1. Marktwert und Wachstumsprognosen für getrocknete Mango
Der globale Markt für getrocknete Mangos wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Wert von etwa 1213,06 Millionen USD erreichen und weist damit eine robuste Wachstumskurve auf. Der Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2033 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,851 TP4T aufweisen, was auf eine stetige Expansion der getrockneten Mangoindustrie hindeutet. Getrocknete Mangos, eine dehydrierte Version der frischen Frucht, sind für ihren einzigartigen Geschmack, ihren Nährwert und ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. Aufgrund ihres natürlichen Zucker- und Ballaststoffgehalts und der Erhaltung wichtiger Vitamine und Mineralien sind sie bei gesundheitsbewussten Verbrauchern eine beliebte Wahl.
Getrocknete Mangos werden hergestellt, indem frischen Mangos die Feuchtigkeit entzogen wird. Dies verlängert nicht nur ihre Haltbarkeit, sondern verstärkt auch ihre natürliche Süße. Diese verarbeitete Frucht ist vielseitig und kann als Snack verzehrt, zum Backen verwendet oder in verschiedene kulinarische Kreationen eingearbeitet werden. Der Markt für getrocknete Mangos wird durch die wachsende Nachfrage nach gesunden und praktischen Snackoptionen, den steigenden Trend zu natürlichen und biologischen Lebensmitteln und das zunehmende globale Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile des Mangokonsums angetrieben.
Abbildung: Globale Marktgröße für getrocknete Mango von 2024 bis 2033

2. Treibende und limitierende Faktoren für den Markt für getrocknete Mangos
Antriebsfaktoren
Die Nachfrage nach getrockneten Mangos wird durch mehrere Faktoren angetrieben. Erstens sind die gesundheitlichen Vorteile von Mangos, einschließlich ihres hohen Vitamingehalts und ihrer antioxidativen Eigenschaften, allgemein bekannt, was getrocknete Mangos zu einer attraktiven Snack-Option für gesundheitsbewusste Verbraucher macht. Zweitens passen die Bequemlichkeit und Transportierbarkeit getrockneter Mangos zum geschäftigen Lebensstil des modernen Verbrauchers, was ihre Beliebtheit weiter steigert. Darüber hinaus hat der globale Trend zu natürlichen und biologischen Lebensmitteln eine Nische für getrocknete Bio-Mangos geschaffen und bietet neue Marktchancen.
Die Diversifizierung des Produktangebots, wie etwa Mangos mit unterschiedlichem Zuckergehalt (ohne Zucker, mit wenig Zucker und mit herkömmlichen Zuckerarten), geht auf spezielle Ernährungsvorlieben und Gesundheitsbedürfnisse ein und erweitert so die Verbraucherbasis. Darüber hinaus trägt die zunehmende Präsenz getrockneter Mangos in der Lebensmittelindustrie und als Zutat in Lebensmittelprodukten zum Marktwachstum bei.
Limitierende Faktoren
Trotz der positiven Aussichten steht der Markt für getrocknete Mangos vor Herausforderungen. Eine der Hauptbeschränkungen ist die Saisonalität der Mangoproduktion, die die Lieferkette beeinflusst und zu Preisschwankungen führen kann. Darüber hinaus ist der Markt einer starken Konkurrenz durch andere Trockenfrüchte ausgesetzt, was sich auf den Marktanteil auswirken kann. Die hohen Anfangsinvestitionen, die für fortschrittliche Trocknungstechnologien erforderlich sind, und die Kosten der Rohstoffe können den Markteintritt neuer Akteure ebenfalls behindern.
Ein weiterer limitierender Faktor ist die Produkthomogenität, da viele getrocknete Mangoprodukte sich in Geschmack und Aussehen ähneln, was es für Marken schwierig macht, sich zu differenzieren. Dies kann zu Preiskämpfen und geringerer Rentabilität führen. Darüber hinaus ist der Markt anfällig für Fälschungen bekannter Marken, was dem Ruf der Marke und dem Vertrauen der Verbraucher schaden kann.
3. Technologieinnovation, Fusionen und Übernahmen auf dem Markt für getrocknete Mango
Der Markt für getrocknete Mangos erlebt erhebliche technologische Fortschritte bei den Trocknungstechniken, die für die Qualität und Effizienz des Produkts entscheidend sind. Die traditionelle Sonnentrocknung wird durch mechanische Trocknungsmethoden wie Heißlufttrocknung und Gefriertrocknung ergänzt, die eine bessere Kontrolle über den Trocknungsprozess bieten und dazu beitragen, den Nährwert der Frucht zu erhalten.
Innovationen in der Trocknungstechnologie, wie die Integration künstlicher Intelligenz zur Prozesssteuerung, verändern die Branche, indem sie Themen wie Energieverbrauch und Produktqualität angehen. KI-gestütztes Trocknen kann den Trocknungsprozess optimieren, was zu getrockneten Mangos höherer Qualität führt.
Unternehmensfusionen und -übernahmen prägen das Marktumfeld. Wichtige Akteure übernehmen strategisch kleinere Marken oder Technologieunternehmen, um ihre Produktpalette zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Diese Aktivitäten erweitern nicht nur das Produktangebot, sondern führen auch zu technologischen Fortschritten und Marktkonsolidierung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der globale Markt für getrocknete Mangos aufgrund von Gesundheitsbewusstsein, Bequemlichkeit und technologischem Fortschritt auf Wachstum eingestellt ist. Allerdings muss er Herausforderungen wie Saisonalität, Konkurrenz und Produkthomogenität meistern. Während sich der Markt weiterentwickelt, werden Innovationen in der Trocknungstechnologie und strategische Unternehmensentscheidungen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung seiner Zukunft spielen.
4. Getrocknete Mango Markt Produkttypanalyse und Marktdynamik im Jahr 2024
Der globale Markt für getrocknete Mangos ist ein lebendiger und vielfältiger Sektor, der eine Vielzahl von Produkten bietet, die auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen zugeschnitten sind. Im Jahr 2024 wird der Markt in drei verschiedene Typen unterteilt: Ohne Zucker, mit wenig Zucker und mit herkömmlichem Zucker, jeder mit seinen einzigartigen Eigenschaften und seiner Marktpräsenz.
Die getrocknete Mangosorte No Sugar, die ohne Zuckerzusatz auskommt, ist für gesundheitsbewusste Verbraucher gedacht, die auf ihren Zuckerkonsum achten. Für 2024 wird für diese Kategorie ein Umsatz von 92,56 Millionen USD erwartet, was einem stetigen Wachstum gegenüber dem Wert von 2019 entspricht, der bei 82,39 Millionen USD lag. Trotz ihrer gesundheitlichen Vorteile hält die Sorte No Sugar einen bescheidenen Marktanteil von 7,631 TP4T, was darauf hindeutet, dass sie zwar eine treue Verbraucherbasis hat, aber nicht das dominierende Segment darstellt.
Die Sorte mit niedrigem Zuckergehalt stellt einen Mittelweg zwischen den Sorten ohne Zucker und mit herkömmlichem Zucker dar und bietet ein Gleichgewicht zwischen Geschmack und gesundheitlichen Aspekten. Dieses Segment wird voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen und die Umsätze werden im Jahr 2024 218,79 Millionen USD erreichen, gegenüber 181,58 Millionen USD im Jahr 2019. Die Sorte mit niedrigem Zuckergehalt gewinnt an Bedeutung und ist mit einem Marktanteil von 18,041 TP4T das am schnellsten wachsende Segment. Dies zeigt eine zunehmende Vorliebe der Verbraucher für gesündere, aber dennoch geschmackvolle Optionen.
Die Sorte „Traditioneller Zucker“, die getrocknete Mangoprodukte mit traditionellen Zuckerzusätzen umfasst, dominiert den Markt mit einem beträchtlichen Umsatz von 901,71 Millionen USD im Jahr 2024. Diese Sorte ist aufgrund ihres reichen Geschmacks und ihrer großen Beliebtheit ein Grundnahrungsmittel. Trotz des Anstiegs gesundheitsbewusster Entscheidungen behält die Sorte „Traditioneller Zucker“ einen starken Marktanteil von 74,331 TP4T, was ihre anhaltende Beliebtheit unterstreicht.
Tabelle Globale Marktgrößen und -anteile für getrocknete Mango im Jahr 2024
Typ | Umsatz (Millionen USD) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
Typ ohne Zucker | 92.56 | 7.63 |
Typ mit niedrigem Zuckergehalt | 218.79 | 18.04 |
Traditionelle Zuckerart | 901.71 | 74.33 |
Gesamt | 1213.06 | 100.00 |
5. Anwendungsanalyse im Markt für getrocknete Mangos für 2024
Der globale Markt für getrocknete Mangos ist ein dynamischer und wachsender Sektor mit verschiedenen Anwendungen, die auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und Einkaufsgewohnheiten eingehen. Im Jahr 2024 wird der Markt in drei Hauptanwendungen unterteilt: Supermärkte und Hypermärkte, Online-Einzelhandel und Convenience Stores, die jeweils erheblich zur Gesamtgröße und zum Wachstum des Marktes beitragen.
Supermärkte und Hypermärkte bleiben eine dominierende Kraft auf dem Markt für getrocknete Mangos und bieten Verbrauchern, die ein One-Stop-Shopping-Erlebnis bevorzugen, eine breite Produktpalette. Im Jahr 2024 wird diese Anwendung voraussichtlich einen beträchtlichen Umsatz von 420,80 Millionen USD erzielen, was einen leichten Anstieg gegenüber 426,12 Millionen USD im Jahr 2019 darstellt. Mit dem größten Marktanteil von 34.69% ist es weiterhin das Rückgrat des Marktes für getrocknete Mangos und bietet Käufern eine zuverlässige und vielfältige Produktauswahl.
Die Anwendung des Online-Einzelhandels wächst rasant, angetrieben durch die Bequemlichkeit des Einkaufens von zu Hause aus und die große Reichweite von E-Commerce-Plattformen. Der Online-Einzelhandel wird voraussichtlich im Jahr 2024 385,444 Millionen USD erreichen, gegenüber 280,77 Millionen USD im Jahr 2019. Damit hat er das Interesse einer technisch versierten Verbraucherbasis geweckt. Mit einem Marktanteil von 31,777% ist er die zweitgrößte Anwendung und spiegelt den zunehmenden Trend des digitalen Einkaufens wider.
Convenience Stores bieten eine schnelle und leicht zugängliche Option für Verbraucher, die sofortigen Zugriff auf Produkte, darunter getrocknete Mangos, suchen. Im Jahr 2024 wird diese Anwendung voraussichtlich einen Umsatz von 406,82 Millionen USD erzielen, gegenüber 403,81 Millionen USD im Jahr 2019. Obwohl Convenience Stores einen kleineren Marktanteil von 33,541 TP4T haben, sind sie für Verbraucher, die einfache und schnelle Einkäufe wünschen, von entscheidender Bedeutung.
Tabelle Globale Marktgrößen und -anteile für getrocknete Mango im Jahr 2024
Anwendung | Umsatz (Millionen USD) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
Supermärkte und Hypermärkte | 420.80 | 34.69 |
Online-Einzelhandel | 385.44 | 31.77 |
Convenience-Stores | 406.82 | 33.54 |
Gesamt | 1213.06 | 100.00 |
6. Regionale Marktanalyse im Markt für getrocknete Mangos für 2024
Der Markt für getrocknete Mangos ist ein lebendiger und wachsender Sektor, zu dessen Wachstum und Vielfalt verschiedene Regionen maßgeblich beitragen. Im Jahr 2024 wird der Markt in mehreren Schlüsselregionen analysiert, von denen jede ihre einzigartige Dynamik und ihren Beitrag zur Gesamtmarktgröße aufweist.
Die Vereinigten Staaten sind ein bedeutender Akteur auf dem Markt für getrocknete Mangos mit einem prognostizierten Umsatz von 186,35 Millionen USD im Jahr 2024. Diese Region weist ein beständiges Wachstumsmuster auf, das eine stabile Nachfrage nach getrockneten Mangoprodukten widerspiegelt. Der US-Markt zeichnet sich durch eine reife Verbraucherbasis aus, die Qualität und Vielfalt schätzt, was zur robusten Marktgröße beiträgt.
Europa wird voraussichtlich im Jahr 2024 mit einem geschätzten Umsatz von 211,08 Millionen USD der umsatzstärkste regionale Markt sein. Das Wachstum der Region ist auf das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und die Verfügbarkeit verschiedener getrockneter Mangoprodukte auf dem europäischen Markt zurückzuführen. Der europäische Markt wird zusätzlich durch die Präsenz etablierter Marken und eines ausgefeilten Vertriebsnetzes gestärkt.
Prognosen zufolge wird China im Jahr 2024 einen beachtlichen Marktwert von 178,10 Millionen US-Dollar haben. Die Region erlebt aufgrund der wachsenden Mittelschicht und ihres steigenden verfügbaren Einkommens ein Wachstum, was zu einer höheren Nachfrage nach hochwertigen, gesundheitsbewussten Snacks wie getrockneten Mangos führt.
Japan ist zwar nicht der größte, aber dennoch ein aufstrebender Markt mit einem prognostizierten Umsatz von 70,03 Millionen USD für das Jahr 2024. Der japanische Markt wird von der gesundheitsorientierten Kultur des Landes und den einzigartigen Geschmacksvorlieben seiner Verbraucher beeinflusst.
Es wird erwartet, dass Indien im Jahr 2024 eine Marktgröße von 121,4 Millionen USD erreicht. Das Wachstum der Region wird durch eine Kombination aus wachsender Bevölkerung, steigendem verfügbaren Einkommen und einer wachsenden Vorliebe für exotische Snacks, einschließlich getrockneter Mangos, vorangetrieben.
Südostasien wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein, mit einem erwarteten Umsatz von 187,19 Millionen USD im Jahr 2024. Das schnelle Wachstum in dieser Region ist auf die wachsende Mittelschicht, steigende ausländische Investitionen und die strategische Lage der Region als Produktions- und Exportzentrum zurückzuführen.
Tabelle Globale Marktgrößen und -anteile für getrocknete Mango im Jahr 2024
Region | Umsatz (Millionen USD) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
Vereinigte Staaten | 186.35 | 15.33 |
Europa | 211.08 | 17.40 |
China | 178.10 | 14.68 |
Japan | 70.03 | 5.77 |
Indien | 121.444 | 10.01 |
Südostasien | 187.19 | 15.43 |
Karibik | 11.27 | 0.93 |
Naher Osten und Afrika | 116.45 | 9.60 |
Sonstiges | 131.14 | 10.81 |
Gesamt | 1213.06 | 100.00 |
Abbildung: Globaler Marktanteil getrockneter Mangos nach Regionen im Jahr 2024

7. Die beiden größten Unternehmen auf dem Markt für getrocknete Mangos: Eine eingehende Analyse
7.1 7D Mangos
Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick
7D Mangoes wurde 1972 gegründet und ist ein renommiertes philippinisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger getrockneter Mangos spezialisiert hat. Mit seinem Engagement für Spitzenqualität hat 7D Mangoes seine Position auf dem globalen Markt für getrocknete Mangos durch gleichbleibende Qualität und innovative Produktangebote gefestigt.
Produktangebote
7D Mangoes bietet eine Reihe getrockneter Mangoprodukte an, darunter:
Getrocknete 7D-Mangos: Diese Mangos sind für ihre erstklassige Qualität bekannt und werden mit modernen Trocknungsverfahren verarbeitet, um ein Maximum an Geschmack und Nährwert zu erhalten.
Mangonektar: Ein süßes und säuerliches Gewürz aus den besten Mangos, perfekt, um vielen Gerichten eine tropische Note zu verleihen.
Mango-Chutney: Ein einzigartiges Produkt, das die natürliche Süße der Mango mit der würzigen Note des Chutneys kombiniert und so unterschiedlichen Gaumen gerecht wird.
Umsatz im Jahr 2024
Im Jahr 2024 wird 7D Mangoes voraussichtlich einen wichtigen Meilenstein mit einem geschätzten Umsatz von 54,80 Millionen USD erreichen. Dieser Umsatz spiegelt die starke Marktpräsenz des Unternehmens und seine Fähigkeit wider, die wachsende globale Nachfrage nach gesunden Snacks zu erfüllen.
7.2 BESTORE
Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick
BESTORE, eine Marke des chinesischen Unternehmens Bestore, ist seit 2006 ein führender Anbieter auf dem Markt für Trockenfrüchte. Mit seinem Fokus auf Gesundheit und Komfort ist es BESTORE gelungen, das Interesse moderner Verbraucher zu wecken, die nach nahrhaften und leicht zugänglichen Snackoptionen suchen.
Produktangebote
Die Produktpalette von BESTORE umfasst:
Getrocknete Mangostreifen: Dünn geschnitten und natürlich süß, ideal für den Snack unterwegs.
Mango Puffs: Eine köstliche Mischung aus Mango und anderen tropischen Früchten, die mit jedem Zug eine Geschmacksexplosion bietet.
Mango-Gummibärchen: Eine Reihe gelatinierter Mangoprodukte, die sowohl köstlich als auch optisch ansprechend für Kinder und Erwachsene sind.
Umsatz im Jahr 2024
Für das Jahr 2024 wird für BESTORE ein Umsatz von 34,97 Millionen USD erwartet. Dies stellt ein beträchtliches Wachstum dar und unterstreicht die starke Position der Marke im Segment der getrockneten Mangos.