1 Globaler Markt für alkoholfreie und alkoholarme Weine – Verkaufsvolumen und CAGR (%) – Vergleichsanalyse nach Typ (2019-2029)
Der globale Markt für alkoholfreien und alkoholarmen Wein erfährt ein deutliches Wachstum: Die Verkäufe alkoholfreien Weins werden von 28.927.000 Einheiten im Jahr 2019 auf 227.241.000 Einheiten im Jahr 2029 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 22,891 TP4T entspricht. Die Verkäufe alkoholarmen Weins werden von 56.606.000 Einheiten auf 471.963.000 Einheiten steigen, was einer CAGR von 23,621 TP4T entspricht. Dies führt zu einer Gesamtmarktexpansion von 85.533.000 Einheiten auf 699.204.000 Einheiten, was einer CAGR von 23,381 TP4T im Zeitraum von 2019 bis 2029 entspricht.
Tabelle Globaler Markt für alkoholfreien und alkoholarmen Wein – Verkaufsvolumen (K Einheiten) und CAGR (%) – Vergleich nach Typ
| 2019 | 2023 | 2029 | CAGR (2019-2029) |
Alkoholfrei | 28927 | 71465 | 227241 | 22.89% |
Niedriger Alkoholgehalt | 56606 | 143337 | 471963 | 23.62% |
Gesamt | 85533 | 214802 | 699204 | 23.38% |
Tabelle Arten von alkoholfreiem und alkoholarmem Wein
Arten | Beschreibung |
Alkoholfrei | Alkoholfrei hat einen Alkoholgehalt von 0,0. Obwohl diese Weine leicht zu finden sind, betrachten die meisten Winzer und Lieferanten sie nicht als Weine. Mit anderen Worten, sie enthalten eine winzige Menge Alkohol. Die Entdeckung, dass alkoholfreie Getränke Alkohol enthalten, kann manche Menschen abschrecken, insbesondere wenn sie versuchen, vollständig auf Alkohol zu verzichten. Es lohnt sich jedoch, diese Menge ins Verhältnis zu setzen. Einige Lebensmittel und Getränke enthalten natürlich vorkommenden Alkohol mit einem höheren Alkoholgehalt. Beispielsweise kann Orangensaft bis zu 0,731 TP4T Alkohol enthalten. |
Niedriger Alkoholgehalt | Wein mit niedrigem Alkoholgehalt wird durch Vakuumdestillation hergestellt, bei der der Wein bis zu dem Punkt erhitzt wird, an dem der Alkohol verbrennt, so dass ein Alkoholvolumen (ABV) von 0,51 TP4T oder weniger übrig bleibt. |
2 Globaler Umsatz und Marktanteil bei alkoholfreiem und alkoholarmem Wein nach Typ (2019-2024)
Der weltweite Umsatz mit alkoholfreiem und alkoholarmem Wein hat von 2019 bis 2024 einen stetigen Aufwärtstrend gezeigt. Im Segment alkoholfreier Wein ist der Umsatz von 166,07 Millionen 500.000 TP5T im Jahr 2019 auf geschätzte 1631,99 Millionen 500.000 TP5T im Jahr 2024 gestiegen, was auf ein starkes Marktwachstum hindeutet. Auch das Segment alkoholarmer Wein hat ein deutliches Wachstum verzeichnet, wobei der Umsatz von 131,75 Millionen 500.000 TP5T im Jahr 2019 auf voraussichtlich 1300,70 Millionen 500.000 TP5T im Jahr 2024 gestiegen ist.
Dieser Trend deutet darauf hin, dass Verbraucher zunehmend nach Optionen suchen, die den Geschmack von Wein mit reduziertem Alkoholgehalt bieten, was die Expansion des Marktes vorantreibt. Die Daten deuten auch darauf hin, dass sich die Weinindustrie an den veränderten Geschmack der Verbraucher anpasst, indem sie eine vielfältige Produktpalette anbietet, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden.
Tabelle: Weltweiter Umsatz mit alkoholfreiem und alkoholarmem Wein (Millionen USD) nach Typ (2019–2024)
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
Alkoholfrei | 166.07 | 198.90 | 256.32 | 390.48 | 492.00 | 631.99 |
Niedriger Alkoholgehalt | 331.75 | 399.66 | 517.59 | 793.87 | 1007.54 | 1300.70 |
Gesamt | 497.82 | 598.56 | 773.91 | 1184.35 | 1499.54 | 1932.69 |
Auf dem globalen Markt für alkoholfreien und alkoholarmen Wein nimmt im Jahr 2023 alkoholarmer Wein mit 67,191 TP4T eine dominierende Stellung ein, während auf alkoholfreien Wein 32,811 TP4T entfallen.
Abbildung: Weltweiter Marktanteil von alkoholfreiem und alkoholarmem Wein nach Typ im Jahr 2023

3 Globale Marktpreisanalyse für alkoholfreien und alkoholarmen Wein nach Typ (2019-2024)
Der Preis für alkoholfreien Wein ist schrittweise von 1 TP5T5,74 im Jahr 2019 auf 1 TP5T7,08 im Jahr 2024 gestiegen. In ähnlicher Weise ist auch der Preis für alkoholarmen Wein gestiegen, beginnend bei 1 TP5T5,86 im Jahr 2019 und voraussichtlich auf 1 TP5T7,23 im Jahr 2024. Dies deutet auf ein stetiges Preiswachstum für beide Weinsorten hin und spiegelt mögliche Markttrends wie Inflation, erhöhte Produktionskosten oder wachsende Verbrauchernachfrage wider.
Der durchschnittliche Stückpreis für alkoholfreie und alkoholarme Weine ist von $5,82 im Jahr 2019 auf geschätzte $7,18 im Jahr 2024 gestiegen. In diesem Zeitraum war der Preis für alkoholarmen Wein durchweg etwas höher als für alkoholfreien Wein. Im Jahr 2023 gab es jedoch für beide Kategorien einen leichten Preisrückgang im Vergleich zum Vorjahr, was auf verschiedene Faktoren wie Marktanpassungen, Werbemaßnahmen oder vorübergehende Veränderungen von Angebot und Nachfrage zurückzuführen sein könnte. Insgesamt deutet die Preisentwicklung auf einen stabilen Markt mit einem konstanten Aufwärtstrend des Durchschnittspreises für alkoholfreie und alkoholarme Weine hin.
Tabelle Preis für alkoholfreien und alkoholarmen Wein (USD/Einheit) nach Typ (2019-2024)
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
Alkoholfrei | 5.74 | 5.84 | 6.14 | 7.14 | 6.88 | 7.08 |
Niedriger Alkoholgehalt | 5.86 | 5.96 | 6.26 | 7.29 | 7.03 | 7.23 |
Durchschnitt | 5.82 | 5.92 | 6.22 | 7.24 | 6.98 | 7.18 |
4 Vergleichsanalyse des Marktverkaufsvolumens für alkoholfreien und alkoholarmen Wein nach Anwendung (2019-2029)
Der Markt für alkoholfreien und alkoholarmen Wein wird im Zeitraum 2019 bis 2029 in verschiedenen Anwendungssegmenten ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Die Verkäufe in Spirituosengeschäften werden voraussichtlich von 37.400.000 Einheiten im Jahr 2019 auf 290.280.000 Einheiten im Jahr 2029 bei einer CAGR von 22,741 TP4T steigen. Convenience Stores werden ebenfalls von 8.798.000 Einheiten auf 74.499.000 Einheiten bei einer CAGR von 23,821 TP4T wachsen. Supermärkte werden voraussichtlich von 12.276.000 Einheiten auf 76.026.000 Einheiten bei einer CAGR von 20,001 TP4T wachsen. Online-Shops werden voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen, von 9.829.000 Einheiten auf 113.053.000 Einheiten bei einer CAGR von 27,671 TP4T. Die Restaurantverkäufe werden von 8.127.000 Einheiten auf 67.298.000 Einheiten steigen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 23,541 TP4T. Die Kategorie „Sonstige“ wird voraussichtlich ebenfalls von 9.103.000 Einheiten auf 78.048.000 Einheiten wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 23,971 TP4T. Insgesamt werden die gesamten Marktverkäufe voraussichtlich von 85.533.000 Einheiten im Jahr 2019 auf 699.204.000 Einheiten im Jahr 2029 steigen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 23,381 TP4T.
Tabelle: Vergleich des Marktverkaufsvolumens für alkoholfreien und alkoholarmen Wein (K-Einheiten) nach Anwendung (2019–2029)
| 2019 | 2029 | CAGR (2019-2029) |
Spirituosengeschäfte | 37400 | 290280 | 22.74% |
Convenience-Stores | 8798 | 74499 | 23.82% |
Supermärkte | 12276 | 76026 | 20.00% |
Online-Shops | 9829 | 113053 | 27.67% |
Restaurants | 8127 | 67298 | 23.54% |
Sonstiges | 9103 | 78048 | 23.97% |
Gesamt | 85533 | 699204 | 23.38% |
Tabelle Anwendung von alkoholfreiem und alkoholarmem Wein
Anwendung | Beschreibung |
Spirituosengeschäfte | Spirituosenläden sind Einzelhandelsgeschäfte, die abgepackte alkoholische Getränke wie Bier, Wein und Spirituosen verkaufen. In jedem Land gelten andere Gesetze und Vorschriften für Spirituosenläden. Die meisten Spirituosenläden verkaufen Bier, Wein, Spirituosen und aromatisierte Malzgetränke. Geschäfte in gehobenen Vierteln widmen oft ein Drittel oder mehr ihrer Verkaufsfläche Weinregalen und -auslagen und veranstalten häufig Weinproben und Lehrgänge. |
Convenience-Stores | Convenience Stores sind kleine Läden mit einem breiten Warenangebot, die Bedarfsartikel für den Lebensunterhalt oder verzehrfertige Lebensmittel verkaufen. Convenience Stores bieten in der Regel verzehrfertige Lebensmittel wie Lunchboxen, Reisbällchen und Sandwiches an. Einige Convenience Stores verkaufen auch alkoholische Getränke mit niedrigem Alkoholgehalt und verfügen in der Regel über eine Lizenz zum Verkauf von Alkohol. |
Supermärkte | Ein Supermarkt ist ein großes Einzelhandelsgeschäft, das normalerweise als Kette betrieben wird. Ein Supermarkt ist ein Geschäft, das alle Arten von Waren verkauft. Neben den Dingen des täglichen Bedarfs verkaufen einige Supermärkte auch Mode. Supermärkte arbeiten auf moderne Weise, streben nach effizienter Logistik und erzielen kleine Gewinne, aber einen schnellen Umsatz. |
Online-Shops | Online-Shops sind eine Form des elektronischen Handels, bei der Verbraucher über Webbrowser die gewünschten Waren oder Dienstleistungen direkt von Verkäufern im Internet kaufen. Mit der rasanten Entwicklung des Internets haben immer mehr Händler für alkoholfreien Wein ihre eigenen Online-Shops eingerichtet. |
Restaurants | Restaurants bieten normalerweise alle Arten von Wein an. Alkoholfreier Wein ist für ältere Menschen, Kinder, schwangere Frauen usw. geeignet, daher wird alkoholfreier Wein in Restaurants immer beliebter. |
5 Globaler Umsatz mit alkoholfreiem und alkoholarmem Wein und Marktanteilsanalyse nach Anwendung (2019-2024)
Der weltweite Umsatz mit alkoholfreiem und alkoholarmem Wein ist in verschiedenen Anwendungsbereichen von 2019 bis 2024 deutlich gestiegen. Spirituosenläden verzeichneten einen Anstieg von 150.000 t im Jahr 2019 auf geschätzte 150.000 t im Jahr 2024. Convenience Stores verzeichneten ebenfalls ein Wachstum von 150.000 t im Jahr 2019 auf schätzungsweise 150.000 t im Jahr 2024. Convenience Stores verzeichneten ebenfalls ein Wachstum von 150.000 t im Jahr 2019 auf 150.000 t im Jahr 2024. Supermärkte verzeichneten einen stetigen Anstieg von 150.000 t im Jahr 2019 auf 150.000 t im Jahr 2024. Online-Shops zeigten einen starken Wachstumstrend und stiegen von 150.000 t im Jahr 2019 auf 150.000 t im Jahr 2024. Restaurants verzeichneten ebenfalls einen Umsatzanstieg von 150.000 t im Jahr 2019 auf 150.000 t im Jahr 2024. Die Kategorie „Sonstige“ ist von $54,36 Millionen auf $213,70 Millionen gewachsen. Der Gesamtumsatz des Marktes ist von $497,82 Millionen im Jahr 2019 auf geschätzte $1932,69 Millionen bis 2024 gestiegen.
Tabelle Weltweiter Umsatz mit alkoholfreiem und alkoholarmem Wein (Millionen USD) nach Anwendung (2019–2024)
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
Spirituosengeschäfte | 219.29 | 257.17 | 331.18 | 502.73 | 634.48 | 815.13 |
Convenience-Stores | 56.40 | 66.65 | 92.47 | 142.31 | 181.72 | 236.21 |
Supermärkte | 67.50 | 74.90 | 113.74 | 162.52 | 191.68 | 233.93 |
Online-Shops | 53.86 | 86.53 | 79.05 | 127.10 | 174.68 | 245.52 |
Restaurants | 46.40 | 52.26 | 81.28 | 122.55 | 151.71 | 188.20 |
Sonstiges | 54.36 | 61.05 | 76.19 | 127.13 | 165.27 | 213.70 |
Gesamt | 497.82 | 598.56 | 773.91 | 1184.35 | 1499.54 | 1932.69 |
Von 2019 bis 2024 haben Spirituosenläden auf dem globalen Markt für alkoholfreien und alkoholarmen Wein in verschiedenen Anwendungssegmenten durchweg die führende Position innegehabt, mit einem leichten Rückgang von 44.051 TP4T im Jahr 2019 auf 42.181 TP4T im Jahr 2024. Der Marktanteil der Convenience Stores hat ebenfalls einen leichten Anstieg erfahren und ist im gleichen Zeitraum von 11.331 TP4T auf 12.221 TP4T gestiegen. Supermärkte erreichten 2021 mit 14,701 TP4T einen Höchststand, werden aber Prognosen zufolge bis 2024 auf 12,101 TP4T zurückgehen. Bei Online-Shops gab es Schwankungen, mit einem deutlichen Anstieg auf 14,461 TP4T im Jahr 2020, gefolgt von einem Rückgang und einem erwarteten Anstieg auf 12,701 TP4T im Jahr 2024. Der Marktanteil der Restaurants hat leicht zugenommen, während die Kategorie „Sonstige“ relativ stabil geblieben ist.
Obwohl Spirituosenläden weiterhin dominieren, gibt es eine deutliche Verschiebung hin zu Online-Verkäufen, die bis 2024 voraussichtlich deutlich zunehmen werden. Dieser Trend steht im Einklang mit der allgemeinen Verschiebung der Verbraucher hin zum E-Commerce. Insgesamt diversifiziert sich der Markt, wobei sich der Online-Verkauf als wichtiger Wachstumsbereich herauskristallisiert, während traditionelle Kanäle wie Spirituosenläden ihre Bedeutung behalten.
Tabelle Globaler Umsatz mit alkoholfreiem und alkoholarmem Wein, Marktanteil nach Anwendung (2019–2024)
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
Spirituosengeschäfte | 44.05% | 42.96% | 42.79% | 42.45% | 42.31% | 42.18% |
Convenience-Stores | 11.33% | 11.14% | 11.95% | 12.02% | 12.12% | 12.22% |
Supermärkte | 13.56% | 12.51% | 14.70% | 13.72% | 12.78% | 12.10% |
Online-Shops | 10.82% | 14.46% | 10.21% | 10.73% | 11.65% | 12.70% |
Restaurants | 9.32% | 8.73% | 10.50% | 10.35% | 10.12% | 9.74% |
Sonstiges | 10.92% | 10.20% | 9.84% | 10.73% | 11.02% | 11.06% |
Gesamt | 100.00% | 100.00% | 100.00% | 100.00% | 100.00% | 100.00% |