Marktgröße für digitale Röntgenstrahlen, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (Computerradiographie, direkte Radiographie, andere), nach Anwendung (Diagnosezentren, Krankenhäuser, andere), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

8 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/19/2024

Im Jahr 2024 wird der globale Markt für digitale Röntgenstrahlen voraussichtlich einen Wert von $8516,99 Millionen USD erreichen und damit eine signifikante Wachstumskurve aufweisen. Von 2024 bis 2033 wird ein CAGR von 9% prognostiziert.

Beim digitalen Röntgen, auch als digitale Radiographie bekannt, werden anstelle von fotografischen Filmen digitale Sensoren verwendet. Dadurch werden aufgenommene Bilder sofort in digitale Daten umgewandelt, die innerhalb von Sekunden zur Überprüfung zur Verfügung stehen. Diese Technologie revolutioniert den Bereich der medizinischen Bildgebung mit ihrer schnellen Bildverfügbarkeit, der geringeren Strahlenbelastung und der im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenstrahlen überlegenen Bildqualität.

Markt für digitales Röntgen

Das Marktwachstum für digitale Röntgenstrahlen wird durch mehrere Faktoren vorangetrieben. Die Vorteile digitaler Röntgenstrahlen, wie 80% weniger Strahlung im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenstrahlen, Kosteneffizienz durch den Wegfall von Filmen und verbesserte Bildqualität, sind wichtige Treiber. Darüber hinaus tragen die Entwicklung und Anwendung von Röntgenstrahlen in verschiedenen medizinischen Verfahren zur Expansion des Marktes bei.

Der Markt ist jedoch mit Einschränkungen konfrontiert, wie etwa den hohen Kosten für den Austausch vorhandener Röntgengeräte und der Notwendigkeit erheblicher Anfangsinvestitionen in Schulung und Wartung. Technische Komplexitäten und Sicherheitsbedenken hinsichtlich der elektronischen Speicherung von Patientendaten stellen ebenfalls Herausforderungen dar. Darüber hinaus können unnötige Röntgenbelastung durch unsachgemäßen Gebrauch und unzureichendes Wissen der Patienten über digitale Röntgenstrahlen das Wachstum des Marktes begrenzen.

Der Markt für digitale Röntgenaufnahmen ist durch kontinuierliche technologische Innovationen sowie aktive Fusionen und Übernahmen gekennzeichnet. Unternehmen integrieren künstliche Intelligenz in Bildgebungssysteme, um Aufgaben zu automatisieren, Muster in Bildern zu erkennen und kritische Fälle zu priorisieren und so die klinische Effizienz und Genauigkeit zu verbessern.

Zu den bemerkenswerten M&A-Aktivitäten zählen die Übernahme von MIM Software Inc. durch GE HealthCare, wodurch die KI-gestützten Bildsegmentierungsfunktionen erweitert wurden, sowie die Übernahme von DiA Imaging Analysis durch Philips, das auf KI-Software für die Analyse von Herz-Ultraschallbildern spezialisiert ist. Diese Aktivitäten deuten auf eine Konsolidierung des Marktes und einen Fokus auf technologischen Fortschritt hin, um die Produktleistung und Marktwettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Der globale Markt für digitale Röntgenstrahlen wird in zwei Haupttypen unterteilt: Computerradiographie (CR) und Direktradiographie (DR). Diese Typen unterscheiden sich durch ihre Bildaufnahme- und -verarbeitungsmethoden und erfüllen jeweils unterschiedliche Anforderungen im Bereich der medizinischen Bildgebung.

Bei der Computerradiographie (CR) werden photostimulierbare Phosphorplatten verwendet, die bei Röntgenbestrahlung das latente Bild speichern. Diese Platte wird dann mit einem Laser gescannt, um die gespeicherte Energie als sichtbares Licht freizusetzen, das in digitale Daten umgewandelt wird. Im Jahr 2024 wird für das CR-Segment ein Marktwert von $1019,48 Millionen USD prognostiziert, was einem Marktanteil von 11,97% entspricht. Trotz der ausgereiften Technologie wird erwartet, dass der Marktanteil von CR aufgrund des Aufstiegs der DR-Technologie leicht zurückgehen wird.

Die Direktradiographie (DR) hingegen ist eine modernere Technologie, die eine direkte digitale Registrierung von Bildern am Detektor ermöglicht, wodurch Zwischenverarbeitungsschritte überflüssig werden. DR wird aufgrund seiner Echtzeit-Bildverfügbarkeit und höheren Auflösungsmöglichkeiten bevorzugt. Das DR-Segment wird voraussichtlich im Jahr 2024 den Markt mit einem beträchtlichen Wert von $7497,50 Millionen USD dominieren, was einem Anteil von 88,03% entspricht. Das Wachstum dieses Typs wird durch seine Effizienz, Bildqualität und die zunehmende Einführung digitaler Gesundheitstechnologien vorangetrieben.

Die Tendenz des Marktes zu DR wird anhand der Umsatzzahlen deutlich, die eine klare Präferenz für die sofortige und qualitativ hochwertige Bildgebung durch DR zeigen. Mit fortschreitender Technologie und steigender Nachfrage nach effizienten Diagnosewerkzeugen wird das DR-Segment seine Vorherrschaft beibehalten, mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate, die das allgemeine Marktwachstum übertrifft.

Typ

Marktgröße (Mio. USD) 2024

Marktanteile 2024

Computerradiographie

1019.48

11.97%

Direkte Radiographie

7497.50

88.03%

Die Anwendungssegmente des Marktes für digitale Röntgenaufnahmen sind Diagnosezentren, Krankenhäuser und andere, die alle eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von medizinischen Bildgebungsdiensten spielen.

Diagnosezentren sind spezialisierte Einrichtungen, die sich auf diagnostische Tests und Verfahren konzentrieren, darunter bildgebende Verfahren wie digitale Röntgenaufnahmen. Im Jahr 2024 wird dieses Segment voraussichtlich einen Marktwert von $2350,69 Millionen USD haben, mit einem Anteil von 27,60%. Diagnosezentren sind besonders wichtig, da sie zugängliche und spezialisierte bildgebende Dienste anbieten und einen erheblichen Beitrag zum Markt leisten.

Krankenhäuser stellen das größte Anwendungssegment dar, was ihre zentrale Rolle bei der Bereitstellung umfassender medizinischer Versorgung, einschließlich bildgebender Verfahren, widerspiegelt. Mit einem Marktwert von $5449,17 Millionen USD im Jahr 2024 halten Krankenhäuser einen dominanten Marktanteil von 63,98%. Die hohe Nachfrage nach Röntgenbildgebung in Krankenhäusern für verschiedene Erkrankungen und Verfahren führt zu der bedeutenden Marktpräsenz dieses Segments.

Die anwendungsspezifischen Marktgrößen und -anteile für 2024 unterstreichen den weit verbreiteten Einsatz digitaler Röntgentechnologie in verschiedenen medizinischen Bereichen. Krankenhäuser mit ihrem hohen Bedarf an diagnostischer Bildgebung sind weiterhin der Markttreiber. Aber auch Diagnosezentren und andere Anwendungen sind von Bedeutung, was auf die weitreichenden Auswirkungen der digitalen Röntgentechnologie auf die globale Gesundheitslandschaft hinweist. Da sich der Markt weiterentwickelt, wird erwartet, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen Bildgebungslösungen in verschiedenen Anwendungen weiteres Wachstum und Innovationen in der digitalen Röntgenbranche vorantreiben wird.

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD) 2024

Marktanteile 2024

Diagnostikzentren

2350.69

27.60%

Krankenhäuser

5449.17

63.98%

Sonstiges

717.13

8.42%

Nordamerika wird voraussichtlich mit einem Umsatz von $2689,66 Millionen USD im Jahr 2024 den Markt anführen, was auf die starke Gesundheitsinfrastruktur der Region, die hohe Verbreitung fortschrittlicher Medizintechnologien und die Präsenz wichtiger Marktakteure zurückzuführen ist.

Es folgt Europa mit einem Umsatz von $2215,74 Millionen USD, getrieben durch die gut etablierten Gesundheitssysteme der Region und laufende Investitionen in medizintechnische Innovationen.

Für China wird ein Umsatz von $1201,30 Millionen USD erwartet, was das schnelle Wirtschaftswachstum des Landes, steigende Gesundheitsausgaben und erhebliche Investitionen in die Herstellung medizinischer Geräte widerspiegelt.

Der Marktumsatz in Japan dürfte sich voraussichtlich auf $761,96 Millionen USD belaufen, was auf die alternde Bevölkerung des Landes und die Fortschritte in der Medizintechnik zurückzuführen ist.

Für Indien wird ein Marktumsatz von $197,30 Millionen USD prognostiziert. Das Wachstum wird durch die große Bevölkerung des Landes, den steigenden Bedarf an Gesundheitsversorgung und die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur vorangetrieben.

Auch Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika werden voraussichtlich zum globalen Markt beitragen und im Jahr 2024 Umsätze von $477,99 Millionen USD bzw. $297,78 Millionen USD erzielen. Diese Regionen weisen aufgrund ihrer Schwellenländer und der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Bildgebungslösungen Wachstumspotenzial auf.

Markt für digitales Röntgen

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

GE Healthcare wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chicago. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter medizinischer Geräte mit globaler Geschäftsverteilung. Das Unternehmen konzipiert, entwickelt, produziert und vertreibt diagnostische Bildgebungs- und klinische Systeme sowie IT-Lösungen für das Gesundheitswesen.

GE HealthCare Technologies Inc. bietet eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen für die Arzneimittelforschung, die biopharmazeutische Herstellung und Zelltechnologien an. Das Unternehmen bietet außerdem Bildgebungsmittel für medizinische Scanverfahren und eine Vielzahl von IT-Lösungen für das Gesundheitswesen an.

Produkte:

Zu den digitalen Röntgenangeboten von GE Healthcare gehört das Definium™ 656 HD, ein umfassendes und vielseitiges digitales OTS-Röntgensystem, das fortschrittliche Anwendungen für präzise Ansichten und mehr Klarheit, vereinfachte Arbeitsabläufe und verbesserte Bildgebungsvorgänge bietet.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Mit einem Wert von $1457,94 Millionen USD und einer Bruttomarge von $907,50 Millionen USD hält GE Healthcare mit einem Bruttomargenprozentsatz von 62,25% einen signifikanten Marktanteil.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Siemens wurde 1847 gegründet und hat seinen Sitz in München. Das Unternehmen ist ein Technologieunternehmen mit den Schwerpunkten Industrie, Infrastruktur, Transport und Gesundheitswesen. Das Unternehmen entwickelt zielgerichtete Technologien, die den Kunden einen echten Mehrwert bieten.

Siemens bietet eine Reihe von Technologielösungen, von ressourceneffizienteren Fabriken bis hin zu fortschrittlicher Gesundheitsfürsorge. Das Unternehmen ist bekannt für seine intelligenten Röntgenbildgebungslösungen, die die Gesundheitsversorgung mit optimierten Schnittstellen und intelligenter Bildverarbeitung revolutionieren.

Produkte:

Das YSIO X.pree mit myExam Companion ist ein an der Decke montiertes Röntgengerät, das Intelligenz der nächsten Generation einführt und mit seiner intuitiven Bedienung und zukunftssicheren Funktionen die Art und Weise, wie Benutzer ihre Arbeitsbelastung bewältigen, neu definiert.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Für Siemens wird ein Marktwert von $1237,01 Millionen USD und eine Bruttomarge von $788,33 Millionen USD prognostiziert, was einer Bruttomarge von 63,73% entspricht.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Philips wurde 1891 gegründet und hat seinen Sitz in Eindhoven, Niederlande. Das Unternehmen ist dafür bekannt, Spitzentechnologie und tiefgreifende klinische Erkenntnisse zu nutzen, um integrierte Lösungen für diagnostische Bildgebung, bildgestützte Therapie, Patientenüberwachung und Gesundheitsinformatik bereitzustellen.

Philips ist in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens führend, darunter Verbrauchergesundheit und häusliche Pflege. Das Unternehmen engagiert sich dafür, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen durch sinnvolle Innovationen zu verbessern.

Produkte:

DigitalDiagnost Rel. 4.3 von Philips ist ein DR-Arbeitspferd, das den steigenden Anforderungen der Patienten mit zuverlässigen Lösungen für jede Situation gerecht wird und dank der Bildverarbeitungstechnologie UNIQUE 2 geringere Behandlungskosten und eine verbesserte Arbeitsablaufeffizienz bietet.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Es wird erwartet, dass Philips Healthcare einen Marktwert von $1023,62 Millionen USD und eine Bruttomarge von $608,73 Millionen USD erreicht, was einer Bruttomargenprozentzahl von 59,47% entspricht.

Aktualisiert am 12/19/2024
Berichte
de_DEDeutsch