1. Globale Marktanteilsanalyse für Secret Management Tools der Top 3 Unternehmen
Im Jahr 2022 entfielen auf die drei weltweit führenden Unternehmen für Geheimverwaltungstools 42,911 TP4T des Marktanteils, während andere Unternehmen die restlichen 57,091 TP4T hielten. Dies deutet darauf hin, dass die drei führenden Unternehmen für Geheimverwaltungstools auf dem Markt eine starke Marktdominanz haben und fast die Hälfte des Marktanteils einnehmen.
Abbildung: Die drei größten Marktanteile der Unternehmen für Geheimverwaltungstools im Jahr 2022

2. Amazonas Marktanalyse für Geheimverwaltungstools
2.1 Überblick über das Hauptgeschäft von Amazon
Amazon ist ein Online-Händler und Webservice-Anbieter. Das Unternehmen bietet Produkte wie Bekleidung, Auto- und Industrieartikel, Schönheits- und Gesundheitsprodukte, Elektronik, Lebensmittel, Spiele, Schmuck, Kinder- und Babyprodukte, Musik, Sportartikel, Spielzeug und Werkzeuge an. Es bietet auch damit verbundene Support-Services wie Lieferung und Versand nach Hause, Cloud-Webhosting und andere webbezogene Services an. Amazon vertreibt seine Produkte über unternehmenseigene Online- und physische Plattformen. Außerdem produziert und vertreibt es verschiedene elektronische Geräte wie Kindle-E-Reader, Fire-Tablets, Fire-TVs, Echo, Alexa und andere Geräte.
Das Cloud-Geschäft von Amazon kündigte 2018 die Einführung eines Dienstes namens Secrets Manager zum Speichern wichtiger Unternehmensinformationen wie Passwörter an.
2.2 Angebotenes Produkt „Geheimes Management-Tool“
Angebotenes Tabellenprodukt
AWS Secrets Manager |
Zentrale Verwaltung des Schlüssellebenszyklus Verschlüsseln und prüfen Sie Schlüssel wie Datenbankanmeldeinformationen und API-Schlüssel sicher und zentral. Verwalten Sie den Zugriff auf Schlüssel mithilfe von feinkörnigem AWS Identity and Access Management (IAM) und ressourcenbasierten Richtlinien. Rotieren Sie Schlüssel automatisch, um Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Replizieren Sie Schlüssel, um Anwendungsfälle der Notfallwiederherstellung und Anwendungen in mehreren Regionen zu unterstützen. Funktionsprinzip Mit AWS Secrets Manager können Sie Datenbankanmeldeinformationen, API-Schlüssel und andere Geheimnisse während ihres gesamten Lebenszyklus problemlos verwalten, abrufen und rotieren. |
2.3 Amazon-Marktleistung
Der Marktwert von Amazon ist deutlich gestiegen, von 15,32 Millionen TP5T im Jahr 2018 auf 287,51 Millionen TP5T im Jahr 2023. Der Bruttogewinn ist ebenfalls gestiegen, von 11,59 Millionen TP5T im Jahr 2018 auf 209,28 Millionen TP5T im Jahr 2023. Die Bruttogewinnspanne von Amazon schwankte in diesem Zeitraum und erreichte 2018 75,601 TP4T, einen Höchststand von 76,091 TP4T im Jahr 2019 und sank dann auf 72,791 TP4T im Jahr 2023.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amazon auf dem Markt für Tools zur Geheimhaltung eine starke Leistung gezeigt hat und Marktwert und Bruttogewinn stabil gewachsen sind. Obwohl die Bruttogewinnspanne schwankte, lag sie insgesamt über 701 TP4T und zeugte damit von guter Marktwettbewerbsfähigkeit und Rentabilität.
Tabelle Amazon-Wert, Bruttomarge und Marktanteil 2018-2023
Amazonas | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
Wert (Mio. USD) | 15.32 | 44.24 | 91.78 | 140.91 | 208.95 | 287.51 |
Brutto (Mio. USD) | 11.59 | 33.66 | 68.18 | 102.96 | 150.93 | 209.28 |
Bruttomarge | 75.60% | 76.09% | 74.29% | 73.07% | 72.23% | 72.79% |
Der Marktwert von Amazon ist von 15,32 Millionen TP5T im Jahr 2018 auf 1287,51 Millionen TP5T im Jahr 2023 deutlich gestiegen und zeigt damit eine starke Wachstumsdynamik. Der Marktanteil von Amazon betrug 16,461 TP4T im Jahr 2018, stieg auf 20,931 TP4T im Jahr 2019 und erreichte dann einen Höchststand von 22,151 TP4T im Jahr 2020. In den Jahren 2021 und 2022 gab es einen Rückgang um 21,141 TP4T bzw. 18,581 TP4T und im Jahr 2023 sank er auf 18,281 TP4T. Obwohl Amazon auf dem Markt für Tools zur Geheimverwaltung einige Schwankungen erlebt hat, hat es insgesamt einen hohen Marktanteil beibehalten und damit seine führende Position auf dem Markt unter Beweis gestellt.
Abbildung: Amazon-Marktwertanteil 2018–2023

3. Microsoft Marktanalyse für Geheimverwaltungstools
3.1 Überblick über das Hauptgeschäft von Microsoft
Microsoft entwickelt und vermarktet Software, Dienste und Hardwaregeräte, die neue Möglichkeiten, mehr Komfort und Mehrwert für das Leben der Menschen bieten. Wir sind weltweit tätig und haben Niederlassungen in über 100 Ländern.
Wir erzielen Umsätze durch die Entwicklung, Lizenzierung und Unterstützung einer breiten Palette von Softwareprodukten und -diensten, durch die Entwicklung und den Verkauf von Hardwaregeräten sowie durch die Bereitstellung relevanter Online-Werbung für ein globales Kundenpublikum. Neben dem Verkauf einzelner Produkte und Dienste bieten wir auch Produkt- und Dienstpakete an.
Zu unseren Produkten gehören Betriebssysteme für Computer, Server, Telefone und andere intelligente Geräte, Serveranwendungen für verteilte Computerumgebungen, Produktivitätsanwendungen, Geschäftslösungsanwendungen, Desktop- und Serververwaltungstools, Softwareentwicklungstools, Videospiele und Online-Werbung. Wir entwickeln und verkaufen auch Hardwaregeräte wie Surface RT und Surface Pro, die Spiele- und Unterhaltungskonsole Xbox 360, Kinect für Xbox 360, Xbox 360-Zubehör und Microsoft PC-Zubehör.
Wir bieten Cloud-basierte Lösungen, die Kunden über das Internet Software, Dienste und Inhalte über gemeinsam genutzte Computerressourcen in zentralen Rechenzentren bereitstellen. Beispiele für Cloud-basierte Computerdienste, die wir anbieten, sind Microsoft Office 365, Microsoft Dynamics CRM Online, Windows Azure, Bing, Skype, Xbox LIVE und Yammer. Cloud-Umsätze werden hauptsächlich durch Nutzungsgebühren, Werbung und Abonnements erzielt. Wir bieten auch Beratungs-, Produkt- und Lösungssupportdienste an und schulen und zertifizieren Computersystemintegratoren und -entwickler.
Im Jahr 2015 hat Microsoft die erste Version von Azure Key Vault herausgebracht.
3.2 Angebotenes Produkt „Geheimes Management-Tool“
Angebotenes Tabellenprodukt
Schlüsseltresor |
Schützen Sie kryptografische Schlüssel und andere Geheimnisse, die von Cloud-Apps und -Diensten verwendet werden. Erhöhen Sie die Sicherheit und Kontrolle über Schlüssel und Passwörter Verwenden Sie FIPS 140-2 Level 2 und Level 3 validierte HSMs Erstellen und importieren Sie Verschlüsselungsschlüssel in Minuten Reduzieren Sie die Latenz mit Cloud-Skalierung und globaler Redundanz Anwendungen haben keinen direkten Zugriff auf Schlüssel Vereinfachen und automatisieren Sie Aufgaben für SSL/TLS-Zertifikate Verbessern Sie Datenschutz und Compliance Eine sichere Schlüsselverwaltung ist unerlässlich, um Daten in der Cloud zu schützen. Verwenden Sie Azure Key Vault, um Schlüssel und kleine Geheimnisse wie Passwörter zu verschlüsseln, die Schlüssel verwenden, die in Hardwaresicherheitsmodulen (HSMs) gespeichert sind. Für mehr Sicherheit importieren oder generieren Sie Schlüssel in HSMs, und Microsoft verarbeitet Ihre Schlüssel in FIPS-validierten HSMs (Hardware und Firmware) – FIPS 140-2 Level 2 für Tresore und FIPS 140-2 Level 3 für HSM-Pools. Mit Key Vault sieht oder extrahiert Microsoft Ihre Schlüssel nicht. Überwachen und prüfen Sie Ihre Schlüsselverwendung mit Azure-Protokollierung – leiten Sie Protokolle in Azure HDInsight oder Ihre SIEM-Lösung (Security Information and Event Management) weiter, um weitere Analysen und Bedrohungserkennung zu ermöglichen. Die ganze Kontrolle, keine Arbeit Mit Key Vault müssen Sie HSMs und Schlüsselverwaltungssoftware nicht bereitstellen, konfigurieren, patchen und warten. Stellen Sie in wenigen Minuten neue Tresore und Schlüssel bereit (oder importieren Sie Schlüssel aus Ihren eigenen HSMs) und verwalten Sie Schlüssel, Geheimnisse und Richtlinien zentral. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Schlüssel – erteilen Sie Ihren eigenen und Partneranwendungen einfach die Berechtigung, sie nach Bedarf zu verwenden. Anwendungen haben nie direkten Zugriff auf Schlüssel. Entwickler verwalten Schlüssel, die für Entwicklung/Test verwendet werden, und migrieren die von Sicherheitsoperationen verwalteten Schlüssel nahtlos in die Produktion. Vereinfachen und automatisieren Sie Aufgaben im Zusammenhang mit SSL/TLS-Zertifikaten – Key Vault ermöglicht Ihnen die Registrierung und automatische Erneuerung von Zertifikaten unterstützter öffentlicher Zertifizierungsstellen. Steigern Sie die Leistung und erreichen Sie globale Skalierung Verbessern Sie die Leistung und reduzieren Sie die Latenz Ihrer Cloud-Anwendungen, indem Sie kryptografische Schlüssel in der Cloud statt vor Ort speichern. Key Vault lässt sich schnell skalieren, um die kryptografischen Anforderungen Ihrer Cloud-Anwendungen zu erfüllen und Spitzenlasten zu bewältigen, ohne dass die Kosten für die Bereitstellung dedizierter HSMs anfallen. Erreichen Sie globale Redundanz, indem Sie Tresore in globalen Azure-Rechenzentren bereitstellen – bewahren Sie eine Kopie in Ihren eigenen HSMs auf, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Umfassende Sicherheit und Compliance, integriert Microsoft investiert jährlich mehr als eine Milliarde US-Dollar in die Forschung und Entwicklung im Bereich Cybersicherheit. Wir beschäftigen über 3.500 Sicherheitsexperten, die sich speziell den Themen Datensicherheit und Datenschutz widmen. |
3.3 Marktentwicklung von Microsoft
Der Marktwert von Microsoft ist stetig gestiegen, von 1 TP5T24,49 Millionen im Jahr 2018 auf 1 TP5T199,42 Millionen im Jahr 2023. Auch der Bruttoumsatz ist gestiegen, von 1 TP5T19,19 Millionen im Jahr 2018 auf 1 TP5T156,75 Millionen im Jahr 2023.
In Bezug auf die Bruttogewinnspanne blieb Microsoft mit 78,371 TP4T im Jahr 2018 relativ stabil auf hohem Niveau, ging 2021 leicht auf 77,141 TP4T zurück, erholte sich dann aber und erreichte 2023 78,601 TP4T. Dies zeigt, dass Microsoft auf dem Markt für Geheimverwaltungstools nicht nur Umsatzwachstum erzielt, sondern auch eine hohe Rentabilität aufrechterhalten hat. Trotz eines leichten Rückgangs im Jahr 2021 blieb die Gesamtbruttogewinnspanne bei rund 781 TP4T und zeigte damit eine gute Marktwettbewerbsfähigkeit und Rentabilität.
Tabelle Microsoft-Wert, Bruttomarge und Marktanteil 2018-2023
Microsoft | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
Wert (Mio. USD) | 24.49 | 46.42 | 75.34 | 104.46 | 152.18 | 199.42 |
Brutto (Mio. USD) | 19.19 | 36.47 | 58.74 | 80.58 | 118.71 | 156.75 |
Bruttomarge | 78.37% | 78.58% | 77.97% | 77.14% | 78.01% | 78.60% |
Der Marktwert von Microsoft ist von $24,49 Millionen im Jahr 2018 auf $199,42 Millionen im Jahr 2023 deutlich gestiegen und zeigt damit eine starke Wachstumsdynamik. Der Marktanteil von Microsoft betrug 26,31% im Jahr 2018, sank dann auf 21,96% im Jahr 2019, sank dann weiter auf 18,18% im Jahr 2020 und schließlich auf 12,68% im Jahr 2023. Dies deutet darauf hin, dass Microsofts Marktwert zwar wächst, sein relativer Anteil am Weltmarkt jedoch abnimmt, möglicherweise weil neue Wettbewerber auf den Markt kommen oder bestehende Wettbewerber schneller wachsen als Microsoft.
Abbildung: Microsoft-Wert-Marktanteil 2018-2023
