Marktgröße für HVAC-Luftkanäle, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (Blechkanäle, flexible nichtmetallische Kanäle, Glasfaserkanalplatten, Sonstiges), nach Anwendung (Gewerbegebäude, Wohngebäude), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

6 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/13/2024

 

Der globale Markt für HVAC-Luftkanäle wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stark wachsen. Der Gesamtmarktwert wird im Jahr 2024 voraussichtlich $5660,36 Millionen erreichen. Dies entspricht einer beträchtlichen CAGR von 5,08% von 2024 bis 2033. Die HVAC-Luftkanäle sind Rohre oder Kanäle, die für Heizung, Lüftung und Klimaanlagen zum Transport und Ausstoß von Luft verwendet werden. Zuluft, Rückluft und Abluft sind der Luftstrom, der in einem HVAC-System erforderlich ist und durch den HVAC-Luftkanal fließt. Er liefert erwärmte oder gekühlte Luft in verschiedene Bereiche des Gebäudes.

Globale Marktgröße für HVAC-Luftkanäle

Treiber des HVAC-Luftkanalmarktes

Das Marktwachstum für HVAC-Luftkanäle wird von mehreren Faktoren vorangetrieben. Vor allem die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden und die Expansion der globalen Bauindustrie sind wichtige Treiber. Der Bericht hebt hervor, dass die Entwicklung des Baumarkts ein starker Impulsgeber für das Wachstum der HVAC-Industrie ist, wobei Regionen wie Nordamerika und Asien-Pazifik den größten Marktanteil haben.

Einschränkungen des Marktes für HVAC-Luftkanäle

Der Markt ist mit Einschränkungen wie hohen Installations-, Wartungs- und Ersatzkosten konfrontiert, die Verbraucher vom Kauf abhalten und die Branchenentwicklung behindern können. Darüber hinaus stellt das Risiko steigender Arbeitskosten aufgrund demografischer Veränderungen und Fachkräftemangel eine Bedrohung für die Wettbewerbsfähigkeit und die Produktpreise der Branche dar.

Technologische Innovationen und Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen prägen die Landschaft des Marktes für HVAC-Luftkanäle. Der Bericht unterstreicht die transformative Kraft von KI und digitaler Technologie bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Branche und der Förderung von Produktinnovationen. Unternehmen investieren in intelligente Fertigung und IoT, um Effizienz und Servicequalität zu verbessern. Insbesondere erwähnt der Bericht mehrere wichtige Akteure der Branche, die ihre Marktpräsenz durch strategische Übernahmen erweitert haben, wie beispielsweise die Übernahme von TGA KlimaPartner und Vicon durch Lindab, die ihr Verkaufs- und Vertriebsnetz erheblich gestärkt hat.

Der globale Markt für HVAC-Luftkanäle ist in verschiedene Typen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Merkmale und Marktgrößen aufweisen. Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Blechkanäle auf $3287,91 Millionen geschätzt, mit einem Marktanteil von 58,09%, für flexible nichtmetallische Kanäle auf $904 Millionen, mit einem Marktanteil von 15,98% und für Glasfaserkanalplatten auf $1210,51 Millionen, mit einem Marktanteil von 21,39%. Diese Zahlen spiegeln die vielfältigen Anwendungen und Vorlieben in der HVAC-Branche wider.

Blechkanäle, die hauptsächlich aus verzinktem kohlenstoffarmen Stahl oder Aluminium bestehen, sind für ihre Langlebigkeit, effiziente Luftzirkulation, einfache Reinigung und UV-Beständigkeit bekannt. Flexible nichtmetallische Kanäle aus Materialien wie PVC und HDPE sind kostengünstig und korrosionsbeständig. Glasfaser-Kanalplatten aus Glasfaser bieten Bodenbeständigkeit, antimagnetische Eigenschaften, Feuerbeständigkeit und hervorragende Wärmedämmung und reduzieren effektiv den Lärm von HLK-Systemen und die Luftleckagerate.

Typ

Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD)

Marktanteil im Jahr 2024 (%)

Blechkanäle

3,287.91

58.09

Flexible nichtmetallische Kanäle

904.41

15.98

Glasfaser-Kanalplatten

1,210.51

21.39

Sonstiges

257.53

4.55

Der globale Markt für HVAC-Luftkanäle ist in verschiedene Anwendungen segmentiert, jede mit ihrer eigenen Marktgröße und Wachstumskurve für das Jahr 2024. Die beiden primären Anwendungen sind Gewerbegebäude und Wohngebäude.

Das Segment Gewerbegebäude umfasst den Einsatz von HVAC-Luftkanälen in Einzelhandelsgeschäften, Einkaufszentren, Großhandelsmärkten, Finanz- und Wertpapierhandelsplätzen, Geschäftsbüros, Hotels, Restaurants, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Fabriken, Lagerhallen und öffentlichen Gebäuden wie öffentlichen Verkehrsmitteln, Krankenhäusern, Schulen usw. Der Marktwert für Gewerbegebäude wird im Jahr 2024 auf $4094,84 Millionen geschätzt, was einem erheblichen Anteil von 72,43% entspricht. Das Wachstum in diesem Segment ist auf die kontinuierliche Ausweitung der Geschäftsaktivitäten und den Bedarf an energieeffizienten und komfortablen Innenräumen zurückzuführen.

Das Segment Wohngebäude umfasst den Einsatz von HVAC-Luftkanälen in Wohngebieten, darunter Wohnungen, Villen, Wohnheime und Einfamilienhäuser. Der Marktwert für Wohngebäude wird im Jahr 2024 auf $1565,52 Millionen geschätzt. Das Wachstum in diesem Segment wird durch die steigende Nachfrage nach komfortablen Wohnbedingungen und den Anstieg der Wohnungsbauaktivitäten weltweit vorangetrieben.

Anwendung

Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD)

Marktanteil im Jahr 2024 (%)

Gewerbebauten

4,094.84

72.43

Wohngebäude

1,565.52

27.57

Der globale Markt für HVAC-Luftkanäle ist ein vielfältiges und dynamisches Umfeld, zu dessen Wachstum und Entwicklung verschiedene Regionen maßgeblich beitragen. Im Jahr 2024 wird Nordamerika mit einem prognostizierten Marktanteil von 29.06% im Jahr 2024 weiterhin eine dominierende Kraft auf dem globalen Markt für HVAC-Luftkanäle sein. Der bedeutende Anteil dieser Region ist auf die robuste Bauindustrie in den USA und Kanada zurückzuführen, die die Nachfrage nach energieeffizienten und leistungsstarken HVAC-Systemen antreibt.

Europa folgt mit einem Marktanteil von 24.06%. Die reife Wirtschaft der Region und ein starker Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz tragen zur Nachfrage nach fortschrittlichen HLK-Systemen bei. Europäische Länder sind Vorreiter bei der Einführung energiesparender Technologien, was wiederum den Markt für HLK-Luftkanäle antreibt.

China sticht mit einem Marktanteil von 25.19% hervor, was die rasante Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung des Landes widerspiegelt. Die Initiativen der chinesischen Regierung zur Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die Luftqualität in Innenräumen haben zu einer erhöhten Nachfrage nach HLK-Systemen geführt.

Indien und Japan haben zusammen einen kleineren Anteil am Weltmarkt, dürften aber aufgrund ihrer aufstrebenden Volkswirtschaften und der raschen Urbanisierung schneller wachsen. Indien mit einem Marktanteil von 2,461 TP4T und Japan mit 4,771 TP4T verzeichnen aufgrund des Wirtschaftswachstums und der wachsenden Mittelschicht, die sich bessere Lebensbedingungen leisten kann, eine steigende Nachfrage nach HLK-Systemen.

Globaler Marktanteil für HVAC-Luftkanäle nach Regionen

Nach einer Entwicklungsphase befindet sich die Branche in einer Wachstumsphase. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Produkte und der Entwicklung von Technologie und Wirtschaft wächst der Markt weiter. Die drei größten Unternehmen auf dem globalen Markt für HLK-Luftkanäle im Jahr 2024 sind M&M Manufacturing, Lindab und Imperial Manufacturing. Diese drei Unternehmen machen 7,311 TP4T des Marktanteils aus.

Globaler Marktanteil für HVAC-Luftkanäle nach den Top 3 Unternehmen

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

M&M Manufacturing wurde 1958 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen ist ein Titan in der Herstellung von Blechprodukten und bedient vor allem den Luftverteilungs- und Belüftungsmarkt. M&M Manufacturing ist hauptsächlich in Amerika und Europa vertreten und bietet ein umfassendes Sortiment an runden, rechteckigen, ovalen und spiralförmigen Rohrleitungen, Armaturen und Zubehör für den Wohnungs- und Gewerbebau.

Angebotene Produkte:

Das Portfolio von M&M Manufacturing umfasst eine Vielzahl von Kanalprodukten, darunter den #1402 Compressed Aluminum Flex Duct, der je nach Mengenbedarf zu Sonderpreisen erhältlich ist. Die Produkte des Unternehmens sind für ihre Langlebigkeit bekannt und wurden entwickelt, um den hohen Anforderungen der HLK-Branche gerecht zu werden.

Umsatzerlöse im Jahr 2024:

Prognosen gehen davon aus, dass M&M Manufacturing im Jahr 2024 einen Produktionswert von $179,49 Millionen erreichen wird, was einem stetigen Wachstum gegenüber $133,31 Millionen im Jahr 2019 entspricht. Mit einer Bruttomarge von etwa 26% bis 27% ist das Unternehmen auf Kurs, seine finanzielle Gesundheit und Marktposition zu behaupten.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Lindab wurde 1959 gegründet und hat seinen Sitz in Schweden. Das führende Lüftungsunternehmen bietet Lösungen für energieeffiziente Lüftung und ein gesundes Raumklima. Lindab ist weltweit vertreten und für seine hochwertigen Produkte, die einfache Installation und sein Umweltbewusstsein bekannt.

Angebotene Produkte:

Die Produktlinie von Lindab umfasst runde Lindab Safe-Luftkanäle und Formteile, die auf einer doppelten, werkseitig installierten Dichtung aus EPDM-Kautschuk basieren. Dieses System ist nicht nur schnell und einfach zu montieren, sondern auch luftdicht und Eurovent-zertifiziert bis zur Dichtheitsklasse D.

Umsatzerlöse im Jahr 2024:

Es wird erwartet, dass Lindab im Jahr 2024 einen Produktionswert von $125,50 Millionen erreicht, gegenüber $98,94 Millionen im Jahr 2019. Die Bruttomarge des Unternehmens ist stabil bei etwa 29% bis 30% geblieben, was auf eine starke finanzielle Leistung und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt hindeutet.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Imperial Manufacturing wurde 1979 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kanada. Das Unternehmen entwirft, fertigt, montiert und vertreibt über 7000 Heiz-, Klima-, Lüftungs- und Bauprodukte aus Metall und Kunststoff. Die Produkte des Unternehmens werden in Wohnhäusern und Gewerbegebäuden für Wartung, Renovierung oder Bau eingesetzt. Das Unternehmen ist in Nordamerika stark vertreten.

Angebotene Produkte:

Zum Angebot von Imperial Manufacturing gehören FLEXIBLE FOIL DRYER DUCT, empfohlen für elektrische und gasbetriebene Wäschetrockner, sowie weitere HVAC-Produkte aus Metall und Kunststoff für verschiedene Anforderungen im privaten und gewerblichen Bereich.

Umsatzerlöse im Jahr 2024:

Es wird erwartet, dass das Unternehmen im Jahr 2024 einen Produktionswert von $108,67 Millionen erreichen wird, eine Steigerung gegenüber $85,98 Millionen im Jahr 2019. Die Bruttomargen lagen konstant bei etwa 25% bis 26%, was das stetige finanzielle Wachstum und die Marktstabilität von Imperial Manufacturing verdeutlicht.

Aktualisiert am 12/13/2024
Berichte
de_DEDeutsch