1 Globale Marktgröße (Wert) und CAGR für Insektenschutzmittel (2024-2033)
Im Jahr 2024 wurde der globale Markt für Wirkstoffe zur Insektenabwehr auf 226,14 Millionen US-Dollar geschätzt, mit einer CAGR von 8,011 TP3T von 2024 bis 2033.
Ein Insektenschutzmittel ist eine Substanz, die auf Haut, Kleidung oder andere Oberflächen aufgetragen wird, um Insekten (und Arthropoden im Allgemeinen) davon abzuhalten, auf diesen Oberflächen zu landen oder zu klettern. Insektenschutzmittel helfen, den Ausbruch von durch Insekten (und andere durch Arthropoden) übertragenen Krankheiten wie Malaria, Lyme-Borreliose, Denguefieber, Beulenpest, Flussblindheit und West-Nil-Fieber zu verhindern und zu kontrollieren. Insektenschutzmittel enthalten die wichtigsten Wirkstoffe, wie DEET, Picaridin/Icaridin, EBAPP/IR3535, P-Methan-3,8-DIOL (PMD), DEPA.
Abbildung: Globale Marktgröße für Insektenschutzmittel (Mio. USD) und CAGR 2024–2033

2 Markttreiber für Insektenschutzmittel
Einer der Haupttreiber des Marktes ist das wachsende Bewusstsein für durch Vektoren übertragene Krankheiten wie Malaria, Denguefieber, Zika-Virus und Lyme-Borreliose. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) machen durch Vektoren übertragene Krankheiten über 17 Prozent aller Infektionskrankheiten weltweit aus und verursachen jährlich mehr als 700.000 Todesfälle. Die Verbreitung dieser Krankheiten, insbesondere in tropischen und subtropischen Regionen, hat zu einer erhöhten Nachfrage nach wirksamen Insektenschutzmitteln geführt. So ist Malaria beispielsweise in 91 Ländern nach wie vor endemisch und gefährdet fast 40 Prozent der Weltbevölkerung. Dies hat Regierungen und Gesundheitsorganisationen dazu veranlasst, den Einsatz von Insektenschutzmitteln zu fördern und so den Markt für Wirkstoffe anzukurbeln.
Auch die zunehmende Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Wandern und Picknicken hat zum Wachstum des Marktes beigetragen. Bei diesen Aktivitäten sind die Menschen Umgebungen ausgesetzt, in denen Insektenstiche wahrscheinlicher sind, was den Schutzbedarf erhöht. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen die Verwendung von DEET und anderen synthetischen Insektenschutzmitteln bei längeren Outdoor-Aktivitäten, was die Nachfrage nach Wirkstoffen weiter ankurbelt. Da immer mehr Menschen Outdoor-Aktivitäten nachgehen, wächst der Markt für Insektenschutzprodukte – und damit auch für deren Wirkstoffe – weiter.
Technologische Fortschritte haben zur Entwicklung neuer und wirksamerer Wirkstoffe zur Insektenabwehr geführt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Produkten, die länger anhaltenden Schutz bieten, sicherer für den menschlichen Gebrauch sind und weniger Auswirkungen auf die Umwelt haben. Beispielsweise gewinnen natürliche Formulierungen wie Citriodiol® (ein natürliches Öl aus Eukalyptus) an Bedeutung, da die Verbraucher umweltbewusster werden. Diese Innovationen verbessern nicht nur die Wirksamkeit von Insektenabwehrmitteln, sondern machen sie auch für eine breitere Verbraucherbasis attraktiver.
3 Marktbeschränkungen für Insektenschutzmittel
Eine der größten Markthemmnisse ist der langwierige und komplexe Zulassungsprozess für neue Wirkstoffe. Die Aufsichtsbehörden verlangen umfangreiche Tests und Dokumentationen, um die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Inhaltsstoffe zu gewährleisten. Dazu gehört die Vorlage von Daten zur Produktchemie, Toxikologie, Umweltverträglichkeit und Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Der Zulassungsprozess kann mehrere Jahre dauern und die Markteinführung neuer Produkte verzögern. So müssen Wirkstoffe beispielsweise in verschiedenen Ländern strengen Tests unterzogen werden, um die lokalen behördlichen Anforderungen zu erfüllen, was für die Hersteller zeitaufwändig und kostspielig sein kann.
Die Entwicklung neuer Wirkstoffe zur Insektenabwehr erfordert erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E). Unternehmen müssen in fortschrittliche Technologien und wissenschaftliche Forschung investieren, um innovative und wirksame Produkte zu entwickeln. Die langen F&E-Zyklen und die hohen Kosten, die mit diesem Prozess verbunden sind, können für kleinere Unternehmen und Start-ups ein Hindernis darstellen und die Zahl neuer Marktteilnehmer begrenzen. Darüber hinaus erhöht die Notwendigkeit kontinuierlicher Innovationen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, die finanzielle Belastung der Hersteller zusätzlich.
Der Markt für Insektenschutzmittel hängt in hohem Maße von der Verfügbarkeit und dem Preis der Rohstoffe ab. Schwankungen bei den Preisen wichtiger Rohstoffe wie m-Toluylsäure, Thionylchlorid und Diethylamin können die Produktionskosten erheblich beeinflussen. Diese Schwankungen werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter globales Angebot und Nachfrage, Änderungen von Gesetzen und Vorschriften, Wechselkursschwankungen und geopolitische Ereignisse. Beispielsweise können Naturkatastrophen oder Arbeitskonflikte in den Regionen, in denen diese Rohstoffe produziert werden, zu Versorgungsengpässen und Preiserhöhungen führen, was sich auf die Rentabilität der Hersteller auswirkt.
4 Globale Marktgröße und Marktanteil von Insektenschutzmitteln nach Typ im Jahr 2024
DEET ist der am häufigsten verwendete Wirkstoff in Insektenschutzmitteln. Es wirkt gegen eine breite Palette stechender Insekten, darunter Mücken und Zecken. DEET wirkt, indem es den Geruchssinn der Insekten verwirrt und es ihnen so erschwert, Menschen zu orten. Im Jahr 2024 wird der Marktumsatz für DEET auf rund 154,93 Millionen USD geschätzt, was etwa 68,511 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. DEET ist besonders beliebt in Regionen mit einer hohen Inzidenz von durch Mücken übertragenen Krankheiten wie Malaria und Denguefieber.
Picaridin, auch bekannt als Icaridin, ist eine synthetische Verbindung, die als Alternative zu DEET entwickelt wurde. Es ist geruchlos und verursacht weniger Hautreizungen, was es für viele Verbraucher zur bevorzugten Wahl macht. Picaridin ist wirksam gegen Mücken, Zecken und andere stechende Insekten. Im Jahr 2024 wird der Marktumsatz für Picaridin/Icaridin auf rund 29,72 Millionen USD geschätzt, was etwa 13,141 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Seine wachsende Popularität ist auf sein Sicherheitsprofil und seinen langanhaltenden Schutz zurückzuführen.
IR3535 ist ein synthetisches, aber von der Natur inspiriertes Insektenschutzmittel, das aus β-Alanin, einer natürlich vorkommenden Aminosäure, gewonnen wird. Es ist bekannt für seine Sicherheit und Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Insekten, darunter Mücken und Zecken. Im Jahr 2024 wird der Marktumsatz für EBAPP/IR3535 voraussichtlich bei etwa 20,03 Millionen USD liegen, was etwa 8,861 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. IR3535 wird häufig in Formulierungen für empfindliche Haut verwendet und ist für die Anwendung bei Kindern zugelassen, was es zu einer beliebten Wahl für Familien macht.
PMD ist ein natürliches Insektenschutzmittel, das aus dem Öl des Zitroneneukalyptus gewonnen wird. Es ist für seine Wirksamkeit gegen Mücken und andere stechende Insekten bekannt. PMD ist besonders bei Verbrauchern beliebt, die nach natürlichen Alternativen zu synthetischen Abwehrmitteln suchen. Im Jahr 2024 wird der Marktumsatz für PMD auf rund 14,46 Millionen USD geschätzt, was etwa 6,391 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Sein natürlicher Ursprung und sein angenehmer Duft machen es zu einer bevorzugten Wahl für umweltbewusste Verbraucher.
DEPA ist ein weiterer Wirkstoff, der in Insektenschutzmitteln verwendet wird. Es wirkt gegen eine Vielzahl von Insekten und wird oft in Kombination mit anderen Wirkstoffen verwendet, um die Abwehrwirkung zu verbessern. Im Jahr 2024 wird der Marktumsatz für DEPA auf rund 7,00 Millionen USD geschätzt, was etwa 3,101 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. DEPA ist für seinen langanhaltenden Schutz bekannt und wird häufig in Formulierungen für Outdoor-Aktivitäten verwendet.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von Insektenschutzmitteln nach Typ im Jahr 2024
Typ | Marktgröße (Mio. USD) 2024 | Marktanteile 2024 |
DEET | 154.93 | 68.51% |
Picaridin/Icaridin | 29.72 | 13.14% |
EBAPP/IR3535 | 20.03 | 8.86% |
P-Methan-3,8-DIOL (PMD) | 14.46 | 6.39% |
DEPA | 7.00 | 3.10% |
5 Globaler Marktverbrauch für Insektenschutzmittel (K Tonnen) und Anteil nach Anwendung im Jahr 2024
Pumpsprays sind eine der beliebtesten Anwendungen für insektenabweisende Wirkstoffe. Sie bieten eine bequeme und effektive Möglichkeit, Insektenschutzmittel auf Haut und Kleidung aufzutragen, und sind daher ideal für Outdoor-Aktivitäten. Im Jahr 2024 wird der Verbrauch von insektenabweisenden Wirkstoffen in Pumpsprays voraussichtlich bei etwa 4.513 Kilotonnen liegen, was etwa 24,201 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Tragbarkeit sind Pumpsprays eine bevorzugte Wahl für Verbraucher, insbesondere beim Camping, Wandern und anderen Outdoor-Aktivitäten.
Gele sind eine weitere beliebte Anwendung für Insektenschutzmittel. Sie werden typischerweise direkt auf die Haut aufgetragen und bieten lang anhaltenden Schutz vor Insekten. Im Jahr 2024 wird der Verbrauch von insektenabweisenden Wirkstoffen in Gelen voraussichtlich bei rund 2.860 Kilotonnen liegen, was etwa 15,331 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Gele sind besonders wirksam bei gezielter Anwendung, beispielsweise rund um die Augen und Nasenlöcher, und sind für ihre nicht fettenden und lang anhaltenden Eigenschaften bekannt.
Feuchttücher sind praktisch und einfach zu verwenden, was sie zu einer beliebten Wahl für den Schutz unterwegs macht. Sie sind mit insektenabweisenden Wirkstoffen vorgetränkt und können verwendet werden, um schnell und effektiv vor Insektenstichen zu schützen. Im Jahr 2024 wird der Verbrauch insektenabweisender Wirkstoffe in Feuchttüchern auf rund 2.025 Kilotonnen prognostiziert, was etwa 10,861 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Feuchttücher sind besonders beliebt bei Eltern mit kleinen Kindern und Reisenden, die eine schnelle und praktische Lösung benötigen.
Aerosole sind eine weitere wichtige Anwendung für insektenabweisende Wirkstoffe. Sie werden typischerweise auf Kleidung und Haut gesprüht und bieten lang anhaltenden Schutz vor Insekten. Im Jahr 2024 wird der Verbrauch von insektenabweisenden Wirkstoffen in Aerosolen voraussichtlich bei etwa 3.497 Kilotonnen liegen, was etwa 18,751 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Aerosole sind für ihre große Reichweite und einfache Anwendung bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für den Einsatz im Freien macht.
Cremes und Lotionen sind so formuliert, dass sie vor Insekten schützen und gleichzeitig die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Sie sind besonders beliebt bei Verbrauchern, die eine nicht fettende und lang anhaltende Lösung bevorzugen. Im Jahr 2024 wird der Verbrauch von insektenabweisenden Wirkstoffen in Cremes und Lotionen voraussichtlich bei etwa 4.350 Kilotonnen liegen, was etwa 23,331 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Diese Formulierungen sind für ihren doppelten Nutzen als Insektenschutz und Hautpflege bekannt.
Tabelle Globaler Marktverbrauch für Insektenschutzmittel-Wirkstoffe (K Tonnen) und Anteil nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Marktverbrauch (K Tonnen) 2024 | Marktanteile 2024 |
Pumpspray | 4513 | 24.20% |
Gel | 2860 | 15.33% |
Feuchttücher | 2025 | 10.86% |
Aerosole | 3497 | 18.75% |
Cremes und Lotionen | 4350 | 23.33% |
Sonstiges | 1405 | 7.53% |
6 Globale Marktnachfrage nach Insektenschutzmitteln (K Tonnen) und Anteil nach Regionen im Jahr 2024
Nordamerika ist einer der größten Märkte für insektenabweisende Wirkstoffe, was auf das hohe Bewusstsein für durch Vektoren übertragene Krankheiten und die starke Nachfrage nach wirksamem Schutz zurückzuführen ist. Im Jahr 2024 wird die Nachfrage nach insektenabweisenden Wirkstoffen in Nordamerika auf rund 6.669 Kilotonnen geschätzt, was etwa 35,761 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Die USA und Kanada tragen am meisten zu dieser Nachfrage bei, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf Outdoor-Aktivitäten und gesundheitsbewussten Verbrauchern liegt.
Europa ist ein weiterer bedeutender Markt, der durch den Bedarf an Schutz vor Insekten bei Outdoor-Aktivitäten und Reisen angetrieben wird. Im Jahr 2024 wird die Nachfrage nach insektenabweisenden Wirkstoffen in Europa voraussichtlich bei rund 3.561 Kilotonnen liegen, was etwa 19,101 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Zu den wichtigsten Märkten zählen Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien, wo die Verbraucher zunehmend nach natürlichen und umweltfreundlichen Alternativen suchen.
Der asiatisch-pazifische Raum ist der am schnellsten wachsende Markt für insektenabweisende Wirkstoffe, angetrieben durch eine Kombination aus steigenden Einkommen, zunehmendem Bewusstsein für durch Vektoren übertragene Krankheiten und einem wachsenden Markt für Outdoor-Aktivitäten. Im Jahr 2024 wird die Nachfrage nach insektenabweisenden Wirkstoffen im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich bei rund 7.156 Kilotonnen liegen, was etwa 38,371 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. China, Indien, Japan und Australien tragen am meisten zu diesem Wachstum bei und bieten erhebliche Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Produkte und die Markterweiterung.
Abbildung: Globaler Marktanteil von Insektenschutzmitteln nach Regionen im Jahr 2024

7 Hauptakteure auf dem globalen Markt für Wirkstoffe zur Insektenabwehr
7.1 Vertellus
Unternehmensprofil:
Vertellus ist ein führender Hersteller von Spezialchemikalien mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1857 zurückreicht. Vertellus hat seinen Hauptsitz in den USA und ist weltweit tätig. Das Unternehmen bedient Kunden in den Bereichen Gesundheitswesen, Körperpflege, Lebensmittel und Landwirtschaft, Beschichtungen und Transport. Das Unternehmen ist für seine vielfältige Produktpalette bekannt, die über 700 Spezialchemikalien umfasst, die in medizinischen Geräten, Vitaminen, Gesundheits- und Schönheitsprodukten, Pflanzenschutz, Kraftstoffen und Schmiermitteln und anderen Anwendungen verwendet werden.
Geschäftsübersicht:
Vertellus ist auf die Herstellung hochwertiger Wirkstoffe zur Insektenabwehr spezialisiert, insbesondere DEET (N,N-Diethyl-meta-toluamid). DEET ist der weltweit am häufigsten verwendete Wirkstoff in Insektenabwehrmitteln für Verbraucher und bekannt für seine Wirksamkeit gegen Mücken, Zecken und andere stechende Insekten. Die Produktionsstätten von Vertellus in den USA, Großbritannien, Indien und China gewährleisten eine robuste Lieferkette und ein globales Vertriebsnetz.
Produkteinführung:
Das DEET-Produkt von Vertellus ist ein Eckpfeiler seines Insektenschutzangebots. DEET ist ein bewährtes und hochwirksames Abwehrmittel, das seit über 70 Jahren verwendet wird. Es funktioniert, indem es den Geruchssinn der Insekten verwirrt und es ihnen so erschwert, Menschen zu orten. DEET von Vertellus wird nach den höchsten Standards hergestellt und gewährleistet Sicherheit und Wirksamkeit für Verbraucher weltweit.
Aktuelle Finanzentwicklung:
Im vergangenen Jahr erzielte Vertellus mit seinem Geschäft für Insektenschutzmittel einen Umsatz von rund 58,53 Millionen USD. Das Unternehmen erzielte eine Bruttomarge von 26,031 TP3T.
7.2 Clariant
Unternehmensprofil:
Clariant ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit Fokus auf nachhaltigen und innovativen Lösungen. Clariant wurde 1995 gegründet, ist in über 50 Ländern tätig und hat seinen Hauptsitz in Muttenz, Schweiz. Das Unternehmen ist bekannt für sein vielfältiges Produktportfolio, das Pflegechemikalien, Katalyse, natürliche Ressourcen sowie Kunststoffe und Beschichtungen umfasst.
Geschäftsübersicht:
Clariants Geschäft mit insektenabweisenden Wirkstoffen ist ein wichtiger Teil des Segments Pflegechemikalien. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von DEET spezialisiert, das allgemein für seine Wirksamkeit gegen stechende Insekten bekannt ist. Clariants globale Präsenz und seine umfangreichen Produktionskapazitäten ermöglichen es dem Unternehmen, Kunden weltweit zu bedienen und eine stetige Versorgung mit qualitativ hochwertigen Produkten sicherzustellen.
Produkteinführung:
Clariants DEET-Produkt ist ein Schlüsselprodukt in seinem Insektenschutzportfolio. DEET ist ein hochwirksames Abwehrmittel, das die Fähigkeit der Insekten, von Menschen ausgestoßenes Kohlendioxid wahrzunehmen, beeinträchtigt und so Stiche verhindert. Clariants DEET ist für seinen langanhaltenden Schutz bekannt und wird in verschiedenen Formulierungen verwendet, darunter Sprays, Gele und Cremes.
Aktuelle Finanzentwicklung:
Im vergangenen Jahr erzielte Clariant im Geschäft mit Insektenschutzwirkstoffen einen Umsatz von rund 40,16 Millionen USD. Das Unternehmen erzielte eine Bruttomarge von 26,051 TP3T.
7.3 BENZO
Unternehmensprofil:
BENZO wurde 1992 gegründet und ist ein führender Hersteller und Vertreiber von Feinchemikalien mit Sitz in China. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Spezialchemikalien, Zwischenprodukten für Arzneimittel, Pestiziden, optischen Aufhellern, Farbstoffen, wasserlöslichen Polymeren und Ölfeldchemikalien spezialisiert. BENZO ist weltweit tätig und bedient Kunden in Europa, Amerika, Asien und Ozeanien.
Geschäftsübersicht:
BENZOs Geschäft mit Wirkstoffen für Insektenabwehrmittel ist ein wichtiger Teil seines Spezialchemikalienportfolios. Das Unternehmen ist für seine Produktion von DEET bekannt, das in vielen Insektenabwehrmitteln für Verbraucher verwendet wird. BENZOs globales Vertriebsnetz und sein Engagement für Qualität stellen sicher, dass seine Produkte den höchsten Standards entsprechen.
Produkteinführung:
Das DEET-Produkt von BENZO ist ein Eckpfeiler seines Angebots an Insektenschutzmitteln. DEET ist ein hochwirksames Abwehrmittel, das seit über 40 Jahren verwendet wird. Es ist bekannt für sein Sicherheitsprofil und seine Wirksamkeit gegen Mücken, Zecken und andere stechende Insekten. BENZOs DEET wird in verschiedenen Formulierungen verwendet, darunter Sprays, Gele und Cremes, und bietet Verbrauchern lang anhaltenden Schutz.
Aktuelle Finanzentwicklung:
Im vergangenen Jahr erzielte BENZO mit seinem Geschäft für Insektenschutzwirkstoffe einen Umsatz von rund 18,55 Millionen USD. Das Unternehmen erzielte eine Bruttomarge von 24,031 TP3T.