Marktgröße, Marktanteil, Status, Wachstumsrate und Prognoseanalyse für Verbindungsbibliotheken nach verschiedenen Anwendungen

5 Minuten Lesezeit

Aktualisiert am 12/05/2024

Je nach Anwendung können Verbindungsbibliotheken in die Bereiche Hochdurchsatz-Screening, allgemeines Arzneimitteldesign, medizinische Chemie und Forschung sowie sonstige chemische Forschung unterteilt werden.

Hochdurchsatz-Screening: Hochdurchsatz-Screening (HTS) ist eine der neuesten Techniken im Arzneimitteldesign und kann in den biologischen und chemischen Wissenschaften eingesetzt werden. Konkret handelt es sich beim Hochdurchsatz-Screening (HTS) um die Verwendung automatisierter Geräte, um Proben mithilfe automatisierter Methoden schnell auf biologische Aktivität auf Modellorganismus-, Zell-, Signalweg- oder molekularer Ebene zu testen. Die Anzahl der Proben kann Tausende bis Millionen betragen. Es handelt sich um einen Prozess zum Screening und Testen einer großen Anzahl biologischer Modulatoren und Effektoren gegen ausgewählte und spezifische Ziele. Hochdurchsatz-Screening (HTS) wird häufig von Industriewissenschaftlern und akademischen Forschern verwendet.

Gemeinsames Arzneimitteldesign: Arzneimitteldesign ist eine komplexe pharmazeutische Wissenschaft mit langer Geschichte. Es handelt sich um den erfinderischen Prozess, neue Medikamente auf der Grundlage des Wissens über ein biologisches Ziel zu finden. Während des Prozesses wird auf vorheriges Wissen über die Struktur, Funktion und den Mechanismus des Ziels zurückgegriffen, um die Effizienz des Arzneimitteldesigns zu verbessern. Mit der Entwicklung von Bereichen des Arzneimitteldesigns. Derzeit werden im Prozess des Arzneimitteldesigns fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und Automatisierung eingesetzt.

Medizinische Chemie und Forschung: Medizinische Chemie, basierend auf synthetischer organischer Chemie, ist die Disziplin, in der Wissenschaftler kleine Moleküle kombinieren, um neue zu erzeugen. Sie umfasst die Schaffung und Verfeinerung von Molekülen, um Medikamente zu entwickeln oder zu verbessern. Sie kann auch die Synthese neuer Verbindungen, Untersuchungen ihrer Beziehungen zwischen der Struktur natürlicher oder synthetischer Verbindungen und ihren biologischen Aktivitäten usw. umfassen. Verbindungsbibliotheken wie Naturproduktbibliotheken sind leistungsstarke Werkzeuge für die Zellinduktionsforschung, die sich auf einzigartige natürliche Strukturen und neue Bioaktivität konzentriert.

Sonstige chemische Forschung: Neben den oben genannten Anwendungsbereichen können Verbindungsbibliotheken auch für andere chemische Studien verwendet werden. In erster Linie bezieht sich dies auf die chemische Forschung in anderen Bereichen außerhalb der pharmazeutischen Industrie.

Im Jahr 2018 erwirtschaftete das Segment High Throughput Screening einen Umsatz von $128,52 Millionen, der sich im Jahr 2023 auf $277,78 Millionen steigern ließ, was einer beträchtlichen Wachstumsrate entspricht. Dieser Anstieg ist auf die steigende Nachfrage nach effizienten Arzneimittelentdeckungsprozessen und die zentrale Rolle zurückzuführen, die HTS in den frühen Phasen der Arzneimittelentwicklung spielt.

Als zweitgrößte Anwendung folgt das allgemeine Arzneimitteldesign mit einem Umsatz von 150 Milliarden 82,65 Millionen TP5B im Jahr 2018, der bis 2023 auf 150 Milliarden 188,35 Millionen TP5B steigen wird. Diese Anwendung hat maßgeblich zum Innovationsprozess bei der Entdeckung neuer Medikamente auf Grundlage der Kenntnis eines biologischen Ziels beigetragen und die Bedeutung fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz und Automatisierung im Arzneimitteldesign unterstrichen.

Medizinische Chemie und Forschung stellen einen weiteren bedeutenden Anwendungsbereich dar, der mit $35,63 Millionen im Jahr 2018 begann und $79,28 Millionen im Jahr 2023 erreichen wird. Dieses Wachstum unterstreicht die kontinuierlichen Bemühungen, Moleküle zu schaffen und zu verfeinern, um Medikamente zu verbessern und ihre Wechselwirkungen mit biologischen Systemen zu verstehen.

Auch die sonstige chemische Forschung ist, obwohl sie den kleinsten Anteil darstellt, von $31,99 Millionen im Jahr 2018 auf $66,31 Millionen im Jahr 2023 stetig angestiegen. Diese Kategorie umfasst ein breites Spektrum chemischer Studien außerhalb der Pharmaindustrie und unterstreicht den vielfältigen Nutzen von Verbindungsbibliotheken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Substanzbibliotheken in allen Anwendungsbereichen einen stetigen Aufwärtstrend aufweist, was auf den wachsenden Nutzen und die Bedeutung dieser Bibliotheken in der chemischen und biologischen Forschung sowie bei der Arzneimittelentdeckung und -entwicklung hinweist. Das Marktwachstum dürfte sich fortsetzen, angetrieben durch technologische Fortschritte und den steigenden Bedarf an effizienten und gezielten Methoden zur Arzneimittelentwicklung.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Hochdurchsatz-Screening

128.52

149.02

171.88

211.24

244.56

277.78

Gemeinsames Arzneimitteldesign

82.65

94.65

112.21

140.42

163.41

188.35

Medizinische Chemie und Forschung

35.63

40.99

48.31

59.92

69.48

79.28

Sonstige chemische Forschung

31.99

36.55

43.28

51.74

58.91

66.31

Gesamt

278.79

321.20

375.68

463.34

536.36

611.72

Im Zeitraum von 2018 bis 2023 zeigten diese Anwendungen hinsichtlich ihres Umsatzbeitrags zum Gesamtmarkt eine bemerkenswerte Verteilung.

Das Hochdurchsatz-Screening hatte durchweg den größten Anteil, beginnend bei 46.10% im Jahr 2018 und leicht rückläufig auf 45.41% im Jahr 2023. Dies deutet auf die weitverbreitete Verwendung von Verbindungsbibliotheken in den Anfangsphasen der Arzneimittelentdeckung hin, in denen schnelle Tests einer großen Anzahl von Verbindungen erforderlich sind.

Als zweite bedeutende Anwendung folgt Common Drug Design, dessen Anteil von 29.65% im Jahr 2018 auf 30.79% im Jahr 2023 gestiegen ist. Dieses Wachstum unterstreicht die Bedeutung von Verbindungsbibliotheken im innovativen Prozess der Entwicklung neuer Medikamente auf der Grundlage des Verständnisses biologischer Ziele.

Auch die medizinische Chemie und Forschung nimmt einen erheblichen Marktanteil ein und weist einen über die Jahre stabilen Anteil auf, der bei 12,781 TP4T im Jahr 2018 begann und geringfügig auf 12,961 TP4T im Jahr 2023 anstieg. Die sonstige chemische Forschung ist zwar das kleinste Segment, hat aber einen relativ stabilen Anteil beibehalten und ist leicht von 11,471 TP4T im Jahr 2018 auf 10,841 TP4T im Jahr 2023 gesunken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umsatzverteilung des Marktes für Substanzbibliotheken auf die verschiedenen Anwendungsbereiche die Bedeutung des Hochdurchsatz-Screenings und des Arzneimitteldesigns unterstreicht. Die medizinische Chemie und Forschung leisten dabei einen stetigen Beitrag, während andere chemische Forschungsbereiche zwar eine Nischenrolle spielen, diese aber beständig beibehalten.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Hochdurchsatz-Screening

46.10%

46.39%

45.75%

45.59%

45.60%

45.41%

Gemeinsames Arzneimitteldesign

29.65%

29.47%

29.87%

30.31%

30.47%

30.79%

Medizinische Chemie und Forschung

12.78%

12.76%

12.86%

12.93%

12.95%

12.96%

Sonstige chemische Forschung

11.47%

11.38%

11.52%

11.17%

10.98%

10.84%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Es wird erwartet, dass das High Throughput Screening seine dominierende Stellung beibehält. Die Einnahmen werden voraussichtlich von $277,78 Millionen im Jahr 2023 auf geschätzte $554,24 Millionen bis 2028 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,81% entspricht. Dieses Wachstum wird durch die Fähigkeit der Technologie vorangetrieben, große Mengen von Verbindungen schnell zu bewerten, was für die Arzneimittelentdeckung im Frühstadium von entscheidender Bedeutung ist.

Auch für das Common Drug Design wird ein deutliches Wachstum erwartet. Die Einnahmen werden von 188,35 Millionen TP5T im Jahr 2023 auf voraussichtlich 405,30 Millionen TP5T im Jahr 2028 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,561 TP4T entspricht. Das Wachstum dieser Anwendung ist auf den steigenden Bedarf an innovativen Methoden für das Arzneimitteldesign zurückzuführen, die die Entwicklung neuer Medikamente beschleunigen können.

Die medizinische Chemie und Forschung wird voraussichtlich von $79,28 Millionen im Jahr 2023 auf $168,35 Millionen im Jahr 2028 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,26%. Dieses Wachstum unterstreicht die Bedeutung von Verbindungsbibliotheken bei der Synthese und Verfeinerung von Molekülen, die für die Verbesserung von Arzneimitteln und das Verständnis ihrer biologischen Aktivitäten von entscheidender Bedeutung sind.

Auch die sonstige chemische Forschung wird voraussichtlich von einem niedrigeren Niveau ausgehen, aber von $66,31 Millionen im Jahr 2023 auf $132,60 Millionen im Jahr 2028 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,87% entspricht. Das Wachstum dieses Segments unterstreicht den wachsenden Nutzen von Verbindungsbibliotheken in einem breiteren Spektrum der chemischen Forschung über den pharmazeutischen Bereich hinaus.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Substanzbibliotheken in allen Anwendungssegmenten ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Spitzenreiter sind dabei das Hochdurchsatz-Screening und das allgemeine Arzneimitteldesign. Grund hierfür sind die steigende Nachfrage nach effizienten Verfahren zur Arzneimittelentdeckung und -entwicklung, technologische Fortschritte bei Screening-Techniken und die kontinuierliche Suche nach neuartigen Therapeutika zur Bewältigung globaler gesundheitlicher Herausforderungen.

 

2023

2024F

2025F

2026F

2027F

2028F

Hochdurchsatz-Screening

277.78

321.80

367.46

422.57

486.96

554.24

Gemeinsames Arzneimitteldesign

188.35

220.80

254.50

298.07

348.62

405.30

Medizinische Chemie und Forschung

79.28

92.32

106.50

124.12

145.25

168.35

Sonstige chemische Forschung

66.31

76.63

87.38

100.72

116.58

132.60

Gesamt

611.72

711.55

815.83

945.47

1097.41

1260.48

Das Hochdurchsatz-Screening wird voraussichtlich den größten Marktanteil behalten, wobei sein Anteil leicht von 45,411 TP4T im Jahr 2023 auf 43,971 TP4T im Jahr 2028 zurückgehen wird. Der Anteil des allgemeinen Arzneimitteldesigns wird voraussichtlich von 30,791 TP4T im Jahr 2023 auf 32,151 TP4T im Jahr 2028 steigen. Die medizinische Chemie und Forschung wird voraussichtlich ebenfalls ihren Anteil vergrößern, und zwar von 12,961 TP4T im Jahr 2023 auf 13,361 TP4T im Jahr 2028. Die sonstige chemische Forschung wird, obwohl sie von einer kleineren Basis ausgeht, ihren Anteil voraussichtlich von 10,841 TP4T im Jahr 2023 auf 10,521 TP4T im Jahr 2028 steigern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Substanzbibliotheken voraussichtlich eine Verschiebung der Marktanteile über verschiedene Anwendungsbereiche hinweg erleben wird, wobei das Hochdurchsatz-Screening führend sein wird, gefolgt von allgemeinem Arzneimitteldesign und medizinischer Chemie und Forschung. Die prognostizierten Veränderungen der Marktanteile spiegeln die sich entwickelnde Landschaft der Arzneimittelentdeckung und -entwicklung wider, in der Substanzbibliotheken eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung des Prozesses und der Verbesserung der Effizienz spielen.

 

2023

2024F

2025F

2026F

2027F

2028F

Hochdurchsatz-Screening

45.41%

45.23%

45.04%

44.69%

44.37%

43.97%

Gemeinsames Arzneimitteldesign

30.79%

31.03%

31.19%

31.53%

31.77%

32.15%

Medizinische Chemie und Forschung

12.96%

12.97%

13.05%

13.13%

13.24%

13.36%

Sonstige chemische Forschung

10.84%

10.77%

10.71%

10.65%

10.62%

10.52%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Aktualisiert am 12/05/2024
Berichte
de_DEDeutsch