder -ablation; ist einfach zu handhaben, Elektrochirurgie kann problemlos in einer Praxis durchgeführt werden. Bei der Elektrochirurgie erhitzen medizinische Geräte, die alternierende Hochfrequenzströme verwenden, das Gewebe, um Schneiden und Koagulieren mit minimalem Blutverlust zu ermöglichen. Durch den Einsatz von Elektrochirurgiegeräten und die Steuerung der Spannung können Chirurgen schnell und sauber eine Vielzahl von chirurgischen Effekten am Gewebe erzielen, je nach den Anforderungen eines bestimmten Verfahrens. Aufgrund ihrer Flexibilität und einzigartigen Vorteile ist die Elektrochirurgie in allen Bereichen der medizinischen Praxis üblich geworden und wird weiterhin für neue Zwecke eingesetzt. Zu den von Chirurgen während der Operation verwendeten elektrochirurgischen Instrumenten gehören elektrochirurgische Stifte, Zangen, Scheren, Elektroden, laparoskopische Instrumente, Koagulations- und Spülgeräte, Gewebeversiegeler und -separatoren usw. Diese Instrumente unterscheiden sich in Material, Design und Funktionalität, um ihrer Verwendung in verschiedenen chirurgischen und medizinischen Bereichen gerecht zu werden. Elektrochirurgische Geräte werden bei vielen chirurgischen Eingriffen im Operationssaal verwendet, beispielsweise bei endoskopischen Eingriffen, Herzoperationen, Zahnoperationen und kosmetischen Eingriffen. Bei der zunehmend beliebten endoskopischen minimalinvasiven Chirurgie wird häufig bipolares elektrochirurgisches Schneiden verwendet. Bei Herz- und Leberoperationen wird hauptsächlich Elektrokauterisation verwendet. Bei der Zahn- oder Oralchirurgie wird Elektrochirurgie verwendet, um Blutungen zu stoppen und exophytische Weichteiltumorbildungen zu entfernen. Bei kosmetischen oder dermatologischen Eingriffen wird Elektrochirurgie zur Hautentfernung, zur elektrischen Haarentfernung oder zur Behandlung von Rosazea durch Elektrokoagulation verwendet. Da die Vorteile der Elektrochirurgie und von elektrochirurgischen Geräten immer mehr anerkannt werden, steigt die Nachfrage nach elektrochirurgischen Geräten weiter an.

„Mit der Elektrochirurgie verbundene Risiken“

Die Verwendung von Elektrochirurgiegeräten ist mit gewissen Risiken verbunden. Sie kann Patienten, Anwender oder Dritte beeinträchtigen. Aufgrund des schnellen Schneidepotenzials der Elektrochirurgie und des geringen Tastgefühls während des Schneidens kann es zu einem Überschneiden des Gewebes kommen. Bei der Verwendung von Lasern, Elektrochirurgiesystemen, Hochfrequenzgeräten und anderen thermisch zerstörerischen Geräten entsteht chirurgischer Rauch. Chirurgischer Rauch kann giftige Gase und Dämpfe wie Benzol, Cyanwasserstoff, Formaldehyd, Bioaerosole, totes und lebendes Zellmaterial (einschließlich Blutfragmente) und Viren enthalten. Rauch kann bei Patienten, Ärzten oder OP-Personal Verletzungen und Erkrankungen verursachen, einschließlich der Exposition gegenüber durch Blut übertragbaren Krankheitserregern. Elektrokauterchirurgie kann die elektrische Aktivität des Herzens stören. Dies kann bei Patienten mit Herzschrittmachern oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren (ICDs) zu Komplikationen führen. Verbrennungen können auftreten, wenn das heiße Ende eines Energiegeräts zu nahe kommt. Die Spitze eines Energiegeräts bleibt nach der Deaktivierung heiß, daher müssen Chirurgen wachsam bleiben, wenn sie ein frisch verwendetes Gerät in der Nähe kritischer Strukturen und Gewebe bewegen. Manchmal können Druckgeschwüre, die durch die Position des Patienten während der Operation verursacht werden, mit Verbrennungen verwechselt werden. Elektrochirurgische Verbrennungen treten eher auf, wenn der Patient oder der Arzt während der Operation mit einem geerdeten Metallobjekt in Kontakt kommt. Störungen, die durch Elektrochirurgiegeräte an Geräten wie Herzschrittmachern oder Impulsgeneratoren verursacht werden, können zu Fehlfunktionen führen. Weitere Risiken bei Elektrochirurgiegeräten sind das Brandrisiko aufgrund der Anwesenheit brennbarer Flüssigkeiten oder Gase im Operationssaal, elektrische Gefahren aufgrund falscher Anschlüsse an andere Geräte sowie technische Probleme mit defekten Geräten oder Zubehör. Obwohl elektrochirurgische Komplikationen selten sind, können die Schäden, die der Patient erleidet, verheerend sein, wenn sie auftreten. Die Leistung und Sicherheit von Elektrochirurgiegeräten sind von entscheidender Bedeutung und erfordern regelmäßige Tests, um die Sicherheit von Patienten und Personal zu gewährleisten und die Risiken zu beherrschen, die mit der Verwendung von Hoch- und Niederfrequenzströmen am menschlichen Körper verbunden sind. Elektrochirurgische Geräte müssen regelmäßig getestet werden, um die Sicherheit von Patienten und Personal zu gewährleisten und die mit der Anwendung von Hoch- und Niederfrequenzströmen am menschlichen Körper verbundenen Risiken zu kontrollieren. Daher hemmen die mit der Elektrochirurgie verbundenen Risiken die weitere Expansion des Marktes für Elektrochirurgiegeräte.

Aktualisiert am 11/19/2024
Berichte
de_DEDeutsch