Wichtige Akteure auf dem Markt für autonome Bergbauausrüstung und -fahrzeuge

7 min Lesezeit

Aktualisiert am 11/22/2024

Im Jahr 2018 waren die Verkäufe von autonomer Bergbauausrüstung und -fahrzeugen bei den führenden Herstellern wie folgt: Caterpillar Inc. 70 Einheiten verkauft, Komatsu LTD 58 Einheiten verkauft, Hitachi Baumaschinen GmbH 19 Einheiten verkauft, Sandvik AB 15 Einheiten verkauft, Epiroc AB 11 Einheiten verkauft, Hexagon AB verkaufte 8 Einheiten und andere Hersteller zusammen verkauften 19 Einheiten, was bedeutet, dass in der Branche in diesem Jahr insgesamt 200 Einheiten verkauft wurden.

Bis 2023 werden die prognostizierten Verkäufe der gleichen Hersteller voraussichtlich deutlich steigen: Caterpillar Inc. wird voraussichtlich 162 Einheiten verkaufen, Komatsu LTD 151 Einheiten, Hitachi Construction Machinery Co., Ltd 56 Einheiten, Sandvik AB 34 Einheiten, Epiroc AB 31 Einheiten, Hexagon AB 15 Einheiten und andere Hersteller werden voraussichtlich 36 Einheiten verkaufen. Der Gesamtabsatz der Branche wird im Jahr 2023 voraussichtlich 485 Einheiten erreichen.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Caterpillar Inc.

70

105

84

72

136

162

Komatsu LTD

58

85

128

182

120

151

Hitachi Baumaschinen GmbH

19

23

14

22

42

56

Sandvik AB

15

17

14

18

28

34

Epiroc AB

11

14

12

16

23

31

Hexagon AB

8

10

7

11

13

15

Sonstiges

19

26

20

26

28

36

Gesamt

200

280

279

347

390

485

Im Jahr 2018 war der Marktanteil für autonome Bergbaugeräte und -fahrzeuge wie folgt verteilt: Caterpillar Inc. hatte mit 35,001 TP3T den größten Anteil, gefolgt von Komatsu LTD mit 29,001 TP3T. Hitachi Construction Machinery Co., Ltd hatte einen Anteil von 9,501 TP3T, Sandvik AB 7,501 TP3T, Epiroc AB 5,501 TP3T, Hexagon AB 4,001 TP3T und andere Hersteller hatten zusammen einen Marktanteil von 9,501 TP3T.

Bis 2023 wird die prognostizierte Marktanteilsverteilung wie folgt aussehen: Caterpillar Inc. mit 33,401 TP3T, Komatsu LTD mit 31,131 TP3T, Hitachi Construction Machinery Co., Ltd mit 11,551 TP3T, Sandvik AB mit 7,011 TP3T, Epiroc AB mit 6,391 TP3T, Hexagon AB mit 3,091 TP3T und andere Hersteller mit 7,421 TP3T.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Caterpillar Inc.

35.00%

37.50%

30.11%

20.75%

34.87%

33.40%

Komatsu LTD

29.00%

30.36%

45.88%

52.45%

30.77%

31.13%

Hitachi Baumaschinen GmbH

9.50%

8.21%

5.02%

6.34%

10.77%

11.55%

Sandvik AB

7.50%

6.07%

5.02%

5.19%

7.18%

7.01%

Epiroc AB

5.50%

5.00%

4.30%

4.61%

5.90%

6.39%

Hexagon AB

4.00%

3.57%

2.51%

3.17%

3.33%

3.09%

Sonstiges

9.50%

9.29%

7.17%

7.49%

7.18%

7.42%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Im Jahr 2018 verteilte sich der Umsatz der Branche für autonome Bergbaugeräte und -fahrzeuge wie folgt auf die Hersteller: Caterpillar Inc. führte mit einem Umsatz von 349,92 Millionen USD, Komatsu LTD erwirtschaftete 323,18 Millionen USD, Hitachi Construction Machinery Co., Ltd steuerte 81,92 Millionen USD bei, Sandvik AB hatte 42,28 Millionen USD, Epiroc AB erwirtschaftete 31,08 Millionen USD, Hexagon AB steuerte 23,68 Millionen USD bei und die übrigen Hersteller brachten zusammen 79,80 Millionen USD ein, was der Branche in diesem Jahr einen Gesamtumsatz von 931,85 Millionen USD bescherte.

Bis 2023 werden für die Branche folgende Umsätze erwartet: Caterpillar Inc. 800,64 Millionen USD, Komatsu LTD 816,93 Millionen USD, Hitachi Construction Machinery Co., Ltd 257,07 Millionen USD, Sandvik AB 98,22 Millionen USD, Epiroc AB 89,61 Millionen USD, Hexagon AB 46,12 Millionen USD und sonstige Hersteller 148,90 Millionen USD, was insgesamt einen erwarteten Gesamtumsatz der Branche von 2257,49 Millionen USD ergibt.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Caterpillar Inc.

349.92

507.28

394.16

352.85

685.02

800.64

Komatsu LTD

323.18

463.58

674.70

988.52

662.75

816.93

Hitachi Baumaschinen GmbH

81.92

101.81

60.80

100.31

195.41

257.07

Sandvik AB

42.28

49.37

39.70

52.44

82.72

98.22

Epiroc AB

31.08

38.72

32.18

44.58

65.39

89.61

Hexagon AB

23.68

30.20

20.83

33.85

41.39

46.12

Sonstiges

79.80

107.55

81.05

108.70

118.52

148.90

Gesamt

931.85

1298.51

1303.42

1681.26

1851.20

2257.49

Im Jahr 2018 lag der Umsatzanteil der Hersteller für autonome Bergbaugeräte und -fahrzeuge bei Caterpillar Inc. mit 37,551 TP3T, gefolgt von Komatsu LTD mit 34,681 TP3T. Hitachi Construction Machinery Co., Ltd hielt 8,791 TP3T, Sandvik AB hatte 4,541 TP3T, Epiroc AB steuerte 3,341 TP3T bei, Hexagon AB hatte 2,541 TP3T und andere Hersteller machten zusammen 8,561 TP3T des Umsatzanteils aus.

Bis 2023 wird die prognostizierte Umsatzverteilung wie folgt aussehen: Caterpillar Inc. mit 35,471 TP3T, Komatsu LTD mit 36,191 TP3T, Hitachi Construction Machinery Co., Ltd mit 11,391 TP3T, Sandvik AB mit 4,351 TP3T, Epiroc AB mit 3,971 TP3T, Hexagon AB mit 2,041 TP3T und andere Hersteller mit 6,601 TP3T des gesamten Umsatzanteils.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Caterpillar Inc.

37.55%

39.07%

30.24%

20.99%

37.00%

35.47%

Komatsu LTD

34.68%

35.70%

51.76%

58.80%

35.80%

36.19%

Hitachi Baumaschinen GmbH

8.79%

7.84%

4.66%

5.97%

10.56%

11.39%

Sandvik AB

4.54%

3.80%

3.05%

3.12%

4.47%

4.35%

Epiroc AB

3.34%

2.98%

2.47%

2.65%

3.53%

3.97%

Hexagon AB

2.54%

2.33%

1.60%

2.01%

2.24%

2.04%

Sonstiges

8.56%

8.28%

6.22%

6.47%

6.40%

6.60%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Derzeit hat sich unter den Akteuren im Bereich autonomer Bergbaugeräte und -fahrzeuge eine Art Wettbewerb zwischen der ersten, der zweiten und der dritten Stufe herausgebildet.

Hinweis: Die 3 Unternehmensstufen werden basierend auf ihrem Umsatz mit autonomen Bergbaugeräten und -fahrzeugen ab 2021 definiert. Stufe 1 => 500 Millionen US-Dollar, Stufe 2 = 100 Millionen US-Dollar bis 500 Millionen US-Dollar und Stufe 3 = < 100 Millionen US-Dollar.

 

2022

Unternehmensart

Caterpillar Inc.

685.02

Stufe 1

Komatsu LTD

662.75

Stufe 1

Hitachi Baumaschinen GmbH

195.41

Stufe 2

Sandvik AB

82.72

Stufe 3

Epiroc AB

65.39

Stufe 3

Hexagon AB

41.39

Stufe 3

Im Jahr 2022 waren die drei größten Hersteller in Bezug auf den Umsatzanteil in der Branche für autonome Bergbauausrüstung und -fahrzeuge Caterpillar Inc. mit 37.00%, Komatsu LTD mit 35.80% und Hitachi Construction Machinery Co., Ltd mit 10.56%. Diese Unternehmen machten zusammen einen erheblichen Teil des Marktumsatzanteils aus.

Wortbild 1733 1

Caterpillar Inc (Caterpillar) ist ein Hersteller von Bau-, Transport- und Energieausrüstung. Das Unternehmen entwickelt, fertigt, vermarktet und verkauft Bau- und Bergbauausrüstung, industrielle Gasturbinen, Forstmaschinen, dieselelektrische Lokomotiven sowie Diesel- und Erdgasmotoren. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Asphaltfertiger, Baggerlader, Verdichter, Schürfkübelbagger, integrierte Systeme, Kolbenmotoren und vieles mehr. Caterpillar bietet Kunden und Händlern auch Finanzierungslösungen für den Einzelhandel und Großhandel für Caterpillar-Produkte an.

Im Jahr 2023 wird der Absatz von Caterpillar Inc. in der Branche für autonome Bergbaugeräte und -fahrzeuge voraussichtlich 162 Einheiten betragen. Der Preis pro Einheit wird voraussichtlich 4942.000 USD betragen, was zu einem Gesamtumsatz von 800,64 Millionen USD führt. Die Bruttomarge für das Jahr wird auf 30,461 TP3T geschätzt, bei einem Bruttoumsatz von 243,86 Millionen USD.

Caterpillar Inc.

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Verkäufe (Einheiten)

70

105

84

72

136

162

Preis (K USD/Einheit)

4999

4831

4692

4901

5037

4942

Umsatz (Mio. USD)

349.92

507.28

394.16

352.85

685.02

800.64

Brutto (Mio. USD)

109.21

155.52

122.42

107.23

213.89

243.86

Bruttomarge

31.21%

30.66%

31.06%

30.39%

31.22%

30.46%

CAT® MINESTAR™-KOMMANDO

Die größte technologische Entwicklung des letzten Jahrzehnts fand im Bereich der Maschinenautomatisierung statt, und Caterpillar ist seit vielen Jahren führend auf dem Weg zur Automatisierung. Heute ermöglichen Cat® MineStar™ Command-Lösungen Bergleuten die Automatisierung eines einzelnen Bergbauprozesses, die Fernsteuerung einer einzelnen Maschine, die Automatisierung mehrerer Gerätetypen in einem gemischten Fuhrpark oder die Implementierung einer vollständig autonomen Flotte von Muldenkippern, die rund um die Uhr ohne menschliches Eingreifen im Einsatz sind.

Die erheblichen Vorteile der Automatisierung lassen sich selbst mit den einfachsten Anwendungen realisieren. Einzelne Technologieangebote können einzeln oder auf vielfältige Weise kombiniert eingesetzt werden, um unmittelbare Produktivitäts-, Effizienz- und Sicherheitsgewinne zu erzielen und als Bausteine für autonome Bergbaubetriebe zu dienen.

Daten

 

Caterpillar kündigt Investition in Lithos Energy Inc. an, um die Entwicklung und Herstellung von Batteriepacks voranzutreiben

6. Januar 2023

Caterpillar Inc. (NYSE:CAT) gab bekannt, dass das Unternehmen in Lithos Energy, Inc. investiert, ein in den USA ansässiges Batterietechnologieunternehmen, das Lithium-Ionen-Akkus herstellt.

Die Investition von Caterpillar in Lithos unterstreicht erneut das Engagement von Caterpillar, Kunden bei der Energiewende mit kohlenstoffärmeren, fortschrittlichen Antriebstechnologien für seine Hybrid- und vollelektrischen Maschinen und Stromerzeugungsprodukte zu unterstützen. Das Unternehmen stellte kürzlich auf der bauma 2022 in München vier Prototypen elektrischer Baumaschinen, darunter auch Batterieprototypen, vor und führte auf seinem Testgelände in Tucson, Arizona, erfolgreich seinen ersten batterieelektrischen 793-Großbergbau-LKW vor.

Albemarle und Caterpillar arbeiten gemeinsam an der Entwicklung nachhaltiger Bergbautechnologien und -betriebe

27. September 2023

Albemarle Corporation (NYSE: ALB), ein weltweit führender Anbieter wichtiger Elemente für Mobilität, Energie, Konnektivität und Gesundheit, hat Vereinbarungen mit Caterpillar Inc. (NYSE: CAT) zur Zusammenarbeit bei Lösungen zur Unterstützung der vollständigen Kreislaufwertschöpfungskette für Batterien und nachhaltiger Bergbaubetriebe unterzeichnet.

Die Zusammenarbeit soll Albemarles Bemühungen unterstützen, Kings Mountain, North Carolina, zum ersten emissionsfreien Lithiumbergbaustandort in Nordamerika zu machen. Zu diesen Bemühungen gehört die Nutzung von batteriebetriebener Bergbauausrüstung der nächsten Generation. Caterpillar und Albemarle haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die das in Nordamerika produzierte Lithium von Albemarle für die Batterieproduktion von Caterpillar verfügbar macht. Die beiden Unternehmen werden auch Möglichkeiten einer Zusammenarbeit bei der Forschung und Entwicklung von Batteriezellentechnologie und Recyclingtechniken prüfen.

Aktualisiert am 11/22/2024
Berichte
Inhaltsverzeichnis
de_DEDeutsch