Wichtige Regionen auf dem Klettverschlussmarkt

6 min Lesezeit

Aktualisiert am 11/20/2024

Zu den wichtigsten Regionen auf dem Klettverschlussmarkt zählen Nordamerika, Europa, der asiatisch-pazifische Raum, Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika.

Der globale Markt für Klettverschlüsse hat von 2018 bis 2023 in allen Regionen ein signifikantes Wachstum gezeigt, und Prognosen deuten auf eine weitere Expansion bis 2030 hin.

Die Marktgröße in Nordamerika stieg von $374,76 Millionen im Jahr 2018 auf $423,41 Millionen im Jahr 2023 und soll bis 2030 $587,34 Millionen erreichen.

Der europäische Markt wuchs von $645,60 Millionen im Jahr 2018 auf $709,68 Millionen im Jahr 2023 und wird bis 2030 voraussichtlich auf $880,82 Millionen ansteigen.

Die Region Asien-Pazifik erlebte einen deutlichen Anstieg von $1.033,11 Millionen im Jahr 2018 auf $1.152,03 Millionen im Jahr 2023 und soll bis 2030 auf $1.660,70 Millionen anwachsen.

Die Marktgröße in Lateinamerika wuchs von $111,90 Millionen im Jahr 2018 auf $125,49 Millionen im Jahr 2023 und wird voraussichtlich bis 2030 auf $176,68 Millionen ansteigen.

Der Markt im Nahen Osten und in Afrika stieg von $46,38 Millionen im Jahr 2018 auf $49,89 Millionen im Jahr 2023 und soll bis 2030 $64,59 Millionen erreichen.

Die gesamte Marktgröße aller Regionen belief sich im Jahr 2018 auf $2.211,75 Millionen, stieg im Jahr 2023 auf $2.460,50 Millionen und dürfte bis 2030 die Marke von $3.370,13 Millionen erreichen.

Es wird erwartet, dass der Markt seinen Aufwärtstrend fortsetzt, angetrieben durch technologische Fortschritte und zunehmende Anwendungen in verschiedenen Branchen.

 

2018

2023

2030

Nordamerika

374.76

423.41

587.34

Europa

645.60

709.68

880.82

Asien-Pazifik

1033.11

1152.03

1660.70

Lateinamerika

111.90

125.49

176.68

Naher Osten und Afrika

46.38

49.89

64.59

Gesamt

2211.75

2460.50

3370.13

Im Jahr 2018 hatte Nordamerika einen Marktanteil von 16,941 TP3T. Europa hatte mit 29,191 TP3T einen bedeutenden Anteil. Die Region Asien-Pazifik dominierte den Markt mit beachtlichen 46,711 TP3T. Lateinamerika machte 5,061 TP3T des Marktes aus. Der Nahe Osten und Afrika hatten mit 2,101 TP3T den geringsten Anteil.

Wortbild 2388 1

Im Jahr 2023 stieg der Marktanteil Nordamerikas leicht auf 17,211 TP3T. Der Anteil Europas sank auf 28,841 TP3T. Der Anteil der Region Asien-Pazifik stieg leicht an und blieb mit 46,821 TP3T der größte. Der Anteil Lateinamerikas stieg auf 5,101 TP3T. Der Anteil des Nahen Ostens und Afrikas sank auf 2,031 TP3T.

Wortbild 2388 2

Bis 2030 wird der Marktanteil Nordamerikas voraussichtlich auf 17,431 TP3T steigen. Der Anteil Europas wird voraussichtlich weiter auf 26,141 TP3T sinken. Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich weiterhin dominieren und einen leichten Anstieg auf 49,281 TP3T verzeichnen. Der Anteil Lateinamerikas wird voraussichtlich auf 5,241 TP3T steigen. Der Anteil des Nahen Ostens und Afrikas wird voraussichtlich mit 1,921 TP3T am geringsten sein.

Wortbild 2388 3

Während die Region Asien-Pazifik ihre führende Position voraussichtlich beibehalten wird, wird auch erwartet, dass Nordamerika und Lateinamerika ihre Präsenz auf dem Klettverschlussmarkt ausbauen. Der Anteil Europas dürfte jedoch im Prognosezeitraum zurückgehen. Auch die Region Naher Osten und Afrika wird voraussichtlich einen leichten Rückgang verzeichnen, auch wenn sie weiterhin den geringsten Anteil hat.

Der globale Markt für Klettverschlüsse hat von 2018 bis 2023 einen robusten Wachstumstrend gezeigt. In Nordamerika gab es einen deutlichen Anstieg der Verkäufe, beginnend bei 31.178.000 Quadratmetern im Jahr 2018 und auf 38.198.000 Quadratmeter im Jahr 2023. Auch in Europa gab es Wachstum, wobei die Verkäufe im gleichen Zeitraum von 55.378.000 Quadratmetern auf 63.368.000 Quadratmeter stiegen.

Die Region Asien-Pazifik hat maßgeblich zu diesem Wachstum beigetragen. Die Verkäufe stiegen dort sprunghaft von 162.395.000 Quadratmetern im Jahr 2018 auf 189.040.000 Quadratmeter im Jahr 2023. Der Markt in Lateinamerika schwankte, mit einem anfänglichen Rückgang, gefolgt von einer Erholung, die im Jahr 2023 bei 15.903.000 Quadratmetern endete. Der Nahe Osten und Afrika haben zwar einen kleineren Anteil, verzeichneten aber ebenfalls einen allmählichen Anstieg der Verkäufe, von 6.931.000 Quadratmetern im Jahr 2018 auf 7.704.000 Quadratmeter im Jahr 2023.

Insgesamt ist der weltweite Gesamtabsatz von Klettprodukten von 269.482.000 Quadratmetern im Jahr 2018 auf beachtliche 314.213.000 Quadratmeter im Jahr 2023 gestiegen. Dieses Gesamtwachstum unterstreicht die wachsende Nachfrage und das Marktpotenzial für Klettprodukte weltweit, wobei sich die Region Asien-Pazifik als dominierende Kraft auf dem Markt herauskristallisiert.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Nordamerika

31178

33678

32225

33286

36025

38198

Europa

55378

58708

55216

57652

60232

63368

Asien-Pazifik

162395

174443

153497

160028

174588

189040

Lateinamerika

13600

14663

13044

13518

14697

15903

Naher Osten und Afrika

6931

7329

6718

6884

7293

7704

Gesamt

269482

288821

260699

271369

292836

314213

Die Verkäufe in den USA sind im Allgemeinen von 301.141.000 m² im Jahr 2018 auf 369.668.000 m² im Jahr 2023 gestiegen, mit einem leichten Rückgang im Jahr 2020 auf 311.194.000 m². Die Prognose für die USA ist optimistisch: Die Verkäufe werden voraussichtlich bis 2030 auf 455.221.000 m² steigen, nachdem sie im Jahr 2029 441.105.000 m² erreicht hatten.

In Kanada blieben die Verkäufe mit geringfügigen Schwankungen relativ stabil. Sie begannen 2018 mit 1.037.000 m² und erreichten 2023 1.230.000 m². Die prognostizierten Verkäufe für Kanada zeigen einen allmählichen Anstieg und werden bis 2030 voraussichtlich 1.472.000 m² erreichen, nachdem sie 2029 1.441.000 m² erreicht haben.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Vereinigte Staaten

30141

32575

31194

32180

34853

36968

Kanada

1037

1103

1030

1106

1173

1230

Gesamt

31178

33678

32225

33286

36025

38198

 

2024

2025

2026

2027

2028

2029

2030

Vereinigte Staaten

38675

39786

41043

41826

42888

44105

45521

Kanada

1287

1329

1365

1377

1408

1441

1472

Gesamt

39962

41116

42409

43203

44296

45546

46993

Der Verkaufswert in China schwankte, beginnend bei $314,83 Millionen im Jahr 2018, sank auf $282,19 Millionen im Jahr 2020 und stieg dann auf $360,32 Millionen im Jahr 2023. Die Prognose sagt einen deutlichen Anstieg voraus und erreicht bis 2030 $543,67 Millionen.

Wortbild 2388 4

Der Verkaufswert in Japan ist insgesamt von $204,20 Millionen im Jahr 2018 auf $219,90 Millionen im Jahr 2023 zurückgegangen, mit einem leichten Anstieg im letzten Jahr.

Wortbild 2388 5

In Südkorea sind die Verkäufe von $78,44 Millionen im Jahr 2018 auf $87,91 Millionen im Jahr 2023 gestiegen, mit einem stetigen Wachstumstrend.

Wortbild 2388 6

Der Verkaufswert in Indien ist von $157,69 Millionen im Jahr 2018 auf $173,59 Millionen im Jahr 2023 gestiegen, mit einem leichten Rückgang im Jahr 2020.

Wortbild 2388 7

In Australien sind die Verkäufe von $88,54 Millionen im Jahr 2018 auf $94,72 Millionen im Jahr 2023 gestiegen, mit einem leichten Rückgang im Jahr 2021.

Wortbild 2388 8

Der Verkaufswert in Indonesien ist allmählich von $36,09 Millionen im Jahr 2018 auf $40,85 Millionen im Jahr 2023 gestiegen.

Wortbild 2388 9

In Thailand sind die Verkäufe relativ stabil geblieben, mit einem leichten Anstieg von $27,33 Millionen im Jahr 2018 auf $30,67 Millionen im Jahr 2023.

Wortbild 2388 10

Der Verkaufswert in Malaysia ist leicht von $18,01 Millionen im Jahr 2018 auf $20,66 Millionen im Jahr 2023 gestiegen.

Wortbild 2388 11

Insgesamt wird für den Klettverschlussmarkt im asiatisch-pazifischen Raum ein Wachstum erwartet, wobei China hinsichtlich Verkaufswert und Wachstumspotenzial führend ist. Andere Länder wie Indien, Südkorea und Australien weisen ebenfalls positive Wachstumstrends auf.

Der Klettverschlussmarkt in Europa hat von 2018 bis 2030 eine dynamische Bandbreite an Verkaufstrends gezeigt, wobei jedes Land einzigartige Wachstums- und Schwankungsmuster aufwies.

Deutschland leistet einen großen Beitrag zum Markt. Die Verkäufe zeigen einen allgemeinen Aufwärtstrend, beginnend mit 10.442.000 Quadratmetern im Jahr 2018 und erreichen 12.145.000 Quadratmeter im Jahr 2023. Dieses Wachstum dürfte sich fortsetzen, und Prognosen gehen von einem deutlichen Anstieg bis 2030 aus.

Auch Frankreich, ein weiterer wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt, verzeichnete einen stetigen Anstieg der Verkäufe, von 8.162.000 Quadratmetern im Jahr 2018 auf 9.319.000 Quadratmeter im Jahr 2023. Die Prognose für Frankreich deutet auf einen anhaltenden Wachstumstrend hin, was die steigende Nachfrage des Landes nach Klettprodukten widerspiegelt.

Der britische Markt war einigen Schwankungen unterworfen, wobei die Verkäufe von 7.197.000 Quadratmetern im Jahr 2018 auf 8.103.000 Quadratmeter im Jahr 2023 zurückgingen. Trotz dieser Schwankungen wird erwartet, dass sich der britische Markt in den kommenden Jahren stabilisiert und wächst.

Italien verzeichnete ein robustes Umsatzwachstum, das von 12.493.000 Quadratmetern im Jahr 2018 auf 14.646.000 Quadratmeter im Jahr 2023 anstieg. Es wird erwartet, dass sich dieser positive Trend fortsetzt, wobei Italien eine entscheidende Rolle auf dem europäischen Klettverschlussmarkt spielt.

Der spanische Markt verzeichnete ein moderateres Wachstum. Die Verkäufe stiegen von 5.184.000 Quadratmetern im Jahr 2018 auf 5.940.000 Quadratmeter im Jahr 2023. Die Prognose für Spanien deutet auf einen allmählichen Anstieg der Verkäufe hin, der zum Gesamtwachstum des europäischen Marktes beiträgt.

Auch das übrige Europa hat zur Expansion des Marktes beigetragen. Die Verkäufe stiegen von 11.900.000 Quadratmetern im Jahr 2018 auf 13.216.000 Quadratmeter im Jahr 2023. Das prognostizierte Wachstum für das übrige Europa lässt auf einen anhaltenden Aufwärtstrend schließen und trägt zur allgemeinen Dynamik des europäischen Klettverschlussmarktes bei.

Insgesamt ist der europäische Klettverschlussmarkt durch eine Mischung aus stetigem Wachstum, Schwankungen und prognostizierten Steigerungen gekennzeichnet, wobei jedes Land bei der Gestaltung der Zukunft des Marktes eine besondere Rolle spielt.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Deutschland

10442

11169

10448

10954

11470

12145

Frankreich

8162

8647

8105

8460

8842

9319

Vereinigtes Königreich

7197

7596

7159

7448

7751

8103

Italien

12493

13357

12424

13043

13761

14646

Spanien

5184

5483

5169

5392

5635

5940

Restliches Europa

11900

12457

11910

12355

12773

13216

Gesamt

55378

58708

55216

57652

60232

63368

 

2024

2025

2026

2027

2028

2029

2030

Deutschland

12701

13164

13682

14170

14620

15052

15440

Frankreich

9727

10076

10402

10736

11027

11365

11661

Vereinigtes Königreich

8408

8669

8961

9220

9447

9714

9926

Italien

15344

15952

16601

17239

17830

18455

18967

Spanien

6206

6413

6627

6845

7043

7241

7420

Restliches Europa

13658

14002

14375

14702

14998

15311

15552

Gesamt

66044

68277

70647

72911

74965

77138

78966

Aktualisiert am 11/20/2024
Berichte
Inhaltsverzeichnis
de_DEDeutsch