Globale Wettbewerbslandschaft des Marktes für industrielle Verdampfer nach vier Hauptakteuren

7 min Lesezeit

Aktualisiert am 11/29/2024

GEA wurde 1881 gegründet und ist ein Global Player mit einem ausgedehnten Vertriebsnetz, das zahlreiche Regionen auf der ganzen Welt abdeckt. Als führender internationaler Technologiekonzern ist GEA auf die Bereitstellung von Systemen, Komponenten, fortschrittlicher Prozesstechnologie, Bauteilen und umfassenden Dienstleistungen für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie spezialisiert. GEA verfügt über eine starke Präsenz auf dem Markt und operiert von seinem Hauptsitz in Deutschland aus.

Artikel

Profil

Name der Firma

GEA

Webseite

www.gea.com

Festgelegte Zeit

1881

Vertriebsregion

Weltweit

Unternehmensübersicht

GEA ist einer der weltweit größten Anbieter von Systemen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete internationale Technologiekonzern konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Dienstleistungen.

Kontaktinformationen

Tel: + 49 7243 705 0

Hinzufügen: Am Hardtwald 1 76275 Ettlingen Deutschland

Der Fallfilmverdampfer von GEA ist ein herausragendes Gerät in der Prozessindustrie, das aufgrund seiner Fähigkeit, eine breite Palette von Anwendungen effizient zu bewältigen, geschätzt wird. Dieser Verdampfer ist als vertikaler Röhrenbündelwärmetauscher mit einem umlaufenden oder seitlich angeordneten Zentrifugalabscheider konzipiert.

Wortbild 3156 1

Fallfilmverdampfer

Der am häufigsten eingesetzte Verdampfer in der Prozessindustrie. Vertikaler Rohrbündelwärmetauscher mit umlaufendem oder seitlich angeordnetem Zentrifugalabscheider.

Der Fallfilmverdampfer ist mit Kapazitäten bis zu 150 t/h und relativ geringem Platzbedarf der am häufigsten eingesetzte Verdampfer in der Prozessindustrie.

Besonders geeignet für temperaturempfindliche Produkte, Flüssigkeiten mit geringen Feststoffanteilen sowie geringer bis mäßiger Neigung zur Verkrustungsbildung.

In den Jahren 2018 bis 2023 hat GEA eine beachtliche Marktleistung mit steigenden Verkaufszahlen und stetig steigenden Preisen gezeigt. Der Wert des Marktanteils von GEA hat sich ebenfalls deutlich erhöht, von 353,80 Mio. USD im Jahr 2018 auf 455,06 Mio. USD im Jahr 2023. Dieses Wachstum geht mit einer konstanten Bruttomarge einher, die leicht von 32,211 TP4T im Jahr 2018 auf 31,511 TP4T im Jahr 2023 gestiegen ist. Diese Zahlen deuten auf die starke Marktposition von GEA und die wachsende Nachfrage nach ihren Industrieverdampfern hin.

GEA

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Volumen (Einheiten)

1379

1469

1383

1495

1567

1623

Preis (K USD/Einheit)

256.6

265.6

252.0

273.7

286.5

280.4

Wert (Mio. USD)

353.80

390.24

348.54

409.25

448.92

455.06

Brutto (Mio. USD)

113.97

124.26

98.00

119.96

135.27

143.40

Bruttomarge

32.21%

31.84%

28.12%

29.31%

30.13%

31.51%

Alfa Laval, dessen Geschichte bis ins Jahr 1883 zurückreicht, ist ein renommierter globaler Anbieter von Produkten und Lösungen für Wärmeübertragung, Trennung und Flüssigkeitshandhabung. Das Unternehmen ist in den Bereichen Energie, Umwelt, Lebensmittel und Schifffahrt tätig und bietet eine Reihe wichtiger Produkte wie Wärmetauscher, Separatoren, Pumpen und Ventile an. Alfa Laval ist international aufgestellt und hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden weltweit innovative Lösungen anzubieten.

Artikel

Profil

Name der Firma

Alfa Laval

Webseite

www.alfalaval.com

Festgelegte Zeit

1883

Vertriebsregion

Weltweit

Unternehmensübersicht

Alfa Laval ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Lösungen für Wärmeübertragung, Trennung und Flüssigkeitshandhabung mit Schlüsselprodukten wie Wärmetauschern, Separatoren, Pumpen und Ventilen. Hauptsächlich in den Bereichen Energie, Umwelt, Lebensmittel und Schifffahrt.

Kontaktinformationen

Tel: +46 46 36 65 00

Hinzufügen: Rudeboksvägen 1 SE-226 55 Lund

Das AlfaVap-System von Alfa Laval ist ein Kletterfilmverdampfer, der für die Konzentration von Flüssigkeiten mit geringer bis mittlerer Verschmutzung sowie von Flüssigkeiten mit hoher Viskosität in verschiedenen Anwendungen und Branchen entwickelt wurde.

Wortbild 3156 2

AlfaVap-System

Der Alfa Laval AlfaVap Steigfilmverdampfer konzentriert Flüssigkeiten mit geringer bis mittlerer Verschmutzung sowie hochviskose Flüssigkeiten in einer breiten Palette von Anwendungen und Branchen. Er ist robust, vielseitig und wirtschaftlich, energieeffizient, einfach zu bedienen und zu warten und benötigt 50-70% weniger Höhe als herkömmliche Rohrbündelverdampfer. Seine kompakte Größe erleichtert die Installation in vorhandenen Anlagen.

Kompakter, schnellere Starts, höherer thermischer Wirkungsgrad und bessere Produktqualität als Röhrenbündelverdampfer.

Alfa Laval hat von 2018 bis 2023 eine stabile Leistung auf dem Markt gezeigt, mit einem leichten Anstieg des Verkaufsvolumens und einem allmählichen Anstieg des Preises pro Einheit. Der Marktwert des Unternehmens hat ebenfalls einen deutlichen Anstieg erfahren, von 245,16 Mio. USD im Jahr 2018 auf 339,05 Mio. USD im Jahr 2023. Die Bruttomargen schwankten im Laufe der Jahre, beginnend bei 30,841 TP4T im Jahr 2018 und endend bei 29,971 TP4T im Jahr 2023, was auf eine leichte Anpassung der Rentabilität hindeutet.

Alfa Laval

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Volumen (Einheiten)

856

927

865

953

1021

1065

Preis (K USD/Einheit)

286.4

294.6

282.4

302.8

312.5

318.4

Wert (Mio. USD)

245.16

273.11

244.28

288.55

319.07

339.05

Brutto (Mio. USD)

75.61

85.82

64.69

87.78

99.31

101.61

Bruttomarge

30.84%

31.42%

26.48%

30.42%

31.12%

29.97%

Veolia Water Technologies wurde 1853 gegründet und ist ein Unternehmen mit einer reichen Geschichte und globaler Präsenz. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung einer umfassenden Palette von Lösungen in den Bereichen Wasser, Energie und Materialien spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Abfallverwertung liegt. Dieser Schwerpunkt unterstützt den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, die für eine nachhaltige Entwicklung immer wichtiger wird. Das Unternehmen ist weltweit tätig und unterstützt Städte und Industrien bei der effektiven Verwaltung und Optimierung ihrer Ressourcen.

Artikel

Profil

Name der Firma

Veolia Water Technologies

Webseite

www.veoliawatertechnologies.com

Festgelegte Zeit

1853

Vertriebsregion

Weltweit

Unternehmensübersicht

Auf der ganzen Welt unterstützt Veolia Städte und Industrien dabei, ihre Ressourcen zu verwalten, zu optimieren und optimal zu nutzen. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Lösungen in den Bereichen Wasser, Energie und Materialien – mit Schwerpunkt auf Abfallverwertung –, um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Kontaktinformationen

Tel: +33156353500

Hinzufügen: 28, Boulevard de Pesaro Nanterre 92000 Frankreich

Veolia Water Technologies bietet mit dem Evaled™-Verdampfer eine effektive Lösung zur industriellen Abwasserbehandlung.

Wortbild 3156 3

Evaled™

Evaled™-Verdampfer bieten effektive Lösungen für die industrielle Abwasserbehandlung. Von der Wasserwiederverwendung und der Null-Flüssigkeitsableitung (ZLD) über die Reduzierung von Abwasservolumen und Entsorgungskosten bis hin zur Abwasserbehandlung und Einhaltung von Abflussgrenzwerten. Es handelt sich um ein Vakuumverdampfungsverfahren, das sich ideal für die Behandlung und/oder das Recycling von Abwasser in einer Reihe von Branchen eignet, da es mit anderen Verfahren wie der Umkehrosmose kombiniert werden kann, um ein komplettes Abwasserbehandlungssystem zu schaffen. Evaled-Verdampfer decken sowohl die industrielle Wasser- als auch die Abwasserbehandlung ab.

Veolia Water Technologies hat eine konstante Leistung auf dem Markt gezeigt, mit einem konstanten Verkaufsvolumen und einem über die Jahre hinweg relativ stabilen Preis pro Einheit. Der Marktwert des Unternehmens ist allmählich gestiegen und erreichte 2023 341,22 Mio. USD, gegenüber 285,03 Mio. USD im Jahr 2018. Die Bruttomargen schwankten, blieben aber relativ konstant und erreichten 2023 24,361 TP4T, was einem leichten Rückgang gegenüber 25,461 TP4T im Jahr 2018 entspricht.

Veolia Water Technologies

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Volumen (Einheiten)

768

842

772

831

885

931

Preis (K USD/Einheit)

371.1

365.1

341.2

375.7

357.4

366.5

Wert (Mio. USD)

285.03

307.42

263.43

312.23

316.32

341.22

Brutto (Mio. USD)

72.56

80.13

56.25

77.66

81.14

83.13

Bruttomarge

25.46%

26.06%

21.35%

24.87%

25.65%

24.36%

Die 1939 gegründete Büchi Labortechnik AG ist ein führender Lösungsanbieter im Bereich Labortechnik für Forschung und Entwicklung (F&E), Qualitätskontrolle und Produktion auf globaler Ebene. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Ostschweiz verfügt über eine starke Präsenz mit F&E-, Produktions-, Vertriebs- und Serviceeinrichtungen auf der ganzen Welt. Büchi Labortechnik AG ist bekannt für sein Engagement für Spitzenleistung und Innovation im Bereich Labor- und Prozessausrüstung.

Artikel

Profil

Name der Firma

Büchi Labortechnik AG

Webseite

www.buchi.com

Festgelegte Zeit

1939

Vertriebsregion

Weltweit

Unternehmensübersicht

BÜCHI ist seit 80 Jahren ein führender Anbieter von Labortechnologielösungen für Forschung und Entwicklung, Qualitätskontrolle und Produktion weltweit. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Ostschweiz und verfügt über Forschungs- und Entwicklungs-, Produktions-, Vertriebs- und Serviceeinrichtungen auf der ganzen Welt.

Kontaktinformationen

Tel: +41 71 394 63 00

Adresse: Meierseggstrasse 40, 9230 Flawil, Schweiz Ursula Heusi

Mit dem Rotavapor® R-250 Pro präsentiert die Büchi Labortechnik AG ein hochmodernes Produkt für die industrielle Destillation. Dieses Produkt zeichnet sich durch erstklassige Leistung und höchste Anwendersicherheit aus.

Wortbild 3156 4

Rotavapor® R-250 Pro

Beste Leistung bei höchster Sicherheit

Wenn Anwender bei der industriellen Destillation die beste Leistung erzielen und höchste Anwendersicherheit gewährleisten möchten, ist der Rotavapor® R-250 Pro die Lösung. Profitieren Sie von optimierter Destillationsrate, intuitiver Bedienung und außergewöhnlicher Produkthaltbarkeit.

Destillationsrate: bis zu 19 L Ethanol/Stunde

Heizbadtemperatur: bis 180 °C

Probengröße: bis zu 25 L

Im Zeitraum von 2018 bis 2023 hat die Buchi Labortechnik AG eine konstante Leistung auf dem Markt gezeigt. Das Produktvolumen des Unternehmens hat schrittweise zugenommen und auch der Preis pro Einheit hat sich stabil gezeigt. Der Marktwert ist von 126,45 Mio. USD im Jahr 2018 auf 163,92 Mio. USD im Jahr 2023 gestiegen, was einen stetigen Wachstumstrend widerspiegelt. Die Bruttomargen schwankten, blieben aber relativ konstant und lagen mit 30,721 TP4T im Jahr 2023 etwas unter den 31,041 TP4T im Jahr 2018.

Büchi Labortechnik AG

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Volumen (Einheiten)

2005

2148

2038

2204

2340

2437

Preis (K USD/Einheit)

63.1

65.6

60.4

64.5

65.9

67.3

Wert (Mio. USD)

126.45

140.95

123.00

142.16

154.15

163.92

Brutto (Mio. USD)

39.25

44.61

21.33

40.47

49.11

50.36

Bruttomarge

31.04%

31.65%

17.34%

28.47%

31.86%

30.72%

Aktualisiert am 11/29/2024
Berichte
de_DEDeutsch