Marktgröße für Hochtemperatur-Thermoelemente für die Glasherstellung, Wachstumstrends und Analysebericht nach Typ (Thermoelement Typ S, Thermoelement Typ R, Thermoelement Typ B), nach Anwendung (Glaswerke, Glasofenbauer, Sonstige), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

8 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/16/2024

Der globale Markt für Hochtemperatur-Thermoelemente für die Glasherstellung wird in den kommenden Jahren deutlich wachsen. Der Gesamtmarktwert wird für 2024 auf $52,43 Millionen geschätzt.

Ein Thermoelement ist ein Sensor, der die Temperatur misst. Es besteht aus zwei verschiedenen Metallarten, die an einem Ende miteinander verbunden sind. Wenn die Verbindung der beiden Metalle erhitzt oder abgekühlt wird, entsteht eine Spannung, die mit der Temperatur in Beziehung gesetzt werden kann. Hochtemperatur-Thermoelemente für die Glasherstellung werden zur Überwachung der Temperatur während des Glasherstellungsprozesses verwendet.

Hochtemperatur-Thermoelement für die Glasherstellung

Der Markt für Hochtemperatur-Thermoelemente für die Glasherstellung wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Ein Haupttreiber ist die bedeutende Rolle, die diese Thermoelemente in nachgelagerten Märkten spielen, wie etwa in der Bau- und Automobilindustrie, wo Glas ein wichtiger Werkstoff ist. Die wachsende globale Aufmerksamkeit für Umweltprobleme treibt das Marktwachstum ebenfalls an, da Hochtemperatur-Thermoelemente zur Energieeffizienz und Emissionsreduzierung bei Glasherstellungsprozessen beitragen. Darüber hinaus profitiert der Markt von einem breiten Produktangebot und Flexibilität, die den unterschiedlichen industriellen Anforderungen gerecht werden.

Der Markt unterliegt jedoch gewissen Einschränkungen. Eine bemerkenswerte Einschränkung ist der Skaleneffekt und der Markeneinfluss großer Unternehmen, die kleinere Marktteilnehmer in den Schatten stellen können. Produktmängel wie die Anfälligkeit für Umwelteinflüsse und die Bedrohung durch Ersatzprodukte wie Infrarotsensoren und Thermistoren begrenzen das Marktwachstum ebenfalls. Diese Ersatzprodukte bieten Vorteile wie höhere Genauigkeit, größere Temperaturbereiche und Immunität gegen elektrische Störungen und stellen eine Herausforderung für den Markt für Hochtemperatur-Thermoelemente dar.

In Bezug auf technologische Innovationen erlebt der Markt für Hochtemperatur-Thermoelemente für die Glasherstellung einen Anstieg an Fortschritten, die eine Verbesserung von Leistung und Zuverlässigkeit versprechen. Materialinnovationen, wie die Verwendung von Hochleistungskeramik, verbessern die Stabilität und Widerstandsfähigkeit von Thermoelementen gegenüber extremen Temperaturen. Designinnovationen führen zu präziseren Temperaturmessungen und einfacherer Installation und Ersetzung, was Wartung und Reparatur vereinfacht.

Auch Unternehmensfusionen und -übernahmen haben die Marktlandschaft maßgeblich geprägt. Diese strategischen Schritte haben es den Unternehmen ermöglicht, ihre Produktlinien zu erweitern, ihre Marktreichweite zu erhöhen und ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Darüber hinaus verwandelt die Integration intelligenter Technologien wie digitaler Sensoren und drahtloser Übertragungsmöglichkeiten Hochtemperatur-Thermoelemente in intelligente Geräte, die Echtzeitdaten liefern und Überwachungssysteme verbessern können.

Der Markt ist außerdem durch einen Trend zur Miniaturisierung und die Entwicklung von Mehrschichtdesigns gekennzeichnet, bei denen mehrere Materialien zur Verbesserung der Genauigkeit verwendet werden. Diese Innovationen, gepaart mit der zunehmenden Verbreitung von IoT-Geräten, positionieren den Markt für Hochtemperatur-Thermoelemente trotz der Herausforderungen durch wettbewerbsfähige Technologien und Marktsättigung für weiteres Wachstum.

Der Markt für Hochtemperatur-Thermoelemente für die Glasherstellung ist in verschiedene Produkttypen unterteilt, die jeweils für bestimmte Hochtemperaturanwendungen entwickelt wurden. Zu den Haupttypen gehören Thermoelemente vom Typ S, Typ R und Typ B, die alle aus unterschiedlichen Metalllegierungen bestehen, um den unterschiedlichen Temperaturmessanforderungen im Glasherstellungsprozess gerecht zu werden.

Thermoelemente vom Typ S aus Platin/Rhodium sind für ihre Genauigkeit und Stabilität bekannt und eignen sich für den Dauereinsatz bis 1600 °C in oxidierenden oder inerten Atmosphären und für kurze Zeiträume bis 1700 °C. Im Jahr 2024 wird der Marktwert für Thermoelemente vom Typ S auf $12,18 Millionen geschätzt, was ihre bedeutende Rolle in der Branche widerspiegelt.

Ähnlich wie Typ S bestehen auch Thermoelemente vom Typ R aus Platin/Rhodium, haben jedoch einen höheren Rhodiumanteil, was sie teurer macht, aber dennoch ähnliche Leistungsmerkmale bietet. Der Marktwert für Thermoelemente vom Typ R wird im Jahr 2024 auf $7,36 Millionen geschätzt.

Thermoelemente vom Typ B bestehen aus einer Mischung von Platin- und Rhodiummetallen. Thermoelemente vom Typ B sind für Anwendungen mit höchsten Temperaturen ausgelegt und bieten hervorragende Linearität und Stabilität. Der Marktwert für Thermoelemente vom Typ B ist im Jahr 2024 mit $32,89 Millionen der höchste der drei, was auf seine Marktdominanz hinweist.

Unter diesen hält das Thermoelement Typ B den größten Marktanteil, da es extrem hohen Temperaturen standhalten kann, was für bestimmte Glasherstellungsprozesse entscheidend ist. Das Thermoelement Typ S wird jedoch voraussichtlich in den kommenden Jahren eine vielversprechende durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen, was auf seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in Hochtemperaturumgebungen zurückzuführen ist.

Hochtemperatur-Thermoelement für die Glasherstellung

Die Anwendungsgebiete von Hochtemperatur-Thermoelementen in der Glasherstellungsindustrie sind vielfältig. Die Hauptsegmente sind Glasfabriken und Glasofenbauer.

Diese Thermoelemente sind in Glasfabriken unverzichtbar, um Prozesse wie Glasschmelzen, Glasformen und Glasschwingen zu überwachen. Der Marktwert für Anwendungen in Glasfabriken wird im Jahr 2024 auf $43,92 Millionen geschätzt, was den größten Marktanteil ausmacht, da bei diesen Prozessen eine genaue Temperaturkontrolle von entscheidender Bedeutung ist.

Glasofenbauer benötigen Hochtemperatur-Thermoelemente für die Konstruktion, Installation, Wartung und Reparatur von Glasöfen. Der Marktwert für diese Anwendung wird im Jahr 2024 auf $7,38 Millionen geschätzt, was die Bedeutung dieser Thermoelemente für die Optimierung der Ofenleistung und -effizienz widerspiegelt.

Den größten Marktanteil haben Glasfabriken, da dort Thermoelemente in großem Umfang eingesetzt werden, um die Stabilität des Produktionsprozesses, die Produktionseffizienz und die Produktqualität sicherzustellen.

Anwendung

Marktwert (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Glaspflanzen

43.92

83.60

Glasofenbauunternehmen

7.38

14.29

Sonstiges

1.14

2.12

Mit einem Marktwert von $14,52 Millionen gilt Nordamerika als der umsatzstärkste regionale Markt. Die Dominanz dieser Region ist auf die Präsenz gut etablierter Glasherstellungsindustrien und eine starke Nachfrage nach hochpräzisen Temperaturmesslösungen zurückzuführen. Der Markt der Region wird voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch technologische Fortschritte und den Bedarf an energieeffizienten Glasproduktionsprozessen.

Europa belegt mit einem Marktwert von $20,94 Millionen den zweiten Platz. Der Markt der Region ist durch eine reife Glasindustrie und einen starken Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit gekennzeichnet, was die Nachfrage nach Hochtemperatur-Thermoelementen antreibt. Aufgrund des Engagements der Region für Kohlenstoffneutralität und technologische Innovation wird erwartet, dass der europäische Markt moderat wächst.

Der chinesische Markt wird auf $8,10 Millionen geschätzt und ist damit ein bedeutender Akteur auf dem Weltmarkt. Die schnelle Industrialisierung und Expansion des Glasherstellungssektors in China trägt zu seiner Marktgröße bei. Aufgrund der Initiativen der Regierung zur Modernisierung industrieller Prozesse und der wachsenden Nachfrage nach energieeffizienten Technologien wird erwartet, dass die Region die schnellste Wachstumsrate verzeichnet.

Mit einem Marktwert von $3,50 Millionen ist der japanische Markt relativ klein, aber dennoch einflussreich. Der Markt des Landes wird durch den Bedarf an hochpräzisen Temperaturreglern in der Spezialglasherstellung und der Elektronikindustrie angetrieben.

Der Marktwert des Nahen Ostens und Afrikas beträgt $0,65 Millionen und wird aufgrund verschiedener wirtschaftlicher und infrastruktureller Herausforderungen voraussichtlich langsamer wachsen als andere.

Der indische Markt wird auf $0,78 Millionen geschätzt und dürfte aufgrund des wachsenden Industriesektors des Landes und des Bedarfs an verbesserten Lösungen zur Temperaturregelung in der Glasherstellung moderat wachsen.

Mit einem Marktwert von $1,53 Millionen wird der südamerikanische Markt vom industriellen Wachstum der Region und der Nachfrage nach Hochtemperatur-Thermoelementen in verschiedenen industriellen Anwendungen beeinflusst.

Unter diesen Regionen ragt China als die am schnellsten wachsende Region hervor, angetrieben durch die schnelle Industrialisierung des Landes und das Streben der Regierung nach technologischen Fortschritten in Fertigungsprozessen.

Region

Marktwert (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Nordamerika

14.52

27.68

Europa

20.94

39.93

China

8.10

15.44

Japan

3.50

6.67

Naher Osten und Afrika

0.65

1.24

Indien

0.78

1.48

Südamerika

1.53

2.93

Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick: Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Das Unternehmen bietet Prozesslösungen für verschiedene Branchen, darunter die Chemie-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Energie- und Stromindustrie.

Produkte: Sie bieten eine Reihe von Hochtemperatur-Thermoelementen an, darunter Thermoelemente vom Typ S, Typ R und Typ B.

Umsatz im Jahr 2024: $12,66 Millionen.

Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick: Honeywell ist ein Ingenieur- und Technologieunternehmen, das Technologien für verschiedene Sektoren erfindet und herstellt, darunter Energie, Sicherheit und Produktivität.

Produkte: Sie bieten Edelmetall-Thermoelemente für hochpräzise Temperaturmessungen in der Glasindustrie.

Umsatz im Jahr 2024: $7,39 Millionen

7.3 ABB

Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick: ABB ist ein Anbieter von Elektrifizierungs- und Automatisierungstechnologien und -lösungen und bietet Produkte im Zusammenhang mit Antriebs- und Industrieautomatisierung an.

Produkte: Sie bieten Hochtemperaturthermometer wie die SensyTemp TSH200-Serie für Industrieöfen und Schmelzprozesse.

Umsatz im Jahr 2024: $5,45 Millionen.

Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick: OMEGA Engineering Inc. stellt Messgeräte her und bietet Produkte zur Messung und Regelung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck an.

Produkte: Sie bieten Hochtemperatur-Thermoelemente mit Keramikrohren und -köpfen an, geeignet für Temperaturen bis zu 1650 °C (3000 °F).

Umsatz im Jahr 2024: $2,23 Millionen.

Aktualisiert am 12/16/2024
Berichte
de_DEDeutsch