Wichtige Typen und Anwendungen auf dem Schwimmbadmarkt

5 Minuten Lesezeit

Aktualisiert am 11/18/2024

Nach Typ segmentiert, kann der Schwimmbadmarkt in Design und Bau unterteilt werden.

Unter Schwimmbaddesign versteht man den Prozess, bei dem ein professionelles Team vor dem Bau eine Auswahl auf Grundlage der Anforderungen des Verkäufers und der Struktur des Hauses trifft. Der Designer fügt während des Designprozesses entsprechend der Umgebung die Landschaftsfunktion hinzu oder fügt die Schwimmbadfunktion entsprechend den Anforderungen des Käufers hinzu und erstellt schließlich eine Designzeichnung, die der Käufer einsehen und anschließend bauen kann.

Unter dem Bau von Schwimmbädern versteht man die nachfolgenden Bauprozesse, einschließlich der Verwendung von Schwimmbadmaterialien, der Bauüberwachung usw.

Durch die Segmentierung nach Anwendung kann der Schwimmbadmarkt in einen privaten und einen gewerblichen Markt unterteilt werden.

Private Schwimmbäder werden in Wohngebieten installiert, sind in der Regel private Schwimmbäder und haben in der Regel eine kleinere Fläche als öffentliche Schwimmbäder. Die meisten werden im Hinterhof oder im Garten des Hauses gebaut.

Kommerziell sind Schwimmbäder in Fitnessstudios, Hotels usw. Und sie sind normalerweise Teil größerer Freizeitzentren oder Unterhaltungsstätten. Diese Zentren verfügen normalerweise über mehrere Schwimmbäder.

Im Jahr 2023 beträgt die Marktgröße für Design 2472,7 Millionen USD. Bis 2029 soll sie auf 3532,2 Millionen USD wachsen. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate für das Designsegment von 2023 bis 2029 beträgt 6,121 TP3T.

Das Bausegment hatte im Jahr 2023 eine Marktgröße von 16446,2 Millionen USD und soll bis 2029 22288,0 Millionen USD erreichen. Die CAGR für das Baugewerbe von 2023 bis 2029 beträgt 5,201 TP3T.

Die gesamte Marktgröße (Design und Konstruktion zusammengerechnet) betrug im Jahr 2023 18.918,9 Millionen USD und wird im Jahr 2029 voraussichtlich 25.820,2 Millionen USD betragen. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für den Schwimmbadmarkt beträgt von 2023 bis 2029 5,321 TP3T.

Die Aussichten für den Schwimmbadmarkt sind positiv. Sowohl das Design- als auch das Bausegment dürften in den nächsten Jahren stetig wachsen. Das Designsegment weist im Vergleich zum Bausegment eine etwas höhere Wachstumsrate auf.

 

2018

2023

2029

CAGR (2023-2029)

Design

1991.3

2472.7

3532.2

6.12%

Konstruktion

13888.5

16446.2

22288.0

5.20%

Gesamt

15879.9

18918.9

25820.2

5.32%

Im Jahr 2018 lag der Verbrauch bei 407,55 Tausend Einheiten, der sich bis 2023 auf 449,01 Tausend Einheiten erhöhte. Die Prognose für 2029 liegt bei 592,00 Tausend Einheiten. Die CAGR für das Wohnsegment von 2023 bis 2029 beträgt 4,721 TP3T.

Der gewerbliche Sektor hatte 2018 31.950 Einheiten, wuchs bis 2023 auf 38.090 Einheiten und soll bis 2029 54.990 Einheiten erreichen. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für das gewerbliche Segment beträgt von 2023 bis 2029 6,311 TP3T.

Der Gesamtverbrauch (Privat- und Gewerbenutzung) lag 2018 bei 439.500 Einheiten, stieg bis 2023 auf 487.100 Einheiten und wird für 2029 auf 647.000 Einheiten prognostiziert. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für den Schwimmbadmarkt beträgt von 2023 bis 2029 4,841 TP3T.

 

2018

2023

2029

CAGR (2023-2029)

Wohnen

407.55

449.01

592.00

4.72%

Kommerziell

31.95

38.09

54.99

6.31%

Gesamt

439.50

487.10

647.00

4.84%

Der globale Schwimmbadmarkt hat von 2018 bis 2023 ein robustes Wachstum gezeigt, wobei sowohl das Design- als auch das Bausegment maßgeblich zu dieser Expansion beigetragen haben. Das Designsegment verzeichnete einen stetigen Umsatzanstieg von 1991,3 Millionen USD im Jahr 2018 auf 2472,7 Millionen USD im Jahr 2023, was eine wachsende Nachfrage nach innovativen Pooldesigns widerspiegelt. Auch das Bausegment verzeichnete ein Wachstum, wobei die Umsätze von 13888,5 Millionen USD im Jahr 2018 auf 16446,2 Millionen USD im Jahr 2023 stiegen, was auf einen starken Markt für den Bau neuer Pools hindeutet.

In Bezug auf den Marktanteil hat das Design-Segment seine Präsenz leicht ausgebaut, und zwar von 12.541 TP3T im Jahr 2018 auf 13.071 TP3T im Jahr 2023, was darauf schließen lässt, dass zunehmend Wert auf ästhetisches und funktionales Pool-Design gelegt wird.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Design

1991.3

2093.5

2495.5

2496.5

2355.1

2472.7

Konstruktion

13888.5

14521.9

17153.9

16931.6

15859.0

16446.2

Gesamt

15879.9

16615.4

19649.4

19428.1

18214.1

18918.9

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Design

12.54%

12.60%

12.70%

12.85%

12.93%

13.07%

Konstruktion

87.46%

87.40%

87.30%

87.15%

87.07%

86.93%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Der globale Schwimmbadmarkt hat von 2018 bis 2023 eine konstante Nachfrage gezeigt, mit einer klaren Präferenz für private Schwimmbäder. Im Jahr 2018 machten private Schwimmbäder 92,731 TP3T des Gesamtverbrauchs aus, wobei 407,55 Tausend Einheiten installiert wurden. Dieses Segment hat einen dominanten Marktanteil beibehalten und stieg leicht auf 92,181 TP3T im Jahr 2023, trotz eines Rückgangs der Anzahl der installierten Einheiten auf 449,01 Tausend. Der kommerzielle Schwimmbeckensektor ist zwar kleiner, verzeichnete aber ebenfalls Wachstum, wobei die Anzahl der Einheiten von 31,95 Tausend im Jahr 2018 auf 38,09 Tausend im Jahr 2023 stieg, was einem Marktanteil entspricht, der im gleichen Zeitraum leicht von 7,271 TP3T auf 7,821 TP3T gestiegen ist.

Wortbild 2214 1

Wortbild 2214 2

Der Gesamtverbrauch an Schwimmbädern schwankte, mit einem Höchststand im Jahr 2020 mit 523,32 Tausend Einheiten, gefolgt von einem leichten Rückgang auf 487,10 Tausend Einheiten im Jahr 2023. Trotz dieser Schwankungen war das Wohnsegment durchweg die treibende Kraft auf dem Markt, was auf eine starke und anhaltende Nachfrage nach privaten Schwimmbädern hindeutet. Das gewerbliche Segment, das zwar einen kleineren Teil des Marktes ausmacht, hat sich ebenfalls als widerstandsfähig und wachstumsstark erwiesen, was auf einen stetigen Bedarf an gewerblichen Schwimmbädern hindeutet, der möglicherweise vom Gastgewerbe- und Immobiliensektor angetrieben wird.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Wohnen

407.55

422.24

484.07

474.22

439.14

449.01

Kommerziell

31.95

33.64

39.25

39.06

36.84

38.09

Gesamt

439.50

455.88

523.32

513.28

475.98

487.10

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Wohnen

92.73%

92.62%

92.50%

92.39%

92.26%

92.18%

Kommerziell

7.27%

7.38%

7.50%

7.61%

7.74%

7.82%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Der globale Schwimmbadmarkt wird voraussichtlich von 2023 bis 2029 ein deutliches Wachstum verzeichnen, wobei sowohl die Segmente Design als auch Konstruktion zu dieser Expansion beitragen. Im Jahr 2023 wird das Segment Design auf 2472,7 Millionen USD geschätzt, mit einer prognostizierten Steigerung auf 3532,2 Millionen USD bis 2029. Das Segment Konstruktion wird voraussichtlich ebenfalls wachsen, beginnend bei 16446,2 Millionen USD im Jahr 2023 und auf 22288,0 Millionen USD im Jahr 2029. Die Gesamtmarktgröße wird voraussichtlich von 18918,9 Millionen USD im Jahr 2023 auf 25820,2 Millionen USD im Jahr 2029 steigen.

In Bezug auf den Marktanteil wird für das Segment Design eine relativ stabile Präsenz prognostiziert, mit einem leichten Anstieg von 13,071 TP3T im Jahr 2023 auf 13,681 TP3T im Jahr 2029. Für das größere der beiden Segmente wird ein geringfügiger Rückgang des Marktanteils erwartet, von 86,931 TP3T im Jahr 2023 auf 86,321 TP3T im Jahr 2029. Dies deutet darauf hin, dass das Segment Bau zwar weiterhin den Markt dominieren wird, das Segment Design jedoch ebenfalls an Bedeutung gewinnt, möglicherweise aufgrund einer zunehmenden Betonung von Poolästhetik und -funktionalität.

Insgesamt deuten die Prognosen auf eine positive Entwicklung für die Schwimmbadbranche hin, mit einem ausgewogenen Wachstum zwischen den Segmenten Design und Bau. Der steigende Marktanteil des Designsegments könnte einen Trend zu individuelleren und qualitativ hochwertigeren Pooldesigns widerspiegeln, was das Interesse der Verbraucher und Investitionen in diesem Bereich steigern könnte.

 

2023

2024

2025

2026

2027

2028

2029

Design

2472.7

2639.9

2776.9

3003.0

3160.8

3370.6

3532.2

Konstruktion

16446.2

17461.8

18201.8

19419.0

20293.2

21372.7

22288.0

Gesamt

18918.9

20101.7

20978.7

22422.0

23454.0

24743.3

25820.2

 

2023

2024

2025

2026

2027

2028

2029

Design

13.07%

13.13%

13.24%

13.39%

13.48%

13.62%

13.68%

Konstruktion

86.93%

86.87%

86.76%

86.61%

86.52%

86.38%

86.32%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Der globale Schwimmbadmarkt wird voraussichtlich von 2023 bis 2029 ein stetiges Wachstum sowohl beim Verbrauch als auch beim Umsatz verzeichnen, wobei sowohl private als auch gewerbliche Anwendungen einen bedeutenden Beitrag leisten. In Bezug auf den Verbrauch wird erwartet, dass private Schwimmbäder von 449.010 Einheiten im Jahr 2023 auf 592.000 Einheiten bis 2029 steigen und damit einen dominanten Marktanteil beibehalten. Kommerzielle Schwimmbäder, obwohl ein kleineres Segment, werden ebenfalls einen Anstieg von 38.090 Einheiten im Jahr 2023 auf 54.990 Einheiten im Jahr 2029 verzeichnen. Der Gesamtverbrauch wird voraussichtlich von 487.100 Einheiten im Jahr 2023 auf 647.000 Einheiten im Jahr 2029 steigen.

 

2023

2024

2025

2026

2027

2028

2029

Wohnen

449.01

470.59

485.67

510.65

541.08

564.19

592.00

Kommerziell

38.09

40.58

42.62

45.53

49.14

51.82

54.99

Gesamt

487.10

511.16

528.29

556.18

590.22

616.01

647.00

In Bezug auf den Umsatz wird für das Wohnsegment ein Anstieg von 16053,1 Millionen USD im Jahr 2023 auf 21549,4 Millionen USD im Jahr 2029 prognostiziert, was eine starke Nachfrage nach privaten Pools widerspiegelt. Das kommerzielle Segment ist zwar kleiner, dürfte aber ebenfalls erheblich zum Marktwachstum beitragen, wobei die Umsätze von 2865,8 Millionen USD im Jahr 2023 auf 4270,8 Millionen USD im Jahr 2029 steigen. Der Gesamtumsatz wird voraussichtlich von 18918,9 Millionen USD im Jahr 2023 auf 25820,2 Millionen USD im Jahr 2029 steigen.

 

2023

2024

2025

2026

2027

2028

2029

Wohnen

16053.1

17010.6

17700.3

18866.7

19671.5

20711.7

21549.4

Kommerziell

2865.8

3091.1

3278.4

3555.3

3782.5

4031.7

4270.8

Gesamt

18918.9

20101.7

20978.7

22422.0

23454.0

24743.3

25820.2

Insgesamt deuten diese Prognosen auf einen florierenden Markt für Schwimmbäder hin, der von einer konstanten Nachfrage nach privaten Schwimmbädern und einem wachsenden Interesse an gewerblichen Schwimmbädern angetrieben wird. Die steigenden Umsätze deuten auf eine positive Entwicklung der Branche hin, mit Potenzial für weitere Expansion und Innovation in beiden Segmenten.

Aktualisiert am 11/18/2024
Berichte
Inhaltsverzeichnis
de_DEDeutsch