Marktdynamik und Branchenkettenanalyse für das Recycling von Nichteisenmetallschrott

7 min Lesezeit

Aktualisiert am 11/15/2024

In der Hauptindustriekette der Unternehmen, die Nichteisenmetallschrott recyceln, umfasst die gesamte Hauptindustriekette vorgelagerte Lieferanten, Unternehmen, die Metallabfälle recyceln, und nachgelagerte Endkunden. Die vorgelagerte Industrie besteht hauptsächlich aus Abfall, Abfallrückstandsproduzenten oder Abfalllieferanten, wobei Abfallrückstandsproduzenten hauptsächlich Metallbeschichtung, elektronische und elektrische Herstellung, Nichteisenmetallschmelzen und andere Industrien sind. Die nachgelagerte Industrie ist hauptsächlich für den Kauf und die Verwendung von recycelten Metallindustrien zuständig, wie beispielsweise die Bauindustrie, die Automobilindustrie und so weiter.

Der Rohstoff für das Recycling von Nichteisenmetallschrott ist Nichteisenmetallschrott. Zu den Lieferanten zählen Sumitomo Metal Mining Co., Ltd., USAlliance Trade Group LLC, Kleflavron, Und Ansh-Unternehmen.

Rohstoff

Lieferanten

Kontaktinformationen

Nichteisenmetallschrott

Sumitomo Metal Mining Co., Ltd.

Website: www.smm.co.jp

Tel: 81-3-3436-7705

Hinzufügen: 11-3, Shimbashi 5-chome Minato-ku, Tokio 105-8716, Japan

USAlliance Trade Group LLC

Internet: www.usalliancetg.com

Tel: +1-301-9280258

Adresse: 8000 Glen Gallen Lane Chevrolet Chase Maryland USA

A-1 Industriemetalle

Tel: (630) 350-9620

Adresse: 466 Meyer Rd Unit C, Bensenville, IL 60106

Kleflavron

Website: www.cleflavron.com

Tel: +33 7 56 75 77 33

Hinzufügen: 87 RUE DES PONCHETTES 06300 NIZZA, FRANKREICH

Ansh-Unternehmen

Internet: www.anshenterprises.com

Tel: +91 98 912 84851

Hinzufügen: H-1703, BPTP FPL Sec.57, Gurgaon Haryana-122002

Die wichtigsten Rohstoffe der Nichteisenmetallabfall-Recyclingindustrie sind Metallabfälle, die Kupfer und Aluminium enthalten. Die Unternehmen der Industrie recyceln Rohstoffe über Abfalllieferanten und Metallschmelzanlagen. Die Rohstoffkosten machen einen wichtigen Teil der Herstellungskosten der Industrie aus. Darüber hinaus erzielt die Industrie hauptsächlich Gewinne durch die Differenz zwischen Kauf und Verkauf. Der Metallverunreinigungsgehalt im Abfall ist hoch und der Metallgehalt niedrig. Nach der Ressourcenrückgewinnung durch Überanreicherung und Raffination ist der Metallgehalt im fertigen Produkt hoch und der Verunreinigungsgehalt niedrig. In diesem Prozess entsteht die Differenz zwischen Kauf und Verkauf von Metall. Daher wirken sich Preis und Kosten der Rohstoffe nicht nur auf den Bruttogewinn und die Kosten der Unternehmen aus, sondern auch auf den Gewinnraum der Unternehmen. Der Schrottgehalt, der Verunreinigungsgehalt sowie Angebot und Nachfrage auf dem Markt wirken sich direkt auf den Preis der Rohstoffe aus. Darüber hinaus wirken sich die Preise für Kupfer, Aluminium und andere Nichteisenmetalle indirekt auf den Recyclingpreis von Schrott aus und wirken sich direkt auf den Einkaufs- und Verkaufspreis von Metall aus, was zu Schwankungen im Gewinnbereich der Unternehmen führt. Der Metallpreis wird durch das internationale Umfeld, den Finanzmarkt und die Veränderung der Angebots- und Nachfragestruktur beeinflusst.

Die Unternehmen der Branche wenden hauptsächlich das Direktvertriebsmodell an, während das Vertriebsmodell einen relativ geringen Anteil ausmacht. Die Unternehmen der Branche führen den Vertrieb und Verkauf im Allgemeinen über Nichteisenmetallhändler oder -verkäufer durch.

Zu den wichtigsten nachgelagerten Abnehmern für das Recycling von Nichteisenmetallschrott gehören International Wire Group Inc., SYSTEMLEGIERUNGEN BENGALURU., ClearSpan, Alcoa Inc., Und Alcast-Unternehmen.

Nachgelagerte Käufer

Kontaktinformationen

International Wire Group Inc

Website: internationalwire.com

Tel: (562) 940-0050

Adresse: 12010 Woodruff Ave Ste C, Downey, Ca 90241

SYSTEMLEGIERUNGEN BENGALURU.

Web: systemsalloys.in

Tel: 9448277445

Hinzufügen: #138, Thanisandra Main Road, Nagavara, Bengaluru – 560 077. Hinter der U-Bahn-Station,

ClearSpan

Internet: www.clearspanindia.com

Tel: +91-79-49169253

E-Mail: [email protected]

Alcoa Inc

Website: alcoa.com

Tel: (310) 784-5222

Hinzufügen: 7821 Bouma Cir, La Palma, CA 90623

Alcast-Unternehmen

Internet: www.alcastcompany.com

Tel: (309) 691-5513

Adresse: 8821 N University St, Peoria, IL 61615

„Globale Treiber des Aluminiumschrottrecyclingmarktes“

Treiber

Beschreibung

Das Terminal wird häufig stromabwärts genutzt

Die Industrie recycelt Aluminiumabfälle und stellt sie zu Aluminiumbarren her. Die nachgelagerten Bereiche sind hauptsächlich für die Herstellung von Aluminiumlegierungsdruckguss- und Gussteilen oder den Handel mit dieser Industrie bestimmt. Die Endprodukte werden hauptsächlich in der Automobil-, Motorrad-, Maschinenbau-, Kommunikationselektronik- und Haushaltsgerätemöbelindustrie verwendet. Laut der International Aluminum Association ist Aluminium eines der am häufigsten recycelten Materialien, wobei 761 Tonnen des weltweit recycelten Aluminiums recycelt werden. Darüber hinaus ist das Recycling von Aluminiumabfällen zur Herstellung von Aluminiumbarren im Vergleich zur Raffination von Aluminium in Bauxit billiger und energieeffizienter. Daher bietet das Recycling von Aluminiumabfällen erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Und da Aluminiummetall eine starke Korrosionsbeständigkeit aufweist, korrodiert Aluminium im Gegensatz zu einigen chemischen Aluminiumbehältern und -geräten während des Gebrauchs fast nicht, der Verlust ist sehr gering und es kann viele Male recycelt werden. Die recycelte Aluminiumindustrie hat die Eigenschaften, Ressourcen zu sparen, die externe Abhängigkeit von Aluminiummineralressourcen zu verringern, den Umweltschutz und wirtschaftliche Vorteile zu nutzen, und die positive Entwicklung der Industrie hat einen großen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Wert.

Nachfrage nach Recycling von Aluminiumschrott

Aluminiummetall hat die Vorteile von geringem Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, hoher spezifischer Festigkeit, einfacher Verarbeitung, schöner Oberflächenbehandlung usw. und wird in allen Lebensbereichen weit verbreitet verwendet. Laut Statistik gibt es weltweit mehr als 800.000 Aluminiumanwendungen. Einige der wichtigen Verwendungen von Aluminiummetall umfassen Transport (Flugzeuge, Lastwagen, Eisenbahnwaggons, Schiffe usw.), Verpackung (Dosen, Aluminiumfolie usw.), langlebige Konsumgüter (Geräte, Kochgeschirr usw.), Architekturdekorationsindustrie (wie Dachpaneele, Wandpaneele, Trennwände, Formpaneele, dekorative Innen- und Außenpaneele), Elektronikherstellungsindustrie (Material für LCD-TV-Rückwände, Material für Notebook-Computergehäuse, Material für Handy-Akkugehäuse, kabelummantelte Aluminiumbänder usw.). Daher hat das Recycling von Aluminiumprodukten weltweit ein großes Potenzial. In der Aluminiumrecyclingindustrie ist das Recycling von Aluminiumdosen für Verpackungsprodukte am einfachsten und bekanntesten. Brasilien ist das erste Land der Welt, das 100%-Recycling von Aluminiumdosen erreicht hat. Laut der US-Umweltschutzbehörde, die zur Berechnung der Recyclingstatistiken Branchendaten der Aluminium Association verwendet, betrug die Gesamtrecyclingrate von Aluminiumverpackungen wie Getränkebehältern, Lebensmittelbehältern, Aluminiumfolie und anderen Aluminiumverpackungen im Jahr 2018 34,91 TP3T. Unter ihnen sind Bier- und Softdrinkdosen mit 50,41 TP3T (670.000 Tonnen) die am meisten recycelten Aluminiumkategorien. Aufgrund der enormen weltweiten Autobesitzerschaft und der Ersatz- und Nutzungsdauer von Autos macht das Recycling von Autoschrott auch einen wichtigen Anteil des Aluminiumschrottrecyclings aus. Die Nachfrage nach Schrottrecycling von Aluminiumprodukten, die Recyclingeigenschaften von Aluminiummetall und die wirtschaftlichen Vorteile des Aluminiumrecyclings fördern weiterhin die Entwicklung der Branche.

„Globale Treiber des Kupferschrottrecyclingmarktes“

Treiber

Beschreibung

Ökonomische und ökologische Vorteile des Recyclings von Kupferschrott

Das Recycling von Kupfer ist eine sehr umweltfreundliche Methode, um wertvolle Materialien wieder in die Produktion einzuführen. Das Recycling von Kupfer erfordert weniger Energie als die Primärproduktion und reduziert den CO₂-Ausstoß. Es erfordert bis zu 85% weniger Energie als die Primärproduktion. Weltweit werden dadurch jährlich 100 Millionen MWh elektrische Energie und 40 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Neben den Umweltvorteilen kann das Recycling komplexer Kupferabfälle wie Elektroschrott auch zum Recycling vieler anderer Metalle wie Gold, Silber, Nickel, Zinn, Blei und Zink führen. Daher trägt das Recycling von Kupfer zur schrittweisen Realisierung einer Kreislaufwirtschaft bei.

Die Nachfrage nach Kupfer steigt

Kupfer ist eines der Materialien, die ohne Leistungsverlust wiederholt recycelt werden können. Es gibt keinen Unterschied in der Qualität von recyceltem Kupfer (Sekundärproduktion) und abgebautem Kupfer (Primärproduktion), sodass sie sich ergänzen können, um den Nutzungsbedarf zu decken. Kupfer ist nach Silber das elektrisch leitfähigste Metall, was es zum Material der Wahl für die Stromerzeugung und -übertragung macht. Darüber hinaus steigt mit dem Aufkommen neuer Bereiche wie Fahrzeuge mit neuer Energie, Elektronik, Haushaltsgeräte und anderer Branchen die Nachfrage nach Kupfer. Da der internationale Kupferpreis weiter steigt, ist auch die Wirtschaftlichkeit von Kupferschrott hervorgehoben worden, da die Kosten für die Verwendung von raffiniertem Kupfer zu hoch sind, neigen Verarbeitungs- und Schmelzunternehmen dazu, die Menge an Kupferschrott zu erhöhen. Laut der International Copper Study Group (ICSG) stammen rund 501 TP3T des in Europa verwendeten Kupfers aus Recycling.

„Umweltschutzrisiko“

Im Bereich des Recyclings von Nichteisenmetallabfällen entstehen bei der Verarbeitung von Altmetall Abwässer, Abfälle und Abfall. Die Umweltschutzkosten machen einen bestimmten Anteil der Herstellungskosten aus. Darüber hinaus haben Staat und Gesellschaft in den letzten Jahren dem Umweltschutz immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt, das Umweltmanagement hat zugenommen und die Umweltschutzanforderungen für Unternehmen werden immer höher, sodass auch die Umweltschutzkosten allmählich steigen. Darüber hinaus müssen Unternehmen der Branche ihre Investitionen in Umweltschutztechnologie und Umweltschutzeinrichtungen gemäß den Emissionsstandards kontinuierlich verbessern. Mit der schrittweisen Verbesserung der Abgasemissionsnormen entsprechen die vorhandenen Umweltschutztechnologien und unterstützenden Einrichtungen jedoch möglicherweise nicht den neuesten Abgasemissionsnormen und können eingeschränkt oder eingestellt werden oder dem Risiko von Umweltstrafen ausgesetzt sein, was sich nachteilig auf die normale Produktion und den normalen Betrieb der Unternehmen der Branche auswirkt.

„Risiko steigender Energiepreise“

Die Industrie erfordert Raffinations- und Elektrolyseprozesse im Prozess der Altmetallaufbereitung, was Energieverbrauch erfordert. Daher machen die Energiekosten einen großen Teil der Herstellungskosten aus. Die Energiepreise sind in den letzten Jahren aufgrund von Faktoren wie COVID-19 und Grenzkriegen gestiegen. Darüber hinaus hat der Krieg zwischen Russland und der Ukraine große Auswirkungen auf den europäischen Energiemarkt. Die Branche ist nach Regionen aufgeteilt, in Europa nehmen die Vereinigten Staaten und Japan sowie andere Industrieländer einen wichtigen Anteil ein, die Nichteisenmetallrecyclingbranche ist reifer. Daher hat der Anstieg der Energiepreise gewisse Auswirkungen auf die Branche gehabt.

Aktualisiert am 11/15/2024
Berichte
de_DEDeutsch