Cloudbasierte Software dominiert den Markt für DNS-Sicherheitssoftware und wird im Jahr 2024 einen riesigen Umsatzanteil von etwa 90.241 TP3T haben.

Definition
DNS-Sicherheitssoftware (Domain Name System) wird verwendet, um DNS-Server und die von ihnen unterstützten Websites zu sichern. Diese Tools leiten den Webverkehr des Endbenutzers durch Filter um, die Malware-Signaturen und andere Merkmale potenziell gefährlicher Websites und Medien identifizieren können. DNS-Sicherheitssoftware bietet IT-Mitarbeitern Tools zum Klassifizieren von Websites, Kategorisieren von Benutzern, Gruppieren von Geräten und Anpassen von Nutzungsrichtlinien. Unternehmen verwenden diese Tools, um die Endgeräte ihrer Mitarbeiter und ihre eigenen Server zu schützen, indem sie gefährliche Inhalte, Medien und Websites blockieren. Sie können auch verwendet werden, um zu verhindern, dass Mitarbeiter am Arbeitsplatz auf nicht genehmigte Inhalte wie Erwachsenen- oder Streaming-Sites zugreifen. DNS-basierte Angriffe haben verschiedene Auswirkungen und können erhebliche Störungen verursachen. Um dem entgegenzuwirken, verfügt DNS-Sicherheitssoftware auch über Überwachungsfunktionen zum Identifizieren nicht autorisierter oder bösartiger Bots, die möglicherweise die Serverleistung, die Dienstverfügbarkeit und die Netzwerkkonnektivität beeinträchtigen können.
Markt nach Typ
DNS-Sicherheitssoftware wird nach Typ in Cloud-basierte und On-Premise-Software unterteilt. Das Cloud-basierte Segment nimmt mit etwa 90.241 TP3T den größten Marktanteil ein, On-Premise-Software macht etwa 9.761 TP3T aus. Cloud-basierte DNS-Lösungen bieten zahlreiche Vorteile wie dedizierte DNS-Design- und Verwaltungsressourcen, globale Leistung und Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit, robuste Sicherheit, benutzerfreundliche APIs und mehr. Die zunehmende Beliebtheit von Cloud-basierten DNS-Lösungen treibt also das Wachstum des Marktes für DNS-Sicherheitssoftware voran.
Typ | Wertanteil im Jahr 2024 |
Cloudbasiert | 90.24% |
Vor Ort | 9.76% |
Markt nach Anwendung
Basierend auf der Anwendung wird DNS-Sicherheitssoftware in Großunternehmen, KMU und Sonstige unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hält mit etwa 57,231 TP3T den größten Marktanteil, KMU haben einen Marktanteil von etwa 38,521 TP3T und Sonstige machen etwa 4,251 TP3T aus.
Anwendung | Wertanteil im Jahr 2024 |
Große Unternehmen | 57.23% |
KMU | 38.52% |
Sonstiges | 4.25% |
Regionale Analysen und Erkenntnisse
Die USA dominieren den globalen Markt für DNS-Sicherheitssoftware mit einem Umsatzanteil von etwa 47.43%, gefolgt von Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum, wobei China den asiatisch-pazifischen Raum dominiert. Die zunehmende Anzahl von Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS) in den USA ist ein wichtiger Faktor für das Wachstum des Marktes für DNS-Sicherheitssoftware, da DNS-Sicherheitssoftware dazu beiträgt, den durch DDoS-Angriffe verursachten Schaden zu verhindern.
Markttreiber
„Cyber-Angriffe gegen DNS nehmen zu“
DNS-Sicherheit bezieht sich auf die Schutzmaßnahmen rund um das DNS-Protokoll. Das Domain Name System (DNS) ist ein Internetprotokoll, das menschenlesbare Namen für verschiedene webbasierte Dienste, darunter E-Mail, bereitstellt. DNS fungiert als Telefonbuch des Internets und wandelt menschenlesbare Namen in IP-Adressen um, und dann wandelt es IP-Adressen wieder in Namen um. Das DNS (Domain Name System) wurde jedoch nicht mit einem Security-by-Design-Ansatz entwickelt. Wie viele Internetprotokolle wurde das DNS-System nicht mit Blick auf Sicherheit entwickelt und weist mehrere Designbeschränkungen auf. Diese Beschränkungen, kombiniert mit technologischen Fortschritten, machen DNS-Server anfällig für ein breites Spektrum an Angriffen, darunter Spoofing, Amplification, DoS (Denial of Service) oder das Abfangen privater persönlicher Informationen. Da DNS ein integraler Bestandteil der meisten Internetanfragen ist, kann es ein Hauptziel für Angriffe sein und es gibt viele Cyberangriffe, die es betreffen können – Cyberangriffe, die sich auf das Geld, den Arbeitsablauf und den Ruf von Unternehmen auswirken können. An diesem Punkt ist DNS-Sicherheitssoftware von entscheidender Bedeutung. Gleichzeitig kann DNS-Sicherheitssoftware vor Malware und Phishing-Angriffen schützen, indem sie gefährliche Websites blockiert, Botnet-Bedrohungen neutralisiert, Typosquatting verhindert, die Verbindungsgeschwindigkeit verbessert und zusätzliche Maßnahmen zur Verbesserung der allgemeinen Cybersicherheit implementiert.
„Zunahme der Trends zur digitalen Transformation in allen Ländern“
Da die digitale Transformation weltweit voranschreitet, werden IT-Systeme immer wichtiger und enger in die Geschäftstätigkeit zahlreicher Branchen integriert, sodass der unmittelbare Bedarf an Sicherheitsfunktionen, einschließlich DNS-Sicherheit, zum Mainstream wird. Die digitale Transformation ist der Prozess, den eine Organisation anwendet, um digitale Technologie in alle Bereiche eines Unternehmens zu integrieren und so die Art und Weise, wie sie Kunden Mehrwert bietet, grundlegend zu verändern. Unternehmen übernehmen innovative digitale Technologien, um kulturelle und betriebliche Veränderungen vorzunehmen, die sich besser an die veränderten Kundenanforderungen anpassen. Mit der zunehmenden Anwendung von Intelligenz und Digitalisierung in verschiedenen Branchen sind Unternehmen Cyberangriffen ausgesetzt, was auch die Nachfrage nach Netzwerksicherheit erhöht hat, und DNS-Sicherheitssoftware kann eine gute Möglichkeit sein, die Sicherheit von Netzwerksystemen aufrechtzuerhalten. Somit kann die digitale Transformation zur steigenden Nachfrage nach DNS-Sicherheitssoftware beitragen.
Industrie Markteintrittsbarrieren
Die DNS-Sicherheitssoftwarebranche gehört zur Hightech-Branche, die hohe technische Anforderungen an das Unternehmen stellt. Die breite Anwendung und Entwicklung des DNS-Systems sowie die ständigen Angriffe der Hacker auf das DNS-System haben auch hohe technische Anforderungen an die DNS-Sicherheitssoftware gestellt. Andernfalls kann es allen Arten bösartiger Angriffe nicht widerstehen. Technische Barrieren werden durch den Einsatz wissenschaftlicher und technologischer Mittel gebildet, einschließlich technischer Barrieren und innovativer technischer Barrieren. Technische Barrieren sind auf Innovationen in Wissenschaft und Technologie zurückzuführen, sodass die Technologie in einem bestimmten Bereich klar führend ist und über unabhängige Rechte am geistigen Eigentum verfügt und Zugang zu Monopolwettbewerbsfähigkeit hat.
Darüber hinaus sind Talentbarrieren ein wichtiger Faktor, der Neueinsteiger beeinflusst. Um eine gute Sicherheitsleistung zu erzielen, braucht man einen qualifizierten und erfahrenen Cybersecurity-Experten. Die Rekrutierung dieser neuen Talente ist entscheidend für die effektive Umsetzung von DNS-Sicherheitssoftwareprogrammen, was wiederum für die effektive Umsetzung eines Cybersecurity-Programms entscheidend ist. Aber die richtigen Talente zu gewinnen und zu halten, ist keine leichte Aufgabe. DNS-Sicherheitssoftware-Experten stehen oft unter enormem Druck, und Unternehmen sollten sich der Bedeutung erfahrener Talente beim Aufbau der DNS-Sicherheitssoftwarebranche bewusst sein und wirksame Ansätze zur Bindung wertvoller Talente ergreifen.
Top-Unternehmen
Der Markt für DNS-Sicherheitssoftware ist hart umkämpft. Zu den wichtigsten Akteuren zählen Cisco, Akamai, Infoblox, F5 Networks, Palo Alto Networks, Bluecat, Neustar (Vercara), OpenText (Webroot), EfficientIP, Comodo, DNSSense, DNSFilter, TitanHQ und andere. Die drei größten Unternehmen machen etwa 441 TP3T des Umsatzanteils aus.