Marktgröße für Mammographiegeräte, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (analog und digital), nach Anwendung (Krankenhaus, Klinik und andere), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024 – 2033

8 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/11/2024

Ein Mammographiegerät ist ein medizinisches Gerät, das zur Abbildung von Brustgewebe und zur Unterstützung der Diagnose von Brustkrebs verwendet wird. Es ist ein wichtiges bildgebendes Diagnosegerät im Bereich der Mammographie, mit dem das Brustgewebe von Frauen untersucht werden kann und das Ärzten hilft, Brustkrebs im Frühstadium zu erkennen. Zu den Mammographiegeräten gehören hauptsächlich digitale und analoge Mammographiegeräte.

Der globale Markt für Mammographiegeräte dürfte in den kommenden Jahren deutlich wachsen und zwischen 2024 und 2033 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,061 TP4T aufweisen und bis 2033 einen Wert von 5,16 Milliarden USD erreichen. Das Marktwachstum ist auf die weltweit zunehmende Verbreitung von Brustkrebs, Fortschritte in der Bildgebungstechnologie und ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung von Früherkennung und Screening zurückzuführen.

Mammographiegerät

Das Marktwachstum wird in erster Linie durch die steigende Belastung durch Brustkrebs, technologische Fortschritte bei der Brustbildgebung und Investitionen verschiedener Organisationen in Brustkrebs-Screening-Kampagnen vorangetrieben. Die American Cancer Society schätzt, dass im Jahr 2020 bei Frauen 276.480 neue Fälle von invasivem Brustkrebs diagnostiziert wurden, und die Zahl wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen. Darüber hinaus treibt die Einführung fortschrittlicher Mammographiegeräte mit innovativen Technologien wie der MyBreastAI Suite von GE Healthcare das Marktwachstum an.

Der Markt ist jedoch mit Einschränkungen konfrontiert, wie etwa dem Risiko von Nebenwirkungen durch Strahlenbelastung und einer Kürzung der Kostenerstattung. Bedenken hinsichtlich der Strahlenbelastung, insbesondere bei jüngeren Frauen, können die Einführung von Mammographiegeräten beeinflussen.

Der Markt für Mammographiegeräte hat bedeutende technologische Innovationen erlebt, darunter eine Verlagerung hin zu digitalen Systemen und die Einführung von 3D-Technologie, die bessere Brustkrebserkennungsraten und günstigere Erstattungsszenarien bietet. Die Unternehmen konzentrieren sich auch darauf, Nebenwirkungen zu reduzieren und die Effizienz von Mammographieverfahren zu verbessern. Fusionen und Übernahmen haben bei der Konsolidierung des Marktes eine Rolle gespielt, wobei große Akteure wie Hologic, GE Healthcare und Siemens Healthineers sich auf technologische Fortschritte konzentrieren. So erhielt beispielsweise die digitale Mammographielösung ASPIRE Cristalle von Fujifilm eine Medizingerätelizenz von Health Canada und erweitert damit ihre Reichweite auf dem kanadischen Markt.

Im Jahr 2024 wird der globale Markt für Mammographiegeräte nach Produkttyp segmentiert, in digitale und analoge. Digitale Systeme werden voraussichtlich die am schnellsten wachsende Kategorie sein, da sie kontrastarme Objekte besser darstellen, einen größeren Dynamikbereich aufweisen und die diagnostische Qualität der Bilder verbessern.

Es wird erwartet, dass digitale Mammographiegeräte im Jahr 2024 den Markt dominieren werden, mit einem prognostizierten Umsatz von 2,47 Milliarden USD. Diese Systeme bieten im Vergleich zu analogen Systemen eine bessere Bildqualität und geringere Strahlendosen. Das Segment der digitalen Systeme wächst schnell, da sie klarere Bilder liefern können, die genauere Diagnosen ermöglichen. Die Einführung digitaler Systeme wird auch durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zur verbesserten Krebserkennung und Optimierung der Arbeitsabläufe vorangetrieben.

Trotz der zunehmenden Präferenz für digitale Systeme sind analoge Mammographiegeräte immer noch weit verbreitet, insbesondere in Regionen, in denen die Kosten ein wesentlicher Faktor sind. Das Marktvolumen für analoge Systeme wird im Jahr 2024 auf 92,3 Millionen USD geschätzt. Diese Systeme verwenden Film-Bildschirm-Technologie und gelten als günstiger, ihnen fehlt jedoch die Bildschärfe und der Dynamikbereich digitaler Systeme.

Mammographiegerät

Der globale Markt für Mammographiegeräte wird voraussichtlich stark nach Anwendungsgebieten segmentiert sein und den unterschiedlichen Bedürfnissen des Gesundheitssektors gerecht werden. Krankenhäuser werden voraussichtlich den größten Anteil am Markt für Mammographiegeräte haben, mit einem prognostizierten Umsatz von 2,01 Milliarden USD im Jahr 2024. Dies ist auf die hohe Nachfrage nach Brustkrebs-Screening- und Diagnosediensten in Krankenhäusern zurückzuführen, die als primäre Gesundheitsdienstleister für ein breites Spektrum an Patientenbedürfnissen dienen. Die Integration moderner Mammographiegeräte in Krankenhäusern ermöglicht eine frühzeitige Erkennung und Behandlungsplanung, was dieses Anwendungssegment zu einem entscheidenden Teil des Marktes macht.

Es wird erwartet, dass Kliniken im Jahr 2024 einen Umsatz von 0,48 Milliarden USD erwirtschaften. Diese Kliniken konzentrieren sich oft auf bestimmte medizinische Bereiche wie Frauengesundheit oder Onkologie und benötigen hochentwickelte bildgebende Geräte wie Mammographiegeräte für Diagnosezwecke. Die wachsende Zahl spezialisierter Kliniken weltweit dürfte die Nachfrage nach Mammographiegeräten in diesem Anwendungssegment ankurbeln.

Das Wachstum des Marktes für Mammographiegeräte in diesen Anwendungsbereichen wird durch die zunehmende Verbreitung von Brustkrebs, Fortschritte in der Bildgebungstechnologie und den Ausbau der Gesundheitseinrichtungen weltweit vorangetrieben. Da die Technologie immer ausgefeilter und zugänglicher wird, wird die Nachfrage nach Mammographiegeräten in verschiedenen Anwendungsbereichen voraussichtlich steigen, was das anhaltende Wachstum des Marktes sicherstellt.

Mammographiegerät

Der globale Markt für Mammographiegeräte ist vielfältig und dynamisch. Verschiedene Regionen weisen einzigartige Marktmerkmale und Wachstumspotenziale auf. Im Jahr 2024 wird der Markt voraussichtlich von Nordamerika angeführt, gefolgt von Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum.

Mit einem Marktvolumen von 0,87 Milliarden USD im Jahr 2024 wird Nordamerika voraussichtlich den globalen Markt für Mammographiegeräte dominieren. Der große Anteil dieser Region ist auf die hohe Prävalenz von Brustkrebs, eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und einen starken Fokus auf die Früherkennung und Behandlung von Krebs zurückzuführen. Insbesondere die Vereinigten Staaten machen aufgrund ihres ausgedehnten Netzwerks an Krankenhäusern und Diagnosezentren einen erheblichen Anteil dieses Marktes aus.

Der europäische Markt wird voraussichtlich im Jahr 2024 ein Volumen von 751 Millionen US-Dollar erreichen. Die ausgereiften Gesundheitssysteme der Region und die laufenden Investitionen in die Medizintechnik tragen zur Nachfrage nach Mammographiegeräten bei. Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich werden voraussichtlich einen großen Beitrag zu diesem Marktwachstum leisten, angetrieben von ihren gut etablierten Gesundheitssektoren und proaktiven Krebsvorsorgeprogrammen.

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2024 voraussichtlich ein Volumen von 752 Millionen USD erreichen. Der Markt in dieser Region wird durch das wachsende Bewusstsein für Brustkrebs, steigende Gesundheitsausgaben und den Ausbau der Gesundheitseinrichtungen, insbesondere in Ländern wie China, Japan und Indien, angetrieben. Die große Bevölkerung der Region und die alternde Bevölkerung stellen eine bedeutende Chance für den Markt für Mammographiegeräte dar.

Es wird erwartet, dass Lateinamerika im Jahr 2024 0,12 Milliarden US-Dollar zum Markt beiträgt. Länder wie Brasilien und Mexiko werden voraussichtlich das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben, da sie sich um die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und den verbesserten Zugang zu fortschrittlichen Diagnoseinstrumenten bemühen.

Mit einem Marktvolumen von 0,07 Milliarden USD im Jahr 2024 ist die Region Naher Osten und Afrika der kleinste Beitragszahler zum globalen Markt. Es besteht jedoch Wachstumspotenzial, da die Länder dieser Region mehr in die Gesundheitsinfrastruktur und Krebsvorsorgeinitiativen investieren.

Die regionale Marktdynamik für Mammographiegeräte wird von Faktoren wie der Prävalenz von Brustkrebs, dem Entwicklungsstand des Gesundheitswesens und der wirtschaftlichen Kapazität, in moderne medizinische Geräte zu investieren, beeinflusst. Da die Weltbevölkerung altert und die Zahl der Brustkrebserkrankungen zunimmt, wird die Nachfrage nach Mammographiegeräten voraussichtlich in allen Regionen steigen und die Expansion und Entwicklung des Marktes vorantreiben.

Mammographiegerät

Hologic Inc. ist ein bedeutender Akteur auf dem globalen Markt für Mammographiegeräte und bekannt für seine fortschrittlichen medizinischen Bildgebungssysteme und Diagnoseprodukte. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und hat mehrere Kampagnen gestartet, um zur Brustkrebsvorsorge zu ermutigen, wie etwa die Kampagne „Back to Screen“ im Jahr 2020, die darauf abzielte, aufgrund der COVID-19-Pandemie verschobene Mammographietermine neu zu planen.

Hologic entwickelt, produziert und liefert eine Reihe medizinischer Bildgebungssysteme, darunter Mammographiegeräte, die bei der Diagnose menschlicher Krankheiten helfen. Das Unternehmen bietet Produkte für die Brustbildgebung, gynäkologische Chirurgie und Produkte für die Skelettgesundheit an. Zu den wichtigsten Produkten von Hologic gehört das digitale Mammographiesystem 3Dimensions™, das mithilfe fortschrittlicher Detektortechnologie und innovativer Bildgebung invasive Krebserkrankungen zuverlässig erkennt.

Im Jahr 2023 meldete Hologic einen Umsatz von 752,85 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 64,841 TP4T. Im Jahr 2024 stieg der Umsatz des Unternehmens auf 804,61 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 65,341 TP4T.

Hologic

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Umsatz (Mio. USD)

528.51

443.28

530.84

649.62

752.85

804.61

Brutto (Mio. USD)

344.25

285.35

351.01

423.13

488.16

525.75

Bruttomarge

65.14%

64.37%

66.12%

65.13%

64.84%

65.34%

GE-Gesundheitswesen ist ein führender Anbieter medizinischer Geräte mit einer breiten Palette an diagnostischen Bildgebungs- und klinischen Systemen. Das Unternehmen ist Vorreiter bei Innovationen und hat im November 2023 die MyBreastAI Suite auf den Markt gebracht, um die Brustkrebserkennung zu verbessern und radiologische Arbeitsabläufe durch künstliche Intelligenz (KI) zu vereinfachen. Zu den Mammographiegeräten des Unternehmens gehört das Senographe Pristina™ Mammographiesystem, das eine überlegene diagnostische Genauigkeit bei der niedrigsten Patientendosis aller von der FDA zugelassenen DBT-Systeme bietet.

Im Jahr 2023 meldete GE Healthcare einen Umsatz von 471,18 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 62,251 TP4T. Im Jahr 2024 stieg der Umsatz des Unternehmens auf 510,69 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 62,971 TP4T.

GE-Gesundheitswesen

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Umsatz (Mio. USD)

370.02

334.25

388.98

435.34

471.18

510.69

Brutto (Mio. USD)

232.64

206.14

242.61

274.45

293.31

321.58

Bruttomarge

62.87%

61.67%

62.37%

63.04%

62.25%

62.97%

Philips Healthcare, Teil von Koninklijke Philips NV, ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen diagnostische Bildgebung, bildgeführte Therapie, Patientenüberwachung und Gesundheitsinformatik. Das Unternehmen ist für seine integrierten Lösungen und fortschrittliche Technologie bekannt. Zu den Mammographiegeräten von Philips Healthcare gehört das MicroDose SI, das bewährte Dosiseffizienz, hervorragende Bildqualität und nicht-invasive Spektralanwendungen in einer schnellen und komfortablen Mammographie bietet.

Im Jahr 2023 verzeichnete Philips Healthcare einen Umsatz von 137,14 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 62,131 TP4T. Im Jahr 2024 stieg der Umsatz des Unternehmens auf 150,42 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 61,881 TP4T.

Philips Healthcare

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Umsatz (Mio. USD)

110.56

94.49

108.55

126.29

137.14

150.42

Brutto (Mio. USD)

67.49

56.66

65.62

77.45

85.21

93.08

Bruttomarge

61.04%

59.97%

60.46%

61.32%

62.13%

61.88%

Aktualisiert am 12/11/2024
Berichte
de_DEDeutsch