1 Allgemein Marktgröße (Umsatz) und CAGR für Eipulver (2024-2033)
Im Jahr 2024 hat der Markt für Eierpulver eine Größe von $1497,37 Millionen erreicht und zeigt damit ein starkes Wachstum gegenüber den Vorjahren. Dieses Wachstum ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter technologische Fortschritte, veränderte Verbraucherpräferenzen und eine wachsende Nachfrage nach Fertiggerichten. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,93% von 2024 bis 2033 zeigt, dass sich der Wachstumstrend der Eierpulverindustrie fortsetzt. Eierpulver, definiert als die dehydrierte Form von Eiern für einfache Lagerung und Transport, wird in Volleipulver, Eigelbpulver und Eiweißpulver unterteilt, die jeweils unterschiedliche Anwendungen in der Lebensmittelindustrie haben.
Eipulver ist nicht nur ein praktischer Ersatz für flüssige Eier, sondern behält auch den Nährwert frischer Eier. Es ist reich an Proteinen und anderen wichtigen Nährstoffen und wird häufig in der Back-, Süßwaren- und Lebensmittelverarbeitungsindustrie verwendet. Der Eipulvermarkt dürfte vom zunehmenden Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher profitieren, die nach proteinreichen und praktischen Nahrungsmitteln suchen. Darüber hinaus haben das Wachstum des Online-Einzelhandels und die Ausweitung von E-Commerce-Plattformen die Marktabdeckung gefördert und Eipulver einer breiteren Verbrauchergruppe zugänglich gemacht.
Abbildung: Globale Marktgröße für Eipulver (Mio. USD) Ausblick (2024-2033)

2 Trends und Wachstumstreiber in der Eipulverindustrie
Tabelle Wichtige Branchentrends für Eipulver
| Beschreibungen |
|
|
|
|
Tabelle Wichtige Markttreiber und Wachstumschancen für Eipulver
Beschreibungen | |
|
|
|
|
3 Allgemein Umsatzanteil von Eipulver nach Typ im Jahr 2024
Der globale Markt für Eipulver ist in drei Hauptprodukttypen unterteilt: Volleipulver, Eigelbpulver und Eiweißpulver. Jeder Typ hat unterschiedliche Verwendungszwecke und unterschiedliche Marktgrößen im Jahr 2024. Unter ihnen weist Eiweißpulver die schnellste Wachstumsrate und den größten Marktanteil auf, was darauf hindeutet, dass es aufgrund seiner Vielseitigkeit in verschiedenen Lebensmittelanwendungen stark nachgefragt wird.
Volleipulver ist eine getrocknete Form von ganzen Eiern mit langer Haltbarkeit und einfacher Verwendung in proteinreichen Backwaren. Volleipulver hat im Jahr 2024 einen Marktanteil von 17,751 TP3T. Eigelbpulver ist reich an Lecithin und ein guter Emulgator zum Backen, für Mayonnaise, Dressings und Süßwaren. Eigelbpulver macht im Jahr 2024 32,201 TP3T des weltweiten Marktes aus.
Der Wert von Eiweißpulver liegt in seiner Fähigkeit, Backwaren Struktur und Proteingehalt zu verleihen, und es kann rehydriert und als Bindemittel, Verdickungsmittel oder Triebmittel verwendet werden. Eiweißpulver hat mit 50,051 TP3T im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
Tabelle Global Marktanteil von Eipulver nach Typ im Jahr 2024
| 2024 |
Volleipulver | 17.75% |
Eigelbpulver | 32.20% |
Eiweißpulver | 50.05% |
Gesamt | 100.00% |
4 Globaler Umsatzanteil von Eipulver nach Anwendung im Jahr 2024
Die Anwendungen von Eipulver sind vielfältig und in Offline-Einzelhandel, Online-Einzelhandel und B2B (Business-to-Business) unterteilt. Jede Anwendung definiert einen bedeutenden Teil des Marktes mit unterschiedlichen Marktgrößen im Jahr 2024. Der Offline-Einzelhandel umfasst physische Geschäfte und sein Marktanteil hat im Jahr 2024 18,311 TP3T erreicht. Der Online-Einzelhandel ist der am schnellsten wachsende Vertriebskanal und macht im Jahr 2024 5,591 TP3T der globalen Marktgröße aus. B2B-Anwendungen umfassen direkte Transaktionen zwischen Unternehmen und nehmen den größten Marktanteil ein, mit 76,101 TP3T des Marktanteils im Jahr 2024.
In Bezug auf den Marktanteil dominieren B2B-Anwendungen den Markt, was die erhebliche Nachfrage nach Eipulver in der gewerblichen Lebensmittelverarbeitung und im Fernhandel widerspiegelt. Gleichzeitig weist der Online-Einzelhandel die schnellste Wachstumsrate auf, was auf den steigenden Trend zum Online-Einkauf und den Komfort hinweist, den dies den globalen Kunden bietet. Da sich der Markt weiterentwickelt, werden diese Anwendungen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Eipulverindustrie spielen.
Tabelle Globaler Umsatz mit Eipulver Marktanteil nach Anwendung im Jahr 2024
| 2024 |
Offline-Einzelhandel | 18.31% |
Online-Einzelhandel | 5.59% |
B2B | 76.10% |
Gesamt | 100.00% |
5 Globaler Markt für Eipulver Umsatz nach Regionen im Jahr 2024
Der globale Markt für Eipulver ist eine vielfältige und dynamische Landschaft, zu deren Wachstum und Expansion verschiedene Regionen maßgeblich beitragen. Im Jahr 2024 variieren die Marktgrößen in den wichtigsten Regionen, wobei einige Regionen andere in Bezug auf Umsatz und Wachstumsraten übertreffen. Nordamerika ist seit langem ein wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für Eipulver. Mit einem Umsatz von $513,18 Millionen im Jahr 2024 ist die Region der größte regionale Markt für die Eipulverindustrie. Diese gute Marktentwicklung ist auf die reife Lebensmittelverarbeitungsindustrie und die wachsende Nachfrage nach Fertiggerichten in Nordamerika zurückzuführen. Der nordamerikanische Markt ist dank Bevölkerungswachstum und wirtschaftlichem Wohlstand durch einen hohen Verbrauch von Eipulver im Einzelhandel und in der Lebensmittelindustrie gekennzeichnet.
Europa hat im Jahr 2024 eine Marktgröße von $398,81 Millionen in Bezug auf den Umsatz erreicht. Die Region profitiert von einer vielfältigen Esskultur und einer starken Lebensmittelindustrie, die die Nachfrage nach Eipulver antreibt. Gleichzeitig haben Faktoren wie die große Verbraucherbasis in der europäischen Region, Fortschritte in der Lebensmittelverarbeitungstechnologie und ein wachsender Trend zu gesunden und bequemen Lebensmitteln zu diesem Wachstum beigetragen.
Der asiatisch-pazifische Raum ist ein aufstrebender Markt für Eipulver mit einer Marktgröße von $428,93 Millionen im Jahr 2024. Das Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum ist auf den Aufstieg der Mittelschicht, das steigende verfügbare Einkommen und eine Umstellung auf eine westliche Ernährung zurückzuführen, die mehr Eiprodukte enthält. Darüber hinaus bieten die große Bevölkerung der Region und die sich entwickelnde Lebensmittelindustrie erhebliche Chancen für Hersteller von Eipulver.
Abbildung: Weltweiter Umsatz auf dem Eipulvermarkt (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2024

6 Globaler Marktanteil von Eipulver nach Hauptakteuren im Jahr 2024
Die drei größten Unternehmen auf dem globalen Eipulvermarkt sind vor allem Ovodan Egg Group, Rose Acre Farms und Igreca, die die Vielfalt und Stärke der Branche veranschaulichen. Jedes Unternehmen trägt mit seinem einzigartigen Geschäftsschwerpunkt und Produktangebot zum Wachstum und zur Innovation des Marktes bei. Ihre Umsätze im Jahr 2024 spiegeln ihre Marktdurchdringung und den Erfolg ihrer Strategien in einem wettbewerbsintensiven globalen Umfeld wider. Da sich der Markt weiterentwickelt, werden diese Unternehmen bei der Gestaltung seiner Zukunft eine bedeutende Rolle spielen.
Die Ovodan Egg Group mit Sitz in Dänemark ist ein bekanntes Unternehmen in der Eipulverindustrie. Das Unternehmen ist in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Südamerika stark vertreten und hat sich auf die Herstellung einer Vielzahl von Eiprodukten spezialisiert, darunter Volleipulver, Eigelbpulver und Eiweißpulver. Ovodan ist in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie tätig und nutzt seine F&E-Vorteile, um neue Produkte zu entwickeln, die den vielfältigen Anforderungen der nachgelagerten Lebensmittelunternehmen gerecht werden.
Das Produktportfolio von Ovodan umfasst eine Reihe von Eipulverprodukten, die für ihren Geschmack, ihre Emulgier-, Binde- und Schlageigenschaften bekannt sind. Diese Produkte können als funktionelle Zutaten in verschiedenen Lebensmittelanwendungen verwendet werden und verbessern so den Nährwert und die Textur verschiedener Gerichte. Unter ihnen betrug die globale Marktgröße der Ovodan Egg Group im Jahr 2024 8,601 TP3T, was eine starke Marktposition und Kundenbasis widerspiegelt.
Tabelle Globaler Umsatz mit Eipulver – Marktanteil der wichtigsten Akteure im Jahr 2024
| 2024 |
8.60% | |
5.80% | |
4.50% |