Marktgröße für kleine Molekül-APIs, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (gebunden, ausgelagert), nach Anwendung (Herz-Kreislauf, Tumor, Diabetes, Immunerkrankungen), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

6 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/24/2024

Im Jahr 2024 wird der globale Marktwert für niedermolekulare API voraussichtlich 157.979 Millionen USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,171 TP4T von 2024 bis 2033.

Small Molecule APIs sind die biologisch aktiven Bestandteile von Arzneimitteln. Sie bestehen typischerweise aus Chemikalien mit niedrigem Molekulargewicht, die therapeutische Wirkungen haben. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Wirksamkeit zahlreicher pharmazeutischer Therapien, darunter rezeptfreie Analgetika und lebensrettende Behandlungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Globale Marktgröße für niedermolekulare API (Mio. USD) und CAGR 2024–2033

Der Markt für niedermolekulare API wird von mehreren wichtigen Faktoren angetrieben. Die Vorteile niedermolekularer APIs, wie ihre niedrigen Kosten, ihre einfache Herstellung und ihre hohe Stabilität, tragen erheblich zum Marktwachstum bei. Die weltweit steigende Verbreitung chronischer Krankheiten aufgrund von Faktoren wie Urbanisierung, ungesunder Lebensführung und einer alternden Bevölkerung hat die Nachfrage nach wirksamen Behandlungen erhöht und damit den Markt für niedermolekulare APIs angekurbelt.

Technologische Fortschritte in der Arzneimittelentwicklung und bei Herstellungsprozessen, wie etwa die kontinuierliche Herstellung und die Integration von Automatisierung und Echtzeitüberwachung, haben die Produktionseffizienz verbessert und die Kosten gesenkt, wodurch niedermolekulare Arzneimittel auf dem Markt wettbewerbsfähiger geworden sind.

Branchentrends deuten auf eine Verlagerung hin zum Outsourcing der Produktion hin, wobei sich viele kleine und aufstrebende Biopharmaunternehmen für CDMOs entscheiden, um chemisches Know-how ohne eigene Entwicklung zu nutzen. Darüber hinaus bietet die Entwicklung neuer Medikamente, darunter kovalente Inhibitoren und Proteinabbautechnologien, gezieltere Behandlungen und beschleunigt die Markteinführung neuer Medikamente, was das Marktwachstum weiter vorantreibt.

Der Markt für niedermolekulare APIs ist trotz seines erheblichen Wachstumspotenzials mit zahlreichen Herausforderungen und Einschränkungen konfrontiert, die seinen Fortschritt behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist das strenge regulatorische Umfeld für niedermolekulare APIs. Die Pharmaindustrie ist stark reguliert und die Komplexität der Compliance-Anforderungen kann für neue Marktteilnehmer eine Eintrittsbarriere und für etablierte Akteure eine ständige betriebliche Herausforderung darstellen. Die Kosten und der Zeitaufwand für die Einhaltung dieser regulatorischen Standards können erheblich sein und sich auf die Innovationsgeschwindigkeit und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit des Marktes auswirken.

Eine weitere große Herausforderung ist der intensive Wettbewerb auf dem Markt, insbesondere durch Generika. Sobald die Patente auf niedermolekulare APIs auslaufen, wird der Markt anfällig für Generika-Konkurrenz, was das Umsatzpotenzial der Originalhersteller erheblich verringern kann. Dieser Wettbewerb führt häufig zu Preiskämpfen, die die Gewinnmargen drücken und möglicherweise Investitionen in die Entwicklung neuer APIs hemmen.

Auch Unterbrechungen der Lieferketten stellen eine erhebliche Herausforderung dar. Der API-Markt ist global vernetzt, wobei die wichtigsten Lieferanten oft in bestimmten Regionen wie Indien und China konzentriert sind. Geopolitische Spannungen, Naturkatastrophen und gesundheitliche Notlagen wie die COVID-19-Pandemie haben die Schwachstellen dieser Lieferketten offengelegt und zu potenziellen Engpässen und höheren Kosten geführt. Die Branche steht daher unter Druck, ihre Lieferketten zu diversifizieren und die Produktion zu lokalisieren, um diese Risiken zu mindern.

Darüber hinaus wird der Markt durch die hohen Anforderungen an Produktionsprozesse und Löslichkeit eingeschränkt. Die Herstellung kleiner Moleküle, insbesondere solcher, die in der Onkologie und anderen Spezialbehandlungen verwendet werden, wird immer komplexer. Viele neue Moleküle haben Probleme mit der Löslichkeit, die für ihre Weiterentwicklung zu klinischen Studien und darüber hinaus von entscheidender Bedeutung sind. Schätzungsweise 90% der in der Entwicklung befindlichen Medikamente sind schlecht löslich, sodass fortschrittliche Technologien erforderlich sind, um ihre Löslichkeit und Bioverfügbarkeit zu verbessern.

Der Markt für kleine Molekül-APIs ist nach Typ in Captive und Outsourced unterteilt. Captive-APIs werden von Pharmaunternehmen intern für ihre eigene Arzneimittelentwicklung und -herstellung hergestellt, was eine bessere Kontrolle über den Herstellungsprozess ermöglicht und Lieferkettenrisiken reduziert. Outsourced-APIs werden von externen kommerziellen Herstellern im Rahmen eines Vertrags bereitgestellt und bieten Flexibilität und Skaleneffekte.

Im Jahr 2024 wird für das Captive-Segment ein Marktvolumen von $89.184 Millionen USD erwartet, während das Outsourced-Segment voraussichtlich $68.795 Millionen USD erreichen wird. Diese Werte spiegeln die Neigung des Marktes zum Outsourcing wider, da es Pharmaunternehmen ermöglicht, sich an spezifische Anforderungen anzupassen und Kosten effektiv zu verwalten. Das Wachstum im Outsourced-Segment ist auch auf den zunehmenden Trend zurückzuführen, Partnerschaften mit CDMOs für spezielle Fertigungsanforderungen einzugehen, was auf eine Veränderung des Ansatzes der Pharmaindustrie zur API-Produktion hindeutet.

Typ

Marktgröße (Mio. USD) 2024

Marktanteil

CAGR (2024-2033)

Gefangen

89184

56.45%

4.86%

Ausgelagert

68795

43.55%

5.58%

Der Markt für kleine Molekül-APIs ist in verschiedene Anwendungen unterteilt, von denen jede eine besondere Rolle in der Pharmaindustrie spielt. Im Jahr 2024 werden Immunerkrankungen voraussichtlich die Anwendung mit dem größten Marktvolumen sein, gefolgt von Tumoren und Diabetes. Das Marktvolumen für Immunerkrankungen wird auf $29.445 Millionen USD geschätzt und zeigt ein deutliches Wachstum aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Autoimmunerkrankungen und der Entwicklung gezielter Therapien.

Die Tumorbehandlung ist ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich mit einem Marktvolumen von $20.214 Millionen USD, was die anhaltende Nachfrage nach wirksamen Krebsbehandlungen widerspiegelt. Diabetes bleibt mit einem Marktvolumen von $11.384 Millionen USD ein entscheidender Anwendungsbereich, da die Zahl der Diabetiker weltweit weiter zunimmt.

Kleine Molekül-APIs werden bei Immunerkrankungen eingesetzt, um die Reaktion des Immunsystems zu modulieren und bieten Behandlungsmöglichkeiten für Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Lupus und entzündliche Darmerkrankungen. Das Tumorsegment umfasst APIs für Chemotherapie und andere gezielte Krebstherapien, während die Diabetes-Anwendung APIs für Insulin und orale Antidiabetika umfasst. Das Wachstum in diesen Anwendungen wird durch Fortschritte bei molekular gezielten Therapien, die steigende Zahl chronischer Erkrankungen und den Bedarf an personalisierter Medizin vorangetrieben.

Anwendung


Marktgröße (Mio. USD) 2024

Marktanteile 2024

Herz-Kreislauf

9668

6.12%

Tumor

20214

12.80%

Diabetes

11384

7.21%

Immunerkrankungen

29445

18.64%

Sonstiges

87267

55.24%

Geografisch ist der Markt für niedermolekulare API diversifiziert, wobei Nordamerika, Europa und der asiatisch-pazifische Raum die wichtigsten Regionen sind. Im Jahr 2024 wird Nordamerika voraussichtlich den größten Markt mit einem geschätzten Volumen von $61.896 Millionen USD haben, was auf die robuste Gesundheitsinfrastruktur der Region, hohe F&E-Ausgaben und die Präsenz großer Pharmaunternehmen zurückzuführen ist. Europa folgt mit einem Marktvolumen von $31.959 Millionen USD, angetrieben von seiner gut etablierten Pharmaindustrie und der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Therapien.

Für die Region Asien-Pazifik (ohne China) wird ein Marktvolumen von $25.829 Millionen USD prognostiziert, mit erheblichem Wachstumspotenzial aufgrund der wachsenden Mittelschicht, steigender Gesundheitsausgaben und der wachsenden Pharmaindustrie in der Region.

Die Dominanz Nordamerikas erklärt sich außerdem durch den Fokus der Region auf Innovation in der Arzneimittelentwicklung und die schnelle Einführung neuer Technologien. Die USA sind der größte Beitragszahler dieser Region und investieren massiv in Forschung und Entwicklung, was zur Entwicklung neuartiger niedermolekularer APIs für verschiedene Therapiebereiche führt. Der europäische Markt zeichnet sich durch ein Gleichgewicht zwischen reifen Märkten wie Deutschland und Italien und den Schwellenmärkten in Osteuropa aus, die ein Wachstum bei der API-Herstellungskapazität verzeichnen.

Der asiatisch-pazifische Raum ist ein Zentrum der API-Herstellung, wobei China ein bedeutender Akteur ist. Die Marktgröße der Region wird jedoch auch durch die wachsende Nachfrage nach hochwertigen APIs in Ländern wie Japan, Südkorea und Australien beeinflusst, die in fortschrittliche pharmazeutische Technologien und Biologika investieren.

Globaler Marktanteil für niedermolekulare API nach Regionen im Jahr 2024

Lonza wurde 1897 gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Schweiz. Das Unternehmen ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Herstellung von Gesundheitsprodukten. Lonza ist auf fünf Kontinenten vertreten und beschäftigt rund 18.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist in vier Divisionen tätig: Biologics, Small Molecules, Cell & Gene sowie Capsules & Health Ingredients.

Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Dienstleistungen und Produkten, von der Unterstützung in der frühen Entdeckungsphase bis hin zur kundenspezifischen Entwicklung und Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe für die Pharma- und Verbrauchergesundheits- sowie Ernährungsbranche.

Im Jahr 2024 wird Lonza voraussichtlich einen Umsatz von $1.081 Millionen USD mit einer Bruttomarge von 24.94% erwirtschaften.

EUROAPI, ein privates Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich, wurde 2021 gegründet und hat sich schnell zu einem führenden Anbieter von pharmazeutischen Wirkstoffen entwickelt. Mit einem Portfolio von rund 200 Produkten und einer Präsenz in über 80 Ländern konzentriert sich EUROAPI auf die Neuerfindung von Wirkstofflösungen, um die globalen Bedürfnisse von Kunden und Patienten nachhaltig zu erfüllen.

Das Unternehmen betreibt sechs Produktionsstandorte in ganz Europa und verfügt über Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die die Entwicklung innovativer Moleküle durch CDMO-Aktivitäten unterstützen.

Im Jahr 2024 wird EUROAPI voraussichtlich einen Umsatz von $345 Millionen USD mit einer Bruttomarge von 15.58% erzielen.

Teva Pharmaceuticals, 1901 gegründet und mit Sitz in Israel, ist ein weltweit anerkanntes Pharmaunternehmen mit einem vielfältigen Portfolio von über 3.600 Medikamenten.

Das Unternehmen produziert jährlich etwa 76 Milliarden Tabletten und Kapseln und ist in 58 Märkten in über 33 Ländern vertreten. Teva ist bekannt für seine Generika, API, rezeptfreien Produkte, Spezial- und Biologika-Behandlungen.

Es wird erwartet, dass Teva Pharmaceuticals im Jahr 2024 einen Umsatz von $1.014 Millionen USD mit einer Bruttomarge von 19.02% verzeichnen wird.

Aktualisiert am 12/24/2024
Berichte
de_DEDeutsch